Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Velburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 23.09.1876
  • Datum
    Samstag, 23. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] für ſein Leben? Von mir ſoll ihm auch nichts geſchehen.“ (Fortſetzung folgt.) ** Von Neumarkt nach Velburg. Hiſtoriſche Skizze verSan E. von Moor, U 3. [...]
[...] Die Geſchichte der Stadt Velburg (früher Neuveldorf. Veldorf) iſt eng mit jener des Schloſſes verwebt. Bereits im 13. Jahrhundert von Hörigen der Burg am Fuße des Schloß [...]
[...] lichen Feuersbrünſten und in den Jahren 1564, 1574, 1586 und 1713 von der Peſt arg heimgeſucht. Im Jahre 1546 waren die Velburger Bürger mit ihrem Gerichtsherrn zum Proteſtantismus übergetreten, nahmen aber 1618 die katho liſche Religion wieder an, und vertrieben hierauf die Juden [...]
[...] ruhen an, weil ſie die Landſteuer und das Umgeld nicht mehr bezahlen wollten. Nach vergeblichen gütlichen Verſuchen ſchickte Herzog Philipp Ludwig Truppen ab, welche Velburg vom Herz Jeſu-Berge aus beſchoſſen und nach gelegter Breſche ſtürmten. Bürgermeiſter Georg Müller wurde nach Schloß Vel [...]
[...] ſchöne ergiebige Wiesgründe, d.e aus den ausgetrockneten fünf Stadtweihern gewonnen ſind. An Sehenswürdigkeiten beſitzt Velburg: die ſchöne Pfarr kirche zu Johannes dem Täufer, deren älterer Theil aus dem 14. Jahrhundert, der Neubau und der 174 Fuß hohe Thurm [...]
[...] aus Velburg, mehrere Grab- und zwei Wetterſteine, dieſe aus den Jahren 1732 und 1767. Die Deckgewölbe ſind mit leich ter Stukkatur, ſchönen Fresken und 4 gemalten Wappen ge [...]
[...] Johannes von Nepomuk und Wendelin – dem Schutzpatron des Viehs – geweiht. Weſtlich von Velburg auf dem bewaldeten Kreuzberge (einſt Hohensberg) liegt die alte, weithin ſichtbare Wallfahrts Kirche zum „Herzen Jeſu“, weshalb der Berg auch Herz-Jeſu [...]
[...] virt und vor zwei Jahren neu vergoldet. Außerdem ſind die ſchöne Holzarbeit an der Kanzel, die Deckgemälde und das Bild oberhalb des Chors, die Velburger Landſchaft mit Wall fahrt darſtellend, beachtenswerth. Gleich oberhalb der Kirche auf der Felshöhe befinden ſich [...]
[...] die Diſtriktsſtraße über Siegenhofen, von wo man auf die Nürnberg-Regensburger Chauſſee einlenkt. Wir verlaſſen Velburg durch das nördliche Thor. Die Straße zieht anfangs um den Fuß des Herz-Jeſu-Bergs, dann des Helfenbergs nach Lengenfeld. Ein Rücklick von hier [...]
[...] rechts ſchimmert das Kirchlein vom Herz-Jeſu-Berg herunter, und den Hintergrund ſchließt ein Felſenplateau mit den weiß grauen Trümmern der alten Velburg. Auf der Hochebene der Waſſerſcheide zwiſchen den beiden Laber-Flüßchen führt die Straße nach Unter-Buchfeld mit ſei [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] ** Von Neumarkt nach Velburg. Hiſtoriſche Skizze von Oberſtlieutenant E. von Moor. Unſere heutige Beſchreibung gilt einem ſtillen abgelegenen [...]
[...] eingelöst. . Von dem unten im Thale liegenden Bahnhof aus fährt ein Poſtomnibus nach Velburg. Die Straße geht unter der Eiſenbahn weg eine Anhöhe hinauf, dann eine Zeitlang eben fort, bis ſie ziemlich ſteil in's Laber-Thal abfällt und an der [...]
[...] bronzene Ringe lagen, ausgegraben. Vor Dorf Ronſolden tauchen die weißgrauen ſtattlichen Ruinen der alten Velburg auf, rechts erſcheint die berühmte St. Wolfgangs-Kirche, ober welcher zwei Felshöhlen ſichbar, links vom bewaldeten Hohensberg ſchaut die vielbeſuchte Wall [...]
[...] Velburg. Um ein Bild der dortigen eigenthümlichen Land ſchaft zu gewinnen, wird man wohl am beſten thun, ſogleich die hoch über die Gegend ragende Ruine Velburg zu beſteigen, [...]
[...] möchte ſolches anzugeben? – Die älteſten Herren der Burg, deren die Geſchichte erwähnt, waren öſterreichiſche Edelleute und von ihnen kennen wir zuerſt Graf Chuno von Velburg i. J. 1117. Seine Söhne waren Walchun (1128–1154), vermählt mit Beatrix von Kalmünz, Herrmann (1144), ver [...]
[...] 1217 nach Jeruſalem wallfahrtete, von wo er nicht mehr zu rückkehrte. Die Herrſchaften Velburg und Kalmünz fielen hierauf an die Herzoge von Bayern, welche ſie durch Pfleger verwalten ließen. Im Frieden 1505, der dem Kriege zwiſchen Herzog [...]
[...] belohnen, welche ihm ſein tapferer und umſichtiger Feldhaupt mann Ritter Georg Wispeckh in dieſem Kriege geleiſtet, be lehnte dieſen i. I. 1507 mit den Herrſchaften Velburg und Adelburg. Dieſer Georg Wispeckh, einer alten Salzburger Familie [...]
[...] Dieſer Georg Wispeckh, einer alten Salzburger Familie entſproſſen, deren Glieder bis zu Anfang des 13. Jahrhun derts zurückreichen, lebte fortan auf der Velburg bis zu ſei nem 1518 erfolgten Tode. Eine Fehde mit dem Grafen von Wolfſtein endete durch Vergleich. Aus ſeiner Ehe mit Ka [...]
[...] Anna Klara von Freyberg, gehörte der kalviniſchen Sekte an, und ſtarb mit Frau und Kindern an der Peſt i. I. 1574, wor auf die Herrſchaft Velburg als heimfälliges Manneslehen an Pfalz-Neuburg zurückging. Das Wappen Derer von Wispeckh war ein weißer Schild mit einem [...]
Augsburger Abendzeitung24.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zur 1. Landwehr-Kompagnie Nürnberg. Die des kgl. Bezirksamts Neumarkt zur 2. Landwehr-Kompagnie Freystadt (Oberpfalz). Die des kgl. Bezirksamts Velburg zur 3. Landwehr-Kompagnie in Velburg und die des kgl. Bezirksamts Beilngries zur 4. Landwehr-Kompagnie in Berching. Die Control-Versammlungen finden in folgender Weise statt: [...]
[...] Landgericht Altdorf am Samstag den 4. April 1868 früh 9 Uhr im Schulhause zu Altdorf. ' sämmtlich zum 1. Kompagnie-Bezirk Nürnberg) Für das gl. Bezirksamt Velburg - Landgericht Kastl) Montag den 30. März 1868 früh 9 Uhr im Schulhaus zu Kastl und für das königl. ' ' 14 01 U1 Dienstag den 31. März 1868 früh 9 Uhr im Rathhaus zu Velburg (Beide [...]
[...] früh 9 Uhr im Schulhaus zu Kastl und für das königl. ' ' 14 01 U1 Dienstag den 31. März 1868 früh 9 Uhr im Rathhaus zu Velburg (Beide kgl. Landgerichte gehören zur 3. Landwehr-Kompagnie Velburg) Für das kgl. Bezirksamt Beilngries (Landgericht Beilngries) am Donnerstag den 2. April 1868 früh 9 Uhr im Schulhaus zu Berching. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Inhaltsverzeichnis zum Sammler 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Adolph Glaßbrenner + 112 Die obere Donauthalbahn -. G) Aufſätze verſchiedenen Inhas Rau Ueber die Zerſetzung des Mormonenthums2 Die Sage der Hohenzºllern 5–8 oph Stahr + 15 Von Neumarkt nach Velburg 109-Pferde und Wagen des deutſchen Kaiſers 7 eph Ernſt von Bandel 16Vom Kriegsſchauplatze. „ 10 Zur internationalen Telegräjen-Rºjé rich von Kleiſ 7–18Tie deutſche und die franzöſiſche Armee 112 Äsjej [...]
Augsburger Abendzeitung17.04.1869
  • Datum
    Samstag, 17. April 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit seinem Sohnchen OSkar, 23 Wochen alt. Joachim Wolfbauer, Kaminkehrermeister von Landau a.b. Isar. Magdalena Dirnberger, Lehrersmittmezu Pielenhofcn (Velburg). Joachim, Karl und Xaver Wolfbauer. Joh. Ev. Dirnberger, k. Pfarrer zu Pielenhofen bei Velburg, [...]
Augsburger Abendzeitung30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mus“, billigen könnte. Sind die Details, welche Redner über das Vorgehen einzelner Bezirksamtmänner, namentlich des von Velburg vorbringt, wahr, ſo hat allerdings auch und vor Allem die liberale Partei Urſache, gegen ſolche Ausſchrei tungen zu proteſtiren: Der Miniſter des Innern iſt nun ge [...]
[...] getragen, die „Nebel der Unwiſſenheit und Lüge“, die ſo viel fach das Land bedecken, zu zerſtreuen; die Angriffe auf den oben genannten Bezirksamtmann von Velburg mit der Ver ſicherung, daß die Unterſuchung, vor deren Ergebniß man das Urtheil ſuspendiren möge, dem Abſchluß nahe ſey, zu [...]
Augsburger Abendzeitung20.01.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chloß Ebersbach und der Gutsbeſitzer Th. Frhr. v. Pöllnitz zu rankenberg wurden zu k. Kämmerern ernannt. – Der von dem tadtmagiſtrate Velburg für den katholiſchen Pfarrer L., Bauer zu Berngau, Bez-A. Neumarkt iO., auf das Frühmeßbenefizium Velburg ausgeſtellten Präſentation iſt die landesherrliche Beſtäti [...]
Augsburger Abendzeitung05.08.1876
  • Datum
    Samstag, 05. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf die erledigte Stelle eines Bezirksamtmanns von Mil tenberg iſt der Bezirksamtmann Fr. K. A. Voltheimer von Velburg in Anwendung des §. 20 der IX. Beilage zur Ver Ä aus adminiſtrativen Rückſichten verſetzt, der ſeſor des Bezirksamtes Traunſtein, M. Reiß, zum Bezurts [...]
[...] Ä aus adminiſtrativen Rückſichten verſetzt, der ſeſor des Bezirksamtes Traunſtein, M. Reiß, zum Bezurts amtmann von Velburg ernannt, zum Bezirksamtsaſſefor zu Münchberg der Acceſſiſt der Kammer des Innern der Regie rung von Schwaben und Neuburg und dermalige ſtändige [...]
Augsburger Abendzeitung30.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der jüngeren Vikare in Erledigung gekommene sechste Domoikarstelle zu Eichstätt von dem Bischöfe von Eichstätt dem Priester Frz. Ser. Hutter, Kooperator in Berg, Bez.-Amts Velburg, verliehen werde; die erledigte Protest. Pfarrstelle zu Ruchheim, Dekanats Speyer, dem bisherigen Pfarrer zu Welheim. Dek. Germersheim, Friedr. L. [...]
[...] zugsmeise in den altbayerischen Provinzen nicht der Fall ist (mit Aus nahme der .Steiner" in Ingolstadt, des „Krongcding" und der ^Aechter" i» Regensburg und der Siebnereien in der Gemeinde Berg bei Velburg und in 5 Gemeinden des Beurksamts Neumarkt). Diese uralte, in den Volksgewohnheiten der fränkisiienProoinzentiefgemurzeltc Institut genoch immer, wie die eingeholten Gutachten aussprechen, großes [...]
Augsburger Abendzeitung18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind binnen einer Ausſchlußfriſt von vier Wochen beim unterfertigten Amte geltend zu machen. Velburg, den 13. Juli 1875. K gl. Bezirksamt Velburg. Hausheimer. [...]