Volltextsuche ändern

2086 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 18.11.1877
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] die letzte Ehre zu erweiſen. - Um die zehnte Morgenſtunde – die gewöhnliche Zeit der Beer digungen im wendiſchen Lande – entſtand plötzlich im Dorfe eine ſeltſame Stille, deren unheimlicher Eindruck noch durch die zahlloſen dunklen Männer- und Frauengeſtalten vermehrt wurde, welche paar [...]
[...] ſchwarzer Tracht hatten alle dasſelbe betreten, als aber der erſte Glockenſchlag vom Thurme hallte, und der Leichenzug langſam über die Schwelle ſchritt und nach dem außerhalb des Dorfes liegenden Friedhof wallte, da waren die ſchwarzen Frauengeſtalten faſt alle ver ſchwunden; an deren Stelle ſah man eine lange Schaar in glänzend [...]
[...] Sommerſonne – von Detlev Warnow war keine weitere Kunde ein eingelaufen. Einer der mit ihm davongezogenen jungen Burſchen, deſſen Eltern in dem nächſten Dorfe wohnten, war zum unbeſchreib lichen Jubel der letztern zu Ende des Frühlings heimgekehrt; was aus ſeinen Kameraden geworden ſei, wußte er nicht zu ſagen, meinte [...]
[...] fahr zu ſchützen,“ lautete ſtets der Schluß ihrer Rede, „und ich weiß auf's allergewiſſeſte, daß er auch thun kann, was er verheißen hat.“ Die Leute im Dorfe bemitleideten ſie und hielten ſie für irr ſinnig, in welchem Glauben ſie allerdings durch das ſeltſame Treiben der Greiſin beſtärkt wurden. [...]
[...] als ein Mann raſchen Schrittes auf der Landſtraße dahergegangen kam und unweit des Weidenwaldes in einen Fußpfad einbog, welcher quer durch das Dorf führte. Am Hauſe des Schulzen Riebenow blieb er ſtehen und ſpähte durch die offene Nebenthür auf die Flur: – Alles war ſtill und öde; der Schein des Abendrothes blinkte traurig [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zwei Bauern aufgegriffen, ihnen 400 Drachmen abgenommen, und ein Maulthier getödtet. Sein Hauptzweck beſtand indeß darin, den ſelben einen Brief an den Gemeindevorſteher des Dorfes Koropion mitzugeben, in welchem er 20,000 Drachmen verlangt, im Weige rungsfalle aber das wohlhabende Dorf abzubrennen androht. Der [...]
[...] bern, welche den unglücklichen Maleas, einen früheren Deputirten, der aus dem Omnibus zwiſchen Theben und Chalkis geraubt wurde, mit ſich führte, hat in der Nähe eines Dorfes bei Livadia ſieben Bauern erdroſſelt, weil ſie Widerſtand zu leiſten verſuch ten. Man glaubt, daß der Gemeindevorſtand im Einverſtändniß [...]
[...] – Ludw. Krug, Metzger (Geſchäftsführer), mit Helene Wagner, Beide von hier; – Andr. Helmreich, Maurerpalier, von Zapfen dorf, mit Jgfr. Magd. Nüchter, von Harburg; um das Heimathrecht das Geſuch des Hrn. Ed. Martin, Maler Gehilfe, von Schattwald, gegen Cautions-Erlage. [...]
[...] zirkswerkſtätte, mit Jgfr. Anna Haggenberger, von Reiten dorf in Mähren; – [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] während ſein Kamerad mit großer Beſtürzung die ver ſtümmelte Hand anſtarrte. – – - - - Als nun Abends die Kunde durch's Dorf lief, daß ſich des Maurers Franz in der Kuppe hinterm Schloß den Finger abgehauen habe, da jammerten die Leute UM [...]
[...] leiten hatten, gerade ſo gut, daß der Franz ſich den Finger mit Abſicht abgehauen hatte, als man es im Dorfe wußte; wer es ihnen aber geſagt, daß wußte man freilich nicht. Der Franz war weniger traurig, [...]
[...] ihm geblieben. Singend zogen ſeine Kameraden in die Stein gaſſe herab, um ihm noch zum nächſten Dorfe das Geleit zu geben. Sie ſangen: [...]
[...] Und Ihr, liebe Mutter, geht jetzt heim zum Vater, 's iſt ja doch nicht anders, – der Kleine aber kann noch mit bis vor's Dorf gehen!“ Auf der Straße begegnete dem Franz noch das Herl, die ſeit der Geſchichte mit dem Hambacher To [...]
[...] Lauf; als aber ein Jahr herum war und weder des Friedels Peter, noch ſonſt ein anderer vermöglicher Burſche aus dem Dorfe und der Umgegend von dem Bäbele etwas mehr erlangen konnte, als verweinte Augen und ein unfreundliches Geſicht, da wurde der [...]
[...] konnte ſeine gute Laune auch auf dem Krankenbett nicht einbüßen und war als Spaßvogel im ganzen Dorfe bekannt. – [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 23.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. Februar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach drei Jahren führt ein Ungefähr jenen Univerfitäts freund an das Meeresufer, dreißig Meilen weiter' die Ki'iſte hinauf. .Er kommt in "ein Dorf. paffirt einenBauernhof, “und ficht Max von Dehringhaufen als Ackerknecht. Er ftürzt auf ihn zu. „Lia-r" luft Du es?“ ' ‘ “ ' [...]
[...] ',,Menſch. iſ mußt= zurück indie Welt “ „Niemals, ,ich habe dort meine 'Ehre'rerloren." Dabei blieb "er, und er blieb als„ echt‘iii‘ dem Dorf. _Der [...]
[...] meinem Freunde S. und dem Auseultator Sch. auf, um in einem am äußerften Ende des Landgerichtsbezirks zwifchen Nahe und Glan gelegenen Dorfe einen Kindsmord zu unterfuchen. S. war Unterfuchungsrichter. Sch. Protokoll ührer und ich fnngirte als Staatsanwalt. Nach damaliger Neifeweife brauchten [...]
[...] Aeußerung, daß die bekannte Geliebte des Schinderhannes, Julchen Bläfius, noch lebe und in dem nahegelegenen Dorfe Weiherdach wohne, in den höchften _criminaliſtiichen Enthuſiasmus. Unfer Dienftgefchäft war in drei Tagen beendigt und da wir das Dorf Weiherbach (a. d. Nahe, zwiſchen Ober [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen Monaten geſtorbenen Amtsvorgänger, holte auch er ſich die tödt liche Anſteckung bei einer armentyphuskranken Familie in einem be nachbarten Dorfe. Er hinterläßt eine Wittwe und eilf Kinder. [...]
[...] treten der Etſch zur Folge hatte; nach Andern wäre der Grau nerſee durchgebrochen, und hätte ſich in den tiefer gelegenen Hei derſee ergoſſen. Das Dorf Burgeis hat furchtbar gelitten. Die ganze Häuſerreihe, die ſich auf 500 Schritte längs des rechten Ufers ausdehnte, erlag der unterwühlenden Fluth, ſelbſt auf dem [...]
[...] Ufers ausdehnte, erlag der unterwühlenden Fluth, ſelbſt auf dem linken Ufer ſtürzten mehrere Gebäude ein. Die drei Brücken des Dorfes und zwei ober demſelben ſind fortgeriſſen; von den [...]
[...] -vierzig Häuſern des weiter unten gelegenen Dorfes Schleiß ſtehen nur noch acht. Rechts und links ſind mehrere Stunden weit die Felder am Ufer fortgeriſſen, die angränzenden mit Schutt [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Samſtag, den 19. Juni 1852. der kgl. Staatsbehörde als von Seite der Vertheidigung in Schluß der unterſuchung gegen Thadd. Blattner von Oberſt j ſcharfſinniger und ausführlicher Weiſe geführt. Hierauf dorf, wegen Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode wurden, nach Erpoſition des Geſetzes, den Geſchwornen drei Aus dem Obductions Protokolle und dem Gutachten Fragen zur Beantwortung übergeben, wovon eine auf ge des kgl. Gerichtsarztes Dr. Karrer erhellt, daß der fragliche minderte Zurechnungsfähigkeit, und eine darauf gerichtet [...]
[...] ganz Oeſterreichs, hat kürzlich das mähriſche Dorf [...]
[...] während die Bewohnerſchaft auf den Feldern arbeitete. Ehe man nach Hauſe gelangte, ſtand das ganze Dorf in Flammen, 9 Perſonen wurden todt aus den Flam mengetragen, 18 ſchwer verletzt. Alles Hausvieh, Ackerge [...]
[...] und konnte vor Abend nicht wohl heimkommen. Die Luft lag heute ſogar blau und heiter über dem Dorfe und den nahen Bergen, und leiſe zwitſcher ten die Schwalben droben, wenn um die Roſen und Levkojen im Garten die Bienen und Hummeln ſumm [...]
[...] einmal getrunken hatte: „Macht's nur nicht zu arg! Ich verlier ja den Athem!“ Und dann ſetzte er fich nieder und ſah auf Dorf und Thal hinab und aufs Schloß hinauf, und ſchaute ſeine guten Kameraden an, und überall war Luſt und Leben. So ſchön hatte er's [...]
[...] Auf einer Tragbahre trug man ihn heim, unter dem Zulauf der arg bedauernden Leute aus dem Thale und Dorfe. [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 18.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berührt eine althergebrachte Volksſitte, welche in vielen Orten, ſo auch in Bockenheim noch fortlebt und beſtimmt, daß jeder fremde Burſche, welcher ein Mädchen aus dem Dorfe heirathet, als Löſegeld für die Braut – die ja primo loco Einem aus dem Dorfe gehört – eine Quantität Wein liefern oder aber je nach den Verhältniſſen eine [...]
[...] und Geldſtrafen büßen mußten. Dies das luſtige Vorſpiel der Vehme! Am letzten Sonntage waren die geächteten Alten nach einem benach barten Dorfe zum Beſuch ihrer kürzlich getrauten Tochter, zum ſoge nannten Tiſchrücken gegangen, und auf ihrem Heimwege Ä. wie man hört, das verſinnlichte Vorſpiel förmlich in Scene geſetzt wer [...]
[...] wühlt – kurz alle Räume total verwüſtet, ſo Ä ſie genöthigt wa ren, ſich anderwärts Quartier zu ſuchen. Das Wohnhaus ſteht zwar nur ungefähr zwanzig bis dreißig Schritte vor dem Dorfe, und doch will, wie man ſagt, im Dorfe ſelbſt Niemand von dieſem Treiben et was gehört haben. In Kindenheim und Großbockenheim wurde da [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 22.02.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] großer Genugthuung ihre Stimmen; das freundliche Begrüßen und Bewillkommen des Hofhundes machte ihn förmlich heiter, „Toni, morgen gehſt Du mit mir ins Dorf. Einige Freunde habe ich ja noch, die möchte ich gern einmal wiederſehen!“ das heißt, verbeſſerte er ſich, „mit ihnen reden.“ [...]
[...] befehlen oder anordnen!“ „Alles; beſter Vater wer ſollte Dich bevormunden Dich den Klügſten im Dorfe, den Rathgeber in jeder Verlegenheit!“ „Ja, Toni ja, das iſt nun vorbei; ich muß jetzt bitten, nur immer bitten und wer nicht will, wie ich es möchte, der lacht mich aus.“ [...]
[...] ſie folgenden Tages auf dem Wege ins Dorf zu begleiten. Es war ihr etwas Ä den Bauern zuerſt wieder von Angeſicht zu Angeſicht gegenüber zu treten; man konnte nie wiſſen, wozu die be [...]
[...] hinreißen werde. Der Geiſtliche erklärte ſich mit Freuden bereit und langſam wanderte die kleine Carawane in's Dorf hinunter; in der Mitte der Müller, von beiden Seiten geführt durch ſeine hübſche blaße Tochter und den hochgewachſenen ernſtblickenden Prieſter; ein ergreifendes Bild für Jeden, [...]
[...] traf er auf ein freundliches Entgegenkommen. Seine Hauptſorge war gründlich beſeitigt, er durfte # faktiſch überzeugt halten, daß er wirklich zu Hauſe in der eigenen Mühle ſei. Das ganze Dorf mit wenigſtens zwanzig alten Bekannten hätte ſich ja nicht, ihm zu Gefallen, an anderem Orte wieder vorfinden können, das ſah er ein, trotz aller [...]
Augsburger Anzeigeblatt23.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wechslungen zur mannigfachen Unterhaltung der in j ſtei gender Menge dort ſich einfindenden Gäſte. Das jetzige Arran gement dortſelbſt „Dorf Lindenthal“ mit ſeinem maleriſchen, anangebrachten Proſpekt auf Wirthſchaften, Bauernhöfe, Bj läden, Kirchthurm c. c. zeigt jedenfalls von dem ernſten Bej [...]
[...] ſucht wegen der Allianz mit den Weſtmächten, mit Schweden und Norwegen in Streit zu gerathen. Petersburg, 14. Juli. Beim Dorfe Mostowicow, im Inroslawer Kreiſe, haben die Wellen des Flüßchens Taliza ein ungeheures Horn eines urweltlichen Thieres aus dem Ufer [...]
[...] in meinem Dorfe Lindenthal. Anfang 5 Uhr. Da der Beſuch in meinem Dorfe ſtets ein zunehmender iſt, ſo bringe ich einem [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.07.1877
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 16. Juli: Die ruſſiſche Armee iſt im Anmarſch gegen den Balkan. Geſtern Abend erſtürmten die Ruſſen das ſtark befeſtigte und hartnäckig vertheidigte Dorf Simowitz bei Nikopoli. Die Türken wurden von den Nikopoli beherrſchenden Höhen vertrieben und zogen ſich ſammt der dortigen Garniſon von Nikopoli zurück, welches heute von den Ruſſen [...]
[...] 6 Uhr Abends, den Balkan ohne Schuß paſſirt. Am 14. Juli, Nach mittags 2 Uhr, beſetzte General Gurko Khaniöy. 300 dort überraſchte Nizams flüchteten ſich. Die Türken zogen ſich gegen das Dorf Kanaru zurück. Ruſſiſcherſeits beträgt der Verluſt nur einen Todten und fünf Verwundete. [...]
[...] (auf dem linken Jantra-Ufer zwiſchen Siſtowa und Tirnowa) nach Zer kowinza marſchirte, auf einen türkiſchen, durch 1500 Mann begleiteten Transport beim Dorfe Tſcharkoi Trotz mehrerer Angriffe konnte das Regiment den hinter Wagen auf coupirtem Terrain verborgenen Feind nicht herauswerfen. Erſt um 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft einer [...]
[...] dehnen, wo immer dieſelben ſich befinden. Die Abrechnung und Zahl- ſchek in Dresden, ſeinerzeit der erſte „Wagner-Sänger“, ſeinen 70. |ung erfolgt je dreimonatlich. - Geburtstag. Bei dieſer Gelegenheit erhielt er von Richard Wagner º Schumla, 14. Juli. Beim Dorfe Arnautköi (bei Tirnowa auf dem ein prachtvollen Lorbeerkranz mit folgenden Zeilen: - | Wege nach Osman Ä wurde am 11. ds. Nachts eine Wagenco- „Der Tonmeiſter dem Meiſter fänger. lonne mit fliehenden türkiſchen Familien durch eine Bulgarenbande über- Den Äſte der ÄD hat Äungen, [...]
[...] Anweſens-Verkauf. Jch Unterzeichnete nehme die ehren In einem ſchönen Dorfe Ärüj - sºr - - in H- ge Ausſage gegen Herrn Bier Augsburg und Donauwörth, 2 Stünd Ä Bach zurück, indem der be [...]