Volltextsuche ändern

1128 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 24.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und seine Angehörigen. Man fand 1853 in den drei großen Grüften die Gebeine von etlichen 20 bestatteten Burggrafen, Churfürsten von Brandenburg und Markgrafen von Ansbach, deren zuletzt bestatteter der 1625 gestorbene Markgraf Joachim Ernst mar. Warum die Gra fen von Zollern in Heilsbronn die Grabstätte suchien, läßt sich nicht [...]
[...] recht« die der Zollern Familie, links die von adeligen Familie.i, die zum großen Theil ausgestorben sind. In der Mitte b.sinien sich einige bochgräber von Markgrafen von Ansbach uns der Gattin des Churfürsten Albert Achilles, der sächsischen Prinzessin Anna, die 24 Jahre nach dem Hingang desselben in Heilsbronn ihre Ruhestätte [...]
[...] „Markgrafen Achilles Schädel ohne Naht l»uturs) und von demselben ein Schienbein stark und lang." Solche wurden auf Befehl der Re> gierung zu Ansbach nach dem Einfalle Tilly'fcher Truppen in die Grüfte gebracht, und befinden sich mohl mit den andern Ueberresten die man 1853 in den zwei großen Grüften fand, in dem großen Stein [...]
[...] Ausgrabungen mit dem bayer. Staatsrath Baron v. Aretin geleitet, nie auch Beamte und etliche Geschichtsfreunde bei. Zu der vergan genen Sonntag, 14. Okt., stattgefundenen Einweihung der Münstermar der Konsistorialrath Bäumler von Ansbach beordert mor ktrche den. Böllerschüsse verkündigten den Tag, der Markt hatte sich mög lichst mit Grün in allen Formen geschmückt. Nm 9 Uhr begab sich [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] liche Dinge hinzu. Es sollte Werwölfe geben, Menschen, die sich durch einen Zauber in einen Wolf verwandeln könnten. Als 1685 in der Gegend von Ansbach ein Wolf sein Unwesen trieb , mehrere Leute ver» mundete und vier Kinder zerriß, verbreitete sich im Boll die Sage, dieser Wolf sey der kurz vorher gestorbene Bürgermeister von Ansbach, [...]
[...] den Gemeinde mit Stangen , Prügeln, Steinm getödtet. Was nun weiter mit ihm geschah, erzählt der folgende Bericht eines Gleichzeitigen : .Nachdem man nun das Luder also gefällt, nach Ansbach der hochfkrstgnädigsten Herrschaft zu fchauen gebracht hatte, wurde derselbe an lich den auf dem sogmannten Nürnberger Berge vor Onolzbach aufgericht, » ten Schnellgalgen in einer Kleidung von gewichster Leinwand, an Farbe [...]
[...] gesicht seiner etlichermaßen bei Lebzeiten gemachten Physiognomie nach verdeckt und die Wolfsfchnauze bis an die Augen avgebauen worden." Wegen dieser Hinrichtung erhielten die Ansbacher den Spottnamen der Wolfshenker. Der Luchs ist etwas häufiger, als der Wolf und der Bär. Man [...]
Augsburger Abendzeitung09.02.1877
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] R; Frhr. v. Godin, L. Dietrich, G. Bina, A. Kuchler, K. Stellwaag, G. Hirſchauer, Fr. Schröder und G. Arendts Ansbach, Franz Schmidt Nürnberg, Chr. Mayer Ansbach, St. Weidinger, H. Weinſchenk und M. Erlbacher Nürn berg, J. Hoffmann Ansbach, Barth. Baier, G. Geßner, E. [...]
[...] Bayerlein Ansbach, E. Schuck Würzburg; im 2. Jäger bataillon: A. Mühldorfer Vilshofen, Gottfr. Hafenbrädl Paſſau; im 3. Jägerbataillon: K. Scherer Mindelheim, [...]
[...] München, Maximilian Kitt Landau, Friedri Tje Bayreuth; im 2. Uhlanen-Regiment: E. Mayer Nürnberg, Frdr. Ribot Gunzenhauſen, Ad. Meyer Ansbach, Th. Frhr. v. Guttenberg Erlangen, H. Mailänder und Ch. Heinrich Ansbach; im 1. Chevaulegers-Regiment: Ant. Haberſatg [...]
[...] Nürnberg; im 2. Chevaulegers RegimentH. Veter Nürn berg, Mich. Bärſt Landau, Wilh. Mann Kaiſerslautern, Bened. Klinger Nürnberg, A. Förſter Ansbach, G. Blum Nürnberg, C. Rößler Ansbach, R. Engelhard Nürn berg ; im 3. Chev.-Regt: A. Brandenburg Regensburg, [...]
[...] und A. Maaſſen München, C. Drumm Kaiſerslautern, F Giehrl, M. ### und O. Dietter München, M. Stein Ansbach, E. Fiſcher München, . Angerer und A. Fleißner Nürnberg, Th. Rauecker. München, H. Rothamel Ä G. Bilfinger. Dil [...]
[...] . Schwaab München, R. Feldbauſch Würzburg, Paul Reckleben Hof, M: Brennfleck Würzburg, G. Geßner Ansbach Supf Nürnberg, F. Zehler Würzburg. G. Ä. Köher und ÄScheurer peyer, , Saly Bins wanger Augsburg, K. Harteneck jÄ . Levi, [...]
[...] Chemiſche Fabrik Lehrberg bei Ansbach [...]
[...] Nicderlagen in: Ansbach: Deutſcher Hof, Herr J. Schwab. Leutershauſen: Herr J. J. Wellhöfer. Gunzenhauſen: Herr Carl Weiß. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Forts etzung f o l g t.) Staatsrath von Vogel. Am 10. MS« verschied in Ansbach der frühere Leiter des kgl. bayer. StaatSmimsteriumS des Innern, dann Staatsrath im außerDienst, Hr o. Vogel, nach Vollendung einer Laus» ordentlichen bahn, welche zurückzulegen nur Wenigen vergönnt ist. Er war in [...]
[...] September 18tb kam er als Landrichter nach Marktfteft, im Mai 1849 t» gleicher Eigenschaft nach DinKUbühl, imJanuar 1L5t aber als Rath der kgl. Regierung nach Ansbach, tn welcher Stellung ec mit bisher Umsicht und von höchster Stelle wiederholt anerkannt- m Pflichteifer besonders dem Gemkinde« und Stiftung?rechnungswesen [...]
[...] 1 Klasse deS Verdienstorden« vom heil. Michael verliehen, im Mai 1362 erhielt er Titel und Rang eines Direktor« deS protestantischen Konsistoriums in Ansbach und im Dezember 1863 wurde er als Di> rektor der !. Regierung von Oberfranken nach Bayreuth berufen, woselbst er im Dezember 186S zum Direktor des dortigen protcstan» [...]
[...] der derselben, der Prinzessin Therese und de« Prinzen Arnulph. zu Xheil geworden. Nach sewem AnStriN au» dem Mwiftertum mahlte er Ansbach zum bleibenden Wohnsitze, denn hier lebte seine Familie, Hieher zog ihn ein reicher Schatz froher Erinnerungen und eine protze Zahl ihm ergebener Freunde. Im September INS starb, in [...]
Augsburger Abendzeitung01.01.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Poſtvorſtand und Ä G. v. Kohlhagen in Bay reuth, "Ä d. Pohl in Würzburg, Poſtvorſtand und nſpektor G. Hartwig in Ansbach, Stabskaſſier Th: Mºrat in München, Ä. Konſul Bankier G. Dörtenbach in Stuttgart, Oberſtaatsanwalt O. v. Reichert in München, Rath des oberſten [...]
[...] J. Oppmann in Würzburg, Oberregierungsrath im Staatsmini ſterium des Innern M. Jodlbauer, Regierungsrath Dr. J. B. Hö fele in Ansbach, Regierungsrath L. v. Stefenelli in Würzburg, Kreis - Baurath Franz Thelemann in Würzburg, Regierungs und Kreis - Medizinalrath Dr. J J. Ä UN RITC [...]
[...] chule R. Gottgetreu in München, Rektor und Prof. der Induſtrie ſchule G, Füchtbauer in Nürnberg, Rektor und Gymn-Profe # Dr. L. Schiller in Ansbach, Studienſeminardirektor # A. Ml ler in Amberg, Direktor des Erziehungs-Inſtitutes für Studirende P. P. Bayer in München, Prieſter um ÄÄ M. Boll [...]
[...] berg, Ä u. Fiskalrath Auguſt Schwarz in Ä Regg-Rath M. Hoeß in Augsburg, Oberzo Ä . Schnebeck in Altong, Ä und Kreisforſtrath Ädrich in Ansbach, Kreiskaſſier Jg. Stoetzl in Ansbach, Salinen-Inſpektor M. v. Hoermann in Roſenheim, Rent beamten M. Meßmer in Rothenburg an der Tauber, Rentbeamten [...]
[...] ſtens um Ä enachrichtigung. Erzieherin in Frankreich war, Stellung Schließlich warne Ä Ankauf der entwendeten Papiere. Gefl. Offerte unter Z. 1 beſorgt das Ver Ansba Ä # Ä kal. b Bezirksgerichte Ansbach jÄÄÄndzºg. 201) er Unterſuchungsrichter am kgl. bayer. Bezirksgerichte Ansbach: - - Zimmermann. …-, Geſucht ſogleich [...]
[...] Reflektirende können Näheres auf frankirté Anfragen bei der Expedition der Fränkiſchen Zeitung in Ansbach erfahren. [...]
[...] Aibling, Heinr. Äer Ansbach, Friedr. Rehn. Amberg, Albert Schätzler. Bamberg, Fr. Joſ. Lein-ge. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Zum Sammler 16.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeigen, daß Ihr das Haupt nicht mehr ſo tief ſenkt, wie ein Trap zkenbruder. Alles wird ſich am Reichstag wohlgeſtalten, denk ich, und wenn nicht, ſo laßt Euch den kurzen Weg zu mir nach Ansbach nicht verdrießen, wo ich für etliche Tage einkehren will. Wir wollen dann zuſammen überlegen, was weiter vorzukehren. Die letzten Er [...]
[...] Mergentheim; der Burggraf aber bog rechts ab und ritt querfeldein über die Höhen dem Schafhofe zu, bis er auf die Hochſtraße nach Ansbach gelangte. - Hatte ſich der Burgermeiſter mit beſorgter und erwartungs voller Seele auf den Weg gemacht, ſo blieb hinter ihm auch die [...]
[...] noch die Hoffnung bei, des Markgrafen Fürwort könne etwa den Vollzug abwenden. Wenn es des Rathes Wille, ſo wolle er ſich ſelber gen Ansbach begeben, um dieſen letzten Verſuch zu machen. Aber er fühlte aus der Wirkung ſeiner Rede, wie mächtig die Er ſchütterung war, welche dieſe Demüthigung der reichsfreien Stadt [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 044 31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] meinem Leben. Ich sterbe also , ohne gelebt zu Haien. Der fürstliche JSgerlehrling. Der Markgraf Karl Wilhelm Friedrich von Ansbach - Bayreuth war «in so großer Verehrer der Jägerei, daß er seinen Erbprinzen Christian Friedrich Karl Alexander, geb. 1736, zu seinem HofKönig förmlich in die Lehre gab. Der Erbprinz mußte den [...]
[...] förmliche Reiherbeize eingerichtet. Jagdschlösser wurden erbaut, Parforcejagden und Prunkjagen angestellt, und ein so große« Jagdper» sonal und so viele Hunde gehalten, daß ntan mit Recht Ansbach daS ge« lobte Land der Jäger — freilich aber nicht der Bauern — nennm konnte. Karl Alexander war der letzte Markgraf von Ansbach und Bay [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 03.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahre 1804 und 18» S. Es war am 22. Mai deö,Jahreö 1804, als mich mein Schick» sal nach Ansbach fühlte, und am folgenden Tage sah ich die dort garnifonirende schöne vreußische Husarenschwadron in Parade und trat «IS Volonta'ir in dieselbe ein. Gin lebenslustiger Jüngling von [...]
[...] nicht selten anfeindet und reibt. Echo» die bessere Bekleidung der Husaren gegen die der Infanterie in Ansbach erregte bei dieser einen sehr verzeihlichen Neid. Die Monttrung der letzteren war gar zu dürftig i der Rock ein ungemein knapp zugeschnittenes blaueS FrSck» [...]
[...] mando's verloren ging. Er war der Schwager de« Königs grie» drich Wilhelm III. und bewohnte «IS solcher daS königl. Schloß in Ansbach. Die Grerzierübungen hatten viel Langweilige«, wurden aber bisweilen durch joviale Scherze erleichtert und gewürzt. Auf die llebungen im Pistolenschießen zu Pferd wurde viel Fleiß ver» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erhielt, beforgte 器 den linterricht feiner 7 Söhne und 5 Töchter. Bohlbelefen. In den lateiniſchen stlaſftfern trat er 1801 gleich in die oberte stlaffe des Ansbacher Gymnaſiums ein. Das Bandleben bis in die angehenden Sünglingsjahre hatte ihm einen, fräftigen Rörper gegeben, der es nachher dem raſtlofen Gelehrten möglich nachte, bis [...]
[...] gewinnen. Mach, vollendetem Triennium und 2jährigem Aufenthalt als Behrer in Brivathäufern fam er 1808 als Romreftor nach Beißen burg, 1811, an das Brogymnaſium zu Ansbach, 1813 nach Rothen= bnrg, 1817 wieder nad Ansbach an die linterflaffe des Gymna fiums, um von dieſer Anstalt, welche er von 1824 bis 1839 als [...]
Augsburger Abendzeitung21.02.1868
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Februar I8S8 mit einem Transport schwerer Zugpferde, 4 und 5jShrig, zum zroeiten Rofzmarkt in Ansbach ein, und logiren im „goldenen Zirkel". 2(2) Die Pferdehändler [...]
[...] treffen am zweiten Rofzmarkt, SS. u»»S5, Februar H8S8, mit einem Tansport LurTS'Pferde in Ansbach ein, und logi« ren im «goldenen Zirkel". 2l2) Die Pferdehändler [...]
[...] markt, SS. u»t> ST. F,bru«r, mit einem Transport S, S n»d TjShriger Pferd, in Ansbach ein, und logiren im .goldenen Zirkel". 2(2) Die Pferdehändler [...]
[...] markt den SS. nnd S4. Februar t 8«S Mit einem Transport schwerer Ungpferd«, 4 und 5jährig, in Ansbach ein, und kvgiren im „goldenen Zirkel". L(^) Der Pferdehändler [...]
[...] ten Roszmarkt den SS. und SA. Februar mit einem Transport Vleit» »nd »Vagen» Pferde in Ansbach ein, und logtrt im «goldenen Zirkel«. 2(2) 2(2) Für einen angehenden [...]