Volltextsuche ändern

571 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)04.08.1796
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hanau ,deu 25. July. > st allgemein und schNnbar zuverläjZig , daß Mit der kaiserl. freyen Reichsstadt Eelln, unsre Stadt nicht nur. fast von allen Frein hausen hat sich ein wichtiger Vorfall ereignet, den »erlassen , sondern auch allen französischen und der Adler, der daselbst schon so lange her und niederländischen Ausgewanderten der Bes sich durch alle rechtliche Wege eben so thätig fehl ertheilt wurde, sich eiligst aus Iber Stadt [...]
[...] sey ? Der noch daselbst bestehende Magistrat Conr. Faulwetrer , Kaufmann Merkel und antwortete ihm nach der Wahrheit, daß Gelln- Künstler Mack und von Seite deö frankischen Hausen zwar eine freye Reichsstadt dem Na- Kreises ans dem General von Eckard bestehcnRecht nach sey, seit lange her aber de Deputation an die französis. Generalität menund auf eine etwas gewaltsame Weise so gut als ab. Seit gestern ist nun alles wieder stille. Hessisch seyn wüsse , weswegen sie auch mit In Langenfeld waren die Franzosen vorgesiery [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 23.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] abfallenden Hügel aus. Die hübſcheſte Stadt der Welt wird aber zur häß lichſten, wenn Feinde in ihr hauſen. Wer hätte ſie jetzt auch bewundern wollen? Vertheidigt von wenigen Batail lonen Koſaken zu Fuß hatte ſie dem Anprall der tartari [...]
[...] wie andere. Oben auf der Burg ſchien man nicht ohne Sorge vor dem Kommenden. Dort hauſt Herr Hans von Hauſen, der Vogt des Fürſten Johann, als Chef der Ver waltung und Herr Keßler, der Landrichter, iſt die Spitze der Liechtenſteinſchen Juſtiz. Der Landvogt war ſeit der [...]
[...] auf den Rhein, der hier aus dem Hochgebirge Ä auf die Gebirge zwiſchen dem Rheinthal und Wallenſee bis hinüber zu den Ä Kurfürſten genießt. Herr v. Hauſen fragte die Vertrauensmänner nach ihrem Begehr. Und der lautete kategoriſch: Auflöſung des Landtages, Zurücknahme [...]
[...] erklärten einſtimmig, mit der gegenwärtigen Volksvertretung wollen ſie nichts mehr zu thun haben. Die Leute waren erſichtlich obſtinat und Herr v. Hauſen gab nach. Die untere Landſchaft möge in ihrer Sache eine Petition an den Fürſten richten und er werde ſie befürworten; von der [...]
Augsburger Abendzeitung02.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hausen [...]
[...] Soppen Hausen [...]
[...] 1830 !^ 5- 12 ft, 30 K, Kapital für Viktoria und Sutor Schiegg »°» Hasberg. 1826 10 ff. Anschlag für AuSferttgvng des Konrad Ott von HaSberg. 1825 100 ft Kapital für die vermißten Brüder Franz und Andreas Schvrer von Hausen. 1825 109 fl. 28 kr. Kapital für den vermißten Franz Xaver Urbin von Hausen. 1825 109 fl. 23 kr. für denselben Franz Xaver Urbtn von Hausen, [...]
[...] 1825 200 fl, Kapital für den vermißten Soldalen Michael Lang »on Kirchdorf. 1825 200 fl. Kopi,al sür den vermißten Michael »mbo« »on Kirchdorf. 1824 100 fl. Kapital für den »cxmißien Franz Mater von Lopp, «Hausen. 1832 50 g Kapital und W°hnung«recht nebst Retchntssen für Josef Schmid von Loppenhausen. [...]
[...] 35 ft Anschlag für Berp^egung und Au«fertigung de« la»de«adwisenden Wende« Ii» Ostenrteder von Unteregg. 198 st. Kapital für den vermißt« Karl Svöttl von Hausen. 30 g. M g kr. Kaution für den lavd«admes«nd«n Anton Käufer »on MZrgen. 250 ft Kapital für den vermißten Martial Hochwtnd »on Unterrieden. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.05.1874
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unzufriedenheit und Murren im Publiko. Mich wunderts, daß man uns nicht mit faulen Aepfeln beworfen. Weidner ſpielte den Atting hauſen und ſtellte den Todten ſo natürlich vor, daß man glauben mußte, er ſei wirklich todt. Jedenfalls war er über ſeine Rolle ein geſchlafen, wodurch eine Pauſe entſtand, die an 10 Minuten anhielt. [...]
[...] ſchuldig wie ein Lamm, bat um's Wort und ſagte ganz beſcheiden: „Ich kann doch nicht eher erſcheinen, als bis der Freiherr v. Atting hauſen geſtorben iſt!“ – Alles vergeblich! die Pfeifenkanäle waren einmal geöffnet und von der oberen Galerie herab ſchrie Einer: „Stopp Dein Maul und laaf, daß de die [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 26.07.1859
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krieges des Menschen gegen das Raubthter betrachtet und auf die voll ständige Organisation dieses Krieges dringt. Auf dem französischen Gebiete in Afrika Hausen im Norden vom Gebirge bis zum Meere der Löwe, der Panther, der Eber und der Hirsch; im Süden der Mufflon (das wilde Schaf), die Antilope, die [...]
[...] diese Weise aber hat Görard zwölf Jahre lang Löwen gejagt. Aber wie sollte er, ein einziger Mann gegen ein paar hundert Löwen, die im AtlaS Hausen, mit den furchtbaren Bestien fertig wer den? Wie sollte er dem Hilferufe genügen, den von allen Seiten die einheimischen Stämme an ihn ergehen ließen? Seine Erfahrungen, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 09.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nordafrika. Dagegen über dem 50 ° wird das Klima unverhälrniß» mäßig rauher. Wo bei uns die köstlichste aller Pflanzen, die Rebe, gedeiht (Rheino.au), Hausen in Neufundland die Baren. DaS Treibeis führt noch Walroffe und Eisbären dorthin, während in ganz Europa nur ein einziges«»! ein Walroß (1816) und ein Eisbär (1851) an [...]
[...] »Srdl. Br., unter demselben Himmelsstriche, wie in Europa Groß, britannien, das nördliche Deutschland und südliche Schweden. Dort Hausen die 4 Schuh hohen, glatlköpfiqen, breitmäuligen Eskimo?, hier wohnt der edelste Stamm, den die Erde kennt, die schlanken, Hochauf» gewachsenen Germanen. Dort lebt das Boll nur von Fischen , eS [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preußen getroffen murden, von welchen man erfahren hatte , daß sie mit ungefähr t0^>W Mann Infanterie und entsprechendmitKavalerie und Artillerie von Brückenau gegen Hammelburg, Hausen und Kissingen vorrückten. Den Bewohnern der Häuser diesseits, d. >. links der Saale, wurde gerathen, ihre Häuser zu räumen, damit dieselben mit bayerischen [...]
[...] schirr, thnls auf dem Weg von Garitz, theils auf Seitenwegen. Die schönen Häuser rechts der Saale wurden rasch von ihnen besetzt , und auf der Straße von Hausen rückte im Laufe des TageS noch em KorpS nach , das ein Gefecht daselbst bestanden hatte und die Zahl der Preußen auf 3U,(XX) Mann Infanterie :c. vervollständigte, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 056 12.07.1845
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daS mag aber eine reine Erdichtung seyn , da ein längst in E. verstor bener Friseur L. , der jährlich gegen eine gute Belohnung nach EiS hausen reisen müssen, um Vavel und seine Gefährtin zu bedienen, ganz offen versicherte, daß etwa vor einigen und zwanzig Jahren van Vavel, ein Mann von mittlerem Alter , in seiner Wohnung stets sehr elegant [...]
[...] und so wußte er denn selbst von diesen höchst räthselhaften Personen nichts Näheres anzugeben. Der ehemalige Hofpxediger K. in EiS hausen soll eine Zeit lang freien Zutritt bei dem geheimnißvollen Un bekannten gehabt haben, der ihn als einen sehr gebildeten, von alle« in» und ausländischen Verhältnissen wohlunterrichteten Mann geschil [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 19.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der „Chicago Republikan" schreibt: Die Stadt LouiSville (Amerika) ist anscheinend sehr mit Ratten geplagt — Ratten, welche ihre Rechte ganz ungenirt geltend machen. Sie Hausen in den Hotels und Werkstätten, machen Aufruhr in Privathäusern und zeigen sich unerschrocken in den Ofsizen und auf den Straßen. In [...]
[...] den Küchenschränken richten sie schlimme Verwüstungen an, und in ParlorS und Schlafftuben tanzen sie Ringelreifen. Ob in den Wandschränken von LouiSville Gespenster Hausen oder nicht — jedenfalls kann man die Thür eines solchen Apparte ments nicht öffnen, ohne eine Rattenfamilie zu stören. Niemand [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Ostrande des Sees, unfern der vielbesuchten Badeanstalt, «erläßt die schmale Straße das Dorf Schliers und läuft bis Fisch hausen hart am Ufer. An sonnigen Nachmittagen möge man diesen schattenlosen Weg vermeiden. Viel angenehmer und lohnender ist eine Wasserfahrt. — Gegen das Südende der glitzernden Flache liegen links [...]
[...] sch»«hausen die Höhe hinan. Frische Alpenrosen umblühen daS verwetterte Testein und den stellen Felsengrat im Rücken dn Burgtrümmer. DaS ländliche Sorgenfrei von Schliers, im Süden von großartigen Ge» [...]