Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Altstädten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.01.1822
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgebeſſert ſind, ſo halten wir, will's Gott! morgen Gottesdienſt, und ſtatt heute künftigen Sonntag Kommuniontag. Altſtädten im Rheinthal, den 25. Dez. - Schon Abends 6 Uhr (am 24) als ich mich Altſtädten näherte, hörte ich die Trommel rühren, als Ermahnung zu Wachſamkeit vor Feuersgefahr. Der Wind [...]
[...] und Unter-Kamor her. In der Ecke vom Hinterforſt hatte der Wind freyen Tum melplatz. Weiter hinunter im Rheinthal ſoll er ſchwächer geweſen ſeyn. An meh reren Orten, ſelbſt in der Nähe von Altſtädten wurden Scheunen ganz abgedeckt, auch umgeſtürzt, und heute Abends 5 Uhr war man noch beſchäfftigt, die Fütterung hervorzuziehen, während anderwärts arme Leute ihre Habe flüchten, um ſie in ih [...]
[...] kan vom 24. hat auch in Appenzell ungeheuern Schrecken und großen Schaden ver urſacht. Seit 175o weiß man nichts Aehnliches. – Noch andere Briefe vom 25. Abends aus Altſtädten zeichnen das gleiche Bild der Verwüſtung aus der Umgegend bis Oberried, Eichberg c. dieſe geben den Barometerſtand auf 12 unter Null an. Gegen Mitternacht, meynen Viele, Erdbeben verſpürt zu haben; vielleicht haben die [...]
Augsburger Postzeitung07.01.1857
  • Datum
    Mittwoch, 07. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herr Joſeph Anton Rieher, Pfarrer in Altſtädten und Kämmerer des Kapitels Kempten, ſelig im Herrn entſchlafen. Um frommes Gebet für den Verblichenen bitten [...]
[...] ſelig im Herrn entſchlafen. Um frommes Gebet für den Verblichenen bitten Altſtädten bei Sonthofen, den 5. Januar 1857. [...]
Augsburger Postzeitung09.01.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrer in Altſtädten und Kammerer des Kapitels Kempten, ſelig im Herrn entſchlafen. Um frommes Gebet für den Verblichenen bitten [...]
[...] ſelig im Herrn entſchlafen. Um frommes Gebet für den Verblichenen bitten Altſtädten bei Sonthofen, den 5. Januar 1857. die trauernden Freunde. [...]
Augsburger Postzeitung07.12.1846
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sturm, der ſich erhoben, in Sicherheit abzuwarten. So berichtet ein übrigens die heiterſte Stimmung ath mender Brief des Hrn. Altſtädten aus jenem Hafen. Dieſer Verein beſtand vorläufig nur aus wenigen Mitgliedern, den HH. W. Sürth, A. Altſtädten, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.01.1804
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1804
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den angemeſſen iſt. Ich erbitte mir des halbenzahl...h und geneigten Zuſ:ruch. Altſtädten, den 23. Ja . I RO4. - Joyali Jatov Cſ, 7. [...]
Augsburger Postzeitung05.05.1833
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gallen, Ober- und Unter Toggenburg gezogenen Truppen aufgebrochen, um das in der Umgegend von Altſtädten aufgeregte Rheinthal zu beſetzen. Eine kräftige, allgemein gebilligte Proklamation an das St. Galliſche Volk im Allgemeinen und an die Ver [...]
Augsburger Postzeitung23.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem fönigl. Bandgericht Sonthofen die Herſtellung des Durch Refcript fönigl. Regierung vom 21. März 1835 Mrº. 154398 genehmigten Pfarrhaufes in Altſtädten öffent= id: 4: Ben Benigstnehmenden verteiger: "and :::::: daß jede der vorfommenden arbeiten einzeln an die ent= [...]
Augsburger Postzeitung18.10.1867
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - - - - S 5# -- 22 º. ------- Ä ) - - - - - - - - ZE-5Q Das von den Herrn Barºun ëmmer Joſeph Äto in Altſtädten im Jahre 1760-55 - - geſtiftete Stipendium mit einem Jahresbetrag zu 70 fliſt erle - ... Sº ## ##* S Genußberechtigt ſind Studirende aus der Verwandtſchaft Stifters dann Studirende aus SES g [...]
[...] geſtiftete Stipendium mit einem Jahresbetrag zu 70 fliſt erle - ... Sº ## ##* S Genußberechtigt ſind Studirende aus der Verwandtſchaft Stifters dann Studirende aus SES g Altſtädten und der ehemaligen ſchaft Rettenberg. ...-.-. - ... --- Sº Bewerber um dieſes Sri m haben ihre mit den vorſchrift chweiſen Ver. Sº # * wandtſchaft oder Geburtsort, ſowie mit Studien- und Sitten Geſuche - - - [...]
Augsburger Postzeitung10.11.1839
  • Datum
    Sonntag, 10. November 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mit Gottes Hülfe und durch die kunſtgeübte Hand des mann, erhielt die arme Wittib Kreſzenz Eller, geborne Vog ler von Altſtädten, königl. Landgerichts Sonthofen, 58 Jahre alt, das vollkommene Licht der Augen am 13. Okt. l. J., ob wohl ſie am Staar an beiden Augen erblindet, ſeit 3 Jahren - [...]
Augsburger Postzeitung01.02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ..Das von Herrn Pfarrer und Kammerer Joſef Stoß in Altſtädten im Jahre 1760 geſtiftete Stipendium mit einem Jahresbetrage von 70 fl. iſt erledigt. Ä ſind die Ä der 4 Geſchwiſterte des Stifters,uemlich: 1) der Maria [...]
[...] Ä ſind die Ä der 4 Geſchwiſterte des Stifters,uemlich: 1) der Maria Stoß, geehelichte Lori,2) des Johann Michael,3) des Anton und 4) des Johann Martin Stoß; – nach dieſen Studirende aus Altſtädten und der ehemaligen Herrſchaft Rettenberg. Bewerber um dieſes Stipendium haben ihre mit den vorſchriftsmäßigen Än über Ver wandtſchaft oder Geburtsort, ſowie mit Studien- und Sittenzeugniſſen belegten Geſuche [...]