Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)21.02.1798
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1798
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] machen , damit genannter Rath als Hofkom, „Man habe ans der erwähnten Not, mit missalx anerkannt und seine Firma respektirt Bedauern ersehe«, daß die ferneren Crläute« werde. Hauptquartier Padua, den zr. r«ngen> welche unter dem 2ten dieses den Jänner. 1798.,, - ^ ^ ' ' ' Bevollmächtigten Minister« der franz. Rs, Rom, de« 2. Febr. pnblik gegen die vorgeschlagene neu« Friedens« [...]
[...] heit Schweizer zeigen wollen, und in diese über« «trieben« Forderungen einwilligen würden. Der biedere Schweizer ist nicht gewohnt sich unter den eisernen Nacken biege» zu lassen. Denn fremde Gesetze sind Ihnen ««erträglich. - [...]
[...] ! Verkauf einer Papiermühle. Ravensburg. Die Johann Jakob Klitterschen Erben, denen in der Thetlung die mittlere, [...]
[...] Ravensburg. Die Johann Jakob Klitterschen Erben, denen in der Thetlung die mittlere, vormals Heroische Papiermühle, nahe bey hie siger Stadt an der Strasse gegen Wangen gele gen, zugefallen, sind entschlössen, diese ihre [...]
[...] siger Stadt an der Strasse gegen Wangen gele gen, zugefallen, sind entschlössen, diese ihre Papiermühle nebst einigen Grundstücken am Dienstag den 27t«, März laufenden JahrS auf hiesigem Rathhause öffentlich versteigern zu las [...]
Augsburger Abendzeitung12.02.1878
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Staatsregierung zur Würdigung hinübergegeben. Der Stadtmagiſtrat Bamberg # ich an die Kammer ge wendet und unter Aufrechterhaltung der Behauptung, daß die häufigen Ueberſchwemmungen in Bamberg durch dent [...]
[...] chowski, der aber eigentlich von polniſcher Nationalität iſt. Kardinal Mertel ſcheint dem Namen nach ein Deutſcher zu ſeyn. Unter den Kardinälen ſind 2 Dominikaner, 1 Mi [...]
[...] für Nunzien und Internunzien beſorgt. „Man Ä ſchon davon, daß der neuerwählte Papſt Rom verlaſſen werde, und zwar unter Zuſtimmung des Kardinalkollegs. [...]
[...] Leichenzuges ertönte der Beethoven-Marſch, vorgetragen von der Kapelle des II, Infanterie-Regiments unter per ſönlicher Leitung des Obermuſikmeiſters Hünn. Auf das Grab wurden zwei prachtvolle Kränze, von Ihrer Maj. der [...]
[...] Bekanntmachung. 2(1) In der Gantſache gegen Oekonom Guſtav Wunnerlich auf der Papiermühle bei Moſchendorf werden durch den als Verſteigerungsbeamten ernannten kgl. Notar Herrn Guſtav Wey ſe zu Hof am [...]
[...] auf der genannten Papiermühle die zur bezeichneten Gantmaſſe gehörigen Immobilien des Wunnerlich, beſtehend in - - 1) einem Fabrikanweſen Hs.-Nr. 1 zur Papiermühle, Pl.-Nr. 271 zu 60 [...]
[...] Sämmtliche Objekte ſind mit Ausnahme des Fiſchrechts Pl.-Nr. 201, wel ches Fr Ä Döhlau gehört, in der Gemeindemarkung Moſchendorf, gelegen: Die Verſteigerung erfolgt in der Weiſe, daß die unter Ziffer 1 bis 13 inkl. aufgeführten Objekte und Rechte als Ganzes, ſodann die unter Ziffer 14 bis 22 aufgeführten Ä im Einzelnen, hierauf aber der geſammte unter [...]
[...] Wir ſuchen in allen Dörfern und Städten unter Ä Bedingungen recht thätige Vertreter anzuſtellen. Adreſſe: Ge [...]
[...] auf einem Haus in Augsburg. Offerte unter B. 29 an das V.-C. der A. [...]
[...] 3(2) 100 F geſunde Ä ##Pierº unter D:2 [...]
Augsburger Abendzeitung06.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſpruch rechts; le ſich ſogar Ä Unter ### die mit den friedlichen Erklärungen des Miniſters des Auswärtigen [...]
[...] Offerte unter Chiffre A. [...]
[...] ſchäft en gros, mit oder ohne Detail Geſchäft, um liebſten mit dazu einge richtetem eigenen Hauſe, unter nam hafter Baarzahlung zu kaufen geſucht. Anfragen beliebe man unter D. Nr. [...]
[...] Verkaufsbedingungen ſind ſehr gün ſtig. Unterhändlerverbeten. Selbſt käufer wollen ihre Offerte unter [...]
[...] ### ÄFºtº. Fassen in seinem neuen Sommerwohnung, Fuºcººlººl Augsb. Abdztg. unter A. A. 6. [...]
[...] .8306. Zwiren, Wieſe zu 0,13 Tgw, .3306'/2 am Weg, Wieſe zu 0,03 Tgw., .3310 Gemüſegarten an der Papiermühle, Garten zu 0,43 Tgw., .3310/2 an der Papiermühle, Wieſe zu 0,17 Tgw., Pl.-Nr. 3313 an der Papiermühle, Wieſe zu 0,90 Tgw., [...]
[...] Offerte unter Th. K. 1105 an dasCentral Annoncen-Bureau von Rud. Moſſe in [...]
[...] Gefällige Anträge werden unter A. B. 1097 an Rudolf Moſſe in München erbeten. [...]
[...] Offerte unter C. C. Nr. 6 beſ, das V [...]
[...] eſucht Offerte unter K. Z. 6“ Ä - # A. Abdz. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 05.12.1849
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ziehen Sie die Pflanze nach eigenen Principierr. ' .Ich brauche keine Pflanze, den Stoff liefert mir die erste beste Papiermühle. ' Er wickelte eine Cigarre aus einander und zeigte unö auf ihr den Stempel desselben Papiers , in welches sie gewickelt war. Ohne [...]
[...] schen zur Erleichterung der Begriffe sich 'gezogen; er verwechselte oft ganz verschieden scheinende Ausdrücke , so daß er Wahrheit, Gesund heit , Licht , Ausdehnung , unter einander vertauschte und eines für das andere gelten ließ. So sagte er centripetal statt finster, Nega» gation des Lichtes oder Lüge statt Schmerz; er sprach von einem Re [...]
[...] mit geheimnißvoller Miene manche Jntriguc zu erzählen, die den wahren Erfinder »m Ehre und Gewinn gebracht. Von seinen Familienverhältnissen war der Mann nicht unter richtet , nur wußte er mit Bestimmtheit , daß man ihn seit fast drei Jahren nicht in Paris gesehen hatte. [...]
[...] zu ketten gedenke. Er wird Segen bringen und alle Tugenden jener trefflichen, unentweihten Volksstämme werden mit den patentinen Masfallenhändlern unter unser entartetes Geschlecht zurückkehren. — Auch erlaube ich mir auf GineS aufmerksam zu machen. Nicht die politischen Wolke» sind eö , welche den Horizont umdüstcrn. Weit [...]
[...] Der Präsident bringt diesen Antrag zur Abstimmung. Die Majorität beschließt, de» Gesetzentwurf vorerst zu erledigen, sodann aber die Sitzungen unter den angegebenen Bedingungen zu vertagen, bis Jedermann slowackisch versteht. Präsident. Wir fahren in der Debatte über den Gesetzen!» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] schmiede mit der Urkunde vom Jahre 1345, welche ihnen eine eigene Gerichtsbarkeit verlieh. Papierer mit der Urkunde vom 7. Buguft 1347 betreff« der Errichtung einer Papiermühle in der' Au. Stadttammer«, Stadtzöllner, Patrizier und Burger (Heinrich Gollier, »erchthold Wibrecht, Friedrich Tauter, Johann Mauset, [...]
[...] Baumeister und Werkleute mit dem Plane der neuen Beste (von «lbrecht IV. erbaut 1469). Die berühmte Hofmufik Wibrecht des IV. unter der Leitung des blinden Orgelspielers Ritter Eonrad Paul mann von Nürnberg. Tewerkleute: Bräumeister und Bräuknechtr (zwtschen 1460 bis 1500 stieg die Zahl der städtischen Bräumclster [...]
[...] hauer; Martin Frey, Gießer; Ehrist. Schwarz, Maler; Franz SuftriS, Hofarchitekt; Sadeler, Kupferstecher; Rottenhamer, Maler. Ein Sängerchor unter der Leitung von Orlando di Lasso. Zög linge de« Waisenhauses. Die Zünfte der Klingschmiede, GoldErzgießer, Uhrmacher und KunstdrechSler. Eine Abtheilung Wirker, Trabanten. [...]
[...] Gehalte erneunt und ihm die Aussicht auf eine schnelle Beförde» rung eröffnet. Voll Muth trat n die Reife jetzt zum zweiten Male und unter gauz anderen Verhältnissen al« damals an, «o er al« flevenzehnjährtger Jüngling einn «»gewissen Zukunft entgegen ging. DamaU kannte n mch nicht die Welt, aber n besaß dafür [...]
[...] Himmel schwang. Jetzt war n ein Man» geworden; n hatte, »nm auch nicht Alle«, so doch viel erreicht, aber um einen theunen Preis seine Erfolge erkaufte — Diesmal lernte er unter den Possa» ^eve« einr Frau teuneri, die dazu bestimmt schien, ihn vollends ine zu lettn,. Sie «ot ihm gleich «n Anfange dn Reise durch [...]
[...] chn in eine Reihe »«angenehmer Verwicklung« stürzte. Mir Jassir «r gestorben und hatte seine Herrschaft einem unfähigen und »n» sündigen Knaben hinterlassen, der unter der Vormundschaft eines eingeborenen Ministers stand. Zwei mächtige Bewerber machten A, diese einflußreiche Stellung streitig. De, Eine war Reza Khan, [...]
[...] Wasser und alles, was überhaupt getrunken und gegessen werden kann, verkauft wurde. Mit einer Kühnheit sondergleichen wagten sich die Leute bis zu den gefährlichsten Punkten vor. Unter den Reisenden bewiesen namentlich die Frauen eine Verwegenheit, die alle Begriffe übersteigt. Wir befanden uns auf einem Haufen von [...]
[...] alle Begriffe übersteigt. Wir befanden uns auf einem Haufen von Lavastücke», der in der Linie lag, welche die feurige Jauche durch» strömen zu wollen schien. Schon begann der Boden unter unfern Füßen heiß zu werden, unsere Schuhsohlen verkohlten, unser Haupt» und Barthaar wurde versengt, die GenSdarmcn und Führer er» [...]
[...] den Tag hindurch mit dem Aufschlagen eines Neubaues beschäftigt gewesen waren, mehrere zur Ausführung gebrachte Kunststücke nach ahmen wollte, probtrte unter Anderem auch das : auf einem Stuhle rücklings sitzend ein unten in den Sitz gestecktes Messer mit dem Munde herauszuziehen« Wirklich erfaßte er auch letzteres, ein Metzg?rmit einem dicken Hirschhornhefte, 9 Zoll lang, mit den Zäh [...]
[...] ledoch unter drohender ErstickungSgefahr, an das Tageslicht zu brin gen. Groß war die Freude der Umstehenden, als sie daS gewaltig bluttriefende Messer, an dem noch Spuren von genossenem Salat [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 03.07.1869
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] hätte sie gerne mit dem grauen Thurme und den verwitterten Mauern als Hintergrund auf's Papier geworfen. Was seinen Freund betrifft, so wagte er nicht, die zierlichen Füßchen Luisens, die unter den Fal ten ihres ausgebreiteten hellen KleideS zum Vorschein kamen, anders als flüchtig zu betrachten; aber der Glanz seiner weitgeöffneten hellen [...]
[...] schlucht, in welcher der Hachlbach einen nicht großen, aber schönen Wasserfall bildet. Die gute Fahrstraße steigt hinter der Papiermühle in kühnen Windungen am Weftabhange des Hagenberges empor. Rechts ruht auf farbenheiterm Plane die Stockeralm. Die Felswände der Vre« [...]
[...] grobes Gestein in's tiefe Thal des JnnS in Tyrol. Unfern des Aus« flusseS blickt aus kühlem Waldfchatten unscheinbar und schüch« tern über das Bächlein die Wurzerhütte. Unter dem luftigen Laub« dache der Buchen laden Bänke und Tische zur Einkehr und der Fremd« ling versäume nicht, in der mildschönen Einöde zu ruhen. Drängen [...]
[...] dm, Kalmus, Brunnkresse und Enzian, von welchen an rauhen Wintertagm Jäger und Holzknechte gern schlürfen. Der Enz'an Hot auch unter den Städtern Liebhaber gefunden. Wer übrigens kein Freund dieser .Geister" des Gebirges ist, der kann auch mit Wallen« burger Bier seinen Durst stillen. Die unverbriefte pbilantrovische [...]
[...] räume sich und seinen Hunger in den duftenden Rest des Alpenheues zu begraben. Um Mitternacht erwachse der Schläfer und sah mit Entsetzen unten am Herde unheimliche Gesellen, ein wahres Teufelsdas unter Grinsen und Lachen Mahlzeit hielt. Einer der gestndel, Kobolde reichte dem Besenbinder ein Stück Braten empor. Mit bebender Hand legte er eS neben sich, denn der Hunger war vergangen. [...]
[...] Aufgang im Bilde des Widders bald nach Mitternacht, so daß er am nordöstlichen Himmel bis zu Tagesanbruch sichtbar bleibt. Venus als Abendstern geht eine Stunde nach der Sonne unter und erscheint somit noch om nordmestlichenHimmel in der Dämmerung. Sie durch« lauft in diesem Monat das Sternbild des Skorpions. Mars wird [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 18.04.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] kunft hat gezeigt, daß sei» feuriges Wort nicht umsonst war. Bon diesem Gedanken begeistert, war er auch mit de» kühnsten unter den Alpenbemohnn» zur Vertheidigung der Bregenz« Feste hiaabgeeilt »nd dn stürmende Feind fühlte die furchtbar« Wucht seiner Streitaxt. — Doch Bregenz siel d»rch Verrath. Bernhard wanderte [...]
[...] aber werde» dessen mehr al« genug finden. Odne bereit» sattsam Bekann e« zu wiederhol«, «ersetze ich ihn gleich ein« Smcke über da» Südende de» Schliersee» hinaus unter da« gastliche, unter dem jetzigen Besitzer weit mehr als früher einla» dende Dach d«, .Reuhaus«». " [...]
[...] imm« auf das ersehnte Ordensband für ihre rettende That. Solche Dinge sind, mährend die eisemen Würfel i» Böhmen »nd am Main fielen, auch in den Schlierseer Bergen passirt, unter Leute», die — wenn es der Leser noch nicht selbst erfahren hat, so kann n i» Büchern davon lesen — zu den verträglichsten und liebmSmiirdigften [...]
[...] daß mir spS:er, dn Schneemassen halber, noch ein «eitere» Hilfsmittel nöthig habe» werde«. » ., . < . ^ Bald ist die Papiermühle i» Josephthal erreicht. bi««n [...]
[...] Der ««« folgend« Wald ist so dicht verschneit, daß er dem an» brechenden Tageslicht den Zutritt mehrt , und mie «ine dunkle Sasse zieht da» Sträßchen durch da» Dämmerlicht der unter ihrer Last tief herabhängenden Aefte der Fichten und unter dem breiten Dach der Kiefer» hi», zwischen denen »och einzelne LaubholzbSume vom Schnee [...]
[...] macht Miene, sich seiner Wolkenhaube zu entledigen; allmdlig mirft die Wlntnsonne unsere langen Schatten über die Schneihaldm. Eine Strecke unter der Jochhöhe passirm mir eine Lawine, »elche da« Sträßchen auf etwa dreißig Schritte verschüttet hat; mäch» tige Brocken gefrornen Schnee» liegen auf ihrer stark geneigten Bahn, [...]
[...] tenen Besuch auzukünden. Der Leser kennt ohne Zweifel die originelle, i» Sommntagm «»« ter dem Laube der Buche«, jetzt aber unter dem Schnee halb verft«ckte Hütte, wen» nicht au» eigener Anschauung, so doch au» der Schilde» rung Steub» oder au» jener eine» Ungenannten in der „Gartenlaube", [...]
[...] Grate au», vo» denen der eineziemlich lang gestreckt, abersehrzerrissen gegen die Fürftalpe und de» Peissenberg westlich zieht, «ir nennen ihn den Weftgrat; von ihm machen sich nicht allzuweit unter der Spitze zwei andere Grate los, deren einer links gege» den Spitzbergsee in großen Stufen abfällt, während der andere recht» abzweigt und die [...]
[...] er wieder herauf, stemmte sich ein »nd ließ einm nach de« ander» am SeU hinab zu dem untm bereiteten fest« Standpunkt, eine Prozedur, die sich mehrmals miederholte, bis man ebeneren Boden unter de» Füßen hatte. Verhältnißmäßig bequem gi»g es»u» weiter der Angelalp ,u «nd durch dm Angelgrabe» abwärt» znm Neuha»S, das mehr denn [...]
[...] fünf Stunden nach dem Aufbruch aus der Wurzhütte erreicht war. Dort «regte das vollbrachte Untemehmen, wenn es auch nicht ganz gelungm war, Sensation unter de» Bauern, de»» es mar noch nicht dagewesen, daß ei« Mensch auch nur daran gedacht, im Winter ans die Brecherspitze zu steigen, die volle Bewunderung aber konzen» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.11.1869
  • Datum
    Samstag, 06. November 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Erkrankte zur Heilung und Pflege in da» Krankenbaus zu bringen. Er wartete mehrere Tage hin, bis der Arzt erklärte, daß unter zmei Wochen gar nicht daran gedacht mndm könne, die Patien tin so mett genesen zu sehen, daß sie aufstehe» dürfe. Daß er Dingolsing nicht verlassen durfte, so lange seine Retterin [...]
[...] oelt. Das Papier mird in der Nähe von Coulomm'erS in einer An« statt bereitet, die nur diesen Zweck hat. Ein von der Bank angcftell» ter Kommissär wohnt beständig in der Papiermühle. Das Papier wird durch di« Handmtlhod« verfertigt, in sehr kleinen Stücken für je «in« Not«. Jed« Note trägt «in Wasserzeichen, wklcheS [...]
[...] werden bezüglich ihrer Stärke, ihrer Größenoerhältnisse und ihrer Reinheit g«n»u untersucht ; diese Prüfung ist so streng, daß man sechzig unter hundert wegwirft und wieder dem Breifaß zumeist. Di« vollkommen«« Stücke verpackt man in eiserne Kisten, welche der Kom» missär schließt und versiegelt, und sendet sie an die Bank in Paris, [...]
[...] ten Papiere dem Vorstand der Druckeret eingehändigt, die sich in den inneren Gebäuden der Bank von Frankreich befindet und in allen Dingen unter einer kräftig geordneten Verwaltung steht. Die Arbei» ter sind insgesammt auserlesene, geschickte, thätige und — schweig» same Männer. Die Papierbogen, die Farbe und die Matrizen der [...]
[...] ter sind insgesammt auserlesene, geschickte, thätige und — schweig» same Männer. Die Papierbogen, die Farbe und die Matrizen der Platten werden unter Schloß und Riegel sicher verwahrt, bis man sie braucht. DaS Drucken geschieht durch Dampfpressen. Die Farbe ist blau und ihre Zusammensetzung nur wenigen der Beamten bkkannt. [...]
[...] und aus Mittel zu sinnen, Betrügereien zu verhüten. Die Bank von Frankreich leistet alle ihre Zahlungen in Noten , mit der nothwendi« gen Ausnahme von Summen unter 50 Franc? ; da aber diese Notm sofort in einem anstoßenden Bureau umgewechselt werdm können , so steht einem Jeden allzeit thatsSchlich Baar« [...]
[...] Main, wird dem .Fkf. Journ." folgende« Detail über einen Stoß am 1. Nov. Abends mitgethetlt : .Merkwürdig war da« Verhalten meines HundeS, welcher unter dem Schreibtische schlafend lag und eben noch geschnarcht hatte. Das Thier fuhr plötzlich höchst erregt auf, bellte, lief an der Wand hin und her, versuchte hinter die Schränke zu [...]
[...] mich. Mich selbst ergriff bei aller Fassung ein gewisses Grauen." Der Marqni« of Weftminftn ist vor wenigen Tagen im Alter von 73 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben, und Earl GroSdas liberale UnterhauSmitglied für Ehester, rückt unter dem vmor, TUel des zweiten Marquis of Weftminftn in das Oberhaus auf. Der Verftorbene stand in dem Rufe, der reichste Mann Englands [...]
Augsburger Abendzeitung18.04.1868
  • Datum
    Samstag, 18. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nügend erscheinen dür Konferenzen wäre r die zweijährige Präsenz als ein Minimum F U0 en, unter welches nicht herabgegangen könne. Diese Stutt garter Konferenzen könnten aber die bayerische Volksvertretung schon prinzipiell nicht verbindlich machen, da, wenn dies der Fall [...]
[...] ent lichkeit unter m [...]
[...] k, Ste “na unter Einrechnung d. [...]
[...] Kampffeldes befinden, die Läden geschloffen. Eine „bayerische“ den Eid verweigert habende Partei bekriegte eine „preußische“, welche fich preußisch geschworen hatte. Am 22. wird unter entsprechender milis tärischer Affistenz eine wiederholte Kontrol-Versammlung in Teisen dorf stattfinden. [...]
[...] * Lauingen, 16. April. Unterm Heutigen ist eine Abreffe an die hohe Kammer der Reichsräthe für Erlaffung eines Schulgesetzes von dem Bezirkslehrerverein Lauingen mit 37 zustimmenden Unter schriften abgegangen, welcher Adreffe fich auch mehrere Lehrer aus dem Bezirke Dillingen angeschloffen haben. Eine Adreffe für [...]
[...] Aemter wurde der Rath und Salzbeamte M. Ziegler zu Bam berg und der Salzamtskontrolleur J. J. Fischer zu Paffau in Ans wendung des §. 22 lit. C der 1X. Beil., zur Verf-Urk, unter Aners kennung ihrer langjährigen und treuen Dienstleistungen in den befi mitiven Ruhesta versetzt; der Salzbeamte M. Thoma zu [...]
[...] Joh. Ev. Donaubauer zu Frankenthal, der Salzoberfak tor Wilh. S ch ein kelberg zu Füßen und der Salz faktor E. Wieland zu Laufen unter Anerkennung ihrer langen und treuen Dienstleistungen, gleichfalls in den definitiven Ruhestand ver jetzt, der Salinen- nspektor und Salzbeamte Ph. Ruft zu Ams [...]
[...] gestern schon gemeldet, darin bestehen, daß das Kriegsministerium aufgehoben wird und an defen Stelle eine Intendanturbehörde unter der oberen Leitung des Ministeriums des Innern tritt. Die „Main - Zeitung“ bemerkt dazu: „Daß es ge rade Hr. v. Dalwigk ist, dem zu dem Portefeuille des Innern, des [...]
[...] und Grasgarten, in sehr angenehmer Lage, für eine Herrschaft, sowie für jedes Geschäft geeignet, aus freier Hand unter annehm baren Bedingniffen zu verkaufen. Von wem? sagt das V.-C. d. Abdztg. [...]
[...] eine Papiermühle, zur Fabrikation Handpapier eingerichtet, mit enden Wafft rkraft [...]
Augsburger Abendzeitung12.03.1869
  • Datum
    Freitag, 12. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kaufmann) zu sehr annehmbaren Bedin gungen verkauft. Liebhaber wollen Briefe unter Chiffre S. I.. Nr. 12 an das V.-C. Abdztg. adressiren. [...]
[...] ne unter Chiffre O in Würtcnrberg. [...]
[...] gesucht. Anerbietungen, mit Zeugnissen be legt, besorgt das Bcrl.-Comvt. der Augsb. Abdztg. unter Chiffre V. V. Nr. S. Der Eintritt müßte bis A, können. [...]
[...] schiedene Wagen, Sättel und Geschirr empfiehlt zum Verkauf unter Zusicherung reeller Bedienung «.Sri»«,', Baycrstr. Nr. 17 in München. 2(1) Wegen eingetretenem Todesfall ist Unter [...]
[...] Bekanntmachung. 2(1) Zufolge gerichtlichen Auftrages werden von dem Unter zeichneten am . Dienstag den 30. dieses Monats [...]
[...] herausgegeben unter Mitwirkung der Herren Th.' Gwendtner, Aug. Hoevemayer, Ludw. Hoevemaper, L. Kramer, Ludw. Lackner, Ad. Mecklenburg, A. Hrtner, L. Seebacher, Friedr. Wolf kc. ic. [...]
[...] Baumwollwaaren « Geschäfte ift die Stelle eines Reisenden für Schwaben, Württemberg und Baden unter äußerst günstigen Bedingungen zu besetzen; eS sind» jedoch «ur solche [...]
[...] «) unter dem Da y im Hofe in e Stauung für [...]
[...] der Nähe der Eisenbahn und wegen der in hiesiger Stadt in genügender Menge zu beschaffenden billigen Arbeitskräfte eig»et sich die Papiermühle vorzugsweise zu einem industriellen Eta blissement. SchStzungswerth einschlüssig der dazu gehörigen sogenann [...]
[...] unter der Erde, Aufstellung von Baugerüsten u.'s Abnahme s »pecht s Hntzelfieder in Augsburg [...]