Volltextsuche ändern

587 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 18.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thalfohle in der Richtung gegen Ober-Giefing gekreuzt; ein tiefer Eluiibnitt vermittelt wieder den Anftieg zum Hochplaieau des reehten Jfairufers; erft hinter dem Auer Friedhof ifi der von einem Still u"d K?? mächtigen Vogenbrücken» überfeizie Einiäiniif yqifikt Z im tl; en die Kreis-Irrenanftalt eilt der Zug der Nottuln-inter Stmk' [...]
[...] ken, der reizende Bufchwald am rechten Ifarufer, der Blick auf den Strom und die fernen Alpen von der Brücke und vom Damm ausf dann die Steil-rand des Thales mit Giefiag, die nahe Auer und Saidhaufer Kir che geben zuweilen felbft für den Eiuheimifehen über rafrhende landfchaftliche Motive und ein Fremder, der in kurzer Zeit [...]
Augsburger Abendzeitung30.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vorhinein auf die Legislative abwälzen wollen, ſondern müſſe dieſelbe voll und ganz tragen. Zur Sache ſelbſt ſagte Tisza, er habe in den Blättern wohl geleſen, daß Fürſt Auers perg ſich in irgend einer Weiſe geäußert habe und die Blätter hätten deſſen Aeußerung mehr oder weniger entſprechend wie [...]
[...] perg ſich in irgend einer Weiſe geäußert habe und die Blätter hätten deſſen Aeußerung mehr oder weniger entſprechend wie dergegeben. Aber es habe eine Aeußerung des Fürſten Auers perg in ſeinen Kreiſen auf die Haltung der ungariſchen Re gierung keinen Einfluß. Ob Fürſt Auersperg berechtigt ge [...]
[...] miniſter der Juſtiz geſtellt worden iſt. Bei der heutigen Ber handlung am oberſten Gerichtshofe wurde die Nichtigkeitsve ſchwerde vom Hrn. Anwalt p. Auer vertreten und # Grund der § § 194 und 196 des Reichsſtrafgeſetzbuches zu begründen geſucht. Das „Geſammtminieiun,“ wurde von Orn. v. Auer [...]
[...] zur Mittheilung, durch welchen auf Grund eines Beſchluſſes des Miniſterrathes der Staatsminiſter des Innern den Juſtiz miniſter erſucht, den Strafantrag zu ſtellen. Hr. v. Auer nahm nochmals das Wort, da ihm die Note erſt heute zur Kenntniß kam. Es ſey dieſe Note den Geſchworenen nicht vor [...]
[...] walt die Nichtigkeitsbeſchwerde als unbegründet zu verwerfen und der Beſchwerdeführer noch in eine Geldſtrafe von 5 MÄ. eventuell 8 Tage Haft zu verurtheilen. Herr v. Auer, der j mals das Wort ergriff, hob beſonders hervor, daß ſich dij irten Vertragsſtellen nur auf den Fall der Reichsverweſung [...]
Augsburger Abendzeitung11.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Lehrvertragsbedingt iſt? durch Einführung beſtimmter Kündis Ä von kürzerer Dauer in den erſten von längerer auer in den ſpäteren Jahren der Lehrzeit? IlI. 4) Empfiehlt es ſtch, die Löſung der Lehrverhältniſſe zum Zwecke des Uebergangs in einen anderen Beru (Gew. Ordn. 122) zu erſchweren ? insbe [...]
[...] – ſey es vom Antritt der Lehre, ſey es von emem ſpäteren Zeit unkte ab – ein Lohn gezahlt zu werden? VI. 9) Pflegt die auer der Lehrzeit in jedem einzelnen Falle verabredetÄ werden, oder iſt ſie gewohnheitsmäßig beſtimmt? 10) In welcher Weiſe pflegt das Ende der Lehrzeit und der Uebergang in den Geſellen [...]
[...] errn Profeſſors # und des Herrn Concertmeiſters Schwendemann. Rosa Erlanger, Billets in der Mailing er'ſchen Muſikalienhandlung: Logenplatz 2 fl.; 1. Platz Maier Sprin reſervirt_1 f. 30 kr, II. Platz 1 fl, Rebenſaal 36 kr: Schülerbillets für die Zöglinge auer Sprenger, d ule und Studienanſtalten auf den II. Platz 30 kr. Nürnberg. M ü nchen [...]
[...] eilheim, den 8. Februar 1875. Für den k. I. Staatsanwalt am Bezirksgerichte Weilheim: Auer, k. II. Staatsanwalt. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 02.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] würden, wenn fie dereinfi wiederkehren könnten zu der Stättet an der fie efällt wurden, nah langer oder kurzer Zrrfa rt vielleicht über die ernfien Meere, viefleiht nur in des nähften auers rauchenden [...]
[...] der Salvator gef rudelt und vor kaum einer oche die firikenden Tifhler efellen zu Gunften der Strikekaffe ein Kellerfefi mit billigem Entr gefeiert, -- am Auer Kirhhofe vorüber , indem mit manh andern alten Bekannten Freund *llentenrieder um'ewigen Shlummer gebettet ifi, dem das Erdenwallen nihts a eine un [...]
Augsburger Abendzeitung24.12.1877
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den in München wohnenden Advokaten: 1) Hofrath Dr. Sigmund Henle, Vorſtand; 2) Franz Hagen, Kaſſa kontroleur; 3) Adolf von Auer, Schriftführer; 4) Ludwig Neuner und 5) Dr. Edmund Jahrsdörffer, ordentliche Ausſchußmitglieder; 6) Dr. Julius Rau und 7) Karl [...]
[...] anwalt kommt ſodann auch auf Äörje Standpunkt zurück, den er am 10. d. Mts. bereits vertreten hatte, daß nämlich dem klägeriſchen Advokaten Dr. v. Auer die ge ſetzmäßige Ä der Vertreterin der Kirchen gemeinde, nämlich der Kirchenverwaltung Ä# fehle. [...]
[...] meindemitglieder jejitwirken 2c., können aber vor dem oberſten Gerichtshof nicht mehr angefochten wer den. Dr. v. Auer habe nun Ä die geſetzlichen Beſtim mungen über die policitatio angeführt. Dieſe pollicitatio ſey aber lediglich auf den Bau der Kirche überhaupt, nicht [...]
[...] ſey aber lediglich auf den Bau der Kirche überhaupt, nicht aber auf Aufgabe des Eigenthumsrechtes an derſelben er folgt und ſomit gehalten. Auer ſage nun allerdings, der Magiſtrat knüpfe die Haltung der Ä an Bedin gungen, die die Kirchengemeinde nicht annehmen könne. [...]
[...] mittelſt Benützung des photographiſchen Porträts des Un bekannten ermittelt, daß derſelbe identiſch iſt mit dem Sattler Alois Auer aus Steinach bei Straubing, welcher eine lange, Ä hinter ſich hat und zur Zeit noch eine ihm im Jahre 1869 vom Schwur [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihm vor. In ihrer Kammer duldet ie ihn nämlich fo lange nicht. bis er fih von der Sünd'“ dadurch Breinigt . da er eine Pilger fahrt nach Atom unternehmen wird. er Gelbhof auer geht aber ni nach Rom. fondern in's Wirthshaus. Dort trifft er alle Kreu zel chreiber beifammen. fie find mißmuthig. denn auch ihr Hausfriede [...]
[...] ' der Großbauer verliert dabei feine Würde und ze chlagen und im Innern zerrüttet fucht der Gelbhof auer fein Heim auf . .. Hier will ihn die Bäuerin nicht früher einlaffen. bis er das Verfprechen abgegeben. daß er revo iren werde. Am nähften Morgen bereut der Gelbhofbauer fein Verfprehen und [...]
Augsburger Abendzeitung25.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Friſch. Schmid, Sekr. werber wollenſt Bekanntmachung. Ein Rentamtsoberſchre Den Auer-WMai-Viehmark betr. in ſämmtlichen Geſchäftsſparten vollko [...]
[...] Da die dießjährige Auer-Mai-Dutt am 7. Matl. „Js. beginnt, ſo findet der damit bewandert, ſucht bis 1. Juni event.: 1. Juli verbundene Viehmarkt, und insbeſondere der vom landwirthſchaftlichen Vereine veranſtaltete curr. ſeine Stelle in Ä Eigenſchaft [...]
[...] ningen. Chriſtoph Leiner, Bäcker von j Joſeph Lecker, ärber und vormaliger Bürgermeiſter von Füßen. Kap Wetzſtein, auer und Oekonom von Wemding. Georg Metzger, Bauer von eſſenheim. Mich. Dinſer, Oekonom und Bürgermeiſter von Hofs. einrich Geiſer, loſſermeiſter von Augsburg: Georg Hieſinger, [...]
[...] eſſenheim. Mich. Dinſer, Oekonom und Bürgermeiſter von Hofs. einrich Geiſer, loſſermeiſter von Augsburg: Georg Hieſinger, auer aus Ehringen, Gottfried Neuß, Juwelier aus Augsburg [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)30.11.1796
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von Staats - Handlung^, und gelchtten Neuigkcttcft. ^ ^> ^ ^ Mjt Jhrs Rö'm. Rasserl. Mäj« aUer Verlegt und susgefertiget i» dem Zeitunzs - Koi»ptoir d« Maschmbanrisch«» erb«U Mittwoch, den zc>. NovttnV. - ? .:^^»?''^ [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)23.03.1798
  • Datum
    Freitag, 23. März 1798
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] > Wien, drn 17. März. (AuS der Wiener Hofzeitung.) Aür die durch Pest und Feuer verunglückten O Einwohner deö Syrmier KomitatS, ha ben allhier in der Stadt der Ausschuß der bür [...]
Augsburger Abendzeitung06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] abgeholfen werden müsse. Die meisten vorgeschlagenen Linien seyen blos Mittelglieder. Die Behauptung aber, daß der Zug von Westen nach Osten in die Schweiz gehe, sey nicht gegründet, der Hauptvergehe von Süden nach Norden. — Abg. v. Auer stellt Khr endlich den Antrag als Zusatz: Für den Fall, daß die Linie Kirchsecon-LandShut nicht der Ostbahn- oder einer andern Privat [...]
[...] Dandl beantragte Linie Mühldal f Straubing ist, erklärt sich aber damit allein nicht befriedigt, weßhalb er auch die Annahme der An träge der Abgg. Liebl und v. Auer befürwortet. Was die Bahn von Kirchseeon nach LaudShut betrifft, so hält Redner die Lage derselben für eine so gesunde und so günstige, daß, wenn sie jetzt nicht in das [...]
[...] die Ostbahn selbst vielleicht die von Föckerer gewünschte Linie bauen. Die von K.Barth vorgeschlagene Bahn eigne sich gar nicht zur Ausfühs rung. v. Auer habe der Regierung vorgeworfen, es sey nicht loyal, der Ost« bahn zuzumuthen, unter ungünstigeren Verhältnissen zu bauen als der Staat baut. Hätte v. Auer die Frage von allen Seiten genau [...]