Volltextsuche ändern

598 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] dig. Bcfih gib ihr genug, nicht viel enn Rciihthuni fuche _ichf nicht, uud was das Gcfchlccht betrifftf fo glaube ich, wird diejenige' adelig genug fchn, welch-:r Hütten dic Hand reichen wird.“ Nach Beendigung dcs Feldzung nach Mainz au den Hof des Kurfürftcu zurückgekehrt, lenkte Hütten fi-'iue Heirathsgedaufcu fchon bald [...]
[...] Frankfurter Freund über Huttenf bald werde cr, wenn feine Hoff nung nicht fchlfchlage , eine edle und reiche Frau hcrmführen. ' So träumte auch Hütten einmal den Traum eines einfach menfchliehcn Dafehns in den friedlichen Schranken dcr Natur und der Sitte - .er ?lielt fich einen Augenblick für einen harmlofcn Menfehcn und eine [...]
[...] welche fie zerfprcngt werden. Wir aben, als wir oben von den bei den italienifiheu Reifen Hütten's fpracheny den tiefen Verfall kennen gelerntx in den die römifchc Hierarchie und-dadurch das ganze Kir en ebäudc gerathcn war. Daß hievon eine Umkehr-“nothwendig [...]
[...] iunewohuende fiegrc'iche Gewalt recht vcrfigndlich machen-wollte, zeigt fie fich uns iu ihren erficn Anfän cn klein, im theologrfch-litc: rarifehen Wortgefccht der Gelehrten. *A s Hütten feine Feder einfehte, hatte die Bewegung jedoch bereits diefe eiigfien Schranken durchbro chen und fing nun an, mehr und mehr die tieferlicgenden Schichten [...]
[...] noch nie unterlegen, der feine Gewalt mit taufend Armen handhabtcz wer es mit ihm aufnahm, mußte wiffen, daß er fern Lebtag niemals wieder Ruhe finden würde, Hütten vcrbarg cs fich nicht: man fprach darüber in der Familie, die auch i re Güter durch dies Unternehmen bedroht glaubte, „meine fromme* uttcr weintc,“ 'fagt er, Da bc [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.10.1853
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] schmalen Hütte und fühlte mich nachher so erquickt, daß ich nun sogar den Muth hatte, in eine der Lappenhütten einzutreten. Diese Hütte war, wie die Hütten der Enare-Lappen über haupt , in der Weise aufgeführt, daß die Unterlage oder der Grund ein Viereck von drei über einander gelegten Stangen bildete, [...]
[...] Mangel an Holz die untere Abtheilung von Steinen zu errichten und der Wärme wegen die ganze Hütte mit Tors zu belegen. Dort haben die Hütten auch keine Pyramidalische, sondern eine runde Form und gleichen so ziemlich einer Halbkugel. Was die Einrichtung der Hütten betrifft, so ist diese überall in Lappmarken [...]
[...] fünfzig Meilen, und nordwärts nach Wadsöe sechszehn Meilen be trug, und daß meine Gattin sich i» gesegneten Umstünden befand. In der Nähe standen zwar zwei bis drei Hütten, aber ohne Dach und ohne Thören, und als ich emen Blick in sie warf, fand ich dort kein lebendes Wesens Da stieg der entsetzliche Gedanke in mir [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.06.1872
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Bettlers gegeben! Drückend. befhämcnd war es. für die kleinfte Gabe das Dankesftammeln der Armen nahhörcn zu müffen! Noch weiter hinab mußte man ganz dicht hinan an die Hütten. um das Elend zu erkennen. Baum und Bufchwerk laffen niht ab. ein trü gerifh Bild zu weben. fie verdecken dem Auge bis in näehfter Nähe [...]
[...] gerifh Bild zu weben. fie verdecken dem Auge bis in näehfter Nähe die Spuren der Zerftörung. um fo tiefer. um fo ergreifender ift dann der Eindruck, Bon Laubwerk umfchlofien ftehen die Hütten. die wohl nie mehr als ein befheidenes Glück geborgen. hart aneinan der. Die Hütten( Selbfi als folhe find fie meifi niht mehr zu er [...]
[...] ger. in ihrer Bläffe mußten fie den Reihthum. das Behagen und den Glanz in hundertfältiger Weife diht und lan fam vorüberziehen fehen. Man gelangxe endlih hinaus aus dem ereihe der Hütten und Bäume. dem t ereiehe des Elends. Ein 30 Shuh breites Sandfeld und dann die Berann. das tückifhe Gewäffer. Jetzt floß [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 11.01.1868
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine Kolonie von kleinen kegelförmigen Lehmhütten stehen fah, die er Anfangs für Termiten-Wohnungen hielt, weil er keine Oeffnung darin fah*). Bei genauer Betrachtung gewahrte er, daß die Hütten mit [...]
[...] er es in dem wahnsinnigen Kampfe mit den Muskito's verloren. Er zog sich darum in ein recht mächtiges Gestrüppe zurück und beobachtete von da aus die Hütten. Für alle Fälle versah er fich mit einem auf dem Boden liegenden knorrigen Afte. Bald kam aus einer Hütte eine Gestalt hervorgekrochen; denn [...]
[...] des Laubwerks funkelten Montenegro wilde Augen entgegen, die blitz schnell wieder verschwanden. Unter markdurchdringendem Geheul sprangen die Kinder zu den Hütten zurück, mit heftigen Geber den auf das Dickicht weisend. Zugleich erschallten die Rohrhörner von drüben aus dem Walde schon ganz nahe und hundertstimmiges Geheul beglei [...]
[...] Lichtung. Als sie dort ankamen, erschallten die Rohrhörner der Wilden und diese zogen sich eilig zurück. Die ausgehungerten Spa nier fielen über die Hütten her und nahmen. Alles, was fiel fanden. Ihr Fund bestand aus verschiedenen Nahrungsmitteln, besonders Mais und Kakaobohnen. Auch einige Goldzierrathen waren darun [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 017 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Jrlisch längs der Koliwanschen Linie nach der Stadt BiiSk? Der Weg führt gegen 560 Werst weit über die Berge bis zur SlinRedoute. Diese Linie erhielt den Namen der Koli denSkischen wanschen, weil sie früher über die Koliwanschen Haupt-Hütten führte, die jetzt weiter vorwärts gerückt worden sind. Hier ziehen die Belki (weißen Berg«) mit ihr«n mit ewigem Schnee dedeckten [...]
[...] Liebhaber davon styd, üb« die Herstammung der Worte zu grü» beln, s« amüsirt Euch mit dem Wort B e r g a l « n. So nennen die Kosaken die Hütten - Bauern , die in den Bergen wohnen. Zwilf Werst jenseits der Stadt BiiSk passirren wir auf einer Fähre den Ob, ungefähr eine halbe Werst von seinem Ursprung [...]
[...] rechten Winkel nach einer und derselben Richtung hinwenden und solchergestalt den Ob bilden. Die Stadt BiiSk könnte man, nach dem mit elenden Hütten bedeckten Flächenraum, «ine große nennen; sie gehirt aber zu den ärmsten Städten. Sie besitzt nur zwei Kq» pitalisten, von denen der reichste 10,000 Rubel im Vermögen [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 046 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Schlaf von wenigen Stunden daS einzige Bedürfniß, der einzige Wunsch dieser Unglücklichen. Darum quarlirlen sie sich in die leeren BivouacS ein, errichteten Hütten, machten Feuer an mit Allem, wa« ihnen unter die Hände fiel, verzehrten die Leichname der Pferde, deckten sich mit dem Tuch oder dem Leder [...]
[...] die Verspäteten, durch Hunger, Durst, Müdigkeit und Jam mer erschöpft auf dem Ufer an, wo sie Holz, Lebensmittel, Feuer, Hütten — kurz Obdach und Nahrung fanden. Da« Dorf Sluzianka war von Grund und Boden aus zersiückt, und auf die Ebene Heruntergebrai t morden. Mit den Trümmern, [...]
[...] habe. Wenn er sich in Marsch gesetzt hat, wirst Du ihm fol» gen, und von einigen rüstigen Leuten unterstützt, ohne Mitleid all« diese Hütten, Karren und Wagen niederbrennen, Jag« di«se ganz« Menschenmenge auf die Brücke! zwing« jeden, der noch gehen kann, sich auf da« jenseitige Ufer zu flüchten. Der [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.06.1846
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bewohnen Häuser auS Lehmerde oder auS Feldsteinen erbaut, mit eine« Dache von Blättern oder Schilf bedeckt und zuweilen, aber selten , mit einer Art von Terasse versehen. Jede dieser Hütten hat eine enge und niedrige Thür, durch welche der Tag eindringt und die immer offen bleibt, mit Ausnahme der Regenzeit, wo man eine [...]
[...] verschiedene Klassen, in die ansässigen oder ackerbautreibenden Araber (Telligs) und in die nomadisirenden Araber oder Hirten (ZahariS oder Zemalouias). Die ersten bewohnen Hütten auS Lehm oder Steinen und widmen sich verschiedenen Gewerbzweigen , die zweiten leben nur von dem Ertrag ihrer Heerde« und ihrer Räubereien; [...]
[...] Kinder, die das Gebirg bewohnen. Ein Tribus ist in verschiedene Xäroudks oder Distrikte getheilt, die wiederum in Vs.«Kera!Z, Dörfer, Haufen zusammenstehender Hütten, und in vouurs zer fallen, welche letztere von den Mitgliedern einer und derselben Fa» milie bewohnt werden. Die Zabl der Dörfer, welche eine liuroubk [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 28.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paguera genannt wurde. Er war mit Fichten bedeckt; die obnen, welche den scharfen Rücken krönten, standen einzeln, eine nach der andern, so daß sie leicht Hütten gezählt werden können. Der Htm» mel dahinter, zwischen den Stämmen gesehen, ließ sie wie gigantische, ein Laubdach tragende Säulen erscheinen. Dieses Aussehen ist den [...]
[...] herbewegte. Einige stämmige Ceibo.Bäume standen in der Nähe. Wir setzten über den Maymon zum sechsten« und letztenmal«. Es waren noch ein paar Hütten an seinem rechten Uf« und so viel« Wege verzweigten sich in verschiedene Richtungen von hin, daß wir gar nicht wußten, welchen wir einschlagen sollten. Zum Glück [...]
[...] Weisungen. Die Straße wird hier eine Lsmino re»I od« Haupt straße genannt. Daö Dorf Maymon besteht aus ungefähr dreißig Hütten und zählt vierhundertfünfzig biS fünfhundert Seelen. Di« Verhältnisse der Gemeinde bessern sich, und eine Straße war kürzlich nach der benachbarten kleinen Stadt Cotuy eröffnet worden. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehrere Mitglieder unter den Geflüchteten zählte. Gruppen von Weibern und Kindern standen trostlos vor den Thören ihrer Hütten, und verfolgten mit ihren Blicken den Marsch der Russen. Was Sorok betrifft, so verlor er seine Zeit nicht mit nutzlosen Klagen. Er hatte das Manöver des Feindes errathen. Nachdem [...]
[...] ihrer Lagerstatt aufgestellt, die sich inmitten emer Lichtung befand, auf welcher ein paar Holzhanerhütten standen. Sorok wurde in eine dieser Hütten, die als Hauptquartier diente, geführt; ein paar Tage hatten den Aufständischen genügt sich militärisch zu organisiren. ^ [...]
[...] Frauen zu einem Lazarett) ««schufen. Gegen Abend kehrte ZagorSki mit seiner Schaar an die Lagerstatt zurück, welche man von Neuem um die Hütten her auf geschlagen hatte. Die zweite russische Kolonne war nicht erschie nen, und vielleicht absichtlich von den Führern, die sie in der Ge [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dischen Schiffen, die untergegangen sind, oder Beschädigungen «litten haben, bemerken mirjedoch keine mit deutschklingendem Namen. In den Hindu-Vierteln sind Tausende von Hütten zertrümmert und eine Un zahl Menschen darunter todt und begraben ; das EisenbahnstationSin Sealdah wurde seines Daches beraubt, wag selbst der Gebäude Eyclon von 1864 nicht vermocht hatte; mehrere Waggon? wurden [...]
[...] 1016 , zu Dreivierteln Männer und nur 54 Kinder. In Stadt und Vorstädten zusammen stürzten 173 BacksteirgebSude , 4083 Hütten mit Ziegeldächern und 25,148 Hütten mit Stroh dächern ein oder wurden fortgeweht. Die Telegraphen sind natürlich im Umkreise vieler Meilen zerstört. Wie weit der Sturm gerast hat, [...]