Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wenn man dahinter kommt, biſt du längſt wieder in Schneidemühl zu fangen 1 f., für einen Fremden 2 fl., von einer Perſon die in Sicherheit. Kann ja doch kein Menſch einen Verdacht auf dich Geige anzulegen und öffentlich herumzuführen 7 Batzen, auf dem werfen, da dich Niemand geſehen hat, oder auch nur ahnt, daß du Rathhauſe für dergleichen 4 Batzen, für den Schnabel anzulegen [...]
[...] Schweinfurt vom Jahre 1705 ſind die Bezüge des Scharf richters wie folgt feſtgeſetzt: Von einer Malefiz - Perſon zu ver brennen 4 Gulden, zu radbrechen 1 f. 7 Batzen, zu ſtranguliren 1 fl. 7 Batzen, mit dem Schwert zu richten 1 f. 7 Batzen; von einem Enthaupteten zu begraben 14 Batzen; von einem [...]
[...] 1 fl. 7 Batzen, mit dem Schwert zu richten 1 f. 7 Batzen; von einem Enthaupteten zu begraben 14 Batzen; von einem Maleficanten zu ſchleifen 21 Batzen, mit glühenden Zangen zu zwicken von einem Griff 5 Batzen 3 pf. Wenn ein Maleficant in Gefängniß ſtirbt oder ſich entleibt, denſelben wegzuſchaffen [...]
[...] zwicken von einem Griff 5 Batzen 3 pf. Wenn ein Maleficant in Gefängniß ſtirbt oder ſich entleibt, denſelben wegzuſchaffen 18 Batzen 4 pf., von einer Hand oder Finger abzuſchlagen 21 Batzen, ein Ohr abzuſchneiden 4 Batzen 4 pf. , von einem an Pranger zu ſtellen und den Laſterſtein hinauszutragen 4 Batzen [...]
[...] Pranger zu ſtellen und den Laſterſtein hinauszutragen 4 Batzen 4 pf., von einem ſo mit dem Staubbeſen ausgewieſen wird 14 Batzen, von einer peinlichen Frag, welch' Grads dieſelbe auch ſeyn mag, 7 Batzen. – Specification: Was die hieſigen Stadt knechte für inhaftirte Perſonen an Fang-, Schloß- und Schlaf [...]
[...] ſogenannten rothen Kappe, in der blauen Kappe, in der ſchwar zen Kammer, in dem Dragoner - Gefängniß, von jedem Tag und Nacht 3 Batzen 2 pf, im Keller 1 Batzen 2 pf, im ſogenannten Narrenhaus einheimiſch 2 Batzen, von einem Fremden aber 4 Batzen, von einem Einheimiſchen in Criminalibus zu ſchließen [...]
[...] Batzen, von einem Einheimiſchen in Criminalibus zu ſchließen 1 f., von einem Fremden 2 fl., für einen Einheimiſchen in Ci vilibus zu ſchließen 14 Batzen, für einen Fremden 1 fl., für eine Perſon in Verhaft zu bringen 7 Batzen, für einen Einheimiſchen [...]
[...] 7 Batzen, öffentlich zu ſtaupen 4 Batzen, öffentlich Prügel zu geben 4 Batzen 4 pf. c. c. – (Humor liegt übrigens doch in dem Umſtand, daß die Schweinfurter ihre Leute billiger maltrai [...]
Augsburger Anzeigeblatt31.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das 6kr. - Stück . . . . für 5% kr. „ 2% Batzen-Stück . „ 9% „ „ 3 Batzen - Stück . „ 11 „ „15kr. - Stück . . . . . 14 „ [...]
[...] „ 5 Bazen - Stück . . „19 » „ 30 kr. - Stück . . . . 28% - „10 Batzen - Stück . . . 38 „ - „ 20 Batzen - Stück für 1 fl. 16 „ einzelne Batzen, Rappen u. ſ. w. gar nicht. Die bol [...]
[...] ländiſchen 2%, 5 und 10 Batzen - Stücke nur zum Schmelzwerth von 32 kr. für 10 Batzen, 16kr. für 5 Batzen u. ſ. w. Die ſogenannten Doppeladler 5 und [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.08.1875
  • Datum
    Samstag, 14. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] feilen Lebensmitteln, Obſt, Gemüſe, Butter, Eiern, Milch, Brod, Kartoffeln, Bier, Moſt u. ſ. w. das Anſteigen von 1 Pf. zu 1 Pf. erhalten. Der Eierhandel nach Batzen, wobei der Aufſchlag ſich ſtets ſehr ſtark äußert, z. B. von: 2 Eier um 1 Batzen auf: 3 Eier um 2 Batzen oder 5 Eier um 4 Batzen, wird dem einfachen Anſatz von 3, 4, 5 Pf. u. ſ. w. per [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.07.1847
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Nun trage ſie zu Markt; Richts mit dem Preis wohl ein; „Und will dir's etwa ja nicht ganz gelingen, „So mögens weniger – neun Batzen ſeyn! „Doch minder nicht! – hörſt du's? Nun Dorchen laufe, „Daß du zum Sitz noch kommſt! du kennſt ihn ſchon!“ – [...]
[...] Das Mädchen wagt's, und ſteigert ſo die Preiſe, Und – diktum faktum der Erlös iſt da. - Zwei Gulden, und ſechs Batzen ſind's! „Beweiſe „Mir ſchöner Eins die Kunſt der Algebra [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.02.1851
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Behörde anbringen. D. R.) 123) Derjenige Herr M. N., der am 1. ds. Mts. ſich um fremde Batzen bekümmert hat, muß früher ſelbſt nicht viel Batzen gehabt haben 1c. c. 124) Einige Damen in Kaufbeuren wollen es nicht recht [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.09.1850
  • Datum
    Freitag, 27. September 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gethau, aber nichts gelernt zu haben. Mehrere Handlungsbefliſſene. 693) Biet - Batzen. Wegen verſäumter Fatirung der Steuern wurde dieſer Tage eine große Zahl hie ſiger Einwohner vor die Polizei geladen. Davon [...]
[...] hatten jedoch viele bereits ihren Faſſionsbogen recht zeitig eingereicht, und es iſt ſomit unrecht, daß auch dieſe einen „Biet- Batzen“ den vorladenden Polizei-Soldaten als Erekutionsgeld bezahlen muß tenc. c. (Unter den Vielen, die wegen unterlaſſe [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſt der königlichen Verkehrs-Anſtalten. Der geſtrige Wochenmarkt war ſehr reich mit Viktualien Ernannt wurde: der Kaſſagehilfe Eugen Stainlein zu" aller Art verſehen, demungeachtet wurden für einen Batzen nur Poſt- und Bahnerpeditor in Stambach. – Entlaſſen wurden: vier, gegen 10 Uhr wohl auch für zwei Batzen neun Eier gegeben, die Bahnexpeditoren Caspar Freying er in Schwabmünchen und während abe bei Schmalz auf den enormen Preis von 30 kr, in [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.04.1861
  • Datum
    Freitag, 05. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B e kann t m a chung. (Batzen - Holz - Austheilung betreffend.) Es wird zur Kenntniß gebracht, daß die Batzen - Holz - Austheilung Samſtag den 13. April d. Js. jen und an dieſem Tage zum Letztenmale Holz [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.05.1848
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] letztem Freitagsmarkt ein Ei einen Kreuzer oder gar ſieben um zwei Batzen gegeben wurden; es iſt uner hört, im Monat Mai, wo man ſonſt ſieben, acht und noch mehr für einen Batzen erhielt, und nun dieſer [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.04.1861
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Batzen - Holz - Austheilung betreffend.) Es wird zur Kenntniß gebracht, daß die Batzen - Holz - Austheilung Samſtag den 13. April d. Js. geſchloſſen und an dieſem Tage zum Letztenmale Holz [...]