Volltextsuche ändern

1238 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 018 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ansichten über den Bestand deS Bodens in jenen Gegenden und die Art, wie dieselben zu kultiviren seven, nieder. Nach der Ver setzung Schränk'« als Professor der Landwirthschaft zu Ingolstadt «rhielt die deutsch« Literatur, vorzüglich als Frucht seiner literari» schen Verbindung mit dem fürstbischöflichen Kammerdirektor [...]
[...] ne, und, alS Srucht seiner Bemühungen verdanken wir ihm daS ausgezeichnete Weck: „tauos buica" (1r Band, Nürnberg 1798, 2r° Band, Ingolstadt 1802, 3r Band, Ingolstadt 1803).*) Von Ingolstadt a«S, wo seine Kollegen ihn öfters mit der Würde eines Rektorö beehrten, folgte er der Universität nach Landshut, wo ihm [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] es heute lebendig geworden, obwohl ein scharfer, frostiger Nachtwind blies und den Boden rings umher mit Glatteis überzogen hatte. Ein paar Dutzend Studenten, die sümmtlich morgen nach Ingolstadt abziehen sollten, hatten sich hier versammelt, denn gemeinsam auf Nachtlärm und Spuck zu sinnen und den Spießbürgern die Galle [...]
[...] scheinung nach nicht viel vou Kriegsknechten unterschieden, nur daß ihre Kleidung noch phantastischer gewählt mar, und heute fehlten auch keinem Barette die wallenden Federn, die in Ingolstadt verpönt waren. Sie standen in zwanglosen Gruppen bei einander, lachten und sangen, und mancher der vorübergehenden Bürger mußte als [...]
[...] von Liebchens Fenster, vom SeufzergSßlein Herl Kleiner Sachs ! feuchter Sachs ! wa» wird die Bäckerlore be ginnen, wenn Du wieder nach Ingolstadt ziehst? Den Teufel müßte ich im Leibe haben, rief dieser, wenn ich wieder in das Nest zurück ginge! Muß man dort ja leben wie in [...]
[...] einer Klausur I Wenn eS so fort geht, könnt ihr auch bald die Zellen schließen ! Bor acht Jahren waren fast vierhundert Studenten zu Ingolstadt, im vorigen Semester achtundsiebenzig ! Hei ! ich gehe wieder nach Sachsen zurück — Wach auf, eS nahet gen den Tag, [...]
Augsburger Abendzeitung22.11.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Neubau einer bombenſicheren Kriegsbäckerei, dann eines bombenſicheren Proviantmagazins und einer Dampfmahl Mühle nebſt Wohnhaus in Ingolſtadt: 698,807 M., hie von 1877/78: 400,000 M, für die folgenden Jahre: 298,807 M., Neubau einer Friedenskaſerne für 2 Bataillone in [...]
[...] von 1877/78: 400,000 M, für die folgenden Jahre: 298,807 M., Neubau einer Friedenskaſerne für 2 Bataillone in Ingolſtadt: 1,131,450 M., für „187778: 500.000 M., für die folgenden Jahre: 63,450 M., Ausbau, beziehungs weiſe Erweiterung des Ä in Ingolſtadt: [...]
[...] weiſe Erweiterung des Ä in Ingolſtadt: 900,000 M. für die folgenden Jahre, Verlegung des Hauptlaboratoriums nach Ingolſtadt inkl. der Trans port- und Einrichtungskoſten: 1,0ll,000 M., für 187778: 700,000 M., , für die folgenden Jahre: 311,000 M., [...]
[...] port- und Einrichtungskoſten: 1,0ll,000 M., für 187778: 700,000 M., , für die folgenden Jahre: 311,000 M., Verlegung der Geſchütz - Gießerei nach Ingolſtadt inkluſive, der... Transport- und Einrichtungskoſten: 3,000 M. für die folgenden Jahre.*) . Summa: [...]
[...] Ä allen ſehr geehrten Freunden deſſelben mit der Bitte um ſtilles Beileid zur Kenntniß bringen. Hemau, Ingolſtadt, München, den 19. November 1877. Hager, Bezirksamtsaſſeſſor, Schwiegerſohn, Joſepha Queitſch, Ehegattin, [...]
[...] Konrad Popp, Hauptmann und 2. Artillerie-Offizier vom Platz in Ingolstadt. Luise Popp, geb. Dörr. Lieben Verwandten und Bekannten [...]
Augsburger Abendzeitung24.02.1878
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neubau einer bombenſicheren Kriegsbäckerei, dann eines bombenſicheren Privatmagazins und einer Ä mühle nebſt Ä in Ingolſtadt 400,000 M. (für die folgenden Jahre reſtiren ſodann noch 298,807 M. – Referent Abg. Dr. Frankenburger empfiehlt An [...]
[...] – Referent Abg. Dr. Frankenburger empfiehlt An nahme dieſer Ziffer; die Ä Bayerns für Her ſtellung der Bombenſicherheit in Ingolſtadt iſt anerkannt; Mittel für den Grunderwerb waren längſt genehmigt und es handelt ſich demnach eigentlich nur um Bewilligung einer wei [...]
[...] verſtanden erklärt, da dieß im Intereſſe der Soldaten liege. Man habe im Ausſchuß über die Kaſernirungsver hältniſſe in Ingolſtadt eine Schilderung gehört, daß die Haare ſträubten, in welch' ſchlimmer Situation ſich dort die Soldaten befinden. 4 Bataillone ſeyen z. Z. in Kaſe [...]
[...] Dadurch würden die Kaſernirungsverhältniſſe in Ingol ſtadt nur etwas weniger ſchlimm. Die Arbeitsleiſtungen, die von der Garniſon in Ingolſtadt zn verrichten ſegen, müßten aber jetzt „an weniger Soldaten verheilt werden; – Kriegskommiſſär v. Xyl an der verlieſt den Bericht [...]
[...] – Kriegskommiſſär v. Xyl an der verlieſt den Bericht des Oberſtabsarztes über die Geſundheitsverhältniſſe der Garnion Ingolſtadt. Es heißt darin, daß es den Sol daten an genügender friſcher Luft fehle und daß in Folge der ſchlechten und feuchten Räumlichkeiten die Garniſon [...]
[...] daten an genügender friſcher Luft fehle und daß in Folge der ſchlechten und feuchten Räumlichkeiten die Garniſon Ingolſtadt unverhältnißmäßig viele Krankheitsfälle (Ma genkatarrhe, Rheumatismus, Bruſtfellentzündungen 2c.) auf weiſe. – Abg. Walter anerkennt das Bedürfniſ der [...]
[...] vollkommene Rechnung getragen werden konne. – Kriegs miniſter v. Maillinger: Das Poſtulat sº ELIUE Lebensfrage für die Garniſon Ingolſtadt. as den eigenthümlichen Einwand betrifft, er hätte ſelbſt an dem Bauplatz keine Freude und daß Walter deßhalb gegen die [...]
[...] obwohl ihm derſelbe auch nicht ganz entſpreche. Etwas Voll kommenes werde es überhaupt für wenig Zwecke in der Welt geben. Er ſey ſelbſt in Ingolſtadt Ä habe die Frage lange unentſchieden gelaſſen, aber ſchließlich doch nichts beſſeres gefunden. Aber weil man keinen ganz [...]
[...] Verbleiben in München bedeutend erweitert, umgebaut und Ä wahrſcheinlich verlegt werden müßte, ſo daß die Koſten, welche für Verlegung nach Ingolſtadt, poſtu lirt ſind, auch dann entſtehen würden, wenn das Labora torium hier bliebe. Eine längere Verſchiebung ſey wegen [...]
[...] ſend zu ſein und hiebei den Nachweis der Lieferungsfähigkeit zu liefern, Ingolſtadt, den 20. Februar 1878. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.11.1867
  • Datum
    Samstag, 30. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine Fahrt »ach Ingolstadt ZZ Es war ein herrlicher Herbstmorgen. und im Osten stieg eben das Tagesgcftirn strahlend herauf, als mir — Ihr Referent und ein [...]
[...] journalistischer Kolleg« — , von der Noblesse des Oberpostamts von Oberbayern Gebrauch machend, mit unseren Freischeinen auf der neuen Bahn nach Ingolstadt fuhren. Bei „Loam" von der Augs burger Linie, che diese Pasing erreicht, rechts abzweigend und an den: „luftigen Menzing". dem Würm-Flüßchen entlang, vorüber [...]
[...] einer der sogenannten Donan-Ncbel, empfängt und aller Aus sicht beraubt, zu durcheilen. Nach Zuständiger Fahrt, erreichen wir endlich — Ingolstadt? Nein, den eine halbe Stunde außerhalb der Stadt, bei „Unfern Herrn" errichteten provisorischen — wie lang mobl dieses Provisorium dauern wird? — Bahnhof, von wo wir, [...]
[...] Glon, bei der Station Wolnzach die Ilm, bei ReichertShofen die Paar, bei „llnsern Herrn" die S anbrach und wenn sie fertig seyn wird, die Donau. Was soll ich von Ingolstadt selbst sagen? ES ist eine kleine Stadt mit einer großen Garnison, an welche die ganze Physiognomie der Stadt erinnert. Sie märe übrigens mit [...]
Augsburger Abendzeitung12.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] AtrSiiing, Eggenfelden, Sulzbach, Forchheim, Ellingen, Altdorf und Gcrolchofen bestandenen Advokaten stellen, dann die zweiten Adookaienftellen bei den Stadt- und Landgerichten Ingolstadt und Lindau wieder zu besetzen und demgemäß zum Advokaten in Moosden geprüften RechtSvrakiikanten und Advokatenkonzipienten bürg L. Thürmayer in Ingolstadt zu ernennen: die in Altötttng wie [...]
[...] Rechtspraktikanten und Advokatenkonzipienten N. Banoorf in Würzburg zu ernennen; ferner die wieoerzuerrtchtende zweite Advo katenstelle bei dem Stadt» und Landgerichte Ingolstadt dem gepr. Rechtsprakttkanten und Advokatenkonzipienten I. L a u t n e r in Lindau, und die bei dem Stadt- und Landgerichte Lindau miederzubesetzend: [...]
[...] nachdem man bishermit der Presse gar wenig Glück gehabt habe. Diebe» willigteSumme im Betragevon 66.007 ff. 5t kr. vertheilt ftch.miefolgt : 1) KreiSgewerbSsckule in München 14,874 fl. 54 kr. 2) Uebrige Gcin Freising 9339 ff., in Ingolstadt 3737 ff.; w Kreis» werbsschulcn: ackerdauschule in Schlcißyetm 7277 fl ; Baugemerkschule in München 2000 fl.; 5) Zuschuß an den Pension»- und UnterstützungSfond für [...]
[...] dtge Ranke aus dem «n den zweiten Ausschuß erstatteten Referate unge fähr Nachstehendes bekannt: „Der vorliegende Antrag gehe von einem lokalen Bedürfnisse auS. Die Stadt Ingolstadt, dic seither stets zwei Advokaten besessen habe, fühle sich durch die vor vier Jah ren vollzogene Ein iehung der zweiten AnwsltSftelle geschädigt. Man [...]
[...] fruchteten, hätten sie sich entschlossen, aus dem Wege der Freigabe der Advokatie die Erreichung ihres Ziele« zu suchen. Das Schicksal der deßsallsigen Bitte Ingolstadts bei der Kammer der Abgeordnesey bekannt. Aber die S>adt Ingolstadt beruhige sich nicht bei ten ihren Mißerfolgen, sondern bei der ersten Gelegenheit, beim Zusam mentritt der KretSvertretung hätten die beiden Gemetndekollegien be [...]
[...] Herdegen, General «Major. ^^ „ ^^ ^ Bekanntmachung. 2(1) Au« dm Beständen der Festung Ingolstadt merdeu am Donnerstag den S. Dezember h. IS., Bo mittags » Nhr beginnend, im Kan,lrilokale der köntgl. «rtillerte'Dirtkiton nachbinannt« Materialien im Weg« der [...]
[...] längsten« am ». De,emb« Henrigen Jahre« Abend« « Nhr bei unterfertigter Stelle eingelaufen seyn. Ingolstadt, den 5. November 1863. Die königliche Artillerie«Direktion. «. Man«, OberMieutenant. ^ Berfteigerung. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 11.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] es lasen dreißig Magister über Aristoteles, ohne daß freilich einer in dessen Geist eingedrungen wäre : über nur sinen Lehrer scheint s° Aventin in Ingolstadt gefunden zu haben, der auf seine Ausbildung er aoer- entscheidend einwirkte, nemlich den berühmten Humanisten CelteS. Leider esse der gesiel cg dem gefeierten Lehrer in Ingolstadt nicht ; er verließ [...]
[...] Auch diese besuchte er. Nach länger als einem Jahre kehrte er als Magister Iil>er»Iium «liuo/iDoktor der Philosophie) nach Abensberg zurück. Nochmals wurden Wien nnd Ingolstadt besucht i und als das väterliche Vermögen nicht mehr reichen wollte, gewann er durch Privat unterricht die nöthigen Mittel für seine gelehrte Muße. ^ Zu Ende [...]
[...] in dem einsamen Schloß zu Burghausen. Im 6ten Jahre machte Ave,,- On mit dem jüngeren Prinzen Ernst eine Reise nach Italien, zwei «eitere Jahre verlebte er mit ihm an der Universität Ingolstadt. ld>7 war diese Aufgabe gelöst ! alsbald wendete Aventin auch dem Hos und dem höfischen Leben den Rücken z mehr als nach diesem drängte [...]
Augsburger Abendzeitung29.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Se. Maj., der König haben durch Entſchließung d. d. Schloß Berg den 23. ds. Die Zeughauptleute B. Bauer vom Artillerie-Depot Marienberg und F... Dietrich vom Geſun28 Art. Depot Ingolſtadt mit Penſion zu verabſchieben, den Hauptinamn 3. K. A. Lungäuſer vom 4. Art.-Reg. zum Zeughauptmann 2. K. beim Art-Depot [...]
[...] vom 4. Art.-Reg. zum Zeughauptmann 2. K. beim Art-Depot Marienberg zu ernennen, den Premier-Lieutenant W. Schmidt von 3. Art. Reg. als Zeugieutenant zu Feſtungs Art.-Depot Ingolſtadt zu verſetzen, en: ich den Premier-Lieutenant K. Wolff von ? Art. Ä Ägairman 3. Kl. im 4. Art.-Reg. Zi befördern allergnä [...]
[...] FFEF"D"g XETTE" FHegels, kgl. Amtsgehilfen in Ingolſtadt, ſprechen wir hiemit ſeinen Herren Vorſtänden, Collegen und Freunden in Ingol ſtadt unſern tiefgefühlten Dank aus mit der Bitte, dem geliebten Verblichenen [...]
[...] Von Donauwörth nach Igolſtadt jeden Tag ungeraden Neuburg nach Ingolſtadt täglich . - - - Ingolſtadt nach Kelheim „ Kelheim nach Regensburg. „ [...]
[...] Ingolſtadt nach Kelheim „ Kelheim nach Regensburg. „ Regensburg nach Ingolſtadt und [...]
[...] In Ingolſtadt und Regensburg werden Rundreiſe-Billeten ausgegeben, und zwar I. Tour: München - Ingolſtadt-sei- Ära-vanssºn-Minen-Ingolſtadt ODer umgekehrt, [...]
[...] ODer umgekehrt, Preis II. Klaſſe 8 fl. 30 kr... III. Klaſſe 5 fl. 45kr. II. Tour: Nürnberg - Amberg-Schwandorf - Regensburg - Kelheim-Ingolſtadt-Eichſtädt . ... Nürnberg oder umgekehrt, Preis II. Klaſſe 9 f. III. Klaſſe 6 f. 6kr. - [...]
Augsburger Abendzeitung19.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] chung, die über dieſen Gegenſtand ſtattgefunden hat, war ich ganz bei der Oppoſition. Ich bin aber davon zurückgekehrt. Die beiden Anſtalten Ingolſtadt und Traunſtein beſtehen ein mal und es wäre unrecht, wenn man Ä jetzt al plötzlich den Lebensfaden abſchneiden wollte. Ich ſtimme alſo für die [...]
[...] chen als Staatschule in der beantragten Weiſe in eine Realſchule mit 6 Kurſen umgewandelt werde, daß aber die dermaligen Gewerbeſchulen in Traunſtein, Ingolſtadt und Frei ſing in ihrer bisherigen Formation jedoch möglicher Weiſe mit Anſatz eines 4. Kurſes belaſſen werden. Gutsbeſitzer Leh [...]
[...] Herr Dr. Anton Schmid, dahin ausgeſprochen, daß die jetzi gen Gewerbeſchulen nichts taugen und nur durch Umwandlung in , 6klaſſige Realſchulen etwas werden können. Ingolſtadt und Freiſing ſcheinen, mir zu gering beſucht und ich wünſche überhaupt nicht eine Vertheilung, ſondern eine Minderung des [...]
[...] theilungen. # Traunſtein, Freiſing und Ingolſtadt wird ſich eine Lebensfähigkeit für eine ſolche Einrichtung nicht ergeben und ich ſtelle daher den Antrag, an die Regierung die Bitte [...]
[...] hin, das die Gewerbſchulen treffen werde, wenn der Landrath die vorgeſchlagene Reorganiſation ablehnen würde. . Dr. Manke frägt, ob die Vertreter der Städte Ingolſtadt und Freiſing wünſchen, daß die dortigen Gewerbeſchulen alſo reor ganiſirt werden. Die beiden (ultramontanen) Vertreter bejahen [...]
[...] Kernen 12 M. 28 pf., Weizen 11 M. 75pf, Roggen 10 Gerſte 9 M. 32 Ä Haber 8 M. 28 pf. - - * Ingolſtadt, 16. Dezbr. Schrannen-Mittelpreiſe per 2 Hek toliter: Weizen 33 M. 98 pf, Korn 25 M. 30 pf, Gerſte 22 M. 82 pf, Haber 13 M. 95 pf. - [...]
Augsburger Abendzeitung11.10.1869
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die bevorstehende Abgeordnetenmahl eine Aenderung der Wahlbezirke münschenSwerth sey oder nicht, hat hier eine lebhafte Theilncchme ge» funden. In erster Linie hat nämlich Ingolstadt das Recht, die bis herige Sintheilung der Wahlbezirke auf's tiefste zu beklagen. Bei der letzten Urwahl gehörten von den 32 hiesigen Wahlmännern 23 ent« [...]
[...] diesen Uebelständen nicht durch eine Aendnung der Wahlbezirke abge holfen wnden könnte. In dies« Beziehung würde eS zunächst den Wünschen des Stadt- und Laudbezirk« Ingolstadt entsprechen, wenn die Stadt und da» Bezirksamt Ingolstadt für sich allein einen Wahl bezirk zu bilden und nur einen Abgeordneten zu wählen hätte; die hie« [...]
[...] für erforderliche Bevölkerungszahl mürbe gegeben seyn. Sollt« dies nicht thunlich seyn, so wäre es doch sehr zweckmäßig und erwünscht, »enn man den Wahlbezirk von Pfaffenhofen Hieher nach Ingolstadt »erlegen würde. Denn in hiesig« Stadt würden die ultramontanen Wühl«, daS Feld für ihre Wahlmaröo« nicht so offen und so be-, [...]
[...] dem Hauvt auf IS« Schritte: 1) Joh. Schneider, Uhrmacher in Reichertshofen; 2) I. B. Rieger, Büchsenmacher in München; 3)B. Sturm, Schlossermeister in Ingolstadt; 4) Joh. Brückl, Kunstmaler in München; 5) «ud. Kurzmüller, Kaufmann in TSl,; S)A.Seidl, Konditor in Pfaffenhofen a.d.Jlm. III. Auf dem Kranz: 1) Stm. [...]
[...] 8)J. Eberrocm, Büchsenmacher in Regensburg ; 9) M.König, SetfeninPfafslnhofena,d.Jlm; 10) I Schmid, Uhrm. in Abens siederSsohn berg, V. Aus dem Bürsch-Haupt: 1) vr.Poschacher in Salz burg; 2) Joh. Högner. BierbrSuer in Ingolstadt; 3) Fr, Sey«ald, Bildhauer tn Hengersberg; 4) Ant. Pramberger, Geiichteschreiber inOetttngcn. VI. Auf dem Bürsch-Glück: 1)LeoDorn, k.Jagdin HMdelang; 2) Mich. Strathaus, Privatier in München; [...]