Volltextsuche ändern

1238 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung11.10.1869
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die bevorstehende Abgeordnetenmahl eine Aenderung der Wahlbezirke münschenSwerth sey oder nicht, hat hier eine lebhafte Theilncchme ge» funden. In erster Linie hat nämlich Ingolstadt das Recht, die bis herige Sintheilung der Wahlbezirke auf's tiefste zu beklagen. Bei der letzten Urwahl gehörten von den 32 hiesigen Wahlmännern 23 ent« [...]
[...] diesen Uebelständen nicht durch eine Aendnung der Wahlbezirke abge holfen wnden könnte. In dies« Beziehung würde eS zunächst den Wünschen des Stadt- und Laudbezirk« Ingolstadt entsprechen, wenn die Stadt und da» Bezirksamt Ingolstadt für sich allein einen Wahl bezirk zu bilden und nur einen Abgeordneten zu wählen hätte; die hie« [...]
[...] für erforderliche Bevölkerungszahl mürbe gegeben seyn. Sollt« dies nicht thunlich seyn, so wäre es doch sehr zweckmäßig und erwünscht, »enn man den Wahlbezirk von Pfaffenhofen Hieher nach Ingolstadt »erlegen würde. Denn in hiesig« Stadt würden die ultramontanen Wühl«, daS Feld für ihre Wahlmaröo« nicht so offen und so be-, [...]
[...] dem Hauvt auf IS« Schritte: 1) Joh. Schneider, Uhrmacher in Reichertshofen; 2) I. B. Rieger, Büchsenmacher in München; 3)B. Sturm, Schlossermeister in Ingolstadt; 4) Joh. Brückl, Kunstmaler in München; 5) «ud. Kurzmüller, Kaufmann in TSl,; S)A.Seidl, Konditor in Pfaffenhofen a.d.Jlm. III. Auf dem Kranz: 1) Stm. [...]
[...] 8)J. Eberrocm, Büchsenmacher in Regensburg ; 9) M.König, SetfeninPfafslnhofena,d.Jlm; 10) I Schmid, Uhrm. in Abens siederSsohn berg, V. Aus dem Bürsch-Haupt: 1) vr.Poschacher in Salz burg; 2) Joh. Högner. BierbrSuer in Ingolstadt; 3) Fr, Sey«ald, Bildhauer tn Hengersberg; 4) Ant. Pramberger, Geiichteschreiber inOetttngcn. VI. Auf dem Bürsch-Glück: 1)LeoDorn, k.Jagdin HMdelang; 2) Mich. Strathaus, Privatier in München; [...]
Augsburger Abendzeitung27.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 3. Inf.-Regt. dte 3. Erſuzkompagnie mit 300 Mann au's Lechfeld; vom 5. Inf. Regt eine Abtheilung mit 78 Mann nach Roſenberg und die 3. Etſatzkompagnie mit 300 Mann nach Ingolſtadt; vom 6. Inf. Regt die 3. Erſatzkompagnie mit 300 Mann nach Ingolſtadt; vom 7. Inf.-Regt. eine Abtheilung mit 80 Mann nach Plaſſenburg [...]
[...] Regt. eine Abtheilung mit 72 Mann nach Lichtenau; vom 15. Jnf Regt. eine Abtheilung mit 96 Mann nach Kaisheim und die 3. Erſ Kompagnie mit 300 Mann nach Ingolſtadt; von der Erſatzkompagnie des 1. Jägerbataillons eine Abtheilung mit 200 Mann und von der Erſatzkompagnie des 7. Jägerbataillons eine Abtheilung mit gleich [...]
[...] Lundwehrmänner Geſundheit und L.ben in die Schanze ſchlagen; die Bewachung während der kalten, froſtigen Winternächte auf den Wällen von Ingolſtadt oder der eiſig durchwehten Ebene des Lechfeldts war keine leichte Aufgabe. Wenn auch unſere Landwehr noch nicht das leiſten konnte, was unſere norddeutſchen Landwehrdioiſionen vor [...]
[...] “Ä ch, Haag, S Ingolſtadt und Schrobenhauſ 21) en, Wolnza aag, Speyer, Ingolſtadt Un Ob21(IUeN. “ “ie jedenen [...]
[...] In der Krül'ſchen Buchhandlung in Ingolſtadt erſchten ſoeben und iſt durch alle Buch handlungen zu beziehen: [...]
[...] zur Verbreitung im Volke iſt. 2(2) FHs-äAA'sche Buchhandlung in Ingolſtadt. [...]
Augsburger Abendzeitung07.11.1868
  • Datum
    Samstag, 07. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] DifttiKsftraßen bewilligten Gelder der Dank des LandratheS bffentausgesprochen. Landrath Deiglmayer erstattet Bericht über ltch den Antrag der HH. Weinzterl und Hanslmaier hinsichtlich der Erbauung eines Zentralbahnhofes bei Ingolstadt. Dieser Antrag führt aus, wenn der Zentralbahnhof für Ingolstadt nicht an den Platz, an welchem jetzt der provisorische Bahnhof stehe, hinkomme, [...]
[...] führt aus, wenn der Zentralbahnhof für Ingolstadt nicht an den Platz, an welchem jetzt der provisorische Bahnhof stehe, hinkomme, sondern nach Oderftimm, fast 2 Stunden von Ingolstadt, so werde hiedurch aller Handel und Verkehr von Ingolstadt weggezogen, und die Stadt «leide einen großen industriellen und volksunrthschastNachtheil, der für sie um so empfindlicher sey, als sie ohne [...]
[...] aller dieser Umstände würde von den Antragstellern an die Kreisdie Bit!« gestellt, die k. Staaisregierung dazu zu veran regierung lassen, „es möge aus strategischen Rücksichten, und um den Ruin der Stadt Ingolstadt in industrieller und volkSmirthschaftlicher Hinsicht ,u vermeiden, der Zentralbadnhof nicht, wie bisher bestimmt, nach Oöerftimm, sondern an den Platz de» bisherigen provisorischen Bahn« [...]
[...] ,u vermeiden, der Zentralbadnhof nicht, wie bisher bestimmt, nach Oöerftimm, sondern an den Platz de» bisherigen provisorischen Bahn« hofeS oder eventuell an irgend einen andern, nahe an Ingolstadt liegenden Platz des linken DonauuferS verlegt werben." Von Seite des Ausschusses wurden sSmmtliche Motive des Antrag« als begrün« [...]
[...] 2(1) In den Waldabtheilungen Schinderund Heffingerpfandcl des Revier« graben Stammham, circa 3 Poststunden von Ingolstadt, von der Donau und einer Eisenbahn entfernt, werden am SS. Vkov. 18S8 im Walde an Ort und Stelle nach« [...]
[...] Hol, steigern wollen, stch hierüber durch legale Vollmacht auSrumeiscn haben. Ingolstadt, den 31. Oktober 1863. Kgl. bayer. Forstamt Ingolstadt. Martin. [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)01.10.1796
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] AvrpS hat sich W die Gebirge' zurnckgezogeu, , A u S T e u t s ch l « « d. ^. ^ und die dorrigen Page gttt befttzk', 'DV übrige' Folgendes zuverlagige Schreiben und Ta» Theil beobachtet dtsseirs der Kinzig, die Be- gebuch der Belagerung von Ingolstadt wider« , wegungmder Franzose», ber« V^«pv?e»Pch legt die manche^ey falsche« im Publik» Hier ewer Seits bis Bottoschwciler «MW Bischofs» öber verbreitete« Sagen: Nach Äeusserung [...]
[...] wegungmder Franzose», ber« V^«pv?e»Pch legt die manche^ey falsche« im Publik» Hier ewer Seits bis Bottoschwciler «MW Bischofs» öber verbreitete« Sagen: Nach Äeusserung «M andertt SoitS gege» Sort'uud ,Wi»^> aller MllitZrkundige« war Ingolstadt für da» statt hin «rsti-ecke«^ KeOsr» w^i^s «öKge Lage der beyderftitigeük.k. Armeeu d« quartier des F. M. L. Pet/asch in Sinzh/üÄ, «nchtigsi«. Punkt. Se> königl. Hoheit gäbe« [...]
Augsburger Abendzeitung01.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] luſte erlitten hat. (Nürnb. Korreſp.) h * Neumarkt i. O., 30. Dez. Kelheim-Pleinfeld? oder Ingolſtadt-Hersbruck? Dieſe beiden Fragen be Ä auch in unſer Stadt die ganze Bevölkerung, eitdem es bekannt iſt, daß der dem Landtag vorgelegte [...]
[...] heimiſche Induſtrie günſtige Löſung der Bahnfrage, alſo die Erbauung der Linie Ingolſtadt - Neumarkt Hersbruck, herbeizuführen. Um 12.11 Uhr eröffnete der Vorſitzende des proviſoriſchen Komités. Herr Kunſt [...]
[...] cher in beredten Worten die Vortheile auseinanderſetzte, welche dem Neumarkter Handels- und Gewerbeſtand durch die Erbauung der Linie Ingolſtadt-Hersbruck zufließen würden. Er hob auch hervor, daß in richtiger Wirdigung dieſer Vortheile die Städte Beilngries, Berching, Neumarkt [...]
[...] Gemeindebehörde in der fraglichen Angelegenheit geſchehe* nen Schritte. Seinen AÄ gemäß haben die Städte Ingolſtadt, Beilngries, Berching, Neumarkt, Alt dorf und Hersbruck, ſchon Anfangs des Jahres 1877 eine Kollektiveingabe an das k. Staatsminiſterium des Aeußern [...]
[...] da noch keine Referenten im Eiſenbahnausſchuſſe - er nannt waren, noch keine poſitiven Aufſchlüſſe erlan gen können, doch verdiene die Linie Ingolſtadt-Hers bruck, wenn man die Summe der durch beide Bahnen be friedigten lokalen Intereſſen gegeneinander abwäge, ganz [...]
[...] à auf Lieferung von Torniſter M 68. Dask 1.Fuß-Artillerie-Regiment in Ingolſtadt gibt, Montag, den 7. Januar 1878 Vormittags 9 Uhr im Wege der ſchriftlichen Submiſſion und vorbehaltlich höherer Genehmigung 1693 Stück Torniſter M/68 mit weißem [...]
[...] . Das Bedingnißheft, welches von jedem Submittenten unbedingt unter Ä ſein muß, liegt vom 28. Dezember 1877 an. bei dem unterfertigten egimente in Ingolſtadt, dann bei dem k. 2. Fuß-Artillerie-Regimente in Ger mersheim zu Jedermanns Einſicht auf und können daſelbſt auch die Muſter eingeſehen und die Äuhyi Är in Empfang genommen werden. [...]
[...] mersheim zu Jedermanns Einſicht auf und können daſelbſt auch die Muſter eingeſehen und die Äuhyi Är in Empfang genommen werden. Ingolſtadt, den 27. Dezember 1877. [...]
[...] Augsbmrg, Kempten, Lindau, Nürnberg, Würzburg und Ludwigs hafen und bei den Agenturen dieſer Bank in Freiſing, Landshut, Paſſau, Regensburg, Straubing, Ingolſtadt, Roſens heim. Kaufbeuren und Meunmingen koſtenfrei eingelöſt. - - - - - - [...]
[...] ,,Dieſe Trauerkunde allen Verwandten und Bekannten mittheilend, bitten für den theuren Verblichenen um frommes Andenken im Gebete. Ingolſtadt, München, Nürnberg, Staffelſtein, den 31. Dezember 1877. - [...]
Augsburger Abendzeitung19.03.1877
  • Datum
    Montag, 19. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kernen 13 M. 38pf, Weizen 12 M. 77 pf., Roggen 10 M. 45 pf, Gerſte 10 M. 17 pf, Haber 8 M. 62 pf. .“ Ingolſtadt, 17. März. Schrannen-Mittelpreiſe per 2 Hek toliter: Weizen 39 M. 50 pf, Korn 29 M. 15 pf, Gerſte 25 M. 42 pf, Haber 16 M. 57 pf. - [...]
[...] Ä"Ä dt.) Aus Ingºlſtadt. enn Dich, lieber Leſer, einmal Dein Weg nach Ingolſtadt führt, ſo verſäume nicht, die dortigen Poſt lokalitäten in Augenſchein zu nehmen. Wenn dieſelben in irgend einem unbedeutenden Städtchen ſich befinden würden, ſo wäre das [...]
[...] alterthümlichen Gaſſe, vorzüglich geeignet zu nächtlichen Rendezvous oder zu einem beſchaulichen, dem Getümmel der Welt entrückten Leben. Von dieſem abgelegenen Winkel aus ſendet Ingolſtadt ſeine Telegramme in die Welt! Der Einheimiſche mag die Tele graphenſtation aufzufinden im Stande ſeyn; der Fremde jedoch, [...]
[...] ſeiner fremdländiſchen Beſchränktheit die Preciſität und den tiefen Sinn des „do ummi und „do obi“ nicht zu erfaſſen vermag, thut gut daran, wenn er in Ingolſtadt ſeine tetegraphiſchen Gelüſte un terdrückt, falls er nicht durch ganz dringende Umſtände gezwungen wird, gleich einem modernen Odyſſeus, die abenteuerliche Irrfahrt [...]
[...] terdrückt, falls er nicht durch ganz dringende Umſtände gezwungen wird, gleich einem modernen Odyſſeus, die abenteuerliche Irrfahrt nach Ingolſtadt's Telegraphenbureau zu wagen. Ich frage nun iſt bei derartigen Mißſtänden ſchleunige Abhile nicht ein dringendes Gebot der Nothwendigkeit ? „Man bringe die Poſt und die Tele [...]
[...] Freitag den 23. März d. Js. Ä bei Lukas zu Stammham bei Ingolſtadt. Revier Denkendorf: Abth. Buchköpfel, Leimgrube, Dunsdorfer Eck, Schell dorfer. Eck, Füllerſchlag, Müllerbogen, Kirſchbaumbogen: [...]
[...] richtung, dann das vorhandene Waarenlager, beſtehend in Schnitt-, Weiß-, Woll- und Kurzwaaren. Ingolſtadt, am 15. März 1877. A. Zetti, k. Gerichtsvollzieher, als Maſſaverwalter. [...]
[...] 3(3) Im kgl.bayer. 1. Fuß-Artillerie-Regiment „Bothmer“, Garni ſon Ingolſtadt, kann ein P. Hoch-C-Trompeter und ... Flügelhorniſt mit einer monatlichen Zulage von 10 bis 15 Mark als etatsmäßiger Horniſt eintreten. as Regiments - Commando, [...]
[...] welcher in allen Branchen, hauptſächlich Uebereinkun Offerte unter C. K. Oberbahnamts Ingolſtadt, ſehr hübſche Nähe Münchens ſich zu vertauſchen. Gefl. Ziegelmeiſter-Geſuch. [...]
[...] nachdem ihr erſt vor drei Wochen ihr treuer Gatte vorangegangen war. Wir bitten in unſerem tiefen Schmerze um ſtilles Beileid Großmehring, Ingolſtadt, Geiſenfeld, Abens berg und Dinkelsbühl, den 18. März 1877. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.01.1846
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] stärkungen aus Italien und Spanien an sich gezogen hatte, die Donau auswärts mit einem ebenfalls 40,000 Mann starken Heere und lagerte sich bei Ingolstadt in einer durch diese Festung im Rücken, durch einen Morast und die Donau auf beiden Flanken gedeckten ' Stellung, wo er entschlossen war, bis zur Ankunft seiner Truppen [...]
[...] Grafen von Büren, welchem Verrath den Weg über den Rhein ge bahnt, und das fein Führer, trotz der feindlichen Schaaren, glück lich nach Ingolstadt gebracht hatte, angekommen war, so übertraf das kaiserliche Heer, besonders an Reiterei , um ein Bedeutendes die Kriegsmacht deS Bunde«. Am 2. Oktober folgte der Kaiser von [...]
[...] das kaiserliche Heer, besonders an Reiterei , um ein Bedeutendes die Kriegsmacht deS Bunde«. Am 2. Oktober folgte der Kaiser von Ingolstadt aus den Verbündeten nach Schwaben, wo nun der Feld zug noch beinahe zwei Monate fortdauerte. Nie aber kam es zu [...]
Augsburger Abendzeitung15.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] “ 'eV entsprechender Belehrung die Eidesleistung." alles vermeide, was auch nur einen einfachen Meinungszwiespalt auf - "Hier "den Behufs "militärischer Diszipli-| kommen laffen könnte. Das „J. d. Débats“ hofft, daß dem zufolg 10 219 EU "Winterweisun Ingolstadt zu um Dienst die kriegerischen Gerüchte ein Ende nehmen werden- GT- N. d. Allg. B--- [...]
[...] ä äll“ TQL nicht wenigstens er Olt. DW Orten S - ' ä dieser Maßregel nach Ingolstadt bei unruhen, die in Brüffel “ren geben dürften Die belgische Re- = Kon" Mannschaften erhält der Maior Heinrich Wirthmann des|gierung wird in denselben sehr hart mitgenommen ihre an Ort und -111 Fi-Regiment Dieselben m" '' ' ZU ' Stelle fungierenden Vertreter werden als zweite Murawieffs bezeichnee [...]
[...] noch nothigen Chargen vom 10. und 13. und Du nöthig, vom Aus den Don H" und 11. ' ' ' ' hetzen berichtet. " # # mit 5 ümern wirb wieder von Juben - fchaft Ingolstadt "für die Untern '' " Jeffer Judengemeind et ein Telegramm von 5 Mitgliedern be prechender Weise. So und werden dieselben in einer isolierten Sai inde nach Paris: „Hunderten T "Ferne untergebracht. Sie in Ingolstadt garnisonierenden Infan- milien in dem Distrikte Balken in beinah on israelitischen Fal [...]
[...] ' '' "folgende immer zwei Tage später ein, wenn „“ 49%, Nordbahn 971, t ihig, ist die Abstellung "sonderer Eisenbahnzüge gestattet. Nach "Pr", " "4" '' jä." öst ötz'Ingolstadt rücken, die begleitende " ':'', '''''''''' S 2-frei" Kontrollpflichtigen, welche sich zur Zeit der “„“, "4"- - S“ befinden, ::::::::::::::::“------ in sei" [...]
[...] wertheit auf in meinem Amtsui –12 17 “lä#####„ WM, MAU, Ingolstadt, Je d Uhfer, – s-SZ - "Z Der ZuschLag ' t ohne Rücksicht auf den Schätzun- "g. schri ### MäIT '' # 7 Z. an Herz eID tm Der [...]
[...] haben sich über Zahlungsfähigkeit auszuweisen, widrigenfalls felbe | ich aus dem " ' GErbe drei Sto ##### "### ' 3UT Versteigerung nicht zugelassen werden könnten. "tz", gewölbte ''Man ihn" "an" Ingolstadt, den 10. April 1868. en Wohnhaufe, – aus einem kleinen Hofraume – worin" ein "e Bau er, k. Notar. mauertes einföckiges ' '',- und laufendär" S - k’ s er un e st: s H. s - - befindet, defen Genuß wahrscheinlich mit dem Nachbaranwesen kommun [...]
[...] Gasthofs-Empfehlung. Münchener-Hof, Ingolstadt. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 05.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theuerster aller Schulmeister, rief HerrSamson, welche Grimas: s«n wirst Du ziehen, wenn Du zum dünnen Bier und mageren Kraut nach Ingolstadt zurückgekehrt seyn wirst. Ist jetzt der Biersatz auf drei Heller gestiegen und ist mehr Hefe als Hopfen dabei ! Es wird jetzt auch schon Hamburger Weizenbier dort getrunken, so ist's den [...]
[...] Welt gekommen ist, soll er dem heiligen Dienste der Kirche geweiht seyn. Der Kindermeister und später der Herr Koadjutor waren im mer mit ihm zufrieden und er soll nun nach Ingolstadt ziehen, um die Gottesgelahrthejj zu studiren. Ich würde Euch, Herr Magister, gern bitten, daß Ihr euch des jungen Bluts dort annehmet, aber Ihr mit [...]
[...] wahr, Herr Magister, Ihr habt's erzählt? Doch auch dem Jünglinge Paris auf dem Ida mar sie gut ! Ihr müßt wissen, Jungfer Gertrud, daß mir zu Ingolstadt vor etwa zehn Jahren ein fürtrefflichcs Schauspiel unseres hochgelehrten Professors ^«:obu» ?K!I«iv,usu« aufführten, das Urheil des Paris! Ich war der [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] läng« schon gereiftem PckNd «nd EnWlusse die Universität zu Ingolstadt und zwar tn fi^ltHer Weife gründete. Und e« dauerte nicht lange , baß dieselbe zu einem bedeutenden Ruft gelangte, und daß aus ihr die ausgezeichnetsten MSnnn für [...]
[...] Ruft gelangte, und daß aus ihr die ausgezeichnetsten MSnnn für Staat und Kirche hervorgingen. Bt« zum Jahre 1800 vn° blieb dieselbe in Ingolstadt, kam dann, nachdem schon einmal im Jahre 1742 von Kais« Karl VII. an eine Anlegung gedacht gewesen war, »ach LandShut, bis sie im Jahre [...]
[...] darf, zur Benützung offen und bnett liegen. Da in München erblicken wir auch im UniverfitStSgebäude zum bleibenden Andenken bei dem Wappen Ingolstadts, mit seinem schon bei Gammelsdorf erworbene» feuerspeienden Panther, das Wappen der Stadt Landshut mit seinm daselbst gleichfalls verdienten drei Hel» [...]