Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Törring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 05.08.1870
  • Datum
    Freitag, 05. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] weg, daß ich die Bilder haben will!" Mannlich berichtete dem Hofkommissariat, das aus den Grafen Moramitzky und Törring und Baron Cetto gebildet war, Wort für Wort die Forderung des Generals. Das Resultat einer Berathung war eine Erklärung der Interimsregierung, daß sie zu Verfügung [...]
[...] die ganze Gesellschaft ausbrach, um ein DHeunsr K I» ?«ur«Ketts einzunehmen, wurde auch Mannlich eingeladen. Das Frühstück wurde bei dem General, der im gräflich Törring'schen Palast einquartirt mar, servirt, natürlich auf Kosten des Grafen Törring. Der Wein floß in Strömen und die vornehmen Dämchen erthcilten sammt und son [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſuchen wir einen Platz auf der rechten Seite des Reiſewagens. – Schloß Jettenbach, der Grafen von Jettenbach Stammſitz, kam durch Heirath an die Grafen von Törring. Die mit dem Adelshauſe ver bundene Bierquelle erfreut ſich eines beſonderen Ruhmes. Ihr guter Ruf verſammelte an ſonnigen Tagen Sanges-, Dutz- und [...]
[...] mächtigen und angeſehenen Grafen von Mödling. Das Geſchlecht erloſch in männlicher Linie und die Beſitzungen kamen durch eine Erb tochter an die Herren von Törring-Jettenbach. Die alte Warte, vom Volke Stampfl genannt, bildet den glänzendſten Ausſichtspunkt längs des Inns von den Alpen bis zur Donau. Ganz Oberbayern von [...]
Augsburgische ordinäre Zeitung von Staats-Handlungs- und gelehrten Neuigkeiten (Augsburger Abendzeitung)28.04.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1796
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heil. röm. Reichs Graf von Töring und Grons [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] voran, ſchritt der reiche Kaſtner Hans Georg Haunolt, Schützen meiſter von Traunſtein daher, die auswärtigen Gildegenoſſen Ladislaus Törring-Pertenſtein, genannt der wilde Jäger, Pankratius von Ä Schloßherrn auf Hohenaſchau, Chriſtoph Weitmoſer auf Winkel, Burgherrn in der Gaſtein, [...]
[...] mit dem berittenen Herold voran erſchienen nunmehr Knap Ä mit bekränzten Kandeln, ſodann die Schloßherren von raunſtein, Wolf Diet, Graf von Törring und Ritter von Schaumburg - Neugereit, als Schützenkönige, weiters das Ä Frauenzimmer, die Burgfrauen, Ehrenjung [...]
Augsburger Abendzeitung26.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 26. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geb. Gräfin von Törring-Seefeld, [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach, erbl. Reichsrath. [...]
Augsburger Abendzeitung04.09.1877
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beſprechung. Durch die nach Eröffnung der Debatte ſo ort ergangene weitere Anregung des Reichsrathes Grafen Törring Jettenbach und deſſen Beitrittserklärung mit drei Stuten, ferner die Seitens des Oberlandſtallmeiſters Baron Würzburg gegebene Erläuterung über einen aufgetauchten [...]
[...] Ä Genoſſenſchaftsſtatut für ihren Zuchtbezirk auf tellen wollen, und erſuchten den Reichsrath. Gräfen von Törring-Jettenbach einen bezüglichen Entwurf zu fertigen, was Letzterer bereitwilligſt zuſagte. > Nürnberg, 3. Sept. Die Verſuche der hieſigen [...]
Augsburger Abendzeitung11.01.1875
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Darauf Reflektirende wollen ihre Geſuche Elemens Grafen zu Törring-Jettenbach z. Z. [...]
[...] Graf Törring-Jettenbach-Gutenzell'ſche Domänen-Kanzlei. L. Grimm, Sekretär. [...]
Augsburger Abendzeitung12.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hnitte ſchön und rein. Vertreten ſind nachſtehende größere chäfereien: Baron Gumppenberg von Pöttmes 1060 Ä er hochfeine Wolle; Graf Törring von Pörnbach 1085 Sch. ine Baſtard; Graf Törring-Seefeld 735 Sch; feine Ba ard; Graf Sandizell 572 Sch. hochfeine Wolle; Baron [...]
Augsburger Abendzeitung25.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags 10 Uhr werden in der gräflich Törring'ſchen Waldung Rabeneck bei Waldhauſen, Ober bayern, auf dem Plaße . - - Stück Föhren- und Fichten-Langhölzer, # # Mtr. lg., – Ctm. mittl. D., [...]
[...] öffentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden. Bahn-Station Jettenbach, den 20. Januar 1877. 2(1) Gräflich Törring-Jettenbachſche Rentenverwaltung Jettenbach. [...]
Augsburger Abendzeitung05.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 05. Dezember 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A München, 4. Dez. In Schloß Seefeld ſtarb geſtern nach längerer Krankheit der erbl. Reichsrath Graf Maximilian v. Törring - Seefeld, geb. 1828, ſeit 1847 Mitglied der Reichsrathskammer. Der Verlebte, war kinderlos und erliſcht deßhalb die erbl. Reichsrathswürde. Die Fideikommißgüter [...]
[...] deßhalb die erbl. Reichsrathswürde. Die Fideikommißgüter des Verlebten gehen an die ältere gräfl. Linie, an den erbl. Reichs rath Grafen Törring-Jettenbach-Gutenzell dahier über, der da durch einer der größten Grundbeſitzer in Bayern wird. – Geſtern ſtarb º nach längerem Leiden der Architektur [...]