Volltextsuche ändern

93 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gesetz vorgeschriebenen Fragen an die Angeklagten richtete, ob sie noch VrwaS vorzubringen hätten , bezogen sich Heinrich und Jakob Stauff auf ihre Vertheidiger , während Johann Staufs noch folgende leb» hafte Anrede an die Geschwornen hielt : .Meine Herren Geschwornen! Ich erlaube mir, noch einige [...]
[...] folgte die Uebergabe der Fragen an die Geschwornen , die sich um II Uhr zurückzogen. Tie Fragen lauten folgendermaßen: .1. Ist der Angeklagte Joh. Staufs, 28 Jahre alt, gebürtig au« Oberohmen , L. G. Gründer«,, Sohn d,S dortigen OrtSbürgerS Heinrich Stauff, zuletzt als Bedienter in Darmftadt sich aufhaltend, [...]
[...] mit allen in der Frage enthaltenen Umständen begangen zu haben." Frage ö fällt durch Beantwortung der vierten Krage weg. In Beziehung auf Heinrich Staufs lautet da« Urtheil de? Geschwornen: ,3a, der Angeklagte ift schuldig daS Verbrechen «it allen in der Krage angegebenen Umständen begangen zu haben ; doch [...]
[...] ift nicht erwiesen , daß er Kenntnis) von den in Krage 1 und 2 ent» haltenen Verbrechen deS Johann Stauff gehabt hat. ' (Einftimmig > In Beziehung auf Jakob Staufs lautet da« Urlheil der Geschwornen: ,Za, der Angeklagte ift schuldig, daS Verbrechen mit allen in der Krage angegebenen Umständen begangen zu haben ; doch ift [...]
[...] Wochen in Untersuchungshaft gesessen. Der Präsident fragte die Angeklagten, ob sie hinsichtlich de« Strafmaßes etwaS zu erinnern hätten. Johann Staufs verzichtet darauf mit den Worten : , ich habe nichts hinzuzufügen , ich habe DaS nicht erwartet. ' Die beiden Mltangeklagren verzichten ebenso. [...]
[...] folgende Unheil«: Johanne« Stauff ift verurtheilt zu leben«länglicher Zuchtund V« »er Koften. hauöftrafe Heinrich Staufs zu 6 Monaten. Jakob Stauff zu 3 Monaten CorrektionShauS. Die Strafe dieser beiden ift jedoch durch die Untersuchungshaft, [...]
[...] Hingqbe an sein Schicksal zu ermahnen; ganz besonder« zur Besserung aufzufordern , denn wenn er sich bessere , habe er vielleicht noch einst auf die Gnade deS Landesherrn zu hoffen. Die Staufs« werden so» 5ann abgeführt. Nach einer kurzen Ansprache des Präsidenten an 5ie Geschwornen, denen er in seinem Namen, im Namen deS [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leute in eine Verſchwörung zur Befreiung des Stauffen ver wickelt ſind.“ „Ich kann nicht daran glauben, daß der Sohn des Stauf fen die Tollkühnheit hat, ſeinen Vater mit bewaffneter Macht dem Arme des Gerichtes zu entreißen,“ warf Chriſtoph von [...]
[...] jene gräßlichen Werkzeuge, deren Anwendung zur Erpreſſung eines Geſtändniſſes die Rohheit der damaligen Zeit für voll ſtändig gerechtfertiget hielt, in Stand ſetzten, ward der Stauf fen zum Verhöre geſchleppt. Aber als man die Thüre des entſetzlichen Gemaches öff [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.07.1848
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und endlich — noch einmal! — germanischer Held! O hör es! du herrlicher Staufe! Noch einmal durchziehe zum Staunen der Welt. Dein Erbe in siegendem Laufe.") [...]
Augsburger Abendzeitung17.01.1868
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bestandthcile der künftigen Bürgcrmehr bilden. — Hierauf murde Art. 95 nach dem Antrage des Ausschusses angenommen und auch dem vom I. Präsidenten der Neichsrathskammer, Frhrn. v. Stauf fenberg, dein Gesetze angehängten Wunsche, dahin gebend: „ES sey an Se. Maj. den König die allerehrfurchtSvollste Bitte zu stel [...]
[...] Haft — Hierauf erstattete Reichsrath Graf Lerche nfeld Namens des V. Ausschusses (für Prüfung der Anträge) Vortrag über den un27. Dezbr. v. Js. bei der hohen Kammer eingelaufenen, und term von dem >. Präsidenten derselben, Frhrn. v. Staufs, nberg , sich angeeigneten Antrag bei GeneralkorniteS des landwirtschaftlichen Vereins, mit dem Petitum, daß für den Fall, als eine Steuernöthtg »erden sollte, sie gleichnlißi« auf alle direkten [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 028 1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Walhalla liegt am linken Ufer der Donau, dicht bei dem Marktflecken Donauftauf und den malerischen Ruinen der alten Burgveste Stauf gegenüber, von RegenSburg mäßige zwei Stunden entfernt. Der bewaldete Felöhügel, auf welchem sie erbaut ist, steigt von der Tiefe jieinlich steil bis zu einer Höhe von 304' über dem [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 11.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tröstenden Hoffnung gütiger Gewährung meiner Bitte und verharre in vorzüglichster Hochachtung Ew, Hochwohlgeboren gehorsamster Die» nerJohann Staufs. Marienschloß, 12. Aug. 18S0. Die europäischen Kriegsheere. Der Freiherr v. Reden hat eine kleine Schrift unter dem Titel [...]
Augsburger Abendzeitung13.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] L] München, 12. Juni. Die heutige Sitzung der Ab ºrdnetenkammer begann mit der ſehr unerfreulichen Mit heilung, daß der Geſundheitszuſtand des Freiherrn v. Stauf Ärg noch immer ein ſehr erſchütterter iſt und deßhalb ihm Ädreiwöchige Verlängerung ſeines Urlaubsertheilt werden [...]
[...] der am 14. d. Mts. ſtattfindenden feierlichen Eröffnung der Kunſt- und Kunſtgewerbe-Ausſtellung eingeladen, wofür der Dank der Kammer ausgeſprochen wird. Abg. Frhr. v. Stauf enberg erhält auf Nachſuchen einen weiteren Urlaub in der Dauer von drei Wochen. Das Haus tritt in die Tagesord [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frau, da geſchieht dem stranfen weh." — „Ber ohne Frau wohnet, iſt ohne Gutes, ohne Hilfe, ohne Freude." – „Alleinfeyn taugt dem Menſchen nicht.“ – „Befier Bwei als Gins.“ – „staufe dir fein Meffer, aber nimm dir eine Grau.“ – „Ohne Frau zur Seite iſt der Mann nicht glüctlich.“ – „Der Mann ohne ein Stücfchen [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.03.1850
  • Datum
    Samstag, 16. März 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] blieb, n. Nachmitiags gingen die Köchin, der Kammerdiener und der Kutscher , nachdcm der Graf um 3 Uhr zur großhcrzogliche» Tafel ge» fahren war, mit Erlaubniß ihrer Herrschast aus; nur Staufs blieb zurück. Er will die Gräsin noch um 5 Uhr gesprochen haben, zu welcher Zeit sie ihn in den dritten Steck rief, in welchem das Bügel» [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 06.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] große Sitzungsſaal, wie erſcheint auch ſie einſam und verlaſſen! Der Staub liegt ſchon wieder auf dem polirten Tiſche, auf dem vor Kur zem noch die blinkende Glocke geſtanden, nach der Präſident Stauf fenberg ſo jäh und dräuend gegriffen, wenn ihm irgend Einer, gleich viel, ob auf der Rechten oder der Linken, „von der Sache“ abzu [...]