Volltextsuche ändern

9707 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt20.01.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] º Kd. d. Pruntrut, 19. Jan. meldet: Geſtern verjagten die Deut Äſchen die Franzoſen aus allen franzöſiſchen Grenzortſchaften. Die Bevölkerung flüchtet bei Damvant auf Schweizerboden. [...]
[...] Hamburg, 18. Jan. Die „Hamburger Nachrichten“ ver öffentlichen folgendes Telegramm aus Alençon vom 18. ds.: Die [...]
[...] Brüſſel, 18. Jan. Nach einer Correſpondenz der „Indepen dance“ aus Bordeaux beabſichtigt die Bevölkerung von Fjs die Katakomben - Eingänge zum Schutz gegen Bomben zu öffnen. [...]
[...] Unter den mit Staats-Stipendien für das Jahr 1870/71 Bedachten befinden ſich aus dem Kreiſe Schwaben: Gebhardt Ant, Rechtspraktikant aus Dillingen, Scheller Ernſt, cand. jur. aus Augs burg, Lichtenſtern Joſeph, cand. med. aus Augsburg, Meyer Wil [...]
[...] Rechtspraktikant aus Dillingen, Scheller Ernſt, cand. jur. aus Augs burg, Lichtenſtern Joſeph, cand. med. aus Augsburg, Meyer Wil helm, cand. philos. aus Babenhauſen, Schicker Carl, Rechtspraktikant aus Schwabmünchen, Eberle Syrius, Bildhauer-Eleve aus Pfronten und Scheller Max, Candidat der mech.-techniſchen Abtheilung der po [...]
[...] aus Schwabmünchen, Eberle Syrius, Bildhauer-Eleve aus Pfronten und Scheller Max, Candidat der mech.-techniſchen Abtheilung der po lytechniſchen Hochſchule aus Augsburg. [...]
[...] wieder größere Abtheilungen von Infanterie, Jäger und Ä ihren vor dem Feinde ſtehenden Heerestheilen abgehen; die ls ver“ lungen beſtehen ausſchließlich aus ſolchen Mannſchaften, die Ä iſ wundet oder im Felde erkrankt in heimatlichen LazaretÄ aus? Privatpflege untergebracht waren und nunmehr nach Ä ſind. [...]
[...] m 24. Okt Sº. JÄ) - mit oder ohne Abſicht die Franzoſen in der Fortſetzung des Wider Wij "Bruſhußwunſtandes zu beſtärken - Weißenhorn am 2. Öj Sjk * Vor uns liegt ein Auszug aus dem Briefe eines bayeriſchen Äufnahmsfelſpital IJägers, der am 3. ds. in Orleans aus bayeriſchen Zeitungen erfuhr, Ärg Freiwiller (jj die ſogenannten bayeriſchen Patrioten Jörg Grei, Hafenbrädi [...]
[...] Karl Kreller, Gemj Nürnberg. Alleinverkauf in Au gsburg bei [4868-70, [...]
[...] preche ich allen Verwandten und Freunden den innigſten Dank aus. Augsburg, den 20 Januar 1871. [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.09.1877
  • Datum
    Samstag, 08. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom Kriegsſchauplatz. Wien, 6. Sept. Die „Polit. Corr.“ meldet aus Bukareſt, 6. Sept., Geſtern Früh fand in der Umgebung von Ruſtſchuk ein bedeutender Kampf ſtatt. Bald darauf begannen die Ruſſen von Slobozia aus das [...]
[...] + In letzterer Zeit wurden dahier wiederholt falſche 2 Mark-Stücke verausgabt und vereinnahmt Dieſelben beſtehen aus rohem Zinnguſſe und ſind nach Farbe, Gewicht und Klang unſchwer von den ächten 2 Mark-Stücken zu unterſcheiden. Das Publikum wird hiemit vor An [...]
[...] Aula Ä und bei derſelben zum erſten Präſidenten Hr. Forſt rath A. Nördlinger von Hohenheim, zum zweiten Präſidenten Hr. Forſt rath Ganghofer aus München, zum erſten Schriftführer Hr. Oberförſter Viernſtein aus München und zum zweiten Schriftführer Hr. Oberför ſter Fürſt von Berg gewählt Die Verſammlung war überfüllt in ihrer [...]
[...] M. des Königs von Bayern, umgeben von Blumen, geſchmückt und im Vorzimmer waren rieſige Abſchnitte von Fohren-, Lärchen- und Wach holderſtämmen, ſämmtlich aus dem Hauptsmoorwalde und ein Abſchnitt eines Tannenſtammes aus der Regnitz aufgeſtellt, welche von den Be theiligten mit dem höchſten Intereſſe beſichtigt wurden. Die Pauſe [...]
[...] auf das Comite, den des Hrn. Forſtmeiſters Hauck auf den erſten Prä ſidenten Hrn. Nördlinger und den des Hrn Oberforſtmeiſters Deyſſing aus Gotha auf die Forſtwiſſenſchaft. (B. N. N.) Aus Rothenburg ſchreibt man: Man wird ſich erinnern, daß unſer Mitbürger, Hr Privatier Kreiſelmeier, früher Gemeindevorſteher in [...]
[...] mit der Drohung, ſie würden im entgegengeſetzten Falle die Arbeit ein ſtellen. Die Firma weigerte ſich, dem Verlangen nachzukommen und # Damen führten ihre Drohung aus. Und das bei den ſchlechten eiten. - [...]
[...] einem Meſſer in einer Weiſe, daß der Verwundete bald darauf verſchied, Der Getödtete iſt ein Arbeiter der Ultramarinfabrik Namens Auguſt Hofmann aus Lusberg, 36 Jahre alt und verheirathet; der Thäter, Ä Schwager Schineller aus Krottendorf bei Ebern, circa 20 Jahre alt, [...]
[...] Auszug aus dem Standesregiſter. Geburten. Ein Mädchen, d. V. Aug. Singer, Eiſengießer. – Ein Knabe, d. V. [...]
[...] e aus, der Gottesdienſt Montag halb 10 Uhr in der hohen Dom [...]
[...] Die Beerdigung findet Samſtag den 8. September Abends: chen Leichenhauſe aus ſtatt. [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.04.1861
  • Datum
    Freitag, 12. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei Georg Müller aus Nürnberg. -S-Bude Nro. 270, gegenüber dem deutſchen Haus, mit obiger [...]
[...] Sonn- und Regenſchirm-Fabrikant aus Nürnberg, [...]
[...] aus München, [...]
[...] aus Weiſſenburg die hieſige Frühjahrsmeſſe mit einem beſt aſſortirten Lager [...]
[...] Wenzl. Mühldorfer, Sitrolit-Fabrikbeſitzer aus Amberg. [...]
[...] J. A. Meixner aus Frankfurt a. M., [...]
[...] und abgelagerter Waare aus meinem Engros-Lager, alle Aufträge prompt effektuirt werden. [2416]* [...]
[...] JIiag0aſena Schormaier aus München [...]
[...] O> FF J. Lentner aus München, Bude Nr. 101 und 102 gegenüber dem Fürſtl. Fugger'ſchen Hauſe, [...]
[...] vormals jeorg Röhm, aus Sinderſpiel bei Nürnberg. [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.06.1871
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Konitz in Weſtpreußen wurde dem Münchener katbol ſchen Aktionscomité gegen das Unfehlbarkeitsdogma eine Anerfj nungsadreſſe als Zeichen der Sympathie und des Dankes für bas [...]
[...] begrüßte die Verſammlung im Namen der bayeriſchen Staatsregie rung, welche die Bedeutung des Genoſſenſchaftsweſens vollkommen erkannt. Herr Dr. Pfeiffer aus Stuttgart wurde von der Verſamm lung zum 1. Vorſitzenden, als 2. Vorſitzender Herr Pröbſt und als Schriftführer die Herren Breitling aus Ulm und Köbel aus Roſen [...]
[...] lung zum 1. Vorſitzenden, als 2. Vorſitzender Herr Pröbſt und als Schriftführer die Herren Breitling aus Ulm und Köbel aus Roſen heim gewählt. Aus allen Theilen des deutſchen Reiches (auch aus Augsburg) waren Gäſte erſchienen und als Vertreter er öſterreichi ſchen Vereine nahm Herr Hertel aus Wien an den Verhandlungen [...]
[...] die Unfehlbarkeit unterzeichnet, entfernen ſollen, da ſie nicht Fºrm pathen ſein können. Aus Ipsheim, 29. Mai, wird dem „Fränk. Kur.“ geſchrieben: „Aus Algier ſind Privatbriefe angekommen, daß ſich dort noch 700 deutſche Soldaten befinden, welche bei Orleans gefangen worden [...]
[...] ſerer werthºn Nachbarſchaft unſern tiefgefühlteſten Dank aus. Augsburg, den 31. Mai 1871. [...]
[...] Commune f, ſeien nicht geſchützt gegen die niederträchtig Brüſſel. n dance“ erfährt aus Verſailles, daß [...]
[...] fuhrwerk anklammerte, unter die Räder und wurde ſo ſchwer ver letzt, daß er auf der Stelle ſtarb. In Nürnberg wurde die 17jährige Julie Brand aus Mü cheln, Tochter des Theater-Regiſſeurs Brand todt aus dem Kanal [...]
[...] pendien verliehen und zwar: A. Katholiſcher Religion. I. Aus der Wilhelm Renz'ſchen Stiftung. [...]
[...] Scherer Johann, cand. philol. . . . . . . . 42 fl II. Aus der Renata Heichele'ſchen Stiftung für Chormuſiker: Meier Richard, Lyzeiſt - - - - - - - 22 f. [...]
[...] Röſch Adalbert, Schüler der II. Gymn.-Cl... 22f. Ludwig Emil, Schüler der IV. Vorb.-C. . . . . 22f. Ill. Aus der von Rehling'ichen Fraternitäts-Stiftung Scherer Johann, cand. philolog. . . . . . . 58 f. IV. Aus dem Zuſchuß von dem kath. Cultusfend. [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] S. H. Thanhauſer, aus Hürben. - F- Die Bude befindet ſich rückwärts [...]
[...] Sigmund Weiß aus München. Uerkauſsſoßaſ genau zu ſeachten! JNur JNaLimiliansſtraße & Ecke [...]
[...] ºsºvº sºssssssssssssssssssº Gottlieb Egg Sohn aus Nördlingen, [...]
[...] bei serrn Gwinner in der Maximilians-Straße beſtehend aus Linſen, Erbſen und Bohnen - - - - - Lit. A. Nro. 19. beſter Qualität, aus Mähren; dann Brei, [...]
[...] M. Faber aus Nürnberg [...]
[...] Parapluis-Fabrikant aus München, [...]
[...] Der Bauer aus'm Zeug. (Fortſetzung.) Verlegen öffnete Kathrine die Stubenthüre, trat ein, drückte [...]
[...] Etwa s aus China. [...]
[...] JN. Pernheimer aus Bullenhauſen [...]
[...] WDIE" W. Roſenthal aus Berlin T-DM [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.11.1877
  • Datum
    Freitag, 09. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] St. Petersburg, 7. Nov. Offiziell wird aus Bogot, 6. Nov., ge“ Fºeldet. In der Nacht vom 4. auf den 5. Nov. rückte General Skobeleff Äit einem Theil ſeiner Truppen auf die Avantgarde-Poſition links von [...]
[...] † Aus Anlaß von Beſchwerden, welche wegen mehrfacher durch Dampfkeſſel-Feuerungs-Anlagen verurſachter Beläſtigungen erhoben wur den, und aus Anlaß eines Falles, in welchem durch Beſchluß der kgl. [...]
[...] Der Jordan'ſche Roſt, welcher in dem Geſchäftsberichte des baye riſchen Dampfkeſſel-Reviſions-Vereines pro 1875 näher beſchrieben und als ſehr zweckmäßig empfohlen iſt, beſteht im Weſentlichen aus einem vor dem Planroſte angebrachten Vorroſte, auf welchem die friſchen Koh len aufgegeben werden, damit ſich aus ihnen durch die Hitze des Ver [...]
[...] oder Heizer. Der k. Dampfkeſſel-Prüfungs-Commiſſär, Hr. Profeſſor # Äst ſich in ſeinem Gutachten über dieſen Punkt folgender Maßen aus: „Der erſte Faktor zur Erzielung einer vollkom „m en en rauchfreien Ä und die beſte Ga - [...]
[...] zUgeſtel. München. Die Vermuthung, daß der kleine Ä Dr. Diendorfer aus Aerger über die Halbheit und Unentſchiedenheit ſeines bisherigen Club-Chefs dieſem den Gehorſam aufgekündigt hat, wird durch den Wortlaut ſeiner in der Ä veröffentlichten Aus [...]
[...] Ausland. Wien, 7. Nov. Die „Polit. Correſp.“ meldet aus Bukareſt: Nachrichten aus Küſtendſche zufolge mietheten die meiſten höhern Offi ziere vom Stabe des Zimmermann'ſchen Corps alle verfügbaren Wohn [...]
[...] Finnländiſche 10 Thlr.-Looſe. Gewinnziehung vom 1. Nov. Aus zahlung vom 1. Febr. 1878 ab. Hauptgewinne: S. 53 Nr. 520,000 Thlr. S. 9918 Nr. 14 2000 Thlr, S. 1736 Nr. 9, S. 2291 Nr. 9, S. 2291 [...]
[...] des blinden Orgel- und Violinvirtuoſen C. Harnack aus Königsberg i. Pr., nuter gefälliger Mitwirkung hieſiger muſikaliſcher Kräfte. [...]
[...] neben der Morizſchule, beſorgt Hypothekkapitalien in jeder Größe aus Stiftungen, Banken und von Privaten, auf Land- und Stadt-Anweſen. [...]
[...] ein Fräulein als Ladnerin, womöglich aus hieſiger Familie. Kröll 8 Mill. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 03.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Culturbild aus dem vorigen Jahrhundert. Von Otto Sigl. [...]
[...] gelaſſen, wie nach der Kirche ſich Alles links und rechts aufſtellte, um die ſchöne Gräfin zu ſehen – ehrfurchtsvoll die Hüte abziehend, wie ſie dann gnädig aus der Caroſſe nickte . . . Erſt das geräuſch volle Aufſtehen der Gemeinde rieß Anna aus dem Vorgenuß dieſer Herrlichkeit. - [...]
[...] „Welch' angenehme Ueberraſchung“, rief Anna entzückt aus, „ich habe mir ſchon längſt gewünſcht, einmal mit Tafelmuſik zu ſpeiſen!“ „Umſo lieber bekenne ich mich dazu, dieſes Arrangement getroffen [...]
[...] Das Service beſtand aus Gold, Silber und Kryſtall. Deſſen Prachtſtück bildete ein ſilberner Tafelaufſatz von getriebener künſtlicher Arbeit eine Fruchtſchale vorſtellend, die von drei zierlichen Mädchen [...]
[...] ſtehen iſt. Die Ecken des Sockels ſind zu ſlbſtſtändigen Poſtamenten aus gebildet, deren eines – links vom Beſchaner – den Genius des [...]
[...] ſo insbeſondere die „Gartenlaube“, die ſich dabei auf das Urtheil von Fachmännern und Chemikern beruft, ſehr rühmend ausſprechen. Dasſelbe, Sacca-Kaffee genannt, beſteht aus den geröſteten und fein geſtoßenen Hüllen der Kaffeebohnen. Nachdem dies Surrogat aus Arabien, dem Heimatlande des Kaffeebaumes, ſich über Amerika, [...]
[...] Aus dem Nachlaße des Mirza-Schaſſ). [...]
[...] „Meine Lungen weidet friſches Pneuma, Aus den Gliedern weichen Gicht und Rheuma, Seit mir, ach! vom Herzen, rund und nett iel das leid'ge Militairbudget! [...]
[...] Der Vorhang fiel, das Stück iſt aus, Geſchloſſen die Reichstagspforte, Sie ziehen wiederum nach Haus, [...]
[...] Ob Du rechts ſollſt lenken oder links. Send' an Delbrück der Geſchäfte Ballaſt ! Daun hinaus aus ſteingefügtem Pallaſt; In umlaubter Hütte wieder ſei [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 27.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Venus (Q), von der Erde aus im Krebs, verliert an Ä wird am 21. Abends vom Mond erreicht, und ſenkt ſich am 2 Früh 2 Uhr unter den abſteigenden Knoten. [...]
[...] Das arithmetiſche Mittel entziffert ſich aus den Thermometer Beobachtungen, frei im Schatten: [...]
[...] Pºrtur (2), von der S - Onne aus i ÄS, kommt am m II [...]
[...] ein Bajonnet, offenbar im Niveau des Auges, dann kam die Büchſe und zuletzt der Kopf eines engliſchen Soldaten. „Hier gibt es bloß Freunde,“ rief er aus. „Mach daß du kommſt, Bill. Es ſind bloß 'n Paar Offiziere und 'ne Maſſe Orte, wo noch Niemand gewe ſen iſt.“ Auftreten drei oder vier Banditen aus dem –ſten Regi [...]
[...] denken laſſen. Nehmt, was Ihr haben mögt, und Ihr könnt mir ein andermal etwas geben.“ Ich bekam für meinen Theil einen Naſenring aus kleinen Rubinen und Perlen, mit einem Diaman ten aus einem einzigen Tropfen. Mein Freund erhielt eine ſehr ſchöne Broche, welche aus einem großen Schmetterling mit Flü [...]
[...] verkauften Oelkuchen in Deutſchland verfüttert, es würde ſicher der Gewinn, den ſie brächten, weit mehr und höher ſeyn, als der Erlös aus ihrem Verkauf. [...]
[...] gen, fragte der König: „Sind Sie der Vorſtand des Kloſters?“ – „Ja Sire. – „Ihr Kloſter erhält alljährlich eine große Summe aus der Forſtkaſſe, wozu?“ – „Sire, es iſt ein Vermächtniß der letzten Herzoge, und wir haben dagegen die Verpflichtung Meſſen zu leſen, damit ihre Seelen aus dem Reinigungsorte, dem Feg [...]
[...] Dann ſuche Du den deutſchen Geiſt zu mehren Und zu befrein aus Bann und Sclaventhum. [...]
[...] Was nützt ein Monument aus Erz gegoſſen, Was nützt des Marmors noch ſo künſtlich Bild, - O Vaterland, wo Haß und Zwietracht ſproſſen [...]
[...] Türk – Der – Litz – Ra – Stricht – Nei – O – Za – Au – Ri – Ro – Heim – Ja – Das erſte Wort iſt eine Stadt der Niederlande. Das zweite iſt ein Fluß ins Preußens Staat. [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.04.1874
  • Datum
    Freitag, 24. April 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stipendienverleihung pro 1874 betr. B. Proteſtantiſcher Religion. (Fortſ.) II. Aus der David Weiß'ſchen Stiftung: Schreiber Friedrich, stud., philol. von hier 195f. – Schaumberg Wilhelm, Schulpräparand von hier 25 f. [...]
[...] 25 fl. – Hoffmann Fritz, stud. med. von hier 25 fl. – Gebhardt Friedrich, stud. philos, von hier 25 fl. IV. Aus der Friedrich von Halder'ſchen Stiftung: Sandner. Carl, [...]
[...] V. Aus der Hans Bauer'ſchen Stiftung: Laible Wilhelm, stud. theol. von hier 40 f. – Raab Adolph, stud. theol. von hier 40 fl. VI. Aus der Peter Laire'ſchen Stiftung: Biſchoff Otto, stud. [...]
[...] VII. Aus der evangel. Weſenskaſſe: Schaumberg Wilhelm, Schul präparand von hier 200 fl. ...3F SE b) Für Techniker. „I. Aus den proteſt. Wohlthätigkeitsſtiftungen [...]
[...] ſtoff aus der K ähn'ſchen Brauerei eröffnen werde. [...]
[...] Eine geſetzte Perſon wird als Aus Näheres Expedition. [...]
[...] machen, Streichen von Futterwolle und gezupften Fäden aus Seide und Wol [...]
[...] unter Mitwirkung der Herren Venzl, Lebner, Hieber und Werner, kgl. Hof-Muſiker aus München. [...]
[...] Anna Holter aus Tyrol, [...]
[...] Nimm zum Geburtsfeſt unſ're wärmſten Grüße! Aus tiefſtem Grund des Herzens kommen ſie. Wenn Prüfung ſie Dir oftmals läuterndbe, Ob auch die Zeit unhaltbar raſch verfließe Und ſelbſt die ſchwerſte haſt du überſtanden; Der Geiſt – das Herz die Freundſchaft altern nie. Dein Glaube half Dir treu aus jeder Neth. [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Mad Haas aus Paris, Ätºrs: [...]
[...] beſtehend aus Linſen, Erbſen und Bohnen beſter Qualität, aus Mähren; dann Brei, Gries, Haberkern, gebrochenen Erbſen, [...]
[...] Totaler Ausverkauf des Leinwandlagers von M. M. Lowicz aus Berlin [...]
[...] praktikanten Michael Bayer aus [...]
[...] - aus [...]
[...] O. - Gebrüder Vollmann, S *#"# # # aus Aſſenheim und frankfurt a. M. = = G # S [...]
[...] Parapluis-Fabrikant aus München, . empfiehlt zur Dult ſein bekanntes Lager - F: [...]
[...] Zu Aus- und umzügen [...]
[...] - - Carl Preſtele ſel. Wittwe aus München. [...]
[...] Rathauſes eingeladen. [6165] Iowaww Stevewreikt, aus der Vorſtadt Au in München, [...]