Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Steinmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 04.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] einem Engpaſſe den Uebergang in das anſtoßende Hauptthal bildet. Nur ſelten betritt der Fuß eines Fremden die Dornau, zumal ſeit die Steinmühle verlaſſen wurde, deren Ueberreſte hart am Wege, im Schutze einer vorſpringenden Felswand ſtehen. Bloß Hauſirer und andere herumziehende Leute, welche die im Gebirge zerſtreuten [...]
[...] Maler, der dann die Dornau trotz ihrer ſtarren einſamen Wildniß ſchön findet und die abenteuerlich geformten Felſen in ſein Skizzen buch aufnimmt; oder gar die verfallene Steinmühle, ſammt dem moosüberzogenen Räderwerk und den verwitterten epheuumrankten Steinblöcken. [...]
[...] zählung beginnt, ſchleppte ſich ein krankes Weib, das einen Säugling am Arme trug, über den Gebirgspfad abwärts, bis in die Nähe der Steinmühle, wo ſie plötzlich die Kräfte verließen, ſo daß ſie ohn mächtig niederſank. Der Steinmüller brachte das hülfloſe Weib in ſein Haus, und bald darauf ſtarb daſſelbe. In dem kleinen Päckchen, [...]
[...] viel verdiente, um ſich und die Seinigen mit Noth fortzubringen, ſo nahm er ſich doch des verlaſſenen Wurms an. In geringer Ent fernung, ſeitab von der Steinmühle, wohnte mitten im Walde ein Köhler, deſſen Weib kurz vorher ein Knäblein geboren hatte. Dieſe verſprach, das fremde Kind neben dem ihrigen ſäugen zu wollen, [...]
[...] machte Lieſe auffallend ſchnelle Fortſchritte, ſo daß ſie der Lehrer und der Herr Pfarrer mehrmals belobten und den übrigen Kindern als Muſter hinſtellten. Da ihr Weg bei der Steinmühle vorüberführte, ſo begegnete ſie häufig den Kindern des Steinmüllers, welche eben ſalls in die Schule gingen; auch bei anderen Hütten kamen oft [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 11.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wilden Burſchen nichts zu richten, denn er war ein Feind der Ar beit, ſtrich mit anderen lüderlichen Geſellen herum, betrank ſich und verübte die größten Rohheiten. Oefters kam er in die Steinmühle und erpreßte ſeinem Vater mit Gewalt Geld, um es gleich darauf im Trunk oder Kartenſpiel zu vergeuden. Der Steinmüller wußte [...]
[...] und das Wirthshaus im Rothwald erbaut hatte, wollte er noch einen Verſuch anſtellen, um den mißrathenen Sohn auf eine beſſere Bahn zu bringen. Er übergab ihm die Steinmühle nebſt dem nöthigen Fond, damit er das Geſchäft fortbetreiben könne. – Anfangs ſchien es, als hätte Franzl den früheren Lebenswandel aufgegeben; allein [...]
[...] müller Franzl, der Beſitzer der Steinmühl', der Sohn vom reichen Steinmüller, – ich will Dich heirathen – „Schlag ein, Dirndl!“ öch Ä Ä Du Ä # Gold ſtecken würd'ſt, Franzl, – ſo [...]
[...] Mädchen ſchleuderte. Dabei verlor er jedoch ſein Gleichgewicht, fiel zu Boden und rollte den ſteilen Abhang herunter. Später kam die Steinmühle immer mehr in Verfall. Franzl wartaglang abweſend, ohne ſich im Geringſten um ſein Geſchäft zu kümmern; auch ſein Vater hatte die Hand gänzlich von ihm [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 13.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zleben, bis der Alte die Augen zudrückt. Und dann übernimm i 'n „Alpenjäger“, oder ſie müſſen mir mei gut's Theil 'rauszahlen; denn die Steinmühl' war ſo nir werth, wie ich's übernommen hab.“ Wie ein Blitz ſchoß dem Mädchen ein Gedanke durch den Kopf. „Haſt recht, Franzl,“ antwortete ſie, auf den Ideengang des Be [...]
[...] Wie ein Blitz ſchoß dem Mädchen ein Gedanke durch den Kopf. „Haſt recht, Franzl,“ antwortete ſie, auf den Ideengang des Be trunkenen einlenkend, „die Steinmühl' hat niemals viel g'tragen, ſelbſt Dein Vater hat's nur kümmerlich ernährt.“ „Deswegen haben's mir's auch anhängen woll'n! Aber der [...]
[...] längs des wilden Baches die Dornau durchſchnitt. Dem Lauf des ſelben folgend, näherten ſie ſich der ſchroffen Felswand, an deren Fuße die verfallene Steinmühle lag. Das ehemalige Geklapper der Mühlräder war verſtummt, dichte Finſterniß lag umher, bloß das Toſen des Wildbaches unterbrach die nächtliche Stille. Franzl, der [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 20.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zählt und das wiedergefundene Geld daſelbſt deponirt. Die Nach richt von der überraſchenden Entdeckung verbreitete ſich wie ein Lauffeuer in der ganzen Umgegend, ſo daß die Steinmühle und das Haus des Staarbauers, in welches man den Verbrecher gebracht hatte, von einem dichten Menſchenhaufen umſtanden war, als die [...]
[...] Kinde weiterhin geſchehen ſei. Nach längerem Hin- und Herſchreiben wurde endlich ſichergeſtellt, daß das ame Weib, welches vor acht zehn Jahren, in der Nähe der Steinmühle ohnmächtig gefunden und ſpäter im Hauſe das Steinmüllers verſchieden war, ſowie Waldlieſe, ihr Kind, diejenigen Perſonen ſeien, deren gegenwärtigen Aufenthalt [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wittwe Kraft werden polizeilich genehmigt. – Ausgewieſen werden auf zwei Jahre: Schuhmacher Anton Meyer von Batzenhofen und Fabrikarbeiterin Eliſe Geiger von Steinmühle. – Beim Schafmarkte vom 20. d. Mts. ſind 25 fl. 42kr. Gebühren angefallen und wird die Stadtkämmerei zu deren Vereinnahmung angewieſen. – Die neuen [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 14.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 14. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Wirth nämlich, hatte es erſt vor wenigen Jahren erbaut, nach dem er einen nicht unbedeutenden Treffer in der Lotterie gewonnen hatte. Früher beſaß er die alte, halb zerfallene Steinmühle drüben in der Dornau, jenſeits des Gebirgsrückens, welche kaum ſo viel abwarf, daß er ſich und die Seinigen mühſelig fortbringen konnte. [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 06.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 06. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſicht, ſo fingen beide an jämmerlich zu blöcken. Allein dies half nichts. Eine mußte fort nach dem Bauernhauſe, das in geringer Entfernung oberhalb der verfallenen Steinmühle ſtand. Lieſe ver kaufte ohne Zögern das Thier, welches ſie aufgezogen, an dem ſie mit vollem Herzen hing, um von einem Theile des Erlöſes alles [...]
Augsburger Anzeigeblatt26.01.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ätreideaufziehen. Äher ºfzugsang deraniedergeſchlagen wurde, daß je"ÄÄÄper Pfund herabgejck. º er eine halbe Stunde darauf ſeinen Geiſt aufgab. – In der Papierfabrik Irankfurt, 25. Jan., (goldkurs.) jº Steinmühle bei Dachau verunglückte ein Arbeiter dadurch, daß er aus 20 Francs-St. 16 M. 20–24 Pf, - in % 16 M. 20–24 Pf. – ÄUndorſichtigkeit in einen Keſſel mit kochender Maſſe fiel. Obwohl gleich Engliſche S 20 M 33-34 Pf. – Ruſſ. Imperiales. 16 M. an wieder herausgezºgen, verbrannte ſich der Unglückliche doch derart, daß beim 7Ö"Ä Pf. – Holländiſche fl. 10-Stück 16 M. 65 Pf. – Dukaten [...]