Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Ampfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine gegenfeitig ausgleichende feyn müffe, wenn der gewi'infehie Er folg eintreten folie; denn es gebe keine efährliehere Abnoririität fiir den von der Gefellfchaftübernommcnen ampf um'sDafeyn, als ge rade in der Rechtsgleiihheit bei einer großen Kulturun leiehheit der Einzelglieder und umgekehrt gelegen ift. Unfere gefZellfehafiliehen [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.11.1863
  • Datum
    Samstag, 07. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] täuschte. In der That fehü e« nicht an Büchern, welche nachträglich, so weit die« bi« jetzt möglich ist, helleres Licht üb« die meisten Partim des vnhängnifzvollm t'ampfe« dn Herzogthümer gegen Dänemark uud üb« die Rolle, welchekdie norddeutsche Großmacht dabei gespielt, ver» breiten. Eine der jnngft erschienenen Schriften dies« Art find die [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Mähe von Groswalzheim geſtandenen Heertheile gegen Dettine en. Es hatten unterdefen die Streitenden über dem Bache den ampf fortgefeķt, an dem fich im Berlaufe des Gefechtes auch der noch hinter dem Bache geſtandene Theil engagirte. Das franzö= fiſche Gardes Reiterregiment rücťte mit Snfanteries Bataillone gegen [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 18.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] denn fie achtete und ehrte ihn; er gefiel ihr auh äußerlich ganz wohl Temperaments unvermuthet in einen Wirbel, dem er fih nur mit und fie glaubte fomit alle Vorbedingungen zu einer glücklichen Ehe Mühe entreißen konnte. Die vielleicht ungegründete Un ufriedenhe:t erfüllt. *mit fich felbfi,- welhe er aus diefem ftets mißglückten ampfe zog , -7---: , , war es auh heute, wel e ihm die nächtliche Ruhe raubte, denn er WSW WSW" ?ul lem" Nüälelle ohne Unlafl, die, Ellen“ * erkannte zu gut, daß er .-i Anknüpfung feines Berhältniffes mit der [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hin Dagewefcne übertreffen“. Ietzt ift man in Beranlaffung des ge zwungenen Wiederaufbaues Chica os alles Ernftes auf die Idee ganze Stadt mit ampf zu heißen. in einer Weife fehr ähnlich der Gasröhrenleitung vermittelft Röhren. die unterir difch durch ein Zentralreferdoir nach jedem Haufe gehen. womit eiii [...]
Augsburger Abendzeitung02.07.1877
  • Datum
    Montag, 02. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Sachen und auf Antrag des Hermann Fürther, Kaufmanns zu München, Gläubiger, gegen Hermann Aicher, Glaſer und Reſtaurateur zu Ampfing, wird der zum Verſteigerungsbeamten ernannte k. Notor Herr Hugo v. Peter von Mühldorf das mit der Beſitznummer /so der Steuergemeinde Ampfing gezeichnete Anweſen des Aicher zu Ampfing, beſtehend aus Plan [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 02.03.1872
  • Datum
    Samstag, 02. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 'ltr welche der beiden fireitenden Parteien man in den Kampf ein ti'ecen wolle: Diefer Moment war mit dem Re ierungsantritt _Keiner .Heinrich l7'. gekommen. Zn dem großen ampf zwifchen Hierarchie und Kaiferthuin, der das Leben diefes Kaifers zur tragi fehen.-Höhe hinanfh-ob- gingen die Bifchöfe, welche bis dahin treue [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Wittelsbach mit dem Hcrzogthume Bayern wird durch Moßdorf dargestellt. Von Otto III. kommen wir sogleich auf Ludwig den Bayer. Als Hauptmomente seines Wirkens werden behandelt durch DeckelLudwig der Bayer in der Schlacht bei Ampfing 1Ä4 ; durch mann: Baumann: Ludwig der Bayer schließt mit den Söhnen seines BruderS den Hausvertrag zu Pavia 1329; durch Rögge: Ludwig d. B. gründet [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] besiegten und dadurch die Rückkehr zu dem naturgemäßen Verhältuiß zwischen Fußvolk und Reiterei anbahnten. Epochemachend war der Tag von Ampfing (Mühldorf 1322), an welchem Ludwigs des Bayern einfichtsvoller braver Schweppermann den Sieg erfocht; denn die in dieser Schlacht von ihm vorgenommenen Evolutionen werden als [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 24.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 24. Februar 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Angeredete sich zur Bestätigung verbeugte. .Sein Urgroßvater war einer der Tapfersten unter den Münchner Bäckern, denen Kaiser Ludwig den Sieg von Ampfing verdankte. . . War's nicht auch ein Röckel, der die Msrtinskirche in Landshnt erbaute?" .Freilich/ entgegnete der geschmeichelte Bürger, .er war aus [...]