Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Dießen am Ammersee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt15.10.1866
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] was die gelungene Harmonie der ganzen Ausführung anbelangt – in-der-Darſtellung von Halevy's trefflicher Oper: „Die Jüdin“ am letztverfloſſenen Freitag. Es war von der Direction ſehr wohl gethan, die erſte Vorführung dieſes hier immer ſo gern gehörten Tonwerkes bis zu völliger Bereifung der ſchwierigen Aufgabe zu ver [...]
[...] beſter Wirkſamkeit ausgeführt und die Chöre griffen ſehr zufrieden ſtellend ein. - Mit der nächſten Opern - Darſtellung („Martha“, am Dienſtag den 15. d.) wird hier ein fremder Künſtler: Herr Waldmann – lyriſcher Tenor – vom Stadttheater in Köln einen Gaſtrollen Cyklus [...]
[...] ſiewsky zu erwiſchen und feſtzuhalten, Witkowsky floh nach der Schweiz, von wo er ſpäter hieher ausgeliefert wurde. – Die Stock ſtreiche hatten am Kopfe Z. ſechs nicht unbedeutende Wunden verur ſacht; die Schnittwunde am Halſe war in hohem Grade lebensgefähr lich, denn ſie hatte ſowohl die Luft- als Speiſeröhre verletzt, daß [...]
[...] Verkauft: 10,723 Schaff, Reſt: 3916 Schaff, Verkaufs-Summe (incl. Reps- und Leinſamen:) 198,368f. In Dieſſen (am Ammerſee) bekam am letzten Sonntag ein dortiger Cooperator in gehobener Bierſtimmung, ein im Griffe feſt ſtehendes Meſſer in der Hand, mit einem im ſelben Gaſthauſe an [...]
[...] ſtehendes Meſſer in der Hand, mit einem im ſelben Gaſthauſe an weſenden Fremden Streit, wobei er dieſen über den Stuhl „hinab drückte“. Ein Dieſſener Bürger wollte den ſtreitluſtigen Prieſter zur Ruhe bringen und faßte ihn beim Arme. Dieſer aber gab nicht nur nicht nach, ſondern zog flugs das beſagte Meſſer dem Abwehrenden [...]
[...] ung und des Zwieſpalts angehört. Nicht zurückſchauen auf die Tage der Feindſchaft, ſondern vorwärts blicken auf die neuen gemeinſamen Aufgaben. Nicht mit eifernden Worten, am wenigſten mit ſtets er neutem Tadel und bitterer Verurtheilung deſſen, was den Bewohnern jener Länder bisher werth und theuer war, nicht durch geringſchätzige [...]
[...] Flachs- KT We rgſpinne re i in Bäumenhe im bei Donauwörth. Zur Uebernahme von Flachs, Hanf und Werg haben wir Herrn J. Zimmermann, Seilermeiſter in Augsburg am S [...]
[...] Kaspar Deffner, W. Stand gegenüber dem v. Stetten'ſchen Hauſe am Obſtmarkt. [...]
[...] sº gebauten Häuſer an der Promenade am [...]
[...] Perutometerſtand am 14. Okbr. 555.T [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä gibt am Freitag den 30. d. Vo [...]
[...] Hauptgewinn der Biehung am 1. Oktober der [...]
[...] L e on or e - Oder Die Vermählung am Grabe. [...]
[...] 1. Oktober. Straubing, Viehm. – 2. Okt. Allersburg, Berching, Birkenfeld, Dießen am Ammerſee, Ebern, Eberndorf, Eſſing, Eyſölden, Freiſtadt, Fürth, Giebing, Glon, Gundelfingen, Hallſtadt, Heiligbrun, Heiligenſtadt in Oberfranken, Hengersberg, [...]
[...] ſee, Siegenburg, Stadtſteinach, Tännesberg, Vilseck, Wald, Wal dersbach, Weiden, Weißmain, und Wertach. – 3. Oktober. Dießen am Ammerſee, Viehm., Dietmansried, Eichſtädt, Viehm, Glon, Viehm, Gundelfingen, Viehm, Hüttenhauſen, Hornviehm., Hengersberg, Viehm., Höchſtädt, Viehm., Kipfenberg, Viehm, [...]
[...] Merkur (S), im S, Ml und x, hat am 11. Morgens 3 Uhr obere Conjunctionen mit der Sonne, am 20. Morgens 4 Uhr Zuſammenkunft mit Venus und am 26. Abends 10% Uhr mit [...]
[...] dem Mond. Venus (Q), im Skorpion, Abendſtern tief im Horizont, wird am 26. Abends 6 Uhr 37 Min. vom Mond erreicht. Mars (d), in der Jungfrau, kommt am 9. Vormittags 8 Uhr in die Sonnenferne und wird am 23. Abends vom Mond [...]
[...] dem Mond. Saturn (h), in des Löwen Vorderfüßen, glänzt ſehr ſchön am Morgenhimmel und wird am 21. Morgens 8 Uhr vom Mond erreicht. kºsnus (Ö), in den Zwillingen, geht zwiſchen 2 und 3 Uhr [...]
[...] Die Ertreme der Temperatur im Schatten zeigten ſich am 5. Nachmittags 2 Uhr (= 17° R.) und am 20. Morgens 7 Uhr [...]
[...] heiter vom 13. bis 23. bei herrſchendem Oſtwinde. Die Ertreme im Barometerſtand waren am 5. Nachmittags (= 26“ 22“ P.) und am 20. Morgens (= 27“ 05“ P.). [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 29.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] wollte ſich er ſich am Nachmittage auf ſein Zimmer. Er [...]
[...] ich wieder zu Ihnen kommen.“ Er erhob ſich, um das Zimmer zu verlaſſen. Aufgeregt hielt Buchen ihn am Arme zurück. [...]
[...] - 25. April. Pfaffenhofen a. d. Ilm (Viehm.). – 26. April. (Sonntag Jubilate, 3. S. n. O.) Aibling, Ampfing, Aſchbach, Burg lengenfeld, Cham, Dieſſen am Ammerſee, Eichſtädt, Ellingen, Gottes zell, Grafenau, Heideck, Heiligenſtadt i. N.-B., Kipfenberg, Kirchen lamitz, Landau a. d. Jſ. Neumarkt a. d. Rott, Obernbreit, Obernzell, [...]
[...] 28. Kutuſow ſtirbt. 29. Gefecht am Gruemsbache. 29. Gefecht bei Merſeburg. - 29. Das Corps von Miloradowitſch kommt in Penig an. [...]
[...] # Ä der Spica (in WP) rückgängig, Saturn (b) ebenfalls rucrgangtg. S Merkur erreicht am 4. Nachmittags 3 Uhr 6 Minuten die größte ſüdliche Breite kommt am 18. früh nach 1 Uhr zum Mond und am 20. Abends 7 Uhr 16 Min. in obere Conjunction mit der [...]
[...] größte ſüdliche Breite kommt am 18. früh nach 1 Uhr zum Mond und am 20. Abends 7 Uhr 16 Min. in obere Conjunction mit der Sonne; ferner am 23. Nachmittags 2 Uhr 49 Minuten in den Änº Knoten Q und am 28. früh 4 Uhr 40 Minuten in das erihel. [...]
[...] Änº Knoten Q und am 28. früh 4 Uhr 40 Minuten in das erihel. Q Venus tritt am 1. bald nach 12 Uhr Nachts in den aufſtei genden Knoten (9) und wird am 20. vom Mond erreicht. C. Der Mond iſt in der Erdnähe am 9. früh 6 Uhr und in der [...]
[...] genden Knoten (9) und wird am 20. vom Mond erreicht. C. Der Mond iſt in der Erdnähe am 9. früh 6 Uhr und in der Erdferne am 24. Vormittags 11 Uhr. o"Mars kommt in Conjunction mit Uran am 7. Abends 5 Uhr 20 Minuten und mit dem Mond am 22. Abends 10 Uhr 48 [...]
[...] Uhr 20 Minuten und mit dem Mond am 22. Abends 10 Uhr 48 Minuten. 2. Jupiter wird am 5. früh 1 Uhr 10 Min. vom Mond er reicht und iſt am 12. Abends 10 Uhr 25 Min. mit der Sonne in Oppoſition. [...]
[...] reicht und iſt am 12. Abends 10 Uhr 25 Min. mit der Sonne in Oppoſition. h Saturn wird vom Mond erreicht am 3. und am 30. Nach mittags. SUran iſt am 22. früh nach 5 Uhr beim Mond. [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.03.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ung der Theilnahme am Staat oder in polizeilicher Hemmung der Frei heiten die Bürger dem Staat entfremdete. Nun iſt das anders und beſſer geworden, wir ſind. Ein Volk geworden, haben Freiheit und Ordnung im [...]
[...] - º, # rſucht um Aufſchluß, welcher Bote hier Sendungen nach Dießen [...]
[...] am Ammerſee beſorgt, wo und wann er hier einſtellt? [...]
[...] ausgeloost wurden, deren Heimzahlung am 1. Juli ds. Js. bei obenge Ä Bankhauſe erfolgt. Von dieſem Tage, an treten ſolche außer Verzinſung. – Augsburg, den 2. März 874.“ [...]
[...] ſucht unweit der Kreuz - Kaſerne auf 1. April ein gut meublirtes Zinn zuer, am liebſten mit Schlafkabinet [...]
[...] empfiehlt: J. Hertle, G. 258 und Laden am Perlachberg. [...]
[...] - Augsburg, am 2. März 1874. [2009] Stadt - JM a ſz iſt rat. - - - - Der I. Bürgermeiſter: [...]
[...] Das Ansverkaufslokal befindet ſich am Königsplatz ID 241%, neben Herrn Konditor Seitz, gegenüber der Kähn'ſchen Vrauerei an der Hauptpaſſage zum Bahnhofe, [...]
[...] Meinen werthen Kunden ſowohl, als verehrl. Publikum diene zur Anzeige, daß ich den ſich bisher im Hauſe des Her n Schaler am Perlachberg befindenden Laden verlaſſen und ſolchen [...]
[...] und erlübe mir zu gütigem Befuche deſſelben freundlichſt einzu laden und hochachtungsvollſt zu zeichnen: Augsburg, am 18. Februar 1874. [1563–71] * [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 27.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gente Mädchen von Warſchau nach Wilna, in der Abſicht, den Ge neral Murawieff zu ermorden. Ob Jemand von ihrem Geheimniſſe wußte, iſt unbekannt; ſie kam in Wilna am 2. Auguſt Abends an, nahm in einem dortigen Gaſthauſe ein Zimmer und ſchrieb an Mu rawieff einen Brief, der die Bitte enthielt, ſie am nächſtfolgenden Tage [...]
[...] 2. Oktober. München (Hopfenm.), Waldershof (V.-M.), Wertach (Waaren- u. V.-M.). – 3. Oktober. Straubing (V.-M.), Trapp ſtadt. – 4. Oktober. Dießen am Ammerſee, Gundelfingen, Hen ersberg, Illereichen, Lenggrieß, Maßbach, Maßing, Naabburg, Scheß itz, Schönſee, Siegenburg, Stadtſteinach, Tännesberg, Vilseck, Waid, [...]
[...] Gegen Ende dieſes Monats kann Saturn (†) in der Mor gendämmerung erkannt werden. Mit der Sonne haben in dieſem Monat Conjunction am 2. Vormittags Saturn und Abends Mars, dann am 31. Abends Ä“ ferner untere Zuſammenkunft Merkur am 11. Vor [...]
[...] Ä“ ferner untere Zuſammenkunft Merkur am 11. Vor mittags. L Merkur kommt zum Mond am 12. Nachmittags nach 4 Uhr, zu Mars am 12. Mittags, in den aufſteigenden Knoten am 16. Nach mittags, zu Saturn am 18. Abends, in das Perihel am 21 früh, in [...]
[...] zu Mars am 12. Mittags, in den aufſteigenden Knoten am 16. Nach mittags, zu Saturn am 18. Abends, in das Perihel am 21 früh, in die größte weſtliche Ausweichung am 27. Vormittags, in die größte nördliche Breite am 31. Vormittags. 2 Venus hat Conjunction mit dem Mond am 11. früh 4 Uhr [...]
[...] 2 Venus hat Conjunction mit dem Mond am 11. früh 4 Uhr 24 Minuten. ( Der Mond iſt in der Erdferne am 6. Morgens 6 Uhr und in der Erdnähe am 20. Abends 10 Uhr. o" Mars kommt zu Saturn am 3. früh 4 Uhr 11 Minuten und [...]
[...] in der Erdnähe am 20. Abends 10 Uhr. o" Mars kommt zu Saturn am 3. früh 4 Uhr 11 Minuten und zum Mond am 12. Nachmittags. º Jupiter wird nach Mitternacht vom 12. bis 13. vom Mond erreicht. [...]
[...] º Jupiter wird nach Mitternacht vom 12. bis 13. vom Mond erreicht. h Saturn iſt am 12. früh 7 Uhr 24 Minuten beim Mond. G Uran kommt zweimal mit dem Mond zuſammen am 3. Mit tags und am 30. Abends. [...]
[...] Du ſahſt mich ſchon am Grabesrand, Wo um mich Blumen prangen, Wo ich in Kerkern mich befand, [...]
[...] Schreibe nach der Not die Ziffer 1 nicht auf, Setz' viel wenger noch ein römiſch L darauf, Und am allerwenigſten zum Schluß nimm ein Gewicht, Das dem zwei und dreiß'gſten Theile eines Pfund’s entſpricht; – Sonſt biſt du getäuſcht, – dann „geh'n # ins in der [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.03.1877
  • Datum
    Freitag, 02. März 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sachſen und den thüringiſchen Staaten: Bayern, Württenberg, Braun º Mecklenburg und Oldenburg. (A.Z.) ien, 28 Febr. – Die Eröffnung der militäriſchen Action am Pruth iſt in der Ä Ät unwahrſcheinlich. Anderer ſeits entſpricht die Angabe, daß Rußland ſich mit einer gemeinſamen [...]
[...] Conſtantinopel, 28 Febr. Der Waffenſtillſtand mit Montenegro iſt behufs der einzuleitenden Ä formell auf 20 Tag perlängert worden - Die montenegriniſchen Delegirten werden am Freitag hier eintreffen. Ä 28 Febr. Der Miniſter des Auswärtigen richtete [...]
[...] dem funkt. Rechnungsreviſor der Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz und von Regensburg, Hch. Mehumann, verliehen, der Forſtgehilfe W. v. Axthalb beim Revier Kranzberg zum Aſſiſtenten am Forſtamte Weilh ernannt und auf den erledigten Aſſiſtentenpoſten am Forſtamte Zwieſel der Forſtgehilfe S. Reimer beim Reviere Pleiſtein, Forſt-A. Vohenſtrauß, [...]
[...] Papierfabrikdirektors Bullinger in Paſing gegen den Verleger des Vayer. Kuriers“, Dr. Huttler, wegen Beleidigung durch die Preiſe verhandelt. Am 20. Januar war nämlich im Inſeratentheile des Bayer. Kurier ein „Eingeſandt“ erſchienen, in welchem geſagt war, Bullinger habe ſich, obwohl nur Erſatzkommiſſär, bei den Wahlen hin [...]
[...] Der Südd. Pr. ſchreibt man aus Bayerdießen: 26. Febr. Endlich wird ein längſt Ä Wunſch nicht nur der Bewohner des lieb lichen Ammerſees, ſondern auch der Touriſten in Erfüllung gehen; [...]
[...] Stegen, Breitbrunn, Seefeld und Herſching berühren. Die Fahrt Werden ſo geregelt, daß ein direkter Anſchluß an die Eiſenbahnſj Grafrath hergeſtellt wird. Das Unternehmen iſt von zwei Dießene Bürgern ins Leben gerufen und wird ſicherlich von allen Seiten begrüßt werden. An der Rentablität desſelben darf man kaum zweifeln d [...]
[...] In Lichtenfels war dieſer Tage bei heftigem Sturmwind ein Gewitter mit grellem Blitz und Donnerſchlag. In Kronach gewahrte man am 27. v. M. Morgens 8 Uhr am yeſtlichen Himmel eine große feurige Kugel, die ſich langſam ſenkte und dann plötzlich in ein Meer von Funken zerſtäubte. [...]
[...] bis 17. März wird zu Leipzig in der Centralhalle der zweite Kartoffel ſaat markt abgehalten. Der Verkauf geſchieht nach Muſter, welche mindeſtens 2 (2 Kilo betragen müſſen. – Spiritus erzielt am 22. Febr. in Berlin 54,2-–54,5 M. (Ldw.-Bl.) - Karlsruhe, 28. Febr. Bei der heute ſtattgehabten Serienziehung der [...]
[...] (Das Lotterie - Anlehen der Stadt Augsburg betr.) Von den bei der 25. Verlooſung am 1. Februar l. J. gezogenen 12 Serien des Lotterie - Anlehens der Stadt Augrburg Nro. 29. 130. 154. 415. 428, 606. 831. 959. 1321. [...]
[...] Augsburg, am 1. März 1877. * Stadt - M a g iſt r a t. Der I. Bürgermeiſter: [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 02.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nicht zu ſparen braucht. Somit konnte Aubry ſo zu ſagen gewiß ſein, daß ſein Gegner, auch wenn er ihn noch in der Nacht verhaf ten ließ ſich ſchon am andern Morgen gegen Bürgſchaft wieder auf freiem Fuß befinden werde und dann abermals Gelegenheit habe, ihm auf dieſe oder jene Weiſe nachzuſtellen. Ueberdieß, auch den günſtig [...]
[...] /welcher in der Körperſtatur vielleicht einige Aehnlichkeit mit ihm atte. – h So vergingen mehrere Stunden und am Ende, als es gegen Mittag ging, hatte ſich faſt die ganze männliche Einwohnerſchaft vor dem Rathhauſe eingefunden. Unbeweglich ſtand immer noch Aubry [...]
[...] La Chaux de Fonds, 22. Juli. Der Sonntag iſt der Tag des Herrn und des Landvolkes. Von allen Seiten ſtrömten ſchon am frühen Morgen die Bewohner der umliegenden Dörfer in feſtlichen Kleidern nach La Chaur de Fonds dem Feſtplatze zu. Um 8/2 Uhr [...]
[...] weißen Häuſern zwiſchen dunkelgrünen Föhren. Auf der Eſtrade des Gabentempels ſteht Paſtor Redard in ſchwar em Frack mit dem Comitézeichen am Arm, und nur durch die zwei Ä auf die Bruſt herabhängenden länglich - viereckigen weißen Läppchen von den ihn umgebenden Mitgliedern unterſchieden. [...]
[...] würdet Ihr doch tauſend Mal mehr als das Leben verlieren, nämlich die Achtung und die Liebe Euerer Mitbürger!“ – Heute ſitzt der Bundespräſident, wie jeder Ehrengaſt, einfach am Comitétiſch Ge gen Ende des Feſtmahles begibt er ſich mit ſeiner Gemahlin und Schwägerin an den Tiſch der Journaliſten, mit welchen er lange nach [...]
[...] rationen hinaus begeiſterte. Es ſeien uns zur Orientirung der Be völkerung über deſſen Wirken im Voraus wenige Worte geſtattet. Theodor Körner war geboren am 23. Sept. 1791 zu Dresden als der Sohn des churſächſ. Apellrathes Körner, der mit der Tochter des in Leipzig verſtorbenen Kupferſtechers Stock verehelicht war. Der [...]
[...] trotz aller Strapazen ein eben ſº wackerer Kriegsmann, als glühen j Vaterlands-Dichter; jener Periode entſtammen ſeine herrlichen Kriegslieder. Am 24. April 1813 wurde er zum Offizier gewählt. Erjachte nun alle Kämpfe mit, an welchen ſich dieſes Corps bethei ligte, und wurde in dem Gefechte bei Kitzen, in der Nähe von Leip [...]
[...] letzten Gefechte, an dem er theilnahm. In einer demſelben vorherge benden Ruhepauſe entſtand ſein letztes Gedicht: Das Schwertlied. Es war am Morgen des 26. Auguſt. Es war ſein Schwanengeſang, denn eine Stunde darauf, nachdem er es einem Freunde vorgeleſen, traf ihn die tödtliche Kugel des Feindes. [...]
[...] – 26. Auguſt. Schrobenhauſen (Viehm.). – 27. Auguſt. Schro benhauſen, Wolnzach (Viehm.). – 30. Auguſt. Abenberg, Burgheim, Dießen am Ammerſee, Dinkelsbühl, Dorfen, Krumbach, Lauingen, Marktbreit, Monheim, Neunburg vorm Wald, Oettingen, Pointen, Redwiz, Regenſtauf, Roſenheim, Rotthalmünſter, Stadtſteinach, Thal [...]
[...] gelmäßig große Sendungen für das kaiſerliche Hoflager nach Fontaine bleau. Wie Rothſchild der Gläubiger aller Monarchen, wird Pſchorr am Ende der Bierlieferant aller gekrönten Häupter der Welt werden und ſich bald auch der König Kamehameha IV. ſeine Portion Münchener Pſchorrbier nach Honolulu kommen laſſen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt06.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] terlandſchaft“ von A. Stademann. – „Vor der Jagd und Raſt“ von J. Chelminsky. – „Moderne Erziehung“ von J. Herterich. – „Am Brienzer See und Partie bei St. Gallen“ von J. Kohlmüller. – „Kinder beim Frühſtück“ und „Aus Langeweile“ von H. Brücke. – „Am Weg zum Äanº“ von H. Ullk. – „Vor und nach [...]
[...] (Dienſtesnachrichten.) Der Rath am oberſten Gerichtshofe, F. A. v. Flembach, iſt in den erbetenen Ruheſtand verſetzt, zum Rath am ober ſten Gerichtshof der Direktor des Bezirksgerichts Aſchaffenburg, Joſ. Meh [...]
[...] F.-A. Weilheim, behufs Uebernahme der ſtädtiſchen Förſter Forſt Kaſten ſeines Dienſtes enthoben, der Forſtgehilfe G. Hei Revier Hofolding, F.-A. Ebersberg, an das Revier Dießen II wer der gepr. Eleve W. Hohenadel zum Forſtgehilfen beim Reviere ernannt worden. [...]
[...] Woche vor Beendigung derſelben ſtatt. Dieſelbe iſt lediglich mündlich. * Die Anſtellungsprüfung der Schuldienſtex ſpektanten pro 1877 wird am Montag den 18. Juni u. ff. am Sitze der Kreisregier: UNg abgehalten. -- [...]
[...] h. Am Freitag Abends beſuchte eine ſchon ziemlich bejahrte Zimmer mannswittwe von hier im kathol. Friedhofe die Grabſtätte ihres verſtor benen Ehemannes neben welcher einige Stunden zuvor zu einer andern [...]
[...] JUI . K Tag, A. 522 am Fuße des I u den berge s. [...]
[...] Anzeige und Empfehlung. Ich zeige hiemit ergebenſt an, daß ich nunmehr am [...]
[...] L. Herzog, vorm. Zwentzner – Perlachberg – Augsburg. F SE-Es-EZiehung am 1. Juni. [...]
[...] - Alle ſonſt am hieſigen Platze als Singer ausgebotenen Nähmaſchinen ſind nachgemacht. -Fä [...]
[...] Mit einem Kärtchen der Gegend von Bruck, Ammerſee, Starnbergerſee, Holzkirchen, Miesbach 2c. und Kalender für 1877 [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. April 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Kranz der „Feuerrohr - Schützen - Geſellſchaft Roſenau“ auf dem Jägerhaus, Anfang Nachmittags 2 Uhr. – Ä ºf? im „Stiftsgarten“, Anfang 4 Uhr, - und im „blauen Bock“ am Stephansplatz, Anf. 4 Uhr. [...]
[...] Vormittags 8 Uhr: Das Erkenntniß gegen Johann Wiedemann von Hohen altheim &. Compl. wegen Diebſtahls wird am Dienſtag publicirt. [...]
[...] "en, der freiherr v. Coaichen Häuſer vor dem Frauentore ertheilt Magiſtrat die Genehmigung. – Hr. Platzwirth Meck "ger darf in ſeinem Anweſen am Stephansplatz ebenfalls Ä gedeckte Kegelbahn und eine Senkgrube, – Hr. Maurer Äſter Gollwitzer eine Schüpfe bei ſeinem Hauſe in der un [...]
[...] Partie bei Polling in Oberbayern, gemalt von Aug: Geiſt. Der Ammerſee mit der Ausſicht nach dem Kloſter Dieſſen, gemalt von Ant. Miller. – Konſtanz, gemalt von J. Mosbrug ger. – Chriſtus am Kreuze von Maria, Johannes und Mag [...]
[...] Der dießjährige Wollmarkt in Augsburg wird am 11., 12., 13. und 14. Juni d. Js., und die beiden Schaafmärkte am 24. Juli und 17. September d. Js. [...]
[...] Der Nürnberger Gartenbau-Verein veranſtaltet zu Ehren ſeiner Mitglieder im großen Rathhausſaale eine Blu men ausſtellung. Dieſelbe wird eröffnet werden am Sonn tag den 20. April Morgens 11 Uhr, und bleibt zu ſehen bis Mittwoch den 23. April Schlag 12 Uhr. [...]
[...] Schuhmachermeiſter ertheilt worden iſt, welches Gewerbe er im Hauſe Lit. A. Mro.355 am oßern Brunnenſech [...]
[...] Ein ſchönes heizbares Zimmer iſt am obern Graben an einen Herrn oder an eine ruhige Frau ſogleich zu vermiethen; – auch iſt daſelbſt eine [...]
[...] und Getränke höflichſt einladet: Lorenz Mecklinger, zum „blauen Bock“ am Stephansplatz. [...]
[...] gerichts Mdnheim. Verkauf des Kellers und Stadels Lit.B.Nro. 66 ſammt Höfle am Kitzenmarkte; von Seite des Hrn. Sebaſtian Fink, Bierbräuer, und deſſen Ehefrau, dahier; an Hrn. Lorenz Stötter, Bierbräuer, und deſſen Ehefrau, dahier. [...]
Augsburger Anzeigeblatt13.04.1857
  • Datum
    Montag, 13. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Speiſung armer Kinder am Oſterfeſte. [...]
[...] Am Donnerſtag den 16. ds. Mts., Nachmittags 1 Uhr werden im Schloß hofe zu Wellenburg mehrere Haufen Zimmerſpähne und ſonſtiges Bauabfallholz, auch noch gute Fenſterſtöcke, gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. [...]
[...] auch noch gute Fenſterſtöcke, gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. Kaufsliebhaber ladet ein; Augsburg, am 11. April 1857. [...]
[...] Heute, als am Oſtermontag: [...]
[...] [2264-65]” Mathias Krag, geſchw. Käufler, unten am Judenberg. [...]
[...] Heute, als am Oſtermontag: mit Geſang. Anfang Abends halb 8 Uhr. [...]
[...] Heute, als am Oſtermontag: [...]
[...] M & D KIS MIT LA, Heute, am Oſtermontag, bei günſtiger Witterung: [...]
[...] Rieden in der Oberpfalz. – 25. April. Königshofen, Zell bei Würzburg. – 26. April. Absberg, Aibling, Burglengenfeld, Cham, Dießen am Ammerſee, Dillingen, Eichſtädt, Feucht, Geißel höring, Ä Heideck, Heiligenſtadt, Hersbruck, Kellheim, Kipfenberg, Landshut (Dult), Lautershofen, Leutershauſen, Lonner [...]
[...] Doch unten in der Tiefe da ruht der Alte aus Seit achtzehnhundert Jahren von ſeinem Römerſtrauß. Am Ende wird ihm bange bei ſeiner langen Raſt: Grimm, daß die Funken ſtieben, ſein roſtig Schwert er faßt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort