Volltextsuche ändern

1931 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 06.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ,,Ich vergeſſe nie den fchönen Abend, der mir eine linde Freundin zufi'ihrie. Ich hatte von Luzern aus eine Spazierf-ahrt am See entlang gemacht, auf gut Glück, wohin der Kuficher mich fahren werde. Ich kam in ein himmlifches Thal; eine Schlucht war es faft. Am See öffnete fie fich. In der Mitte [...]
[...] Schlucht war es faft. Am See öffnete fie fich. In der Mitte erhob fich ein reizendes Landhaus, weiß, mit grünen Ialouſien. Vor dem Haufe zog fich ein Garten bis zum See. Am See lagen ftille verfchloffene Lauben. Ich hatte den Wagen verlaffen und ging an Hans und Garten entlang; ich ſah Niemanden. [...]
[...] ehnfiicht nicht widerftehen, durch ein offenes Bförtchen in den Garten einzutreten, um aus einer der ftillen Lauben die wunder volle Ausficht auf den See zu genießen. Ich trat ein, ich ging zu einer der Lauben, ich trat auch ein in fie. Eine junge Dame kam mir entgegen; fte hatte meinen Schritt gehort; wir ftanden [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 02.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] nete und ſchnitzte er, nicht achtend der Spötteleien der Kameraden und des vornehmen Kopfſchüttelns der Seeleute, bis ihm das Modell zu einem Boote gelungen war, mit dem er in die Tiefe der See tauchen und unter den Wogen ſich frei bewegen wollte, um gegen den Feind einen unterſeeiſchen Minenkrieg zu beginnen. Die Liebe [...]
[...] deſſelben bildete das durch vorſtehende Hörner geſchützte Steuer, und die Schraube, durch ein Tretrad in Bewegung geſetzt, befähigte es zum ſelbſtſtändigen, von jeder Leitung vom Spiegel der See aus unabhängigen Äe. Auch die Augen fehlten ihm nicht, ſtarke Fenſter der Deckwand geſtatteten den Blick nach Oben. Pumpen [...]
[...] nach dem Meere ſondern nach den Alpen ſchaute. Nicht der Feind, ſondern das eigene Schiffsvolk nannte den unheimlichen Kampfgenoſ ſen den Teufel der See – und behandelte ihn auch ſo. – Doch - ſtill davon, damit es die Nachbarn nicht hören! – - Noch war der Apparat nach des Erfinders Ueberzeugung nicht [...]
[...] dem Schauſpiel zuſah. Wir aber begeben uns mit in das Schiff, wir vertrauen uns unter des Erfinders Führung ſelbſt dem „Teufel der See“ an. Wir finden den Meiſter am Steuer, und Witt und Thomſen, die treuen Matroſen, am Tretrade. Das Schiff dringt in der Fluth [...]
[...] fürchterliche Secunden lang, denn nicht weniger als viertauſend Pfund Eiſen bewältigt ſo des einen Mannes äußerſte Kraftanſtrengung dann ſtößt das Hintertheil auf den Grund der See, langſam legt das Schiff ſich hin und ſtreckt die Rieſenglieder aus, ein Eiſenſarg Leben dig begrabener. [...]
[...] zu heben, – da ſehen die unglücklichen Männer erſt, was ihnen bis und auf den Verirrten anlegend, ruft er ihm zu: jetzt entgangen war die Pumpen ſind zerſtört, die Brauſe der Hinter- „Thomſen, noch ein Schritt, und Du biſt der Erſte, der in der pumpe iſt ganz abgeſprengt! Alle Verſuche des Pumpens ſind ver- Tiefe der See erſchoſſen iſt!“ - - - geblich, vergeblich iſt dieſe Hoffnung auf Rettung. Da laſſen die Auf dem triefenden Gewehre iſt kein Zündhütchen; aber die Männer die Arme ſinken, am Tretwerk ſtehen ſie ſtumm beiſammen, Drohung allein genügt, den Mann wenigſtens ſo weit zu ſich ſelbſt [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 23.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hinter ihnen und der reinſte, blaueſte Himmel lachte ihnen entgegen. Es gibt kaum etwas Märchenhafteres, als eine ſolche Wanderung aus dem Nebel in den Sonnenſchein. Ueber dem eigentlichen See hat ſich ein zweiter noch größerer See gebildet, der in dem weiten mächtigen Thalkeſſel hin und her wogt, dort im Weſten beinah die [...]
[...] mit keinem Wort die förmliche Andacht, mit der ſie ſich in das herrliche Naturſchauſpiel verſenkte. Endlich hob ſie den Blick von dem ſtill wogenden, großartigen See und wandte ſich wieder zu dem Baron: „Wie danke ich Ihnen für dieſen einzigen, unvergeß lichen Genuß! Das überſteigt alle meine Erwartungen. Dieſer [...]
[...] ſchickt, nichts weiter iſt, als ein einziger gewaltiger Nebelſchleier, und doch werden wir kaum die Vorſtellung los, daß ſich plötzlich ein neuer, größerer See vor uns aufgethan und jene blühende Welt verſchlungen, ſo wunderbar iſt die Täuſchung.“ „Und unter dieſem zweiten See liegt heut alles begraben,“ [...]
Augsburger AnzeigeblattSonntags-Beilage 24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Wolfsgrube am Superior-See. [...]
[...] das leichte, aus Birkenholz gebaute Schiffchen ſich von der Küſte entfernt hatte und auf den klaren, kalten Fluthen des Superior Sees tanzte, ſodaß die eilbeſchwingten Pfeile ſie nicht mehr errei chen konnten, erhoben ſich die Beiden von ihrer liegenden Stellung und handhabten die leichten Ruder kräftig, um ſich ſo ſchnell wie [...]
[...] Von dieſer Zeit an, nun ſchon vier oder fünf Jahre – leb ten dieſe zwei Männer, die ſich in einem Tamarack-Gehölz an der Küſte des Superior-Sees in der oben erwähnten Weiſe begegneten, als Brüder, und der rothe Mann würde ſich den ſchrecklichſten Folterqualen unterzogen haben, wenn er dadurch ſeinen weißen [...]
[...] ward von den hochgehenden Wogen wie eine Feder umhergetrieben. Fern von dem Lande und von der laubbedeckten Küſte, wo der Koem-au-is-tique ſeine Fluthen in den See ergießt, fuhren ſie gegleich einem Strauß de [...]
[...] dem Umſchlagen des Canoes von demſelben getroffen und, von den ſcharfen Felſenriffen verwundet, durch die zurücktreibenden Wellen weit vom Lande ab in den See getrieben wurde. Win ters athmete tief auf, dachte einen Augenblick über ſeine Lage nach, und dann ertönte der Schrei des weißen Mannes ſelbſt [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 15.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Nacht vom 12. auf den 13. November war eine entſetz liche; der Nordſturm hatte die See ſo hoch getrieben, daß das Waſſer bereits am Abend bis an die Thore ſpülte; mit dem Wachſen des Sturmes ſtieg auch das Waſſer und ſchon am Morgen des 13. [...]
[...] lehrer Engel mit ſeinen Navigationsſchülern mehrere Verſuche gemacht, den Schiffen Rettung zu bringen, ober vergebens; die Brandung treibt das Boot, welches ſolcher See nicht gewachſen war, wiederholt zurück, die Riemen brachen von dem Schlag der Wellen; alſo keine Rettung iſt von hier möglich; nach wiederholten Verſuch [...]
[...] Daß ſie vom Hügel weit hinaus Troſtreicher Anblick den Entfernten ſey, Wahrzeichen auch dem Schiffer auf der See – Sie hatte nicht gelitten und war nun Ein Schutzort für die Obdachloſen. [...]
[...] Wild von den Wogen fortgeſchleudert; Das war die Spur, der wir zu folgen hatten, Bis an die See, die ſich nicht regte. Auf naſſem Sande, der von Fluth getränkt. Kaum Sicherheit den beiden Wandrern gab, [...]
[...] Hier ſtand ein Baum, am Sonntag klang In ſeinem Schatten oft die Fidel; Ihn ſtürzten Beide: Sturm und See. Da plötzlich hält mein Führer ein. Sein Auge Blickt wie im Schreck auf eine Stelle, [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberfläche, wenn die Buchen, tief dunkel erſcheinend, ſich ſpiegeln in dem glänzenden, ruhigen Waſſer, ſo daß man ein Doppelufer zu er blicken meint, der See vertieft erſcheint ins Unendliche: Dann fühleſt Du, wie's Fiſchlein iſt So wohlig auf dem Grund, [...]
[...] Dann möchteſt Du hinab zu ihm, - Zu werden auch geſund. Auf die Oberfläche des Sees flach hinausgehend, hat menſchliche Hand eine Terraſſe gebaut, die Angelbrücke, von ihr aus erſcheint der See am ſchönſten. In der Ferne, auf der Landſpitze entladen [...]
[...] hat, die Schwentine zu ſtauen durch die Gremsmühle, war das Förſterhaus gebaut, mitten im Walde, aber doch hart am Ufer des Sees, ein Ort zu arbeiten und zu ſinnen. Dorthin hatte der Graf vor wenigen Jahren einen neuen Förſter geſandt, Eucharios Roſen, blühend von Jugend und Jagdluſt, ihm empfohlen durch den Biſchof [...]
[...] Mußeſtunden in ſeinem einſamen Zimmer vor alten Schriften ſitzen, die er ſich in weiten Märſchen mitbrachte, weither aus der alten Kirche von Boſau am Plöner See. Nur wenn der alte Burgherr große Jagd hielt, mußte der Förſter ſeinem Herrn zu Dienſten ſein, durch ganze Tage. Dann kamen von nah und fern die Freunde des [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 6) L. Gebhart, Waſſerburg am Bodenſee, dem Herrn Profeſſor Rouſſel. 7) J. G. Steffan, Abend am Wallenſtädter-See, dem Hrn. Ober - lieut. Ott. 8) Chr. Mali, Canalgrande, [...]
[...] A. Roſenthal, Abenddämmerung, dem Herrn Brauereibeſitzer Höhe. - 12) L. Gebhardt, Partie am Königs-See, dem Herrn Beneficiat Scheuermaier. 13) A. Stademann, Mondlandſchaft, dem Herrn Spenglermeiſter [...]
[...] v. Gott a. 16) Lichtenheld, Landſchaft, dem Herrn Lieutenant v. Hoffmann. 17) Aug. Geiſt, Aquarell, der Starnberger-See bei Ammerland, dem Herrn Pfarrer Scheuermann. 18) Aug. Geiſt, Aquarell, Motiv aus Tirol, dem Herrn Paul von [...]
[...] Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Der Invalide, gemalt von Carl Naumann. – Die Schlachtkapelle v. Sempach (Schweiz) und – ein Herbſtmorgen am Wallenſtadter-See, von J. Schiff M (IIt MT. !! .. - [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermiſcht es. Aus Poſſenhofen wird der „Abdztg.“ über ein am 2. ds. auf dem Eiſe des Starnberger See's vorgekommenes Unglück Fol gendes berichtet. Eine aus Herren und Damen beſtehende Geſellſchaft war von München aus nach Starnberg gefahren, um auf dem friſch [...]
[...] gendes berichtet. Eine aus Herren und Damen beſtehende Geſellſchaft war von München aus nach Starnberg gefahren, um auf dem friſch gefrorenen See das Vergnügen des Schlittſchuhlaufens zu genießen. Eine Partie ſetzte über die ſpiegelglatte Fläche windſchnell an Berg vorbei nach Leoni, von da quer über den See nach der Roſen-Inſel, [...]
[...] Fiſcherhaus am See nahm ſie auf. ſuche fruchtlos blieben, braucht nicht bemerkt zu werden. [...]
[...] -Reſidenz. daß der See, der ſeit 5 Jahren heuer das erſte Mal wieder zuge froren iſt, unabläſſig grollte gleich einem gefeſſelten Rieſen, bis ZU dem Moment, wo er ſein Opfer verſchlungen hatte; von da an [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] lich; ſo # ich denn einen Theil des Geldes auf meine Mutter an und den Reſt auf Eſther's Namen, ohne daß ſie es wußte, und ging wieder zur See. 1. Ich erhielt nach einiger Zeit einen Brief von dem – jungen Schiffsherrn, werd' ich nun ſagen müſſen, in Anbetracht, daß er [...]
[...] hernach verrückt, nachdem ich das Segel geſehen, und ſo konnte ich ihr ſehr wenig ſagen. Sie hat im Gebetbuch das Gebet ver zeichnet, welches der Doktor über ihm las, als ſie ihn in die See verſenkten. - Jedermann ſagt, Du ſeyeſt eigentlich ein Narr, daß Du wieder [...]
[...] verſenkten. - Jedermann ſagt, Du ſeyeſt eigentlich ein Narr, daß Du wieder zur See gegangen ſeyſt, aber Du verſtehſt dieß vermuthlich am beſten. Frau Sands iſt im Grunde ein hübſches Weibchen, und , Mama iſt ihr ungewöhnlich gut, – behandelt ſie eher wie eine [...]
[...] Wir kamen nach Hauſe – ich wohnte bei meiner Mutter, und ſie bei ihren alten Eltern. Ich nahm Dienſte auf einer Schiffs werfte als erſter Takelmeiſter, und dachte nicht daran, wieder in See zu gehen. Ich beſuchte ſie nun jeden Tag, liebkoste ihren Jungen und ſchauckelte ihn auf dem Knie, und er ward bald mit mir vertraut [...]
[...] Ä klatſchen alſo über uns, Ben ?“ fragte ſie. „Ja, das thun ſie, und daher iſt es beſſer, wir heirathen uns, wenn ich nicht wieder zur See gehen oder die Heimath verlaſ ſen ſoll.“ „Ben,“ meinte ſie, „nicht jeder Mann würde mir einen ſolchen [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zweitenmal bieten dürfte. Abends gegen 6 Uhr zog von Poſſenhofen her ein ſchwer drohendes Gewitter, das begleitet von grellen Blitzen und fürchterlichen Donnerſchlägen unter ſtrömenden Regen den See bis in ſeine Grundtiefen aufwühlte Die Anwohner des Sees konnten ſich ſelbſt keines ſolchen Sturmes erinnern. Die Wellen gingen haus [...]
[...] wurde, in Tutzing ſtund in den Reſtaurationsſälen das Waſſer fuß hoch u. ſ. w. Die Dampfſchiffe, die oben und in den Kajüten mit Menſchen vollgepfropft waren, mußten ſich in Mitte des Sees flüchten und durften eine Stunde lang nicht ans Ufer kommen. Die Lokalitäten in Leoni c. waren ebenfalls von Unterſchluf ſuchenden Aus [...]
[...] flüchten und durften eine Stunde lang nicht ans Ufer kommen. Die Lokalitäten in Leoni c. waren ebenfalls von Unterſchluf ſuchenden Aus flüglern vollgefüllt, die mit Grauen dem Heulen des Sees und To ben des Gewitters zuſchauten und zumal auf den Mienen der Frauen und Kinder ſpiegelte ſich keine geringe Angſt. Die auf dem Dampf [...]
[...] die den Sturm mitanſahen, werden dieſen Friedensfeſtausflug ſo bald nicht vergeſſen. Um 7 Uhr hatte das Unwetter ausgetobt und war der See wieder ruhig geworden. In Kempten, hat am 8. ds. die Uebergabe des Kriegerdenkmals auf dem Exercierplatz an das Bataillon ſtattgefunden. Es war eine er [...]