Volltextsuche ändern

519 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt11.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und empörend iſt es, eines zu ſehen. Sie beſtehen zumeiſt aus mehreren kleineren Höfen, mit oder ohne gemeinſame Ringmauer. Rings um die Höfe ſind Käfige, wie in unſeren Menagerieen mit Bambusſtäben ſo dicht vergittert, daß nur ſpärlich Licht hinein dringt. Das ſind die Gefängnißzellen für die ſchweren Verbrecher. [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ür autes Bi züaliche Speiſen ANA Anfang der I. um 4 Uhr Nachmittags, der II. um 7 Uhr Abends. iſt Ä Ä höf Zu zahlreichem Beſuche ladet höflichſt ein: Karl Knie. lichſt ein: Äsſe Eigenthum, Druck und Verlag der Albrecht Volkhart'ſchen Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redakteur: Albrecht Volkhart. [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Für prompte Bedienung iſt beſtens ge ſorgt. – Zu zahlreichem Beſuche ladet höf [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.03.1861
  • Datum
    Samstag, 16. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter hat den ſchlimmſten Eindruck unter der Diplomatie hervorge bracht. Die diplomatiſchen Berichte, welche in den letzten Tagen an die verſchiedenen Höfe abgegangen ſind, lauten ſämmtlich dahin, daß man die Politik Napoleons von jetzt an (endlich – wie ſcharfſin nig!) als eine entſchieden revolutionäre betrachten und daß man ſich [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Polka- M a ſurka, wobei verſchiedene Preiſe zur Vertheilung kommen. Zu zahlreichem Beſuche ladet höf lichſt ein: Math. Birzle. Im „Ochſen“ zu Oberhauſen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt02.01.1848
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] noch mehreren nützlichen Gegenſtän den an den Meiſtbietenden gegen baare Zahlung erlaſſen werden, wozu höf lichſt einladet: Guthmann, geſchw. Käufler. [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ulrich auf dem Kitzenmarkte im Hauſe Lit. B. Nro. 76 mehrere Haufen altes Bauholz verſteigert, wozu höf lichſt eingeladen wird. (4631] [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutſchen Bund jetzt nicht um Schleswig, ſondern nur um die zum Bunde gehörigen Herzogthümer Holſtein und Lauenburg handle. An die Ä Höfe hat Hr. v. Schleinitz eine Note gerichtet, in wel cher Preußen erklärt, daß es nicht Ä ſey, in der holſteiniſchen Frage vor den andern deutſchen Regierungen als Bundeserekutor [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.12.1865
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wo bisher Oede war, und erſt durch ihr Daſein die letzten Auer ochſen in den ſchönen Waldungen verſchwanden, Ä ſchnell die vielen Höfe, die Dörfer und eine Stadt, die jetzt weltberühmt iſt, ſowohl durch einen der größten deutſchen Männer, der dort Regie rungspräſident war, durch Herrn v. Schön, welcher mit Stein in [...]
[...] ewichte. Eben kam auch Leo zurück mit Nachricht vom rechten ügel. Sie war Ä Die Angriffe dort auf die Windmühlen höfe waren feſt zurückgewieſen worden durch die Colloredos und Picco lominº, und Hagen ließ beim Herzoge anfragen, ob nicht ein Angriff von Seiten der Kaiſerlichen von dieſem Flügel geſtattet werden könne [...]