Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt22.05.1857
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] [3380) Ein Einſchreib- Büchle, Adreſſen mehrerer Häuſer-Beſitzer ent haltend, ging vorgeſtern verloren. Man bit [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.12.1859
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] An Saldo-Vortrag 14 fl. 14 kr. Bei der ſtädt. Erſpar Von einer Geſellſchaft nißkaſſe angelegt . . 14 fl. im Eiſenhut. . . . . 9fl. 18 kr. Für das Spark.-Büchl – fl. Von den Mitgliedern Geſchenk für 2 Oeſter der Geſellſch. Gemüth- reicher, welche im hie [...]
[...] 65 fl. 14 kr. Für die bei der Erſparnißkaſſe nun anliegenden 20 f. 49fr. iſt das Büchl in der Einquartierungskaſſe hinterlegt. [7538] Magiſtratiſche Einquartierungs-Commiſſion. [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.04.1852
  • Datum
    Montag, 19. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] .22155 T Theatrum mundi py O Pyg ſ - Büchle sein Saº sagte [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.10.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Futtervorräthen. Am Michaelitage, einem der mit Recht ſo ſehr verpönten ſog. abge ſchafften Feiertage artete ein bei dem neuen Wirth in Büchling (Nie derb) abgehaltenes „Bockſtechen“ in ein Menſchenſtechen aus. Ein Ge zänke beim Bier gab Veranlaſſung, daß wie bis jetzt verlautet, gegen 10 [...]
[...] derb) abgehaltenes „Bockſtechen“ in ein Menſchenſtechen aus. Ein Ge zänke beim Bier gab Veranlaſſung, daß wie bis jetzt verlautet, gegen 10 Burſche in der nächſten Umgebung Büchlings mit Meſſerſtichen bedacht wurden. Zwei derſelben mußten noch ſpät am Abend mit den hl. Sterb ſakramenten verſehen werden. Der Eine hat eine weit klaffende Wunde [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.12.1861
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] . Verlorenes. Eine lederne Anhäng- Lotto: Zu Regensburg kamen am Taſche mit einem Nürnberger Sparkaſſa- - Büchl und 6 Fünffrankenthaler Inhalt wurde 19. Dezember 1861 heraus: S0. GZ. 71. 90. 57. [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.10.1859
  • Datum
    Montag, 24. Oktober 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Obiger Saldo de 14 f. 14 kr. wird vorläufig gemäß heutigen Magiſtrats - Be ſchluſſes unter dem Titel für verwundete Krieger bei der ſtädtiſchen Erſparnißkaſſe an gelegte und das betreffende Büchl bei der ſtädtiſchen Erſparnißkaſſe hinterlegt worden. [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Dienſt - Büchl auf den Namen „Afra Rauh aus dem Ober amt Neresheim“ lautend, wurde Sonntag [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mannsperſon wird wegen Hauſirens mit dreitägigem Arreſte beſtraft.– Der Buchdruckers-Wittwe Frau Eichleiter von Friedberg wird geſtattet, auch heuer ihre Faſtnachts-Büchle hier colvortiren zu dürfen. – Zwei Metzgermeiſter werden wegen gegenſeitiger Beleidigung mit Verweis be ahndet. – Ein Dienſtherr wird auf Klage ſeiner von ihm unter der Zeit [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.03.1858
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2ter Rottenführer: J. Schürer. – Albrecht. Albſteiger Bachmann. G. Beck J. Becf. O. Becf. Beeri. Behr Birkle Bohn. Büchl. D. Doppel bauer. G. Doppelbauer Chr. Drentwett. Eiſen lauer. Fiſcher. Frankenberger. Frevinger. E. [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä* Stationsdieners-Ehefrau Wilhelmine Weiß zur Ausübung der Wirth- betrifft, ſo vermißte man die letzten Feilenſtriche. Doch errangen ſich Ärätſchaft zum „Frühlingsgarten“ und Herr Jakob Schlicker von Nuß-Frln. Hºyel, Herr Janſen und Herr Roſſi den Beifall des Pu i- büchl zur pachtweiſen Ausübung der Taferne zum „weißen Schwanen“.blikums. Der ſcandalöſe dritte Akt, an dem die Vorhänge das Beſte Är Inſtruirt wird das Geſuch des Herrn Hubert Klöck von hier ſind, verlief am glücklichſten, Äx zum Betrieb einer Wirthſchaft im Hauſe E 87. ñverein FTT. [...]