Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Uttenhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt18.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] A Bekanntmachung. [2146] (Verlaſſenſchaft des verwittibten Schneidermeiſters Johann Fendt - - von Uttenhofen betreffend.) Auf Antrag der Erben wird das Söldanweſen des verlebteu Schneidermeiſters Johann Fendt, Haus-Nro. 27 in Uttenhofen, mit einer Geſammtfläche von [...]
[...] 9,68 Tagw. und geſchätzt auf 3849 fl. am Mittwoch den 26. März 1S62, Vormittags 10 Uhr, im Gaſthauſe zu Uttenhofen öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. – Die Gebäude ſind mit 800 fl. gegen Brand verſichert. Die Bedingungen werden am Verſteigerungstage bekannt gegeben, und haben ſich dem Gerichte und den Erben un [...]
[...] geſchritten wird. Wer endlich in dieſe Maſſa etwas ſchuldet oder Gegenſtände hieraus beſitzt, hat hievon ſogleich dahier Anzeige zu erſtatten und die Effekten dem Gemeinde Vorſteher Simon Kaſtner in Uttenhofen zur einſtweiligen Aufbewahrung zu über geben. – Zusmarshauſen, den 14. März 1862. [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – -T- Ä„gº ... . G f k ( U 1 t ſ. ch U ng sº Heute D den 3. d: - (Curatel über den ledigen Müllersſohn Johann Maier von Uttenhofen, g ( Monats-Verſammlung wegen Verſchwendung betr.) ----- im Vereins-Lokale. [5852 Durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 25. April 1866 wurde der ledige FT , , , FT, T [...]
[...] wegen Verſchwendung betr.) ----- im Vereins-Lokale. [5852 Durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 25. April 1866 wurde der ledige FT , , , FT, T Müllersſohn Johann Maier von uttenhofen für einen Verſchwender erklärt und unter Lieb i g's [...]
[...] Curatel geſtellt. - - - # Ä Ä bekannt ae daß # Ä ÄET nahrungen: für ander von Uttenhofen über Johann or aufgeſtellt wurde, ohne deſſen - A 4 Zuſtimmung Johann Maier rechtsverbindliche, Ä eingehen kann. Ä. Fleiſchextrakt. ÄÄÄÄÄFr j [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatel über den ledigen Müllersſohn Johann Maier von Uttenhofen, wegen Verſchwendung betr. º Durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 25. April 1866 wurde [...]
[...] -Müllersſohn Johann Maier von Uttenhofen für einen Verſchwender erklärt und unter [...]
[...] von Uttenhofen über Johann Maier als Curator aufgeſtellt wurde, ohne deſſen [...]
Augsburger Anzeigeblatt29.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 29. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Bekanntmachung. (Curatel über den ledigen Müllersſohn Johann Maier oon Uttenhofen, wegen Verſchwendung betr.) Durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 25. April 1866 wurde der ledige [...]
[...] wegen Verſchwendung betr.) Durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 25. April 1866 wurde der ledige Müllersſohn Johann Maier von Uttenhofen für einen Verſchwender erklärt und unter Curatel geſtellt. Dieſes wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß ber Bauer Martin Maier [...]
[...] Curatel geſtellt. Dieſes wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß ber Bauer Martin Maier von Uttenhofen über Johann ai er als Curator aufgeſtellt wurde, ohne deſſen Zuſtimmung Johann Maier rechtsverbindliche Geſchäfte nicht eingehen kann. [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.04.1862
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Verlaſſenſchaft des verwittibten Äſº Joh. Fendt von Uttenhofen - etreffend. Da das am Verſteigerungstermine (26. März 1862) gelegte Meiſtgebot von den [...]
[...] Da das am Verſteigerungstermine (26. März 1862) gelegte Meiſtgebot von den Erbberechtigten nicht genehmigt worden, kommt das fragliche Anweſen des Verlebten, Haus-Nro. 27 zu Uttenhofen, mit einer Geſammtfläche von 9,86 Tagw. und dem ganzen Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeinde - Beſitzungen und geſchätzt auf 3849 f. wiederholt zur öffentlichen Verſteigerung und wird hiezu Tagfahrt im [...]
[...] ganzen Nutzantheile an den noch unvertheilten Gemeinde - Beſitzungen und geſchätzt auf 3849 f. wiederholt zur öffentlichen Verſteigerung und wird hiezu Tagfahrt im Gaſthauſe zu Uttenhofen auf Freitag den 11. April 1862, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, im Uebrigen aber ſich auf die erſte Ausſchreibung vom 14. März 1862 [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Krumbach zur Eiſenbahnſtation Dinkelſcherben, oder von da nach Krumbach fährt und auf der Strecke zwiſchen Dinkelſcherben und Uttenhofen mehrmals genöthigt iſt auszuſteigen und dem in den Koth verſunkenen, von vier Ä beſpannten Wagen aus der Tiefe herauszuhelfen. In Uttenhofen verläßt das Poſtgefährt [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 3. November v. Js, erhielt der ledige Mahlknecht Domi- kron, als ſolcher in Wald, Cap. Kirchheim - A. Kaſt, Pfarrpro nik Jechle von Hawangen von dem Hutmacher Alois Görz zuviſor in Buch. Cap: Oberroth als Pfarrvicar daſelbſt. - J. Gott Mindelheim eine Schachtel mit vier braunen Filzhüten im Ä ſchalk, Pfarrvicar in Edenried, als ſolcher in Uttenhofen, Cap. u 9f."3 kr. zum Behufe der Ueberbringung an den Mahlknecht Hohenwarth – J. Schwelle Frühmeßbeneficiat in Buchloe zu Ä . Grübler zu Landsberg, welche er ſofort ohne die Abſicht der gleich Pfarºicardaſelbſt – A. Burghart Hilfsprieſter in Ketter [...]
[...] Bartholomä Heindl von Heſſenreuth, wegen Diebſtahls. J. Ä Pfarrer in Buch, Cap. Oberroth, Jubelprieſter. – J. - Feiſtle, Pfarrer in Wald, freireſignirter Decan der Cap. Kirchheim. Seit ein paar Tagen ſchon ſind unſere Bahnzüge beſonders be-– J. M. Feichtmair, Pfarrer in Uttenhofen. – P.P. Dedler, De lebt von den zu den Herbſtererzitien und Lagern einberufenen Mann- Ä Ä Ä Ä S Ä Ä zÄ ſchaften der verſchiedenen Heeres-Abtheilungen. Die Leute ſind ath, Decan, Landrath von Schwaben und Neuburg un MDIF [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 16. Dezember 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags 9% Uhr anfangend, im Tafernwirths hauſe dahier: a) vom Forſtort Wuhl nächſt Uttenhofen: 108 Stück eichene Blöcke, b) vom Seeholz unweit von Burk: - [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cham; Hineck, Fabrikant von Waldmünchen. – Rothenburg a: T.: Gaſtwirth und Oekonom K ra m er von Uttenhofen; Bürgermeiſter Wächter von Rothenburg; Stadtgemeindevorſtand Schäfer von Feuchtwangen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt17.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Samſtag den 21. l. Mts. früh 10 Uhr im Tafern-Wirthshäuſe dahier aus dem Forſtort Wuhl nächſt Uttenhofen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort