Volltextsuche ändern

1931 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 24.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich denn nach Aberdeen und nahm Dienſte als Maat an Bord der „Belle of Aberdeen“, Kapitän Macaulay. Wir Ä März in See und erreichten Kap Farewel ungefähr um d eApril; da aber Windſtille eintrat, als wir den Hafen verließen, ſo machten wir uns in die ſpitzbergenſche Strömung und wurden von ihr nordwärts [...]
[...] den wir bei uns an Bord hatten, und verlangte auch mit uns zu Ä Es war der Sohn des Schiffsherrn und uns an Bord gege en worden, um ihn von ſeinem Gelüſte zu heilen, zur See zu gehen. Viele von denen, welche für ihr Leben gern zur See gehen wollten, ſind ſchon auf ſolche Weiſe kurirt worden. Der Kapitän [...]
[...] fuhren weiter bis Mittag, hatten dann ein Mittagbrod, und brachen wieder auf. Gerade vor uns konnten wir nämlich den Himmel über der offenen See erkennen, und fuhren deßhalb fort. Der Kanal war beinahe auf dem ganzen Wege offen, und nur hie und da mußten wir ein wenig aufhacken, aber nicht viel. - - - [...]
[...] beinahe auf dem ganzen Wege offen, und nur hie und da mußten wir ein wenig aufhacken, aber nicht viel. - - - Gegen zwei Uhr erblickten wir die offene See ſelbſt. Am Rande des Packeiſes lag noch eine große Menge Treibeis an der Oberfläche, aber das Aufthauen ging raſch vor ſich; gerade vor uns war ein [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] lich; ſo # ich denn einen Theil des Geldes auf meine Mutter an und den Reſt auf Eſther's Namen, ohne daß ſie es wußte, und ging wieder zur See. 1. Ich erhielt nach einiger Zeit einen Brief von dem – jungen Schiffsherrn, werd' ich nun ſagen müſſen, in Anbetracht, daß er [...]
[...] hernach verrückt, nachdem ich das Segel geſehen, und ſo konnte ich ihr ſehr wenig ſagen. Sie hat im Gebetbuch das Gebet ver zeichnet, welches der Doktor über ihm las, als ſie ihn in die See verſenkten. - Jedermann ſagt, Du ſeyeſt eigentlich ein Narr, daß Du wieder [...]
[...] verſenkten. - Jedermann ſagt, Du ſeyeſt eigentlich ein Narr, daß Du wieder zur See gegangen ſeyſt, aber Du verſtehſt dieß vermuthlich am beſten. Frau Sands iſt im Grunde ein hübſches Weibchen, und , Mama iſt ihr ungewöhnlich gut, – behandelt ſie eher wie eine [...]
[...] Wir kamen nach Hauſe – ich wohnte bei meiner Mutter, und ſie bei ihren alten Eltern. Ich nahm Dienſte auf einer Schiffs werfte als erſter Takelmeiſter, und dachte nicht daran, wieder in See zu gehen. Ich beſuchte ſie nun jeden Tag, liebkoste ihren Jungen und ſchauckelte ihn auf dem Knie, und er ward bald mit mir vertraut [...]
[...] Ä klatſchen alſo über uns, Ben ?“ fragte ſie. „Ja, das thun ſie, und daher iſt es beſſer, wir heirathen uns, wenn ich nicht wieder zur See gehen oder die Heimath verlaſ ſen ſoll.“ „Ben,“ meinte ſie, „nicht jeder Mann würde mir einen ſolchen [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.08.1877
  • Datum
    Freitag, 10. August 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zweitenmal bieten dürfte. Abends gegen 6 Uhr zog von Poſſenhofen her ein ſchwer drohendes Gewitter, das begleitet von grellen Blitzen und fürchterlichen Donnerſchlägen unter ſtrömenden Regen den See bis in ſeine Grundtiefen aufwühlte Die Anwohner des Sees konnten ſich ſelbſt keines ſolchen Sturmes erinnern. Die Wellen gingen haus [...]
[...] wurde, in Tutzing ſtund in den Reſtaurationsſälen das Waſſer fuß hoch u. ſ. w. Die Dampfſchiffe, die oben und in den Kajüten mit Menſchen vollgepfropft waren, mußten ſich in Mitte des Sees flüchten und durften eine Stunde lang nicht ans Ufer kommen. Die Lokalitäten in Leoni c. waren ebenfalls von Unterſchluf ſuchenden Aus [...]
[...] flüchten und durften eine Stunde lang nicht ans Ufer kommen. Die Lokalitäten in Leoni c. waren ebenfalls von Unterſchluf ſuchenden Aus flüglern vollgefüllt, die mit Grauen dem Heulen des Sees und To ben des Gewitters zuſchauten und zumal auf den Mienen der Frauen und Kinder ſpiegelte ſich keine geringe Angſt. Die auf dem Dampf [...]
[...] die den Sturm mitanſahen, werden dieſen Friedensfeſtausflug ſo bald nicht vergeſſen. Um 7 Uhr hatte das Unwetter ausgetobt und war der See wieder ruhig geworden. In Kempten, hat am 8. ds. die Uebergabe des Kriegerdenkmals auf dem Exercierplatz an das Bataillon ſtattgefunden. Es war eine er [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermiſcht es. Aus Poſſenhofen wird der „Abdztg.“ über ein am 2. ds. auf dem Eiſe des Starnberger See's vorgekommenes Unglück Fol gendes berichtet. Eine aus Herren und Damen beſtehende Geſellſchaft war von München aus nach Starnberg gefahren, um auf dem friſch [...]
[...] gendes berichtet. Eine aus Herren und Damen beſtehende Geſellſchaft war von München aus nach Starnberg gefahren, um auf dem friſch gefrorenen See das Vergnügen des Schlittſchuhlaufens zu genießen. Eine Partie ſetzte über die ſpiegelglatte Fläche windſchnell an Berg vorbei nach Leoni, von da quer über den See nach der Roſen-Inſel, [...]
[...] Fiſcherhaus am See nahm ſie auf. ſuche fruchtlos blieben, braucht nicht bemerkt zu werden. [...]
[...] -Reſidenz. daß der See, der ſeit 5 Jahren heuer das erſte Mal wieder zuge froren iſt, unabläſſig grollte gleich einem gefeſſelten Rieſen, bis ZU dem Moment, wo er ſein Opfer verſchlungen hatte; von da an [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] war und noch ohne Paſſagiere und Ladung im Hafen lag. Trotz dem es bei völliger Windſtille im ſicheren Hafen an einer vom Lande wie von der See den Löſchwerkzeugen leicht zugänglichen Stelle lag und Hilfe auch ſogleich bei der Hand war, ſo konnte doch die voll ſtändige Zerſtörung des Schiffs nicht verhindert werden. Auf dem [...]
[...] nennen den Conventionsfuß jetzt – Confuſionsfuß. Während den letztvergangenen Tagen herrſchten auf den Schwei zer Seen ungeheure Stürme. Auf dem Neuenburger See wü theten dieſelben ſo ſtark, daß die Dampfſchiffe ihre Courſe nicht mehr fortſetzen konnten. In der Nähe von Genf beckte der Sturm [...]
[...] ſer ſtürmiſchen Tage iſt hier eine ſchöne That geſchehen. Es be fanden ſich nämlich fünf Arbeiter in der Nähe des Hafens in einer Baggermaſchine auf dem See, der durch die heftige Briſe ſehr auf geregt wurde und zuletzt die Maſchine ſammt den fünf Arbeitern eine ſtarke halbe Stunde von Genf forttrieb. Die Unglücklichen [...]
[...] merkte man ſie, worauf der Aufſeher des Hafens mit fünf Mann einen Kahn beſtieg und ein Herr Bartholomy auf ſeine Gefahr ein Dampfboot zu Hülfe ſandte. Der See aber trieb jetzt Wellen von wei Stockwerk Höhe, und man hielt die Rettenden ſammt den Ge ſcheiterten für verloren. Dennoch gelang es endlich mit unſäglicher [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] billiger und bequemer kennen lernen, als wenn man hintritt zu den Neukomm'ſchen Bildern. Wir ſehen hier zuerſt Lindau am Boden ſee von der Ausſicht des Hoyerberges, links Vorarlberg, Bregenz mit dem reizenden Gebhardsberg. Zwei Schritte weiter and wir ſtehen vor dem 80 Fuß hohen Rheinfall, der wahrlich mit der [...]
[...] uns entgegen... Der Rieſe Monte Roſa mit ſeinen 14,429 Fuß im Kanton Wallis feſſelt länger, als der Beſchauer vermuthe "Bj enf mit ſeinem wundervollen See, mit Ausſicht dj Rhöne Moj blanc und dem ſlavoniſchen Gebirge zeigen uns die Telegraphenſtan gÄrgſtraße nach Paris. Das Non plus ultrj jetzt [...]
[...] Hotel Weber pracht mit dem See, dem wie Bern mit ſeiner und den Berneralpen den Be [...]
[...] zu beanſpruchen. Mehrere Kunſtfreunde. – (Da kann das Publikum am leichteſten ſelbſt helfen! D. R.) 192) Am Kappeneck hat ſich ein ganzer See gebildet und die Schulkinder müſſen bis an die Knöchel im Waſſer gehen. Es bit ten um Abhilfe Mehrere Familienväter. [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gerber. – „Renaiſſançe-Zimmer“ von G. Seeberger. – „Aus der römiſchen Campagna“ von L. Neubert. – „Gewitterſturm auf dem Starnberger See“ von J. G. Steffan. – „Kinder mit Katzen,“ – „Kartenſpielende Bauern“ – und „Naturſtudie“ von J. Hintze. – „Landſchaft“ von E. Tenner. – „Holſteiniſche Landſchaft“ von C. A. Sommer. – „Porträt“ [...]
[...] Bauern“ – und „Naturſtudie“ von J. Hintze. – „Landſchaft“ von E. Tenner. – „Holſteiniſche Landſchaft“ von C. A. Sommer. – „Porträt“ von Bertha Treriep. – „Der Vierwaldſtädter See“ und „der Kochelſee“ von H. Kohlmüller. – „Morgen im Berliner Oberland mit dem Well und Wettehorn“ von A. Seidel – „Der Kanderſteg mit dem Gemi" [...]
[...] und „die Tamina Schlucht“ von H. Ullik. – „Partie bei Tölz“ von L. Sckell. – „Fatale Lage“ und „der Dorfſchullehrer“ von R. Eiſemann. „Partie am Starnberger See“ von C Wimmer. – „Landſchaft aus Billwürder bei Hamburg“ von H. Beckmann. – „Tyroler Landſchaft“ von G. Köbel. – [...]
[...] gerber. – „Rena Campagna“ vor See“ von Ä - „Äk oſt e n frei entgegen: von Bertha Tre [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir vernehmen durch Paſſagiere des verunglückten Bootes Ä folgende Angaben. Das bayeriſche Dampfboot „Jura“, eines der ſchwächeren Boote des See's fuhr in der Richtung gegen Conſtanz, als man bei plötzlich eingetretenem Nebel das Nahen eines Dampf bootes von dieſem Hafen wahrnahm. Der Capitain des bayriſchen [...]
[...] glocke gegeben wurden, das Schiff ſtellen, um dem ankommenden Schiffe Gelegenheit zum Ausweichen zu geben, als plötzlich das gut gebaute und maſchinentüchtigſte Boot des Sees, das Schweizer Dampf boot, „Stadt Zürich“ mit dem Bugſpriet den „Jura“ anfuhr und ihn [...]
[...] nehmen nach cſſecurirt. Das angefahrene Boot „Jura“ ſank zwei Minuten nach Eintritt der Kataſtrophe auf den Grund und hat der See an der Unglücksſtätte gegen 200 Fuß Tiefe. Die Richtung iſt gegen Münſterlingen. Das Schweizer Dampfboot „Zürich“ iſt jenes, das vor einigen Jahren in den Abendſtunden das Boot „Ludwig“ in [...]
[...] E # - - #F SESS - ## - # # # # # „F See - Sº Äs 5 E 5 -Q -- VGA ST T- ES -- -- (6) EFSF Sce- Q [...]
Augsburger Anzeigeblatt24.06.1847
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Innsbruck, 8. Juni. Schon am 25. Mai d. Js. Abends hatte man zu Vent im Oezthale Kunde, daß der Vernagtferner See ſeinem Aus bruche nahe ſey, und um 10 Uhr Nachts hatte der Ausbruch bereits begonnen. Tags darauf war [...]
[...] der Einwohner von Vent hatte die Wohnungen ver laſſen, denn das Toben des Eisbruches und des ſich entleerenden Sees war von der Art, daß die Ge bäude wie bei einem Erdbeben zitterten. Der See hat ſich nun ganz entleert, dürfte ſich aber bald wie [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.12.1855
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Der Starnberger See, gemalt von J. Mali. – Abend am Chiemſee, gemalt von Carl Ebert. – Waldparthie mit Hochwild, gemalt von Julius Bakof. – Morgenlandſchaft, gemalt von Demſelben. – Zell [...]
[...] Carl Ebert. – Waldparthie mit Hochwild, gemalt von Julius Bakof. – Morgenlandſchaft, gemalt von Demſelben. – Zell am See, im Pinzgau, gemalt von Alex. Brodſzky. – Saal felden im Pinzgau, gemalt von Demſelben. – Parthie an der Elbe, gemalt von D. Langko. – Die Inſel(Wörth) am Starn [...]
[...] felden im Pinzgau, gemalt von Demſelben. – Parthie an der Elbe, gemalt von D. Langko. – Die Inſel(Wörth) am Starn berger-See mit Luſtſchloß Sr. Maj. König Max II., gemalt von [...]