Volltextsuche ändern

1931 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt08.12.1855
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Kunſtverein iſt neu ausgeſtellt: Der Starnberger See, gemalt von J. Mali. – Abend am Chiemſee, gemalt von Carl Ebert. – Waldparthie mit Hochwild, gemalt von Julius Bakof. – Morgenlandſchaft, gemalt von Demſelben. – Zell [...]
[...] Carl Ebert. – Waldparthie mit Hochwild, gemalt von Julius Bakof. – Morgenlandſchaft, gemalt von Demſelben. – Zell am See, im Pinzgau, gemalt von Alex. Brodſzky. – Saal felden im Pinzgau, gemalt von Demſelben. – Parthie an der Elbe, gemalt von D. Langko. – Die Inſel(Wörth) am Starn [...]
[...] felden im Pinzgau, gemalt von Demſelben. – Parthie an der Elbe, gemalt von D. Langko. – Die Inſel(Wörth) am Starn berger-See mit Luſtſchloß Sr. Maj. König Max II., gemalt von [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.04.1852
  • Datum
    Montag, 12. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hen. Einiges Tauwerk hatte ich gefunden, damit band ich ſie an die Trümmer des großen Maſtes, damit die See ſie nicht wegwaſchen könne, wenn ſie allein blieb. Nun tauchte ich in die Kajüte hinab, um, nach ihrem Wunſche, die Leichen ihrer Eltern zu bergen. Es ge [...]
[...] oder nie werde ſie die Trümmer des Schiffes verlaſſen. Acht und vierzig Stunden verharrten wir in die ſer traurigen Lage. Die See beruhigte ſich mit jeder Stunde mehr, die Brandung trat zurück, das Wrack ſtieg immer höher aus dem Waſſer, aber es war zu [...]
[...] Erlegung einer Seeſchlange. Faſt iſt es allzu gewagt, von der See ſchlange zu ſprechen, die ſo zu ſagen unbedingt als fabelhaft verdammt wird; jetzt ſoll aber eine See [...]
[...] ſeln. Die Schlange wurde entdeckt von einem an Bord befindlichen Marqueſasindianer am 13. Januar d. J. Als man ſich von der Wirklichkeit der See ſchlange überzeugt hatte, befahl der Schiffsführer die Boote, wie bei der Jagd aaf einen Wallfiſch, auszu [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 27.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich nicht mehr faſſen, ich fühlte nur, daß meine Glieder langſam erſtarrten . . . das ferne Brauſen kam näher . . . Jetzt war es, als brande mit ſteigender Gewalt die hohle See gegen ein Felsufer. Der Ton verſtärkte ſich von Secunde zu Secunde. End ſich hallten tauſend Sturmglocken in mein Ohr. Gleichzeitig beweg [...]
[...] Säugethiere einen Winterſchlaf halten. Zu dem Zwecke wühlen ſie ſich in den Schlamm kleine Höhlen und verſchwinden in denſelben, wenn die Sonne den See austrocknet. Gräbt man einen ſolchen Bau aus ſo kann man den Fiſch ruhig in dieſem Zuſtande nach Europa ſchicken. Setzt man ihn hier in erwärmtes Waſſer, ſo wird das [...]
[...] parden, Hyänen, wilden Büffeln, Schakalen, Panthern 2c. hört man Nachts oft grauſig ſchöne Concerte aufführen. Brehm lagerte „in einer Weihnachtsnacht mit ſeinen Genoſſen am Ufer eines See's, ſtill ſeiner Lieben in der Heimath, gedenkend. Die Affen gurgelten, die Hyänen heulten, eine Colibri - Art ließ ihre Glockengeläute ähnliche [...]
[...] Stimme ertönen – kurz es war durchaus keine feierliche Natur. Da mit einem Male tönt ein helles Trompetengeſchmetter von dem jenſeitigen Ufer des See's herüber und eine Elephantenheerde [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Herrlichkeiten und Kunſtſchätze der ewigen Stadt lebhaft in An ſpruch nahm.n, kenrte er die tiefen Eindrücke nicht vergeſſen, die der Aufenthalt am Genfer See in ihm hervorgebracht. Jetzt, da ſich ein ſo breiter Strom von Raum und Zeit zwiſchen ſie ge wälzt, fühlte er erſt, was Hildegard ihm geworden war. Lebhafter [...]
[...] verloren; es zeigte ja gerade die Reinheit und Unſchuld ihres Wer ſens, daß ſie von der moraliſchen Verkommenheit dſſelben keine Ahnung hatte. Eugen war am Genfer See zurückgeblieben, viel leicht in einigen Wochen ſchon geheilt, und wie ſich auch Lobach dagegen ſträubte, ſeine Phantaſie war doch geſchäftig, ſich das Zu [...]
[...] en Seen allgemein bekannte Thatſache, daß die Leichname von dort Ertrunkenen nur höchſt ſelten aufgefunden werden. Eines der lehr reichſten Beiſpiele lieferte in dieſer Beziehung der Hallſtädter See, in welchem vor beiläufig hundert Jahren während eines plötzlich losbrechenden Sturmes 39 Perſonen ertranken. Von denſelben [...]
[...] die Geſtalt des menſchlichen Leibes, daß derſelbe in ſenkrechter Richtung niederſinkt. Dazu kommen dann auch noch Strömungen, welche mehr oder minder anſehnliche Theile des Sees bis zu an ſehnlichen Tiefen zirkuliren machen und im Stande ſind, den ſchwe benden Leichnam von dem urſprünglichen Punkte des Einſinkens [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 16.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bedeckte ein gewaltiger, dichter Nebel den weiten Thalkeſſel. In grauer, erkältender Eintönigkeit dehnte ſich die dunkle, feuchte Decke über den ganzen See, über den Rand der Berge aus. Die ganze Landſchaft war dicht verhangen, der Blick erreichte kaum die nächſten Gegenſtände, wie in eine naſſe Wüſte ſtarrte das Auge. - [...]
[...] von den baieriſchen Alpen her, das ſei in ſolcher Berggegend ſtets der Fall. Frau von La Grange zeigte ſich am verdrießlichſten, klagte über Kopfſchmerzen, fand das Leben am Genfer See doch erſchrecklich lang: weilig und ſprach von einer baldigen Rückkehr nach ihrem unvergeß lichen Paris. Vergeblich erinnerte ſie ihre Nichte daran, die über dieſe [...]
[...] lichen Paris. Vergeblich erinnerte ſie ihre Nichte daran, die über dieſe Anwandlung ganz erſchrocken war, daß die Aerzte ihr doch ausdrücklich den Winteraufenthalt am Genfer See anbefohlen und für ihre ange griffene Bruſt dies milde Klima nothwendig ſei. " „Nennſt Du es mild?“ fragte die Tante entrüſtet, „ein Nebel, [...]
[...] Das Wetter war nicht geeignet, ihre ohnehin gepreßte ſt zu erleichtern, draußen ruhte der Nebel wie eine bleierne Decke über den Bergen und dem See, ihr war es, als lege ſich der düſtere graue Schleier auch um ihr Herz – ſie war unendlich traurig Auch die Stimmung der Uebrigen war keine heitere geworden, und [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] tappt und ihnen das Gewehr abgenommen. Der Jagdinhaber hat bereits gegen die Wilddiebe Klage angeſtrengt. – Die Königin von England bezahlt für das von ihr bewohnte Haus am L.zerner See [...]
[...] München, 6. Sept. Die Geſellſchaft der bayeriſchen Oſtbah nen erhielt die Conceſſion Ä Projectirung der Bahnlinien Cham, Sraubing, Mühldorf am See, Regensburg, Neumarkt, Nürnberg, Vilshofen und Landshut. Die Prüfungen an der fränkiſchen Kreisückerbauſchule zu [...]
[...] Gs 3-gº-33 FG-Ee PS & G-8-PS-ZEFSF- SGPS- SGEFSFF-8 - SS-ZIS-HF-ZF-Z8- s Sees G Anzeige. Am 14. September curr. beginnt für das im nächſten März ſtattfindende [...]
[...] Sé-Gé-BS-BS-ES-SE-Sees-sºess-Sesseeº [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 28.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohl weiß . . . . . A – „Und Eſther's Sohn?“ fragte ich Ben. Iſt jetzt Kapitän der „Clara“, die ſo eben in See iſt auf der Fahrt nach Melbourne. Er war fort, als ſie ſtarb. Er hatte nicht zur See gehen wollen; aber als ich ihm ſagte, die Geſchichte ſeiner [...]
[...] Mutter werde doch ab und zu in der Leute Mäulern wieder auf tauchen und ihm manche Unannehmlichkeit und Schwierigkeit berei ten, wenn er am Lande bliebe, ſo ging er zur See, iſt nun ſchon ſeit drei Jahren Kapitän und ein ganz tüchtiger Seemann.“ – „Ich ſehe, Ihr tragt Eures Weibes Trauring nicht mehr, [...]
[...] Ich ging über den Kirchhof nach Hauſe, betrachtete mir Eſther's Grabſtein und empfand einen aufrichtigen Reſpekt für den alten See mann, der mit ſeines Weibes Trauring auf ſeinem Herzen herum läuft, – in hohem Grade auch darum, weil er mit ſeinen ſchwie [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 24.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ^ Unglück auf der See. ^ , Ein Paffagier des Schiffe« „Blue Zacket," welche« durch Feuer auf der See verunglückte, gibt von seinem Erlebnisse im „Londoner [...]
[...] gen dem von Allen ersehnten Ziele zu. Eine wonnige Ruhe herrschte an Bord. Kapitän und Mannschaft waren ihres Erfolges gewiß und all die Gefahren der offenen See vergessene Dinge. Doch bald sollten wir alle auS unserer sorglosen Ruhe aufgeschreckt und in die schrecklichsten Leiden verfetzt werden. Am Dienstag den 9. März er [...]
[...] eS doch und holte sich den Tod. Fünfzehn Stunden vor dem Tode war er wahnsinnig geworden. Wir begruben ihn so gut wir konn ten in der weiten See. ES war eine schauerliche Arbeit und ein Grausen erregender Anblick, den Leichnam von den Wellen fortge tragen zu sehen, da wir nichts an Bord hatten, da« schwer genug [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 19.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] recht werden.“ ‘ ,…. Eine Stunde fpäter trafen fie bei dem einſamen Fifcherhäuschen am gewaltigen See ein, wo fie die harrenden Gefährten mit dem Kahn trafen, mit denen fie jeßt im Morgennebel in den See hinaus: ſtachen. Nazi war ſtumm und fchaute nur zuweilen unter'm Rudern [...]
[...] liegen in ftiller Waldkluft ein paar einfame Hütten und eine Mühle am hurtigen Gebirgsbach, der fich durch fein zerklüftetes tiefes Bette dem nahen See zuzwäugt. In der höchftgelegenen diefer Hütten faß fünf Tage nach jener Nacht der Wildfchüße Ioſeph an plumpen Eichentifch und las in ein paar Zeitungsblättern, worin fein Sig [...]
[...] Die erften Theatervorftcllungen in Paris. Im Jahre 1398 unternahm eine Gefrllfchaft von Parifer Bürgern das Mhfierium der Paffion dem Publikum vorzuführen: „zum Heile ihrer See len und zum Ruhme der Kirche.“ Das Eintrittsgeld wurde auf zwei Sous fefigefeßt und die Vorfiellung in St. Maur, zwei Liens [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ee g ß ae ch Wronin an der oon Teile-hem naeh Kowno führenden Landfiraße be findet fich ein etwa 8 Werft langer und 5 Werfi breiter See, der _ [...]
[...] und die ganze OZ-erfläche des Sees wor dicht mit großen und klei- Von Usoqr dom-rie - „Dr-i Ritter.“ - „Dresden-r Einzug-bil [...]
[...] Bauern der umliegenden Dörfer aufgehoten, und mehrere Tage hin. w f“ durch fümmtliebe tobte Fiir-he aus dem See herauegefehafft und unter *NW* einer flotten Kalkfehicht in der Erde vergraben. Seit jener &kata- Ju- Ö firophe nimmt das Waffer in dem See, das feiidem einen fmwrfligen [...]