Volltextsuche ändern

1269 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Abendzeitung03.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Montag den 4. Februar ds. Js. Vormittags 10 Uhr anberaumt und hiefür die Lokalität der k. Regierung von Oberbayern auserſehen wurde. Zugleich wird durch die gün itigen Ergebniſſe der von dem f. oberſten Rechnungshofe herge elten Generalrechnung dieſes Unterſtüzungsvereines pro [...]
[...] Brunnen-Verwaltung Krankenheil in Tölz (Oberbayern). [...]
[...] verſendet di.. % . 64) Hugo Ritter von Maffeiſhe Brauereiver waltung Staltach in Oberbayern. Für nur ſiebenzig Pfennige monatlich [...]
[...] jn ej Pj, Ä Ä iſt Ä und # Ä Ä Ä HTher-QItali Q- ein grobes Oetonomiegut nahe an einer Lichtmeß geſucht. CYE51n V.G, Dºw Ober-Italiens. Franco-Offerten unter Bahnſtation in Oberbayern mit ſchönen A. Abendztg. Gebäulichkeiten, 200 Tgw. Aecker, 100 Tgw. Waldung, 60 Tgw. Wieſen, Schaf [...]
[...] Moſſe in Augsburg. Provinzialſtadt Oberbayerns unter an- Kempten, den 2. Januar 1878. [...]
Augsburger Abendzeitung12.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] aufzuſtellen. * München, 11. Dez. Der verſammelte Landrath von Oberbayern hielt heute Vormittags 10 Uhr ſeine Y, öffentliche Sitzung ab. In derſelben wurde dem Etat für Diſtriktstraßen des Kreiſes, welcher einen Betrag von 90,000 [...]
[...] dagegen für Vermehrung der Turnſtunden mit Rückſicht auf die hohe Schülerzahl des heurigen Jahres 180 Mark geneh migt. – Der hiſtoriſche Verein für Oberbayern beabſichtigt, im Jahre 1880 zur VII. Säkularfeier der Herr ſchaft des Wittelsbacher Hauſes über Bayern ein großes Werk [...]
[...] und Gewerbekammer, ein ſolcher von 3500 M. als Remunera tion für Aerzte in armen Gegenden. – Die Diſtritts thier ärzte von Oberbayern haben um Erhöhung der Suſtenta tionsbeiträge nachgeſucht und dieſe Bitte damit motivirt, daß ihnen die Neuorganiſation des Veterinärweſens vielen Eintrag [...]
[...] ſtimmig der Regierung zur Einleitung einer Unterſuchung und eventueller Abhilfe gegen Mißſtände hinübergegeben wird. - Die Landwirthe des Kreiſes Oberbayern haben bisher aus Zentralſtaatsfonds nicht wie die übrigen Kreiſe des Königreichs einen Zuſchuß zur Abhaltung von Kreist hier ſchauen [...]
[...] Ä würden, als die übrigen Kreiſe, ſchon vermöge der age des oberbayeriſchen Kreiſes. Es hat ſich jedoch auch für Oberbayern die Nothwendigkeit und Nützlichkeit einer ſolchen Preisthierſchau herausgeſtellt und ſoll die erſte derartige Aus ſtellung im Jahre 1877 in Roſenheim abgehalten werden. Hie [...]
Augsburger Abendzeitung29.04.1871
  • Datum
    Samstag, 29. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gemacht zu haben. × München, 28 pril. Die in Roſenheim vom Kreis ſchuſſe für Oberbayern errichtete Heilſtation iſt nicht, wie angenommen zu ſtyn ſcheint, ausſchließlich für Oberbayern die tn dieſem Kreiſe garniſonirenden Truppenkörper Ä [...]
[...] dern für ganz Bayern und ſomit für die ganze bayeri Armee. Es haben daher des Bades Bedürftige, die einem ande Kreiſe als Oberbayern angehören, ihre Geſuche an die betre Zweigvereine ihres Bezirkes und, wo ein ſolcher Verein nicht an den betreffenden Kreisausſchuß ihres Kreiſes (Regierungsbezi [...]
[...] jÄ oder der Kreisausſchuß oder wer immer die ſich auf –50 Gulden belaufenden Koſten Ä an den Kreisausſchuß für Oberbayern inſtruirt, der die Zeit der Aufnahme des Patienten nach der Reihenfolge der Anmeldung beſtimmt. Bei dem großen An dranze Badbesürftiger werden dem Vernehmen Ä in Aibling und [...]
[...] 2(1) Es wird ein geprüfte Gerichts vollzieher - Candidat zum ſofortigen oder ſpäteren Eintrttt in eine Stadt Oberbayerns geſucht. Gef. Offerte unter Z Nr. 29 ver mittelt das V.-C. der Augsb. Abendztg. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 18.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] theilen sich diese Zahlen, wie folgt : Es leben im Regierungsbeztrke: Katholiken: Protestanten: Juden Oberbayern Niederbayern Pfalz [...]
[...] Die protestantische Bevölkerung ist sonach überwiegend in der Pfalz, Ober- und Mittelfrankkn. Die meisten Reformirtcn gibt es in Schwaben (1562), in Mittclfranken (933) und in Oberbayern (327); von den 4696 Mennoniten leben 2920 in der Pfalz, dann zwischen 3— 400 in jedem der Kreise von Oberbayern, Mittel- und [...]
Augsburger Abendzeitung16.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zirksvereines in München hielt Profeſſor Feſer einen länge ren Vortrag über Beobachtungen und Verſuche, welche er im Auftrage der kgl. Regierung von Oberbayern auf den Leng grieſer Alpen im Betreff der dort in neuerer Zeit in größerer Ausdehnung vorgekommenen Milzbrandkrankheit gemacht hatte. [...]
[...] Förderung der Pferdezucht c. beſpricht, welche in der Wochen chriſt des Kreiskomité's des Ä Vereines von Oberbayern enthalten ſind. In dieſer Korreſpondenz (aus München, 7. Januar) heißt es unter Anderem: „Freiherr v. Lerchenfeld zieht aus Ä Tabellen den Schluß, daß die [...]
[...] im Hinblick auf die jährlichen Ä von 8000fl. aus Kreis fonds und hinſichtlich des hohen Stuten und Fohlenſtandes Oberbayerns, deſſen dießbezügliche Verhältniſſe im Ver gleiche mit jenen anderer Kreiſe ſich geſtalten dürften?“ Dem Ä hatten meine Aufſätze faſt durchgehends nur die # hl [...]
[...] gen lauteten: . „Ein Rückblick auf die gegebenen Tabel len oder vergleichende Zuſammenſtellungen führt uns unbedingt zu dem, für Oberbayern äußerſt erfreulichen Ergebniſſe, daß dasſelbe bezüglich der Bedeutung ſeiner Pferde zucht unter ſämmtlichen Regierungsbezirken Bayerns eine [...]
[...] zucht unter ſämmtlichen Regierungsbezirken Bayerns eine hervorragende, in vieler Beziehung ſogar die allererſte Stelle einnimmt. Oberbayern hat im Vergleiche mit ſeiner Bevölke rung und mit Bezugnahme auf die Ä im Allgemeinen die meiſten Pferdehaltungen und die größte Anzahl von Pfer [...]
[...] den und Fohlen im Lande. Hinſichtlich der für Pferdezucht geeig neteſten Ä der Pferdesnämlich der Ä Verwendung zur landwirthſchaftlichen Arbeit, wird Oberbayern nur von Niederbayern allein übertroffen. Auch in Bezug auf ſeine Pferdetüchtigkeit, d. i. bei Vergleichung ſeiner Pferdezahl [...]
[...] nur von Niederbayern allein übertroffen. Auch in Bezug auf ſeine Pferdetüchtigkeit, d. i. bei Vergleichung ſeiner Pferdezahl mit dem Areale, ſteht Oberbayern ebenfalls nur Niederbayern in etwas nach, während es hiebei demſelben an Fohlenzahl wie der vollkommen gleichkommt. Was endlich die Güte der Pferde [...]
[...] kräftiger Arbeitsſchläge belangt, ſo wird – mit alleiniger Ausnahme von Niederbayern u. vielleicht einem Theile vonSchwa ben-Oberbayern ebenfalls wieder allen übrigen Kreiſen voran gehen. In Entwickelung des Privat beſchälge [...]
[...] ſchäft es ſteht der Güte der Hengſte nach zwar Niederbayern voran, dagegen nimmt deren Zahl nach Oberbayern die erſte Stelle ein. Daß die Bedeutung der oberbayeriſchen Pferdezucht den allererſten Rang bei uns einnehme, habe ich daher in ſo [...]
[...] beſtimmter Weiſe nicht ausgeſprochen, mindeſtens eine derar tige Auffaſſung nicht herbeiführen wollen. Eine ſolche Bevor zugung Oberbayerns auf Koſten Niederbayerns konnte mir um ſo weniger in den Sinn kommen, als ich ſelbſt von jeher der Güte der Pferde nach Niederbayern den erſten Rang ein [...]
Augsburger Abendzeitung17.12.1877
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] IIllé. FMünchen, 15. Dez. Der Landrath von Oberbayern beſchäftigte ſich in ſeiner heutigen öffent lichen Sitzung mit der durch das Referat des Landtags abgeordnete Huck über das Geſetz, betr. den Verwal [...]
[...] tereſſen geleitet wäre. Eine Verminderung der Regie rungsbezirke würde die Folge haben, daß auch, der Kreis Oberbayern eine Aenderung erleiden würde, indem er mit einem andern Regierungsbezirk, etwa mit Schwaben ver einigt würde oder indem ihm Brjtücke anderer Kreiſe, [...]
[...] Ä eine Vergrößerung der Regierungsbezirke Ä nſere Regierungsbezirke ſind ohnehin ſchon ſehr groß; der Kreis Oberbayern hat 3096 Quadratmeilen misjjićd Seelen. Würde mit demſelben Schwaben vereinigt mit 172,4 Quadratmeilen und 609,910 Seelen, ſo würde der [...]
[...] tion jedenfalls nur förderlich. Was endlich die Vermin derung der Bezirksämter anlangt, ſo kann eine ſolche im Kreiſe Oberbayern nicht befürwortet werden. Die Be Ä in Oberbayern ſind ſo groß, daß die Beamten fleißig und tüchtig ſeyn müſſen, wenn ſie ihrer [...]
[...] deſſen Weglegung eine empfindliche Schädigung zugefügt würde. Ich komme daher zu dem Antrage, „zu beſchlie ßen, daß der Landrath von Oberbayern eine Zuſammen legung beſtehender Regierungsbezirke ſowie eine Vermin derung der oberbayeriſchen Bezirksämter als bedenklich erach [...]
[...] "Ä verließen den Saal, während derſelben. º. München, 16. Dez. Wie wir hören, beantra: der II. Ausſchuß des Landrathes von Oberbayern, die Kreisackerbauſchule Schleißheim mit 1. Januar kommend Jahres aufzuheben und ſie von da ab mit der k. landwirt [...]
[...] lebenden und todten Inventar, dann 54 Tagwerk Grundſtücken, iſt in einer ſehr frequenten Stadt Oberbayerns Familienverhältniſſe haber aus freier Hand zu verkaufen. Anzahlung 35000M. [...]
[...] W. º N - Bränerei-Verkauf. - In einer Stadt Oberbayerns wird eine Brauerei in beſtem Betriebe mit ſchöner Oekonomie um ſehr annehm [...]
Augsburger Abendzeitung08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und eine gesicherte Grundlage erhalten, wenn das Zollparlament, von den richtigen Männern beschickt, die richtigen Beschlüsse faßt. Wähler von Oberbayern! Lasset Euch nicht bethoren durch das Ge schrei gewisser Leute, durch ihre verbrauchten Redensarten von Vervon Herabwürdigung Bayerns zum Vasallenstaate und preußung, München« zu einer Provinzialftadt , von Roth und Elend, welche [...]
[...] rechten Flecke hat! Entschließet Euch daher zur Wahl der bewähr« ten Männer, die das KreiS-Wahlkomite für die einzelnen Wahlkreise von Oberbayern in Vorschlag gebracht hat und die sind: Wahlkreis München l : vr. Max Jos. Rubwandl. k. Advokat. WahllreiSMünII : Prof. vr. H. Ranke, Gutsbesitzer und Landrath. Wahlkreis che« Aicbach: Paul v. Braun, k. Ministerialrath. Wahlkreis Ingolstadt: [...]
[...] heim: Dr. Mayer, Fabrikdirektor. Wahlkreis Traunstein: Adolph Hocheder, General-Administrator der Bergwerke und Salinen. D a S liberale Kreis-Wahlkomite von Oberbayern. In dessen Namen: Hagen, k. Advokat, II. Vorstand. Karl v. Beruf f. Realitätenbesitzer. Sekretär. [...]
[...] AuS de« GtttchtSsaalr. ».München, 7. Febr. Beider am 3. ds. beendigten I. ordent lichen Schmurgerichtssigung für Oberbayern, welche » Wochen und 1 Tag in Anspruch nahm, waren in 36 Fallen 41 Individuen zur Aburtheilung verwiesen. Unter diesen 41 Individuen, wovon [...]
[...] verurtheilt worden war. Von den angeschuldigten Personen treffen 34 auf Oberbayern, 3 auf Niederbayern, 1 auf die Oberpfalz, 1 auf Schwaben und 2 auf das Ausland. Die nächste (außerordentliche) Schwurgerichtssitzung für Oberbayern beginnt am 2. März. [...]
[...] thun. — Stande käme und auch recht viel «ermögliche Ökonomen beitreten würden, wenn sie auch gerade für sich keine Vorschüsse brauchen, nur um zum guten Garnen mitzuhelfen. Wir machen daher alle Landund auch solche von Oberbayern, welche wie mir hören auch wtrthe eintreten können, auf Nummer 3 und 4 der landwirthschaftlicheir Blätter für Schwaben, worin jener Vortrag enthalten ist, aufmerksam. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 20.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 31,9 Sterbfülle. Die Sterblichkeit ift, wenn man den fünfjährige Durchfchnitt zu Grunde legt, am gertngfien in der Pfalz mit 2-1fz an 1000 Einwohner, am größten in Oberbayern mit 31,.. Ve den Eefiorbenen treffen 11-42 Prozent fehon auf da erfte Lebensjahr z in Oberbayern fogar *17-18 Prozent 7 f [...]
[...] keit überhaupt und die des kindlichen Alters insbefvndere zu. Vo den Verfiorbenen wurden 53-54 Proz. ärztlich behandelt; diefe* Verhüttniß fieigt in Oberbayern auf 6-1 Proz. und füllt in der Ode: pfalz auf Z7 Proz. Einige fpezielle Angaben über die wichtigftej zahlreichfien und vom Publikum am meifien gefürchteten Krankheit. [...]
Augsburger Abendzeitung10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] bayern hat nun unter Adoptirung der eben erwähnten Motive beſchloſſen, das Geſuch zu unterſtützen. Zwar be ſtehen in Oberbayern keine Etabliſſements, welche direkt an dem in Frage ſtehenden Verkehr betheiligt wären; das Appreturverfahren iſt aber für die deutſchen In [...]
[...] das Appreturverfahren iſt aber für die deutſchen In duſtriellen im Ä von hoher Bedeutung und indirekt auch für Oberbayern, da bei dem bedeutenden Abſatzgebiete, das München nach Oeſterreich hat, es von Intereſſe iſt, den deutſchen Ganz- und Halbfabrikaten das [...]
[...] -A. Kallmann, Apotheker in Wolnzach (Oberbayern). 5(2) Zum 1. Oktober ſucht einen gut empfohlenen, ſoliden Gehilfen [...]
[...] Auf ein größeres Herrſchaftsgut in Oberbayern wird ein tüchtiger, im prak tiſchen Betriebe Ä geübter, lediger, von der Militärpflicht gänzlich befreiter [...]
[...] eingetragenen Hypotheken Un ispoſitionsbeſchränkungen verfügen. v Wºº / - 2. -- - - Vorſtellung liegt auf meinem Amtszimmer zur Empfangnahme bereit. " . Acker zu 44 Taw. Äuchreibung der rºte Landshut 6. Auguſt 1877 2371 m - 1,98 Tgw. Kreisregierung von Oberbayern. Kar andshut, am 6. Ä k. I Staatsanwalt : ºp # J. 1,93 Tgw. Ä ÄÄÄ” S### - 58 1,35 Tgw. K e U Ter, [...]
[...] Für das nächſte Studienjahr wird in einer größeren Stadt Oberbayerns [...]
[...] riſchen Hochgebirges und nächſt einer frequenten Bahnlinie in Oberbayern, vermögende arbeitſame Bevölkerung, im Umkreis von [...]
[...] 2(2) In einem wohlhabenden großen Pfarrdorfe Oberbayerns reſp. Markt, iſt ein ſchönes Oekonomieanweſen mit 16 Tagwerk der beſten Gründe, nebſt gro [...]
Augsburger Abendzeitung04.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Ä hat. „ . . München, 3. Dez. Die Verſammlung der Land rät he für den Kreis Oberbayern wurde heute Vormit tags 10 Uhr durch den k. Regierungspräſidenten Freiherrn v. Herman mit folgender Anrede in feierlicher Weiſe [...]
[...] floſſen, ſeitdem mir die Ehre zu Theil wurde, an dieſer Stelle zum erſtenmale, die Verſammlung der Landräthe für Oberbayern zu eröffnen und Sie, m.HH., als Kreis vertreter herzlich Ä Wenn ich heute in Folge allerhöchſter Entſ Ä vom 5. November der angeneh [...]
[...] ſämmtlichen Regierungsbezirken des Königreichs erhoben wºrden, nicht berſchreitet und daß der Regierungsjº Oberbayern, deſſen Äg jene der übri gen Bezirke weit überſteigt, und deſſen Steuerkraft inj reulichen Zunehmen begriffen iſt, durch dieſes Maß der [...]
[...] wohlwollenden Unterſtützung. Zur Förderung der Zwecke der Landwirthſchaft hat das Ä# reis komite für Oberbayern beabſichtigt, auf der Gais- und Ä bei Kreuth einen Molkerei- und alpenwirth ſchaftlichen Lehrkurs zu errichten, wie früher einer in [...]