Volltextsuche ändern

861 Treffer
Suchbegriff: Allgäu

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 02.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - (Nach der Wiener „Preſſe“.) In der Nähe der ehemaligen freien Reichsſtadt Kempten im Alpengau, gewöhnlich Allgäu genannt, liegt öſtlich der Einödhof „zur Tanne“. Die modernen Geographen machen gern ein Thanheim aus dieſer Hube. Auf dieſem Hofe ſaß ein freier Bauer Namens Tobias Haneberg. Tobias Haneberg war des Leſens und Schreibens kundig, [...]
[...] Namens Tobias Haneberg. Tobias Haneberg war des Leſens und Schreibens kundig, in der Bibel heimiſch wie in ſeinem eigenen Hauſe und galt als der klügſte Mann weit und breit. Dieſes Lob will viel, ſehr viel ſagen, denn Allgäu iſt einer der intelli [...]
[...] ſchaft ganz widmen zu können. Hier hatte ſich Bonifaz (wie er jetzt hieß) Haneberg gründlich getäuſcht. An der Spitze dieſer neuen Abtei ſtand Abt Paul Birker, aus Stephans-Rettenberg bei Sonthofen im Allgäu. Dieſer Mann war ein gar abſonder licher Heiliger. Mit all der Zähigkeit und Bockbeinigkeit eines urwüchſigen Allgäuers hing er an dem Buchſtaben der Benediktiner-Regel. Als aber die Herrſchaft des Buch [...]
Augsburger Postzeitung09.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchland. Aus dem Allgäu (Rußland und Deutſchland), Berlin (der Commiſſionsbericht über das Kriegsanlehen), Von der Donau (der even tuelle Einmarſch öſterreichiſcher Truppen in türkiſche Provinzen; Erzherzog Albrecht [...]
[...] Neueſte Nachrichten. Aus dem Allgäu (Verein der hl. Kindheit; Wunſch nach einer Jeſuitenmiſſion), Von der Donau (Bericht des „Soldaten freunds“ vom Kriegsſchauplatz), Konſtantinopel, 27. März. (Säculariſation der [...]
[...] B a y e r n † Aus dem Allgäu, 7. April. Es iſt ſehr erfreulich und höchſt wohlthuend für Jeden, welcher noch deutſches Bewußtſeyn in ſich trägt, wenn er aus den neu erſchienenen Actenſtücken zur orientaliſchen Angele [...]
Augsburger Postzeitung09.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] verbot: Verlooſung von Kunſtgegenſtänden; Berichtiguug; zum Mahr ſchen Proceß), Augsburg (Früchte des Fortſchritts), Babenhauſen patriotiſcher Verein), Vom Allgäu (eine patriotiſche Verſammlung), Aus dem Bezirksamt Lindau (patriotiſche Demonſtration), Paſſan (Cau didaten für Niederbayern). Aus der Oberpfalz (Erlaß in Betreff der [...]
[...] ſtaufen, wo am 7. Nov. Hr. Dr. Völk tagte, wird uns die Bildung eines patriotiſchen Vereins gemeldet. Die Red.) A Vom Allgäu, 5. Nov. Schon ſeit längerer Zeit, na mentlich bei den Neuwahlen und auch jetzt, glaubt der fortſchrittliche Bürgerverein die Landbevölkerung bekehren zu müſſen und hatte es [...]
[...] und Hafenmayr als Redner auftraten, geſtaltete ſich zu einer wahrhaft glänzenden und großartigen Demonſtratiºn der patriotiſchen Partei im Allgäu. Obgleich Hr. Dr. Völk gleichzeitig eine fortſchrittliche Verſammlung im benachbarten Oberſtaufen hielt, waren etwa 1000 Männer in Rentershofen ver [...]
[...] *† Oberreitnan, 8. Nov. Auch die heute hier von den geſtern ſchon genannten drei Abgeordneten der aufgelösten Kammer abgehaltene Wahlverſammlung patriotiſcher Urwähler des Allgäu war außerordentlich zahlreich beſucht. Vor allem von den Allgäuern gilt es, daß das Landvolk bei den diesmaligen Wahlen wach geworden [...]
[...] außerordentlich zahlreich beſucht. Vor allem von den Allgäuern gilt es, daß das Landvolk bei den diesmaligen Wahlen wach geworden iſt, wie noch nie; es iſt namentlich im Allgäu ein Umſchlag in den Anſchauungen eingetreten und dieſes intelligente Bergvolk will durch aus nicht länger unter der Fortſchrittsfuchtel ſich beugen und ledig [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 12.07.1873
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Reiſeliter Ä Die außerordentlich günſtige Aufnahme, welche Waltenberger's Führer für Allgäu, Ä Ä # tyrol (Augsburg, Lampart u. Comp.) im vergangenen Sommerge funden, ließ erwarten, daß bereits die heurige Ä uns eine neue [...]
[...] biet und ihrer in Ausſicht ſtehenden Fortſetzung über den Arlpaß ins Inn thal. Wenn man kühn behaupten darf, daß der Zug der Touriſten nach dem Allgäu in nicht allzu ferner Zukunft von Süden und Weſten her, über die Päſſe des Bregenzer Waldes und der Quellenthäler der Iller jenen vom oberſchwäbiſchen Vorland herein überwiegen werde, ſo wird ein Reiſehand [...]
[...] oberſchwäbiſchen Vorland herein überwiegen werde, ſo wird ein Reiſehand buch, welches eben jene bisher wenig frequentirten Gegenden und ihre Ver bindungslinien mit dem Allgäu mit aller nur wünſchenswerthen Genauig keit Ä dem Reiſenden doppelt willkommen ſein, und wenn er Ä der Bahn ſich gegen Weſten wenden, die Berge Appenzells, den Säntis oder die [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 09.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 09. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Aus dem Allgäu, 8. April. In religiöſer Hinſicht zeigt ſich im Allgäu wieder neues Leben. So hat ſich, wie ſchon im Monate März des vorigen Jahres in der Stadt Kempten, ebenſo im heurigen Jahre in [...]
[...] mehrſeitig in Ausſicht geſtellte Jeſuitenmiſſion im laufenden Sommer in der hiezu ſo geeigneten Stadt Kempten gewiß zu Stande kommen, was für die ganze Gegend des Allgäus von großem Nutzen ſeyn dürfte. Wie ſehr wäre zu wünſchen, daß die großentheils religiös geſinnte Bürgerſchaft da ſelbſt opferwillig eine ſolche Miſſion anregen wollte ! [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 11.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom Büchertiſch. Das Landvolk des Allgäue s in ſeinem Thun und Treiben, dargeſtellt von J. Schelbert. Kempten bei Friedrich Feuerlein Preis 30 kr., franko 33 kr. [...]
[...] h* Ein ſolches Werk kann nur Einer verfaſſen, der aus dem Volke ſtammt, und das Leben des Volkes mitgelebt hat. Zuerſt werden die Grenzen des Allgäues im engern Sinne beſtimmt, dann wird die Sprache behandelt, wobei mit aller Sachkenntniß auf den Unterſchied und die ört lichen Grenzen des oberſchwäbiſchen und allemanniſchen Dialektes hingewie [...]
[...] ſen iſt. Jetzt folgt Beſchreibung der Wohnung, Kleidung, Nahrung und Be ſchäftigung. Die zweite Abtheilung, bei welcher der Verfaſſer mit beſon derer Vorliebe verweilt, und die auch das Charakteriſtiſche des Allgäues bildet, führt uns das Thun und Treiben in Berg und Thal vor Augen und bringt in lebenskräftigen Bildern den Alpenzug, die Tagesordnung auf den [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Ausflug ins Weſt-Allgäu. - (Fortſetzung.) [...]
[...] H. Es kann nun freilich ſein, daß ſo mancher Gothomane, der eben nur die Gothik als Gottes würdigen Bauſtyl anerkennt, bei meiner Auf zählung die Naſe rümpft; aber ich frage: Kann das Allgäu dafür, daß ihm in den Schwedenkriegen faſt alle ſeine alten Kirchen verhannt wur den? Daß die Bauzeit der meiſten gegenwärtigen Kirchen gerade in die [...]
[...] dann die Rückkehr in die Reſidenz erfolgen ſoll. Von den übrigen abwe ſenden Mitgliedern des kgl. Hauſes iſt am Samstag Se. k. Hoh. Prinz Luitpold aus dem Allgäu zurückgekehrt, deſſen hohes Namensfeſt geſtern ganz im Stillen im trauten Kreiſe der Familie gefeiert wurde. Die Frau Herzogin Mar wird ſich nach Poſſenhofen begeben, und noch mehrere [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] XXVI. Die Kirche des heil. Johannes des Täufers zu Wengen im Allgäu. A. Da wo die alte Heerſtraße, die von Kempten zum Bodenſee führt, von der Höhe des Buchenberges an abwärts fällt, erreicht ſie bald ein [...]
[...] Herrn legte, und zur reichen Zier des Hauſes Gottes verwendete. Die Pfarrgemeinde Wengen, jetzt 475 Seelen zählend, gehörte früher zum Capitel Isny, im Archidiaconat Allgäu, Bisthums Conſtanz. Die Kirche des heil. Johann des Täufers, deren Patron der Fürſt von Zeil Trauchburg iſt, mag ſehr frühen Urſprungs ſein. Das letzte Kirchen [...]
[...] der guten Eindruck macht und ein Fortſchritt genannt werden kann in Ver gleich mit den in den erſten 40 Jahren dieſes Jahrhunderts, ſowie nicht minder zu den ſeit 200 Jahren im Allgäu ausgeführten Kirchenbauten. Die zu große Einfachheit der Architektur wird indeß durch die reiche meiſt von Wohlthätern aus der Gemeinde beſchaffte Ausſchmückung und Ein [...]
Augsburger Postzeitung24.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] U eb er ſich t. Deutſchland. München (Hr. v. d. Pfordten zum Bamberger Congreß), Landsberg (die erſte Woche der hl. Miſſion), Aus dem Allgäu (Molkencuran ſtalten und Seebäder), Memmingen (Unglücksfall), Landshut (die Privatwohl thätigkeit der Stadt), Bayreuth (lebhafter Güterverkehr auf der Neuenmarkter [...]
[...] welt zu einem unvergeßlichen, zu einem wahren Ehrentag zu machen. Gebe Gott reichliche Früchte ! - Aus dem Allgäu, 20. Mai. Die Eiſenbahn führt uns bereits die erſten Wandervögel zu, welche wohl in dieſem Sommer noch zahlreicher als im verwichenen in unſeren freundlichen Bergen den Staub der Stadt [...]
[...] als im verwichenen in unſeren freundlichen Bergen den Staub der Stadt und die Sorgen der Geſchäfte auf einige Zeit vergeſſen wollen. Auf dem Grünten, dem majeſtätiſchen Rigi des Allgäus, hat ſich ein ſehr wohn liches Gaſthaus erhoben, von wo die Spitze des Berges ohne Gefahr in kurzer Zeit beſtiegen werden kann. In Immenſtadt iſt Veranſtaltung ge [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 08.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Ausflug ins Weſt-Allgäu. (Fortſetzung.) [...]
[...] ligen Magnus und Gallus haben, welche hier von einander Abſchied nah men, als erſterer auf ſeiner Bekehrungsreiſe ſich Kempten zuwandte. Je denfalls bildet Scheidegg die „Ecke“, an der Vorarlberg, das Allgäu und der Seegau ſich von einander „ſcheiden“, und dieß hat ihm auch wahr ſcheinlich den Namen gegeben. (Ob hier, wie man ſagt, auch die Waſſerſcheide [...]
[...] Contertſaal wandten wir zuerſt unſere Schritte, als wir vom Blaſenberge ins Dörfchen herniedergeſtiegen waren; nein, unſer erſter Beſuch galt dem Gotteshauſe, das man uns als das zweitſchönſte im Allgäu bezeichnet hatte. So ſehr auch unſere Kehlen nach Erquickung lechzten, erſt galt es, geiſtigen Durſt zu befriedigen, um ſo mehr, da auch die Sonne ſchon [...]