Volltextsuche ändern

1537 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.12.1868
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tage Zeit. Wollen wir, da das Wetter so schön ist, nicht lieber mit der Saale hier laufen, und mit dem Mai einziehen, als noch heute in Jena anzukommen und drei Tage auf den Wonnemond zn warten? Mir scheint, wenn wir zu Fuße gehen, hat der Mai für uns vier Tage [...]
[...] Mir scheint, wenn wir zu Fuße gehen, hat der Mai für uns vier Tage mehr.“ - „Et, wir laufen auch lieber,“ riefen die Beiden, und das gefällt mir, denn es ist jetzt eine Seltenheit geworden, daß junge Leute lieber die frische Waldluft dem Rauch und Dampf vorziehen, welchen wir [...]
[...] die Garantie nicht – davon zu laufen, denn es blieb schon zehn [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 13.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dessen nicht: der Lärm beflügelte seinen Fuß. Aber zur selben Stunde schlug das Wetter um: ein dicker Nebel legte sich auf daS Land. Seume verlor die Richtung, und nach mehrstündigem Laufen und Rennen erkannte er im Morgengrauen vor sich das hoch auf» ragende Emden. Die Patrouille sing ihn auf und brachte ihn in [...]
[...] j den Hessen.« DaS Kriegsgericht erwog die Umstände und ließ, wie man eS nannte, Gnade für Recht ergehen. Statt Spießruthen zu ^ laufen, ward Seume nach ausgestandenem Arrest von dem General j Courbiöre in besondern Dienst genommen. Der Musketier unter» 5 richtete die Kinder des Generals und mehrerer ander« Familien, [...]
[...] DaS Kriegsgericht trat zusammen. Man nahm Seume die Ketten ab und führte ihn vor. Der Spruch lautete auf zwölftnal Spießruthen laufen. Das war etwa so viel wie zu Tode gepeitscht «erden durch Spicßruthen. Seume vernahm eS finster und schwei gend. Er wandte sich, um abgeführt zu werden, als der Oberst [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 14.01.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der ganzen Oelregion gelangt man zuerst zu sogenanntem Oberwasser, das die Quellen der Gegend speiSt. Man muß e« auspumpen, weil eS sonst in die Brunnen laufen und das leichtere Oel zur Seite drücken würde. DaS Oel findet man in oder unter Sandstein. Starke Quellen liegen immer tief in der Erde, [...]
[...] Hindernissen Halt machen mußten. An Verschiedenen Stellen gibt es komprimirteS Ga«, welches bei Bohrungen daS Oel in einem hohen Strahl aus der Erde drückt. Oft laufen Einsendungen über die Berge weg, und an solchen Punkten bohrt man gern, weil man d« Ansicht ist, daß diese Einsenkungen, Höhlungen und [...]
[...] war sie durchaus nicht. An ihrer einen Seite erhob sich eiu« Mauer nackter Felsen, und hart an deren Fuße lief die Straß«. Rein, st« lief nicht, sie konnte nicht laufen, aber sie stand auch nicht still. Um Waffer zu sehn, war sie zu dick, und um Land zn sehn, zu dünn. Pferde mit schweren Ladungen Von Oelfässern [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.11.1867
  • Datum
    Samstag, 16. November 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zerreißenden Vsr!" weit in die Lüfte brüllend, diesen Ruf mit Pfeifen, Heulen und Zischen begleiten und hicmit das Signal geben, daß Jedermann die Straße räume, nm ihnen auszuweichen. Sie laufen im rasendsten Tempo bis zu der oft sehr entlegenen Brandstätte; ihreLungen müssen von Eisen seyn. Sie haben das von der Negierung sanktionirte Recht, [...]
[...] lonnen sausten im Dunkel der Nacht an mir vorüber, während ich gegen die Feuerstätte zuging, nnd sie erinnerten mich lebhaft an das Schat tender im „Freischütz", daS man die wilde Jagd nennt. Diese Feuersind, um laufen zu können, nur mit einem Hemd und einer männer bis zum Knie reichenden Hose bekleidet; Kopf und Füße sind bloß. Es wird mir ewig unerklärlich seyn, wie diese Leute stundenlang im [...]
[...] Es wird mir ewig unerklärlich seyn, wie diese Leute stundenlang im Geschwindschrilte mit bloßen Füßen auf dem entsetzlichen, holperigen und spitzen Pflaster Konstantinopcls laufen können, wo Gegenstände aller Art, ja nur zu oft Scherben von Flaschen, Töpfen und Fenster scheiben in Massen umherliegen, ohne sich zu verletzen. Sie haben [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 036 1843
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] cafter ,Die Rennbahnen find gewöhnlich in der Nähe der Sladt und in dem schönsten Theil der Umgegend auf einem möglichst flachen Boden. Sie laufen im Zirkel von 1 — 2 englischen Meilen Länge und einer Breite, daß 20 — ZU Pferde in einer Reihe galoppiren können, Sie sind mit hölzernen Schranken eingefaßt und mü»en [...]
[...] welches Interesse diese Wetten erregen, davon kann sich Niemand «ine Idee bilden, der es nicht mit angesehen hat. Angenommen, «S laufen zwei berühmte „VVinner" (Gewinner), Philipp und Ru bens , welche die Bahn einmal zu durchlaufen haben, was das Werk weniger Minuten ist. Sie setzen sich in Bewegung, fliegen [...]
[...] händler, d.h. wenn eS bei verschiedenen Gelegenheiten gewonnen hat. Ein sehr schöne« Schauspiel ist eS > wenn 20 — 3« Pferde auf ein Mal laufen , und auch solche Rennen , wobei die Pferde über Hecken und Gräben setzen müssen. So sehr man auch sagte , daß Thierquälerei bei diesen Volks [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 10.04.1862
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienfte thun. Sie haben nemlich die Eigenſchaft, ihren Dampf an : ihre Gefühle zu unterdrücfen und weder zu rauchen, noch euer oder Bajer zu ſpeien, fobald fie durch den Tunnel laufen. Mit dem Spettafel, dem Rauche und Dampfe der Oberwelt Bofomotiven würde man unten auch faum fahren fönnen, fo gut auch der Abe und [...]
[...] die Bogen ſchwere Häuſer und ſtarfen Straßenverfehr zu tragen haben, it das Mauerwerf zehnſchichtig und hat beinahe die Geſtalt eines Apfels mit einem Boch in der Mitte. Die zehn Steinſchichten laufen ringsum um die Schienenbahn und find demnach unten eben fo ſtart wie oben. Bon dem Mord=Ende, an Rings-Groß, iſt ein zweiter [...]
[...] don hin nach dem Beſt-Ende angefangen worden. Det Tunnel wird an tiefen Stellen der Stadt über der Erde nach ber Themje hina laufen und bei der Blacffriars = Brüđe nach der großen Süda Oftbahn (Dover, Rryſtall-Balat und in unzähligen Berzweigungen nach Hundërtet von Städten und Gegenden) überleiten, fo daß man [...]
Augsburger Abendzeitung29.10.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vdtetal'LadunO. Gant der BrückenbrSuerseheleute Joseph und EreSccnz Köckets von Laufen. Das k. Bezirksgericht Traunstein hat auf die JnsolvenzerklSrung der Brückenbräuerseheleute Joseph und CreScenzKöckeiS von [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Traunstein hat auf die JnsolvenzerklSrung der Brückenbräuerseheleute Joseph und CreScenzKöckeiS von Laufen unterm 2, Juli l. I. über deren Vermögen den Untoersalbeschloffen nebst Srsttrung der Partikularer,, kationen und konkurS das k. Landgericht Laufen mit Entschließung vom 59. Oktober l. I. ,ur Ausschreibung der Ediktstage und zur Versilberung der Masse [...]
[...] Passivstand: 10.K6« fl. 4i kr.. Passtorest: 3.712 fl. 56 lr. Hausbesitzer Anton Ztegler von Laufen ist als provisorischer Massakurator bestellt. Der erste EdiktStag wird zugleich zum Sühneversuche, Wahl [...]
[...] G^rtchtstafel geheftet und die sie treffenden Gelder auf ihre Kosten an daS Gericht ihres Wohnortes gesendet werden. Laufen, am 25. Oktober 1369. Kgl. Landgericht Laufen. Winter, k. Landrichter. Bekanntmachung. [...]
[...] SamStag den 27. November l. IS. Nachmittags 3—4 Uhr in meiner Amtskanzlei zu Laufen das auf 451 fl. geschätzte Anwesen deS Pferdemetzgers Michael Maier Hs.-Nr. 11 tn Niedervil lern, Gemeinde Triebenbach, Gerichts Laufen, mit 0,17 Tagwerk [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 11.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vergnügen, mich durch diesen biedern Schlag Menschen durchzuwinden und dort und da ihrem kernigen Deutsch zu lauschen — Es geht gegen « Uhr. Die Liedertafel von Laufen ist mit Sang und Klang, mit prächtigen Kahne» und Humpen angerückt, und zieht seinem Quar tier zu, während dem baben sich auch die 2M Bergknappen, ihren [...]
[...] moniel ten die Wolken platzen, die Gebirge rauchen vom Nebel, als wenn eine Schlacht geliefert würde, trotz de» zieht die Liedertafel von hier, Hollein, Salzburg, Laufen ic zc- unter meinem Fenster vorüber — mit Sang und Klang dem FKrstenstein hinan , wo es hoch und heiter, so bald tn etwas Jupiter ftuvtuS freundlicher wird, hergehen soll- E»tSie also, daß ich schließe. [...]
[...] ich eben deßhalb beim Anblick einer so reizenden Natur daS vernichtete Vergessest- Am Abend fanden sich alle Liedertafeln, eS waren die von Hallein , Salzburg , Reichenhall , Laufen , Traunftet» und Troftberg, und viele Sangesfreunde tm großen Saale zum »Reuhaus" zusam» men. Man bekam da noch manch schöne, manch luftige und ernste [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 01.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schau geſtellt und können einem leidenſchaftlichen Sammler wohl – was man ſagt – das Waſſer im Mund zuſammen-- laufen machen. So ſehen wir z. B. Steinla's Stiche der Dresdner Holbein-Madonna und Sixtiniſchen Madonna in ſolchen koſtbaren Drucken aufgehängt, ferner Ludwig Friedrichs [...]
[...] beſtehend, ſind die ganz dünnen, gleichfalls aus Draht Ä tenen Hängeſeile aufgehängt und an letztern die Fahrbahn. Die vier Hauptſeile laufen über gewaltige Brückenthore von 65 Fuß Höhe und ſind beiderſeits im Felſen verankert. Da bei laufen die Taue der Stadtſeite durch Dächer, Erdgeſchoß [...]
[...] hier nur 620 Fuß; dieſer kürzern Dimenſion entſprechend ſind die über die Schlucht geſpannten Hauptſeile nur einfach auf beiden Brückenſeiten angebracht und laufen am jenſeitigen Brückenende im Niveau der Fahrbahn aus, ſo daß bei dieſer Brücke der Bogen der beiden Hauptſeile nur die halbe Ketten [...]
Augsburger Abendzeitung16.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. Die Verleihung des Siebenstödter Stipendiums zu Laufen betr. pro R8S8/SS. Nachdem sich rein stiftungsgcmäße Prätendenten um Erlangung des vorbezeichneten Stipendiums von 100 fl. pro 1868/69 noch nicht gemeldet haben, wird dasselbe htemit zur [...]
[...] den Gesuche um so gewisser binnen 4 Wochen » S»t« bei dem unterfertigten Magistrate einzureichen, als verspätete Eingaben nicht mehr berücksichtigt werden könnten. Laufen, den 11. März 1869. Magistrat Laufen. NeumüUer. [...]
[...] LandShut bei Herren 5 «pmp., Laufen a/S. bei Herrn ?. «. »asteyer [...]
[...] im Nebenzimmer deö Gasthauses in Otting das Wirthsgut Hs. Nr. 48, 48'/, und 48'/, in Holzhausen, Ge meinde Otting, Gerichts Laufen, mit der realen Tafcrngerechtsame öffentlich versteigern, wobei der Zuschlag ohne Rücksicht auf den Schätzungswert!) erfolgt. [...]
[...] wozu ich bemerke, daß die Emolumente für eine Person im Kapi« talsanschlag zu 120 fl. im Hypothekenbuche nun gelöscht sind. Laufen, den 21. Februar 1869. Der königl. Notar: 2(2) Me rz. [...]