Volltextsuche ändern

2413 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.08.1814
  • Datum
    Dienstag, 02. August 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den 2ten Auguſt 1814. Nro. 183 D“ Gantgut des verſtorbenen Tafernwirths Zachäus Dreer zu Frankenried, im - Landgerichte Kaufbeuren eine kleine Stunde dſtlich von der Stadt Kaufbeuren. entfernt, iſt mit allen ſeinen Wirthſchaftsgerechtigkeiten, und ſonſtigen Beſitzungen zu Dorf und Feld zu Folge höchſte Ätigºn Ärch AuÄg des Äen [...]
[...] einem Ä der Schoren genannt, noch vieles ſichtenes Scheittholz ſich befindet. Sämmtliche dieſe Güter liegen zu 2o84 f. in der Steuer, und reichen jährlich Abga: den 1) zum königl. Rentamt Kaufbeuren: a) Gewerbſteuer 10ſ, b) auf ein Steuer Simpel 3 fl. 3 h., c) Frohngeld I ſ. 38 kr; hk.; 2) zur Ortspfarrkirchen Stift tung ſogenannten Kreutzhaber in baieriſcher Mäßerey 4M. I Vlg. I 3/4 Sechzehntel. [...]
[...] Gält in baieriſcher Mäßerey 2 Sch. 2 M. 1 1/4 Vlg. Veeſen, und 2 Sch. 2 M. 1 1/4 Vlg. Haber; v) Dienſtgeld 2 f. 42 kr. 6 hl.; c) Kuchetgült 1 Gans, 2 Hühner,5o Eyer. B) zur St. Dominici-Stiftung zu Kaufbeuren, im Veränderungsfalle zu To Cto vom Hundert beſtandbar: a) in 1 1/2 Jahrt Ackerfeld in alle drey Felder, und § in 5 Tagw. Gennachermäder. Sämmtliche dieſe Gründe liegen in der Steuer zu [...]
[...] Cto vom Hundert beſtandbar: a) in 1 1/2 Jahrt Ackerfeld in alle drey Felder, und § in 5 Tagw. Gennachermäder. Sämmtliche dieſe Gründe liegen in der Steuer zu 5 fl. und reichen jährlich als Abgabe : 1) zum königl. Rentamt Kaufbeuren auf ein Ä kr: 1 hl.; 2) zur königl. Stiftungs-Adminiſtration Mindelheim: 1) ſtändige Natural Gült in baieriſchen Maaß 2 Vlg. 3 1/2 Sztl Veeſen, 2 Vlg. 3 1/2 [...]
Augsburger Postzeitung22.11.1852
  • Datum
    Montag, 22. November 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es ſind folgende: Blattmacher Schwendinger, Blätterſetzer Gaumer; Fabri canten Rugendas u. Comp.; Spinnereibeſitzer Rummel; Garnfabricant Steiger; Bettfedernhändler Drentwett; Beinringler Heckel in Kaufbeuren, Beinknopfmacher Schaul in Kempten; die Buchbindermeiſter Nardten, Biſ ſinger, Schachamayer, Dieſel, Völk in Oberknöringen; Klotz ſel. Erben; [...]
[...] Stempfle, Ringler, Schwegerle, Hohbach in Kaufbeuren; Leimfabricant Hebbel in Kaufbeuren; Kunſthändler Walch; Porzellanmaler Bierwirth in Memmingen; Vergolder Mayerhofer; Maler Eurich; Mechanikus Kirner; [...]
[...] dorf; die Wagner Kerler in Memmingen, Mayer, Biber, Albrecht, Tritter in Ermengerſt; der Weber-Innungsverein, dann die Weber in Nördlingen Reiger, Brehm, Groſchenhofer, die Weber in Kaufbeuren Bachſchmid, Uhl, Weber Oechsle in Memmingen, die Weber Thalhofer, Reingrübler, Beiſch, Herz, Stolber, Jehle, Hörmann in Augsburg; Fabricant Bartigkeit und [...]
[...] in Lautrach. – Von dieſen 156 broncenen Medaillen treffen 98 auf Augsburg, 11 auf Kempten, 9 auf Memmingen, je 7 auf Lindau und Nördlingen, 5 auf Kaufbeuren, je 2 auf Günzburg und Ermengerſt (bei Kempten), und je eine auf Neuburg, Donauwörth, Dillingen, Burgau, Weiſſenhorn, Kaisheim, Lautrach, Göggingen, Hürben, Günzach, Baiswei, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.04.1819
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1819
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] verfahrcº , ein Anwalt ex officio für ihn ernennt, und in der fraglichen Klagsſache ºch rechtlicher Ordnung weiter vorgeſchritten werden würde. Den 5. April 1819. Königl. baier. Landgericht Kaufbeuren im Oberdonaukreiſe. Hack, Landr. [...]
[...] (Gantedikt.) Es iſt über das Vermögen des Anton Hummel, Andreas Bratſche, Simon Sted, auch der Wittwe des Mang Auton Schmidt, Hieronimus Mayr, dann Wendelin Wildbühler zu Kaufbeuren die Gant erkannt worden, und die Ediktstäge ſind 1) ad producendum & liquidandum auf den Montag den 10. May, daun 2) ad excipiendum auf den Montag den 7. Juni, und 3) ad concludendum auf den Men [...]
[...] unter Ziffer 59. 166.442,25. 25. und 63. Zum Verkauf dieſer Realitäten iſt ein Termin auf den erſten Ediktstag anberaumt, in welchem ſich daher Kaufsliebhaber einzufinden haben. Kaufbeuren, den 9. April 1819. Königl. baier. Landgericht -- Hack, Landrichter [...]
[...] gemäche wird der letzte Termin auf den Ä den I4. Ä Monats May mit dem feſtgeſetzt, daß die Kaufsliebhaber in dieſem Termin bey der unterzeichne ten Behdrde ſich einzufinden haben. Kaufbeuren, den 10. April Ä Königl. baiev. Landgericht. Hack, Landrichter: (Gant Edikt.) Auf die Inſolvenz-Erklärung des bürgerlichen Metzgermeiſters, [...]
[...] Stall enthält, dann in einem kleinen Garten daran, und in 2 Kulturtheilen in der 2ten Kölle. Zum Verkauf derſelben wird daher auf den erſten Ediktstag ein Termin an beraumt, mithin haben ſich Kaufsliebhaber in denſelben einzufinden. Kaufbeuren, den 9. April 1819. Königl. barer. Landgericht. Hack, Laudrichter. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)Augsburgisches Intelligenz-Blatt 10.10.1785
  • Datum
    Montag, 10. Oktober 1785
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Waſſer, Neg. ſelbſt 3ter kommen von Lindau. Herr Wagenſeil und Herr Haffner, Eaton Fabikanten ſelbſt 3ter von Kaufbeuren: Herr Lindner, Neg. ſelbſt 4terkommen von Zürch. Sig. Caracilli, Neg. von Petersburg, ſelbſt 3ter kommen aus Italien. [...]
[...] von daher. Hr. Wenger, Mahler, kommt von Mün chen. Den 5ten. Hr. Königmann und Frau Dedle rin, Handelsleute von Kaufbeuren. Hr. Ulrich, Handelsmann von Booß ſamt 4 Canſ Handels leuthe von Krumbach, Herr Topfer, Profeſſor von [...]
[...] Handelsmann von Booß ſamt 4 Canſ Handels leuthe von Krumbach, Herr Topfer, Profeſſor von Kaufbeuren. Den 6ten. Herr Anzel, Hundesumanu und Gerichts Vogt. Hr. Endres, Pfarrer aus Bayern, mit Herrn Pfarrer von Deteried, kommen [...]
Augsburger Postzeitung13.02.1871
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deutſchland. München (Ausſchußreferate; Was hängt von den Reichstagswahlen ab), Augsburg (Flugſchrift; Wahlcaudidateu), Aus dem Oberillerthale (Feſtvorkehrungen), Kaufbeuren und Vou der Mindel (Proteſt-Adreſſen des Klerus), Straubing (Preßprozeß Urtheil), Amberg (Aufruf an die Katholiken der Oberpfalz) Wilhelms [...]
[...] Schwaben: Für Kempten-Immenſtadt Hofrath Dr. J. Sim merl, kgl. Advokat in München, für Kaufbeuren-Mindelheim Landtags-Abgeordn. und Buch druckereibeſitzer Dr. Max Huttler in Augsburg, für Donauwörth-Neuburg Appellrath. Dr. Max Theodor [...]
[...] Mayer viele Jahre als Appellrath in Neuburg thätig war und dort als ein entſchieden chriſtlich geſinnter und charakterfeſter Mann bekannt iſt. Für den Wahlkreis Kaufbeuren - Mindelheim Oberdorf-Füſſen iſt vom Kreiswahlcomite der Landtagsabgeord nete für Mindelheim Hr. Dr. Max Huttler, Buchdruckereibeſitzer [...]
[...] zirksamtmann Regierungsrath Giriſch in Dillingen; 4) für den Wahlkreis Illertiſſen der kgl. Bezirksamtmann Rupprecht in Illertiſſen; 5) für den Wahlkreis Kaufbeuren der kgl. Bezirksamt mann Wolff in Kaufbeuren; 6) für den Wahlkreis Immenſtadt der kgl. Bezirksamtmann Haitinger in Sonthofen: [...]
[...] Berge ſingen läßt. z Kaufbeuren, 12. Febr. Der Klerus des Capitels Kauf [...]
[...] nannte altkatholiſche Bewegung unterſtützt, mit Freuden dieſer Strömung folgen.“ Dieſer ſchändlichen Verleumdung gegeuüber erklärt der gehor ſamſt unterfertigte Klerus des biſchöflichen Landcapitels Kaufbeuren in der vollſten Entrüſtung vor Euer biſchöflichen Gnaden, als ihrem Oberl.rten, laut und offen, daß wir alle, ohne Ausnahme, dem heil. vaticaniſchen [...]
[...] nehmen und uns in oberhirtlicher Liebe auch fernerhin gewogen bleiben. tiefſter Ehrfurcht Euer biſchöflichen Gnaden, Lengenfeld den 28. Jan. unterthänigſt gehorſamſte Capitel Geiſtlichkeit Kaufbeuren: Hitzler, biſchöfl. geiſtl. Rath, Dopfer, Kammerer, und ſämmtliche Unter [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.11.1814
  • Datum
    Montag, 28. November 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] neºhnen, deren Innhalt jedoch nicht bekannt iſt. : 2 TZ Sen Realitäten des Kaver Frey zu Frankenried, welche in einem zum fön Fºnt ant Kaufbeuren beſtandbaren Bauerngut, dann einem zur Kön. Pfarrey zugedachtem Frankenried beſtandbaren Gütlein und Acker, auch in einem bodenzinſgen Mad und ei genen Grundſtücken beſtehen, hat ſich in dem am Mittwoch den 16. d. M. anberaumt [...]
[...] erwarten. Kaufbeuren, den 23. Nev. 1814. K. b. Landgericht. v. Frech, Landrichter [...]
[...] nats angeſtandenen Termin zum Verkauf deſſelben ein Käufer ſchgendet hat, ſo wird dazu ein Termin auf Samſtag den 17. k. M. Dez. feſtgeſetzt, in welchem alſo Kaufsluſtige ſich einzufinden und das Weitere zu erwarten haben. Kaufbeuren, den 23. Nov. 1814. K. b. Landgericht. - v. Frech, Landrichter. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.01.1808
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtag den 2. Jän. wid in dem Kaufbeuren iſt die geräumige Kreuzwirth Pfand und Leyhhaus über eineStiegeleine ſchaft ſammt Ä A Ä Gars Mobilienauktion eröffnet, worinn ſchöner ten, und erforderlichen Holzlegen, 4 Kels [...]
[...] er, Porzelän, Gläſer, nebſt noch andern verkaufen. Liebhaber hºben ſich deßwes Hausfahrniſſen an den Meiſtbietenden ge, gen be) Joh. Martin Geyrhalter, Bür gen baare Bezahlung erlaſſen werden. ger "nd Kronenwirth in Kaufbeuren zu [...]
[...] In dem Stadtviertel IV. Nro. 382 zu melden. Kaufbeuren, den 1. Jan, 1808. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.10.1831
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Ediktalladung.) Georg Jakob Günther, Färbersſohn aus Kaufbeuren, geboren am 5. Sept. 1768, iſt ſchon vor ungefähr 40 Jahren als Färbersgeſelle in die Fremde gegangen, ohne ſeit dieſer langen Zeit jemals etwas von ſich hören zu laſſen. Nach dem Antrage ſeiner [...]
[...] orts zu melden und das dermal in 166ſ. 51 kr. beſtehende Vermögen in Empfang zu nehmen, außerdeſſen daſſelbe den nächſten Anverwandten gegen Kaution ausgeantwortet werden wird. Kaufbeuren, den 30. Sept. 1831. Königl. bayer. Landgericht Fink, Landrichter. [...]
[...] (Bekanntmachung.) Das Anweſen des Joſeph Probſt, Leimmachers zu Kaufbeuren, wird aufgeſtellten Antrag der Kreditorſchaft neuerdings zum gerichtlichen Verkauf ausgebo ten, und hiezu auf Dienſtag den 8. Nov. h. J. Früh 10 Uhr Tagsfahrt anberaumt, übrigens [...]
[...] ten, und hiezu auf Dienſtag den 8. Nov. h. J. Früh 10 Uhr Tagsfahrt anberaumt, übrigens ſich auf die Ausſchreibung vom 1. Sept. 1851, Moyſche Zeitung von 8. Sept. Nro. 247., Kreisblatt für den Oberdonaukreis Nro. 38. Art. 432., Intelligenzblatt der Stadt Kaufbeuren vom 10. Sept. Nro. 37. bezogen. Kaufbeuren, den 8. Okt. 1851. Königl. bayer. Landge richt. Fink, Landrichter. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 01.08.1854
  • Datum
    Dienstag, 01. August 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kaufbeuren. [...]
[...] † Kaufbeuren, im Juli. (Unlieb verſpätet.) Wenn man einmal 25 Jahre lang im prieſterlichen Leben und Wirken ſteht, dann hatte man ſo ziemlich Gelegenheit, das praktiſche Weſen dieſes Standes und alle ſeine [...]
[...] --- - - - - - - - -Kaufbeuren am 18. Juli feſtſetzten und dieſen Tag zu einem wahren Fren den- und Ä erhoben. Ich meinestbeils bin zwar kein beſonderer Freund mehr von Feſtlichkeiten, ja ich möchte hierin ſogar eine gewiſſe Ermü [...]
[...] Das ausgezeichnete Quartett des Kaufbeurer Lehrperſonals trug ebenfalls nicht wenig zur Hebung und Unterhaltung bei und beſonders war es das Feſtlied, von Hrn. Stadtpfarrer Dopfer von Kaufbeuren zum Willkomm der hochgeehrten Gäſte gedichtet und von den Sängern mit Friſche und Prä ciſion vorgetragen, welches abermals an die ſchöne Bedeutung der Feier [...]
[...] erinnerte und ſämmtliche Anweſende bis zur Begeiſterung erhob. Ueber haupt verdient es rühmliche Erwähnung, daß, wie die HH. Jubilare die Ehre ihrer Zuſammenkunft und ihres Feſtes Kaufbeuren gaben, ſo auch die katholiſche Gemeinde dieſer Stadt ſehr zahlreichen und erbaulichen An theil an der kirchlichen Feier nahm und daß beſonders Hr. Stadtpfarrer [...]
Augsburger Postzeitung14.02.1868
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wörth: Arco Stepperg 7444; Dillingen: Arco Valley 7877 gegen Stauffenberg 5431 Illertiſſen: Karl Martin Aretin 6957 gegen Röck 6592, Kaufbeuren: Miller - 8546 gegen Marquard Barth, Bamberg: Schneider, Kronach: Pfretſchner, Zweibrücken: ohne abſolute Majorität Schwinn 5094 gegen Redakteur Jäger. [...]
[...] ſcheinlich Frhr. Karl v. Aretin in Ingolſtadt u. Deggendorf. Von den bereits entſchiedenen Wahlſiegen fielen den Conſervativen zu: 3*) in Schwaben (Augsburg, Neuburg, Kaufbeuren) 5 in Oberbayern(Mün chen II, Ingolſtadt, Friedberg, Roſenheim und Traunſtein), 4 in Niederbayern (Paſſau, Landshut, Straubing, Kelheim), 4 in der [...]
[...] eggendorf und Magiſtrat Paſſan zum LB.-K. Kempten die Bez-A.: Kempten Füſſen, Sonthofen, Lindau, Magiſtrat Kempten und Lindau; zum L-B.-K. Mindetheim die Bez-A. Oberdorf, Kaufbeuren, Mindel heim, Memmingen, Magiſtrat Kaufbeuren und Ä zum L.-B.-K. Neu-Ulm die Bez-A. Augsburg, Zusmarshauſen, umbach, Iller [...]
[...] in Kelheim, Ow in Landshut, Krätzer in Paſſau, Lucas in Straubing. Schwaben. - - Wahlbezirk Kaufbeuren. Dilishauſen: Miller 32, Barth 4; Lin denberg: Miller 38, Barth 4; Wiedergeltingen: Miller 87, Barth 37; Jengen: Miller 85, Barth 6; Ä iller 47, Barth 33; Ä [...]