Volltextsuche ändern

1173 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt12.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſchieht, eine plötzliche Stockung im Detail-Verkehr eintreten und Wien von einer großen Gefahr ernſtlich bedroht werden könnte. – Aus Neu ſaz laufen fort während traurige Berichte ein. Die Stadt iſt mit ungariſchem und deutſchem Blut gefärbt. Ein furcht [...]
[...] in Sibirien u. ſ. w. verurtheilt ſind, hat man in der Nacht abgeführt und nach Modlin geſchafft, wo vier von ihnen Spitzruthen laufen mußten. Mazaraki er hielt 000, Akord 800, Wenda und Karaſinski 500 Stockprügel. Mazaraki konnte nach 800 Hieben nicht [...]
Augsburger Anzeigeblatt31.12.1848
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Daher ſieht man in der Herbſtvakanz, Höchſtens einen Profeſſor außer Lands, Oder ein paar Studenten, die mit dem Ränzl laufen Und ſtatt Champagner Bier oder Waſſerſaufen. Ja machte nicht hie und da in Wein, [...]
[...] Wird wohl noch ſchlimmer als das jetzige war, Da brauchen wir Kämpen gegen den Feind nach außen, Nicht ſolche, die untereinander mit Kolben ſich laufen Drum fort mit dem Hader und aller Verhöhnung, - Des Kalendermanns Zuſpruch heißt: Verſöhnung!!! [...]
[...] chen Geſchlechts, mit kurzem Schweif und ſchwarzem ledernen Halsband ver laufen. Er geht auf den Rnf: „Donau“ und iſt auf der Bruſt weiß. Indem man vor dem Ankauf [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . März. Untergünzburg, Sch. . März. Dirlewang, Sch. . März. Laufen, O.-B. . März. Abenberg, M.-F. – Kandel, Pf. – Kell heim, N.-B. – Leutershauſen, M.-F. – Lud [...]
[...] 12. März. Dietmansried, Sch. 13. März. Weitnau, Sch. 14. März. Deggendorf, N.-B. – Laufen, O.-B. 15. März. Bellheim, Pf. – Berching, M.-F. – Erbendorf, O.-Pf. – Landau, N.-B. – Otter [...]
[...] 26. März. Neuſtadt a. d. D., N.-B. – Pfaffen hauſen, Sch. – Zweibrücken, Pf. 28. März. Laufen, O-B. 29. März. Beilngries, M.-F. – Edenkoben, Pf. – Eltmann, U.-F. – Freiſing, O.-B. – Hilt [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 19.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 19. Juli 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Monsieur, nous descendons! Schon ſind die Menſchen überall zu erkennen; von einem großen Kreiſe, deſſen Mittelpunkt unſer Ballön iſt, laufen ſie ſchaarenweiſe von allen Seiten herbei; das Luftſchiff ſenkt ſich mit der Ruhe und Sicherheit eines Vogels, der ſeine Schwingen eingeſpannt; man hat ein Gefühl, als ob man im Traume [...]
[...] ſanft aus einer Höhe zu Boden niederkommt; noch ſchweben wir über ein Haus weg; jetzt erreichen die Fangtaue die Erde. Hunderte von Landleuten und Jungen laufen hinterdrein, auch das ſchöne Geſchlecht iſt ſtark vertreten, der erſte Knabe, der die Leine packte, wurde mit Ä rollte auf der Erde einige Male um, hielt aber tapfer feſt, [...]
[...] Die grimmen Schergen ſtutzen, ſie weichen ſcheu zurück, Sie legen nicht die Hand an, wie einſt an den zu Cöln, Sie laufen zurück zum Richter, der ſoll erſt noch ſein Urtheil fäll'n. [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.09.1862
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der k Regierung, K. d. J., von Schwaben und Neuburg, Joh. Adolph Hugo Doder ein, zu berufen; ferner den bish. Landwehrmajor und Commandanten des k. Land wehr-Bataillons Laufen, Dr. Frz. Kav. Berger in Seehaus, auf Anſuchen von die ſer Charge zu entheben und an ſeine Stelle den Kaufmann und Magiſtratsrath Florian Schmidhuber zu Laufen zum Landwehrmajor und Commandanten des Landwehr [...]
[...] ſer Charge zu entheben und an ſeine Stelle den Kaufmann und Magiſtratsrath Florian Schmidhuber zu Laufen zum Landwehrmajor und Commandanten des Landwehr Bataillons Laufen zu ernennen; dann den Landwehrmajor und Commandanten des Landwehr Bataillons Dinkelsbuhl, Ant. Heid, wegen Domicils - Verändernng von dieſer Stelle zu entheben, dagegen den renſ. Unterlieutenant Joh. Schmidtner zum [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.12.1852
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 797) Was trägt denn die Schuld, daß bei dem Bäcker an der Brühlbrücke früh Morgens häufig keine Röggeln zu bekommen ſind und man gewöhnlich mehrmals laufen muß, bis man ſolche erhält? Es iſt ſehr unangenehm für Leute, die Kinder haben und fort ſellen, oder genöthigt ſind, weiter [...]
[...] man ſolche erhält? Es iſt ſehr unangenehm für Leute, die Kinder haben und fort ſellen, oder genöthigt ſind, weiter zu laufen; möge ſich beſagter Bäcker dieſe Geſchäfts-Saum ſeligkeit abgewöhnen, da es in ſeinem eigenen Intereſſe lie gen ſcll. Eine Nachbarin. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.01.1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hauſen wird der gute Rath ertheilt, das Waſſer von ſeinem Brunnen nicht immerwährend auf die Straſſe laufen zu laſſen, indem dort ſo viel Glatt Eks angehäuft iſt, daß man weder fahren noch gehen kann, ohne Gefahr zu laufen, Hals und Beine zu [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.09.1849
  • Datum
    Freitag, 28. September 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wieder zurück laufen und ſehen, wer da am ſchnell ſten iſt. – Somit drückte er ſeinem Roß die pietiſti ſchen Sporen mit den Gottesgnadenſtacheln in den Leib [...]
[...] – huf, ging's rückwärts, und gleich eine Menge Roſſe nach. Die übrigen aber ſtehen matt auf der Bahn, und wiſſen nicht wohin ſie laufen ſollen – und die Deutſchen werden ſich dadurch unterſcheiden, daß die ei nen in Galopp, die andern im Schritt in den alten [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fallende Störung veranlaßt wäre. An den ſchweren Pfeilern des ältern Styls laufen die ſchlanken, erhei ternden und erhebenden Säulenſtäbe der deutſchen Form frei empor und die mannigfaltigſten, der vegetabiliſchen [...]
[...] Doch die liebreiche Vorſehung wendete es anders. Es kam die ſtarfledernen ſogenannten Kanonenrohre zu entleeren ſich die Februar - Revolution, und einer der erſten Acte der Re- begnügten, und weit ſeitdem keine ferneren Symptome der f Wuthkrankheit an ihnen ſich gezeigt, ſo laufen dieſelben [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.08.1848
  • Datum
    Freitag, 11. August 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] langt. (Warum denn nicht die ſämmtlicher Geiſtli chen? ſie haben alle vortrefflich gepredigt!) 1158) Wie man jetzt keine Miſtjauche mehr laufen läßt, ſondern ſie zur Begießung der Gärten und Wieſen benützt, ſo werden anderswo die Abfälle vom Ge [...]
[...] F 5 Monate alt, hat ſich vergangenen Freitag Nachmittags ver laufen. Um Auskunft oder Zurück gabe wird gegen Erkenntlichkeit bei dieſſeitiger Erpedition gebeten, [...]