Volltextsuche ändern

587 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] abgeholfen werden müsse. Die meisten vorgeschlagenen Linien seyen blos Mittelglieder. Die Behauptung aber, daß der Zug von Westen nach Osten in die Schweiz gehe, sey nicht gegründet, der Hauptvergehe von Süden nach Norden. — Abg. v. Auer stellt Khr endlich den Antrag als Zusatz: Für den Fall, daß die Linie Kirchsecon-LandShut nicht der Ostbahn- oder einer andern Privat [...]
[...] Dandl beantragte Linie Mühldal f Straubing ist, erklärt sich aber damit allein nicht befriedigt, weßhalb er auch die Annahme der An träge der Abgg. Liebl und v. Auer befürwortet. Was die Bahn von Kirchseeon nach LaudShut betrifft, so hält Redner die Lage derselben für eine so gesunde und so günstige, daß, wenn sie jetzt nicht in das [...]
[...] die Ostbahn selbst vielleicht die von Föckerer gewünschte Linie bauen. Die von K.Barth vorgeschlagene Bahn eigne sich gar nicht zur Ausfühs rung. v. Auer habe der Regierung vorgeworfen, es sey nicht loyal, der Ost« bahn zuzumuthen, unter ungünstigeren Verhältnissen zu bauen als der Staat baut. Hätte v. Auer die Frage von allen Seiten genau [...]
Augsburger Abendzeitung04.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ueber die Ermordung eines Forſtmanns durch Wilddiebe wird, dem „Volksfr.“ aus Fiſchbachau (Ldg. Miesbach), 29. Juni, geſchrieben: Heute wurde hier ein Forſtgehilfe (Auer) unter allgemeiner Theilnahme beerdigt, der dem verderblichen Wildfrevel zum Opfer gefallen iſt. Der arme Mann ging [...]
[...] in der einen, und ſeinen Hut in der andern Hand hielt. Sein Hund hielt getreulich an der Seite der Leiche aus bis Montag Abends, wo er winſelnd nach Hauſe kam. Auer hinterläßt eine junge Frau, mit der er das ſchönſte Familienleben führte. Der Thäter müſſen offenbar mehrere und ausgezeichnete [...]
[...] gefänglich eingezogen. Man ſpricht davon, daß ſechs Wilderer miteinander eine regelrechte Treibjagd abhielten, in welcher Auer hineingerieth. [...]
Augsburger Abendzeitung06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jährliche Verloofungen .l arj zurückgezahlt werden. Die Coupons find in Dresden, Berlin und in anderen Städten. die der Ver waltnngsraztdh_ bZigmmt. z [Zar. _ E_ b b ff_ _ t d H _3 K _,c_ S WW _ie einni - omo auer - i_ en a n, conce ionir _von er den ö_ni i_) c»ii )i en Staatsre ierun m't ' GefaxnÖZealpital von 6,7 ,000 Thalern. halb in Stamm-Lienen. halb in bprocentigen VriorjitatsObligationen, hat eiLne GexfanilmtclMW von eien. [...]
[...] iährliche Verloofungen al ati zurückgezahlt werden. Die Coupons find in Dresden, Berlin und in anderen Städten. die der Ver waltungsmltdß beCfibmmt* 'za lkikar* t E'l b h fl' ' t d H h Kö leh S fich ,ie emni - omo auer i_ en a n. conce ionir ,von er ven *'_n' '_ " St ts ' * * Zelfaumig Pxcecigigal von 6.708.000 Thalern, halb in Stamm-Lienen. halb in 5procentigen Vrioiitius-Ocbiigatibtiien. abatriiiicefibbbfarxiiiitcliiiiglb e . [...]
Augsburger Abendzeitung09.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] entkräftet wurde und der Makel der ungerechtfertigten Anklage auf dem Prinzen Aursperg ſitzen blico. Nichtsdeſtoweniger am damals ein Zweikampf zwiſchen dem Lieutenant Auers perg und dem Korporal Kolowrat nicht zu Stande. Aber der Beleidigte dürſtete nach Satisaktion und lauerte [...]
[...] mit „dem Schnellzuge fünf Offiziere, darunter ein Feldmar ſchall-Lieutenant, aus Wien ein, um bei dem Zweikampfe als Sekundanten und Kampfrichter zu fungiren. Prinz Auers perg beſtimmte als der Beleidigte die Waffen und den Kampf plaß. Kolowrat wurde vom Hotel „zum ſchwarzen Roß“, [...]
[...] wo... er logirt , - im Fiaker_ abgeholt, ohne zu wiſſen, wohin die Fahrt gehe. Der Wagen hielt, vor dem gräflich. Clam'ſchen Garten zu Koſchir, in dem der junge Auers perg ſeine Gegner bereits erwartete. Dreimal wurden Schüſſe ge wechſelt. Das erſtemal ſtreifte die Kugel die Schulter des Grafen [...]
Augsburger Abendzeitung12.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] redung wie überhaupt alle auf das Kompromiß abzielenden Verhandlungen führten bekannter Maßen zu keinem Ergeb nis. Auch der THStigkeit des Advokaten v. Auer wurde Ermähnung geihan ; seine Betheiligung trat erst im letzten Stadium ein. Er er schien als Abgesandter des damals verhinderten Frhrn. o. Völkernund suchte mit Advokat Schütting« zu unterhandeln. Dieser [...]
[...] dorff äußerte sich über diese« Zusammentreffen nicht sehr günstig. Die Stunde zur Unterredung mar auf V^9 Uhr im Ständehause festge setzt. Auer aber kam erst um 9 Uhr, wo die zur wiederholten Prä ftdentenwahl anberaumte Sitzung bereits begonnen hatte, und lieh Schütting« aus dem Saale holen, so daßLetzterer Verdacht schöpfte, [...]
[...] es sey diih deszhalb geschehen, um ihn abzuhalten, seine Stimme ab zugeben, wodurch dann die Präsidentenwahl wohl auf Edel gefallen wäre. Schüttinger jedoch erklälte dim Ado. Auer sofort, daß er jetzt nicht Zeit zur i.nterredung habe, und bestimmte ihm htezu «ine spätere Stunde. Auer's Thiitigkeit war bekanntlich gleichfalls er [...]
Augsburger Abendzeitung23.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Präsidenten Appellrath v. iHnglo is persönlich geleitet, die Staats behörde vertrat Staatsanwalt Barth, die Vertheidigung führte Ado. v. Auer aus München. Als Geschworne fungirten die HH.: Hubinger, Glockengießer: v. Hirsch, Prokuraträger; Krom, GelbBirzer, Bäcker; Kotz, Hoslaschner und Magistratsrath, sämmt« gieher; lich von München; Cappel, Klostcrbauer von Ellbach ; Walter, [...]
[...] rung zu strafen, und so zu zeigen, daß es sich mit dem Anstandege fühle, mtc eS in jenen Artikeln des „Volksboten" niedergel>gt «st, z nicht identifiziren mill. Advokat Dr. o. Auer: Die Schlußbemer« kung der Staaisbehö'.de oeranlaßt mich, die strafrechtliche Natur des in Frage stehenden Reates zu betrachte» und hiebet rann ich [...]
[...] sem Gegensitze könne er nur einen allerdings kran kenden Vorwurf, keineswegs aber eine Beleidigung sehen. Jene Zeit wird nicht mehr ferne seyn, fährt v.Auer fort,tn der die politischen Borgange nicht anders als die Vorgänge im Privatleben behandelt würden, was der Präsident einer großen Republik in feiner treu [...]
[...] herzustellen bemüht find, sicher ihre Aufgabe wesentlich erleichtern, wenn sie sich von den Schmähungen deS „Volksboten" dadurch lo»« sagen, daß sie dieselben verurtheilen. v. Auer rekapitulirt in sei« uer Duplik nochmals die Ausführungen seiner ersten Rede und de« merkt, er glaube das freundschaftliche Verhältnis) Bayerns zu Preu [...]
[...] merkt, er glaube das freundschaftliche Verhältnis) Bayerns zu Preu ßen werde nicht gestört werden, wenn, der Angeklagte auf Grund seiner (o. Auer's) Ausführungen einer strafrechtlich verfolgbarcn Handlung nicht schuldig befunden, sondern freigesprochen werde, und bloß aus politischen Rücksichten würden sich die Geschmorncn wohl [...]
Augsburger Abendzeitung26.07.1872
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Dem Taglöhner Dominikus Ella a aus Auers. i. Zi. unbekannten Auf-ut ails. er [...]
[...] im Wirt shaus iu Auers anberaumt. Als erftes Angebot hat der Breis von 40i) fl. zu [...]
[...] ffne ieh, daß auf Betreiben der ledigen d agdalena Boch von Auers der Grund e ih desi 0 Tagw. dein Zwangsverkaufe unteiftellt wird. Tagfabrt zum Verkauf ifi durch den. [...]
[...] L Titl. mde welehe Lindau und de en prä tige Umge end zu kürzerem oder län Wm entha te iu befu eu vorhabeni find reundli gebeten, ich an das unten gezeiehnete auer off. Comvtoir al Quartier-Bureau zu wenden. Fell, (Lindau) Vodeufee, unter fehr ßünfii en Bedingungen: Em Landgut. Wohn- und Oeconomicgebäude iu eftem uftande arrondirt, 7-8 Zau [...]
Augsburger Abendzeitung23.10.1868
  • Datum
    Freitag, 23. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeugnisz über seine Eltcrrgulsfordcrnng zu 3075 fl. zu erschleichen. Mit diesem Zeugnisse begab sich Snmrnerer nach München, wo er beim Badeiwirth mit dem VtklualienhSndlcr Auer zusammentraf, dem er sich als Andr Reiter vorstellte und ihm das Zeugnisz zeigte mit dem Wunsche, cr möchte selnEIteingut gcrncverschcrche,», damit [...]
[...] mit dem Wunsche, cr möchte selnEIteingut gcrncverschcrche,», damit eö nicht von der Mutter eiriis angeblich von ihm erzeugte r außer ehelichen Kinde« mit Beschlag belext werden könne. Auer erklärte sich sogleich drreit. dem angeblichen Reiter zur Scite zu stehen und fährte den Burschen zum Handelsmann Jona« Hirsch, mit dem [...]
[...] vom Hupothekenamte mit der gehörigen Bestätigung de« Eintrags zurückgekommen seyn würde. Es begaben sich sof«rt Suinmercr. Hirsch und Auer zum Notar Ruvvrccht, wo die Cesston im obigen Sinne no!ari-l v,rbriefl wurde und wobei Auer, obgleich er den Burschen vorher nie gesehen, als Jdcnltlätszeuge bestätigte, der Erirr, wirklich der Laue, nsoh» Andreas Reiter. Das HppothekcndeSLandgirichisLandshut nabm auf Grund dieser notariellen Ur [...]
Augsburger Abendzeitung05.09.1868
  • Datum
    Samstag, 05. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] freundliche Aufnahme aussprach und vr. Kaan di« g«ft«n erGründung ein«« konstitutiontllen Vereins in KÜfftein an folgte zeigte, dn in sein« ersten Versammlung für die Abgeordneten Wild auer und Gaisbach« ein Vertrauensvotum beschloß, da nahm der Jub«l kein Ende mehr. Dm ganz« Tag hindurch fiel nicht die ge ringste Störung »or, und die Ultramontanm v«mieden e« sorgsam, [...]
[...] ^! dieses Vereins festgesetzt und die Borsitzenden ge rn, nachdem VeretnSvorftand Hr. Lehrer Auer von Sckiruden Zweck diese» Vereins und seine Geschichte dargestellt fenhosen hatte. Dienstag Mchm. wurde die l. Generalversammlung eröffnet. Nach Hrn. Auer betrat der Geistliche Rath und Inspektor des [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 24.03.1877
  • Datum
    Samstag, 24. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gleich Ä wird. Galant und liebenswürdig, wie wir einmal ſind, haben wir unſere Plätze an die tj wachſene weibliche Nachkommenſchaft eines biederen Auers abgetreten und waren ſohin genöthigt, uns nach anderen Subſellien umzuſehen. Was in der Welt könnte einem [...]
[...] würzige Luft der Freiheit einzuſchlürfen, und ruhig nach Ä torkelt. Denn oben am Nockherberge erblickt tief unten, unweit der Auer Kirche ſein Auge ein großes weiß angeſtrichenes Haus mit vergitterten Fenſtern und es wäre nicht unmöglich, Ä er hier Jahre lang [...]