Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.09.1791
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der ledigen Victoria Freyin aus dem dieſſeitigen Markt Oberſtdorf, welcher u Ableitung der gegen ſie vorliegenden Dieb ſtahls Juzichten ein 6. wochiger Termin mit [...]
Augsburger Postzeitung31.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 31. Mai 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Andringen der Gläubiger wird das ludeigene An weſen des Joſeph Anton Stadlmann, Mohrenwirths von Oberſtdorf, mit den noch vorhandenen Haus- und Bau mannsfahrniſſen neuerlich am Samſtag den 11. Jun. einer öffentlichen Verſteigerung unterworfen werden. [...]
[...] zahlungsfähige Kaufsliebhaber haben am obigen beſtimm ten Tage Vormittags 9 Uhr in dem Mohrenwirthshauſe zu Oberſtdorf ſich einzufinden, wo denſelben auch die nähe Fen Kaufsbedingniſſe eröffnet werden. Sonthofen, den 20. May 1836. [...]
Augsburger Postzeitung13.04.1875
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine recht erbauliche Leiſtung der Polizei wird uns aus Oberſtdorf im Allgäu berichtet. Dort ließ das Bezirksamt Sonthofen die bereits mit 200 Unterſchriften bedeckte Adreſſe an den Papſt durch einen Gendarmen – confisciren. Auf wel [...]
[...] - - - - - - Und was die übrigen Leiſtungen aus Staatsmitteln an Geiſtli - Oberſtdorfer wollten auch mit den übrigen deutſchen Katholiken dem ſo ſind auch dieſe keineswegs aus einer bloßen ÄÄ [...]
[...] lautet, geſchah dieſes auf Weiſung des königlichen Bezirksamtes und Geiſtlichen den Ä gegenüber ausdrücklich bezeichnet wird, ob Sonthofen in Folge Denunciation zweier ſogenannter Liberalen | wohl dieſelben ohne Verletzung ihrer # Pflichten und der von Gott von Oberſtdorf. Nun, das Vaterland iſt gerettet. Ihr 200 ÄÄÄ Än # sÄ Ä Ä - - - - - er ChUldigen Ehrfur Ä # ihr Alle, die Ihr # Ä hättet, Ä gegen Ew.. Majeſtät zu nahe zu treten fürchten, wenn wir die jaÄ [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 22.06.1861
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] moos. Zuerſt führt der Weg zu einer Schlucht, darch welche die Breitach, der größte von den drei Bergfluſſen, welche durch ihren Zuſammenfluß bei Oberſtdorf die Iller bilden, braust. Dieſe Schlucht, Zwingſteg genannt, iſt 36 Fuß tief, oben aber reicheu ihre beiden Ränder bis auf 12 Fuß zuſammen, ein Steg führt [...]
Augsburger Postzeitung22.11.1869
  • Datum
    Montag, 22. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weltlohn. Im Landgerichte Sonthofen wurde die fortſchrittliche Ge meinde Tiefenbach nach Fiſchen zugetheilt, um die dortigen Patrioten zu überſtimmen, in Schöllang nach Oberſtdorf, um dort vom Fort ſchritt überſtimmt zu werden und Sonthofen nicht zu gefährden. Nun iſt es freilich umgekehrt gekommen, die Tiefenbacher ſind über [...]
[...] ſchritt überſtimmt zu werden und Sonthofen nicht zu gefährden. Nun iſt es freilich umgekehrt gekommen, die Tiefenbacher ſind über ſtimmt worden und die Schöllanger haben in Oberſtdorf den Fort ſchritt überſtimmt. Dafür macht nun die Kemptner Ztg komiſcher Weiſe das kgl. Bezirksamt verantwortlich! it demſelben Recht [...]
Augsburger Postzeitung12.02.1834
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haybach die Pfarrey Mitterfels; der Pf. J. N. Stoiber zu Regensburg die Stadtpfarrey Naabburg; der Pf. F. 3.Dobles in Oberſtdorf die Pfarrey Pfronten, Ldg. Füßen; der Vik. 3. Martus das Kuratbenefizium Oy, Ldgs. Sonthofen; – der Dech. [...]
Augsburger Postzeitung07.12.1835
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der reizendſten Gegenden des Allgaies, unfern des Iſler fluſſes zwiſchen den nahe gelegenen Märkten Sonthofen und Oberſtdorf, dann den freundlichen Ortſchaften Fiſchen und Schöllang, und bietet mit ſeinen großartigen Gebirgs [...]
Augsburger Postzeitung03.06.1836
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] derſelben, Prieſter M. Mack; die Pf. Hechendorf, Ldg. Starnberg im Iſarkreiſe, dem Kaplan M. Lerf in Oberſtdorf, Ldg. Sonthofen; die Pf. Büchenbach, Ldg. Pottenſtein im Obermainkreiſe, dem Kaplan K. Uhlmann in Forchheim, Ldg. gl. Namens, und die [...]
Augsburger Postzeitung19.10.1837
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekannt m a ch u n g. Am Freytag den 22. Sept. l. J. Nachmittags wurde außerhalb dem Markte Oberſtdorf ein unbekannter Menſch Äöntg., Gendarmerie entdeckt, welcher mit Zu Ärlaſſung eines Päckchens mit dunkelblauem Woüeutſch [...]
Augsburger Postzeitung13.10.1862
  • Datum
    Montag, 13. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberhauſen, als Caplan in Zell, Cap. Füſſen. Franz Immler, Pfarr vicar in Untrasried, als I. Caplan in Obergünzburg. Otto Schmitzer, Caplan in Oberſtdorf, als Pfarrvicar in Obermaiſelſtein. Mar Häm merle, Neomyſtin Hindelang, als Caplan in Oberſtdorf. Georg Koch, Caplan in Scheidegg, als I. Beneficialeaplan daſelbſt. 2) Oberhirtliche [...]