Volltextsuche ändern

38215 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung28.01.1874
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Au § la nd. [...]
[...] Mit Staatsſtipendien pro 1873/74 wurden nachſtehende Bewerber beguadigt: I. Univerſität München: mit je 200 ſl.: die Rechtsprakti kanten Chr. Federkiel aus Wildthurn, K. Fleſſa aus Ellingen, F. Rott aus Vieret, G. Wolfram aus Kemnath, G. Schwaiblmaier aus Wolfrathshau ſen, G. Krieg aus Straßgiech, H. Harburger aus Bayreuth, die cand. med. [...]
[...] Vieret, G. Wolfram aus Kemnath, G. Schwaiblmaier aus Wolfrathshau ſen, G. Krieg aus Straßgiech, H. Harburger aus Bayreuth, die cand. med. M. Körber aus Windsbach, L. Kling aus Beuren, K. Vanſelow aus Auers bach, cand. philol. H. Hauch aus Straubing und cand. math. A, Schmitz aus Regensburg; mit je 100 ſl.: die Rechtspraktikanten K. Widemann aus [...]
[...] M. Schmid aus Schöngeiſing, die cand. jur. M. Ziegler aus Neuburg a.D., A. Kummer aus Neuburg a./D., die cand. med. A. Bichlmayer aus Oſter warngau, A. Fiſcher aus Abensberg, M. Hueber aus Schrobenhauſen, E. Hug aus Günzburg, N. Landerer aus Unterjoch, M. Leidl aus Buch jsl bach, die cand. philol. J. Augsberger aus München, J. N. Gröbl aus In [...]
[...] Hug aus Günzburg, N. Landerer aus Unterjoch, M. Leidl aus Buch jsl bach, die cand. philol. J. Augsberger aus München, J. N. Gröbl aus In golſtadt, J. B. Straub aus Etzlensberg, O. Waldſchmitt aus Allersweiler, H. Buchholz aus Hof, J. B. Grauvogl aus Kempten, die cand. math. K. Sturm aus München, J. Pfadenhauer aus Hollfeld. die cand.philos. H. [...]
[...] H. Buchholz aus Hof, J. B. Grauvogl aus Kempten, die cand. math. K. Sturm aus München, J. Pfadenhauer aus Hollfeld. die cand.philos. H. Reich aus Zweibrücken, K. Roos aus München, J. Winter aus Raufenſtein, F. Muncker aus Bayreuth. II. Univerſität Würzburg: mit je 200 ſl.: Rechtspraktikant W. Bauer aus Lichtenfels, cand. jur. G. Lutz aus Würz [...]
[...] F. Muncker aus Bayreuth. II. Univerſität Würzburg: mit je 200 ſl.: Rechtspraktikant W. Bauer aus Lichtenfels, cand. jur. G. Lutz aus Würz burg, die cand. med, E. Brand aus Würzburg, W. Fick aus Eyb, A. Adel mann aus Gemünden, Dr. F. Graf aus Seenheim, die cand. philos. A. Emminger aus Behlingen, F. Jacobi aus Memmingen, cand. math. G. Ma [...]
[...] mann aus Gemünden, Dr. F. Graf aus Seenheim, die cand. philos. A. Emminger aus Behlingen, F. Jacobi aus Memmingen, cand. math. G. Ma cher aus Regensburg; mit je 100 fl: die Rechtspraktikanten J. Schmitt aus Oberbach, G. Koldmann aus Nürnberg, M. Seeanner aus Altfrauenhofen, cand. jur. V. Gamich aus Würzburg, die cand. med. W. Kirchner aus [...]
[...] aus Laumersheim, eand. math. J. Schätzlein aus Würzburg. „III. Uni verſität Erlangen: mit je 200 fl.: die Rechtspraktikanten K. Fries aus Röthenbach, G. Wunderer aus Rotha/S cand... theol. K. Haußleiter aus Löpſingen, die cand. med. O. Heß aus Wunſiedel, Th. Lehmann aus Rau tendorf, G. Hellberg aus Schweinfurt, A. Krauß aus Küps, cand. philol. [...]
[...] techniſchen Abtheilung: F. Bock aus Augsburg; mit je 100 ſl.: von der Ingenieur-Abtheilung: A. Schlegel aus Nürnberg, A. Grimm aus Schöll krippen, A. Frank aus Bayreuth, K. Wolſius aus Blieskaſtel, H. Ehlert aus Freiſing; von der allgemeinen Abtheilung: S. Bein aus Steinach, H. Vos gel aus Regen, Th. Walther aus Wendelſtein; von der mechaniſch-techniſchen [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.01.1831
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wiſſenſchaften ſtudieren. Von der Geſammtzahl der Studierenden leben von eigener Sub ſiſtenz 1568, Unterſtützungen genießen 266, Stipendien 118. Unter den Ausländern be merkt man 8 aus dem Großherzogthume Baden, 4 aus Ä 4 aus Braunſchweig, 1 aus Braſilien, 2 aus der freyen Stadt Bremen, 6 aus Kurheſſen, 5 aus Dänemark, 1 aus England, 6 aus der freyen Stadt Frankfurt, 2 aus Frankreich, 1 aus Gotha, 15 aus Grie [...]
[...] aus Braſilien, 2 aus der freyen Stadt Bremen, 6 aus Kurheſſen, 5 aus Dänemark, 1 aus England, 6 aus der freyen Stadt Frankfurt, 2 aus Frankreich, 1 aus Gotha, 15 aus Grie chenland, 4 aus Hannover, 1 aus Hechingen, 8 aus Heſſen, 2 aus Holſtein, 1 aus Lauen burg, 3 aus Lippe-Detmold, 3 aus Mecklenburg-Schwerin, 2 aus Meckenburg-Strelitz, 1 aus Meiningen, 5 aus Naſſau, 1 aus Oldenburg, 5 aus Oeſterreich, 1 aus Penſilvanien [...]
[...] burg, 3 aus Lippe-Detmold, 3 aus Mecklenburg-Schwerin, 2 aus Meckenburg-Strelitz, 1 aus Meiningen, 5 aus Naſſau, 1 aus Oldenburg, 5 aus Oeſterreich, 1 aus Penſilvanien in Nordamerika, 3 aus Polen, 15 aus Preußen, 9 aus Rußland, 1 aus Siebenbürgen, 1 aus Slavonien, 9 aus Sachſen, 1 aus Schaumburg-Lippe, 1 aus Schleſien, 53 Schwei zer, 2 Tyroler, 1 aus Ungarn, 1 aus dem Fürſtenthum Waldeck, 3 aus Weſtphalen, 23 [...]
[...] aus Slavonien, 9 aus Sachſen, 1 aus Schaumburg-Lippe, 1 aus Schleſien, 53 Schwei zer, 2 Tyroler, 1 aus Ungarn, 1 aus dem Fürſtenthum Waldeck, 3 aus Weſtphalen, 23 aus Würtemberg. Der Religion nach zählt man 1629 Katholiken, 278 evangeliſcher, 7 reformirter Konfeſſion, 19 griechiſchen und 19 moſaiſchen Glaubensbekenntniſſes. St. Petersburg, den 18. Dez. [...]
[...] - Minsk, Podolien und Wolhynien nebſt der Provinz Bialyſtock in Kriegsſtand erklärt, und dem genannten Oberbefehlshaber der aktiven Armee ſubordinirt. Die vorgedachte aktive Armee wird beſtehen: aus dem abgeſonderten Gardekorps, dem Grenadierkorps , dem 1ſten und 2ten Jnfanteriekorps, dem 3ten und 5ten Reſervekavalleriekorps, und dem abgeſonders ten litthauiſchen Korps, welches nebſt allen dazu gehörigen Truppen das Infanteriekorps [...]
[...] nen Gefängniſſen des Königreichs ſchmachtenden Schlachtopfer, Don Miguel ziemlich tro zig um Gnade für dieſelben erſuchten; ſie wurden mit ſcheinbarem Wohlwollen angehört. ls der Uſurpator an dem Palaſte von Ajuda angekommen war, ließ er, aus Furcht vor einer tumultuariſchen Volksſcene, die Hellebardirer ausrücken, die ihrerſeits wieder eine Abtheilung Linientruppen zu Hilfe riefen, welche Letztere ſich aber damit begnügten, Pa [...]
[...] wird ſich ohne Zweifel noch der ſchrecklichen Auftritte erinnern; die im verwichenen Jahre die Stadt Elvas mit Trauer.erfüllte, als mehrere ihrer Bewohner daſelbſt eintrafen, die aus Mangel an Beweiſen für die denſelben vorgeworfenen Verbrechen, in Liſſabon, wo man ſie in gefänglicher Haft gehalten, wieder auf freyen Fuß geſetzt worden waren. – Gleiche Greuelſcenen haben ſich ſo eben in Betreff einiger Unglücklichen daſelbſt erneuert, [...]
[...] von ihrer Haft los machen konnten. Kaum befanden ſie ſich jedoch in Freyheit, als eine Horde von Straßenräubern ſich über ſie her warf, und Alle wären gemordet worden wenn ſie nicht, um einem ſichern Tode zu entgehen, theils aus der Stadt geflohen, heié wieder in ihr Gefängniß zurückgekehrt wären. Die Truppen blieben kalte Zuſchauer bey dieſem empörenden Vorfalle. - [...]
[...] Nach franzöſiſchen Berichten ſollen, beſonders Anfangs, mehrere Pairs auf die Todes. - ſtrafe der Exminiſter angetragen, der König aber ſich entſchieden gegen dieſe Strafe aus geſprochen haben. Die Prozeßkoſten, in welche die Exminiſter ſolidariſch verurtheilt wurº den, ſollen 500,000 Frkn. betragen. – Das Gerücht von der Berufung des Prinzen Leo [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.10.1802
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1802
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kehrte der König, und die Königin ans Land zurück, und begaben ſich ſogleich nach Portici, die ganze ſpaniſche Flotte aber gieng mit günſtigem Winde unter Segel, und verlohr ſich nach einigen Stunden aus dem Geſicht. Wenn der Wind günſtig bleibt, kann ſie in 5. bis 6. Tagen in Barcelona ankommen. – Die letzten Be richte aus Barcelona können die Pracht, welche daſelbſt herrſcht, nicht genug beſchrei - [...]
[...] London, den 5. Okt. Bekanntlich verließ der Luftſchiffer Garnerin b:y ſeiner letzten Fahrt ſeinen Ball lon, und ließ ſich aus einer Höhe von 2ooo. Fuß an ſeinem Fallſchirm auf die Erde hernieder. Eines unſerer öffentlichen Blätter vergleicht jetzt Garnerins Ballon mit Herrn Addington; er verſchwand über den Wolken, und niemand bekümmerte ſich wei [...]
[...] führt in allen Zweigen der Verwaltung die höchſte Oekonomie ein, und behält zwar das Bürgermtlitair bey; aber es muß dagegen unentgeldliche Wachdienſte thun. – Aus Batavia, wo während des Krieges ſich groſſe Reichthümer häuften, werden ſtarke Geldſummen erwartet. Zwanzig Friedensjahre könnten die Kriegswunden wieder heilen. - - [...]
[...] bey dem ſich auf obrigkeitliche Zurechtweiſutig nur wenige Geſellen wieder in die Ords nung zurücköegeben haben, die gröſſere Anzahl derſelben hingegen auf eine ſträfliche Weiſe aus der Arbeit getreten, und bey gezeigtem Ernſt ohne Kundſchaft aus hieſiger Stadt ausgewichen iſt. Den Anlaß zu dieſem Aufſtand gab die ganz freywillige Ues bereinkunft einzelner Meiſter mit ihren Geſellen, den Winter über des Morgens eine [...]
[...] Karl Friedrich Schimpf von Oehringen im Hohenlohiſchen, Jakob Heinrich Bak aus : Dürrmenz, Joh. Chriſt. Haag aus Ansbach, Joh: Chriſtoph Derrſchwiz aus Lands berg an der Warte, Ludwig Konrad Stökle aus Kirchheim am Nekar, Joh. Gottfrid [...]
[...] : Dürrmenz, Joh. Chriſt. Haag aus Ansbach, Joh: Chriſtoph Derrſchwiz aus Lands berg an der Warte, Ludwig Konrad Stökle aus Kirchheim am Nekar, Joh. Gottfrid Strauß, Friedrich Lamm und Michael Rau aus Stuttgard, Jakob Bieräugel aus Heilbronn, Albrecht Sokel aus Königsberg, Johann Rothfuß aus Beſenfeld, Joh. Georg Knauß aus Sindelfingen, Chriſtian Rüttel aus Worms, Friedrich Aal aus [...]
[...] Heilbronn, Albrecht Sokel aus Königsberg, Johann Rothfuß aus Beſenfeld, Joh. Georg Knauß aus Sindelfingen, Chriſtian Rüttel aus Worms, Friedrich Aal aus Ä Ludwig Kik aus Reichenbach, Wilhelm Heinrich Bauer aus Manheim, riedr aus Darmſtadt, Karl Selzer aus Meklenburg, Heinrich Broſchsitz aus Hamburg, [...]
[...] Andreas Groll aus Hohenaltheim, Nikolaus Müller aus Gochsheim bey Schreij [...]
[...] furt, Johann Vollein aus Altdorf, Johann Luns aus Mardorf, Gebrüder Wolf aus Freudenſtadt, Joh. Chriſt. Dörr aus Marburg, und Johann Füttich aus Traueneck. Stuttgard, den 12. Oktob. 1802. Herzogl, Stadtoberamt. [...]
[...] ehn aus Schorndorf, Karl Gidler aus Wiesbaden, Ludwig Wißmann [...]
Augsburger Postzeitung04.09.1845
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kling, Oberconſiſtorialrath und Prof. Nitzſch aus [...]
[...] Bonn; Director Eckſtein aus Halle; Prof. Ditten [...]
[...] Pfarrer Lippold, Dr. Gräfe aus Leipzig; Prof. [...]
[...] berger aus Heidelberg; Prediger Mehring und Pre diger Palamié aus Stettin; Fabricant Nyegard aus Flensburg; Prof. Wackernagel, Geh. Kirchenrath [...]
[...] rath HampelausStunzhauſen; Gutsbeſitzer Wehuer aus Göttingen, Conſiſtorialpräſident Edel und PfarrerBruch aus Straßburg; Stoffel, deutſcher Prediger in Lyon; Paſtor Fiſcher in Louisville; Prediger Spörlein aus Antwerpen; Dr. Voigt aus Königsberg; Kirchenrath [...]
[...] Paſtor Fiſcher in Louisville; Prediger Spörlein aus Antwerpen; Dr. Voigt aus Königsberg; Kirchenrath Haſe und Profeſſor Schwarz aus Jena; Profeſſor Hagenbach und Pfarrer Legrand aus Baſel; geheimer Kirchenrath Ullmann aus Heidelberg; Oberhofprediger [...]
[...] Kirchenrath Ullmann aus Heidelberg; Oberhofprediger Ackermann in Meiningen; Oberconſiſtorialrath Nonne aus Hildburghauſen; Hofprediger Martin und Con ſiſtorialrath Asbrand aus Kaſſel; Generalſuperintendent Althaus von Detmold; geh. Kirchenrath Böckel aus Ol [...]
[...] Miſſionär Seldenſchlo aus Labrador, Prof. Schne ckenburger und Prof. Hundeshagen aus Bern, Su perintendent Simon aus Gießen, Dr. Köſter aus Frankfurt, Dr. Schütze aus Liſſabon, Generalſupe rintendent Köſter aus Stade, Prof. Bauer aus Tü [...]
[...] Mexico. Das Paketſchiff Aſhburton iſt mit Berichten aus New-Ayork bis 6. d. eingelaufen. Die Nachrich ten aus den Vereinigten Staaten und Canada ſind ohne beſondere Bedeutung. Die aus Veracruz (Me [...]
[...] Aus dem Franzöſiſchen überſetzt von [...]
Augsburger Postzeitung02.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 02. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Machgenannten . . . . . . . . . . Äjes univerſität günchens Candidaten er Theologie: Fºrd Hadler aus Müücken und Jºe, Ä ſtadt; b) Rechtscandidaten Eugen Bernhard aus Maſſenhauſen, Carl Buchert aus Bamberg. Jul. Clundt aus Kuſe. Erſt Des: [...]
[...] ſtadt; b) Rechtscandidaten Eugen Bernhard aus Maſſenhauſen, Carl Buchert aus Bamberg. Jul. Clundt aus Kuſe. Erſt Des: touches aus München, Rich: Düll aus Eichſtätt # on Fichtl aus Untermühlhauſen, Adalbert Kilpays Eichſtätt, Rob Land mann aus Triesdorf, Joſeph Payr aus Pfaffenhofen aIe Karl [...]
[...] aus Untermühlhauſen, Adalbert Kilpays Eichſtätt, Rob Land mann aus Triesdorf, Joſeph Payr aus Pfaffenhofen aIe Karl Pleitner aus Dillingen, Ad Stadler aus Sºnthofen, Rud3e maun aus Redwitz und Friedr. Eckert aus München ze), Gaudi daten der Medicin: Carl Deininger aus München, Garl Bathos [...]
[...] maun aus Redwitz und Friedr. Eckert aus München ze), Gaudi daten der Medicin: Carl Deininger aus München, Garl Bathos lomä aus Thurnau; d) Candidaten der Philoſophie: Graf L. v. Armannsperg aus Neuburg a/D., Ludw.Soffeln aus Nußdorf, Max Streuber aus Neuſtadta/H., Rich: Weltrich aus Ansbach,. [...]
[...] Armannsperg aus Neuburg a/D., Ludw.Soffeln aus Nußdorf, Max Streuber aus Neuſtadta/H., Rich: Weltrich aus Ansbach,. Ludw. Roth aus Weißenburg, Arthurhv: Baryº ans München, FriedrSchlelein aus Bamberg, Friede. Schmidtmüller aus Paſſar Gg. Heindt ans Etgenried, Earl Nennerdt aus Bitseck, Wilhelm [...]
[...] II. An der Univerſität Erlangen: a) Candidaten der Theologie: Wilh. Herold au ĺs ar Hoff main aus Gefell; b) Rechtscandidaten Franz Schmidt aus Bay reuth, Alb. Vetter aus Ansbachºu ſch º ngenau; [...]
[...] Frdr. Heß aus Bayreuth, Carl Götz aus Laubendorf und Frdr. Küſter aus Bamberg; d) Candidaten der Philoſophie: Heinrich aus Amorbach und Carl Metzger aus Bayreuth; e Rechts [...]
[...] IV. Als Unterſtützung für Rechtscandidaten in der Vorbe reitungspraxis wurden aus dem allgemeinen Stipendienfondeer theilt an Val. Fuchs aus Goßmannsdorf 50 fl., und an Joſeph Gnatz aus München 44 fl.. [...]
[...] precht aus Attenſchönbach 100 fl.; ferner die polytechniſchen [...]
[...] dron einheimiſcher und eine 152 Mann zählende Escadron aus [...]
Augsburger Postzeitung31.10.1862
  • Datum
    Freitag, 31. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der aus Bayern Erſchienenen: Dr. Arnheim: Advokat aus Bayreuth. Badhauſer, Magiſtratsrath ºs München. Beisler, Bezirksamtsaſſeſſor aus Speyer. Boiza Fr. [...]
[...] Appellations-Gerichts-Aſſeſſor aus Aſchaffenburg. Graf Butler-Hain hauſen, Abgeordneter und Gutsbeſitzer von Hainhauſen. Bopp, Bezirks chter aus Kaiſerslautern Dietmaier, Dekan, Abgeordneter aus Berg kirchen.. Baron K. von Eichthal aus München. Baron Ludwig vºn Eichthal aus Münchrn. Engbert, S. aus Randersacker. Ernſt, Oeko [...]
[...] ºdneter aus München. Faulſtich, Kaufmann aus München, Förg, Bürgermeiſter und Abgeordneter aus Donauwöth. Fürſt, Rechtsanwalt aus Rothenburg a. T: Grimm, Abgeordneter aus Heidingsfeld. Baron º. Gruben aus Regensburg. Gätſchenberger, Redakteur aus Würzburg Gietl, Profeſſor aus München. Frhr. v. Gienanth aus Rheinbayerj. [...]
[...] º. Gruben aus Regensburg. Gätſchenberger, Redakteur aus Würzburg Gietl, Profeſſor aus München. Frhr. v. Gienanth aus Rheinbayerj. Frhr. v. Gleichen-Rußwurm aus Greifenſtein. Frhr. v. Guttenberg aus Franken: Hermann Dr. med. aus Aſchaffenburg. Herl. Dr, Verleger der Pfälzer Ztg. aus Speyer. Knorr, Angelo, aus München. Künß [...]
[...] Landau. Kerſtorf, Hofrath, Dr. v... aus Augsburg. Baron Künsberg Von Gutenthau, Abgeordneter Lenk, . Hr. v, „Gutsbeſitzer auf Zandt. Loew, Staats-Prokurator aus Kaiſerslautern. Loew, Eug, Advoka-An walt aus Zweibrücken: Müller, Kilian, Abgeordneter aus Frohnhofen. Müller, Hch., Kunſthäudler aus Würzburg. Mahla, Gutsbeſitzer aus [...]
[...] ton, Abgeordneter und Landrichter aus Speyer. Neuffer, W., aus Re gensburg. Pfaff, Abgeordneter aus Hammelburg: Ä Fr., Frhr. v, Rittergutsbeſitzer aus Bamberg. Prager, E, Journaliſt aus Mün chen. „Frhr. v. Wfetten aus Ramspau. Ruhwandl, M. J., Addokat aus München. Baron v. Redwitz aus München. Redwitz Oskar v, [...]
[...] chen. „Frhr. v. Wfetten aus Ramspau. Ruhwandl, M. J., Addokat aus München. Baron v. Redwitz aus München. Redwitz Oskar v, aus München. Riederer, aus München. Scheppler, Privatier, aus Aſchaffenburg. Schleich, Redakteur des Punſch, aus München. Seidl, Poſtkaſſier, aus München. . Seligmüller. F. A., aus Würzburg. Stahel, [...]
[...] Aſchaffenburg. Schleich, Redakteur des Punſch, aus München. Seidl, Poſtkaſſier, aus München. . Seligmüller. F. A., aus Würzburg. Stahel, V., J., Buch- und Kunſthändler aus Würzburg. Steinsdorf, v, Bürger meiſter aus München. Scheurl, Dr. v., Profeſſor aus Erlangen. Schreyer, Magiſtratsrath aus München. Thenn, Baurath, aus München. Thün [...]
[...] meiſter aus München. Scheurl, Dr. v., Profeſſor aus Erlangen. Schreyer, Magiſtratsrath aus München. Thenn, Baurath, aus München. Thün gen, Baron, "Ä aus Weiſſenbach. Teichlein, Privatier aus München. Völk, Fr. Th., Abgeordneter aus Türkheim. Weinmann, C., Abgeordneter aus Erlangen. Wydenbrugk, v., Staatsrath aus Mün [...]
[...] München. Völk, Fr. Th., Abgeordneter aus Türkheim. Weinmann, C., Abgeordneter aus Erlangen. Wydenbrugk, v., Staatsrath aus Mün chen. Wiedenhofer, Advokat aus Neuſtadt. Weis, Dr., Miniſterialrath aus München. Weiß, Polizeikommiſſär aus Speyer. Zob:l, Baron, aus Würzburg. Zenetti, Bezirksamtmann aus Neuſtadt a. d. H. [...]
Augsburger Postzeitung22.04.1833
  • Datum
    Montag, 22. April 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] über Marſeille neuere Nachrichten aus Alerandrien bis zum [...]
[...] Beſancon heimlich entwichen, und bereits am 9. d. in dem Gebiete des Kantons Bern angekommen ſeyen, und zwar, wie aus den Ausſagen ihrer in Beſançon zurückgebliebenen Landsleute, ſodann aus ihren eige: nen Aeußerangen auf ihrem Zug, hervorgeht, in der [...]
[...] Bis jetzt ſind folgende Individuen der am 3. l. M. vor gefallenen Meuterey wegen dahier gefänglich eingebracht: Beruh. Julius Dahner aus Rugenwald; Bernh. Litzius aus Aſchaffenburg; Herm. Joſeph Freund von hier; Herm. Fried.Handſchuh aus Riederwern; Jgn. Sartori aus Würz [...]
[...] aus Aſchaffenburg; Herm. Joſeph Freund von hier; Herm. Fried.Handſchuh aus Riederwern; Jgn. Sartori aus Würz burg; Jeau Treuſch aus Wulldotf; Karl Pfreſchler aus Crönach; Eduard Fries aus Grünſtadt; Ernſt Mathiävon hier; Herm. Fried. Mooret aus Grünſtadt; Georg Nahm [...]
[...] Crönach; Eduard Fries aus Grünſtadt; Ernſt Mathiävon hier; Herm. Fried. Mooret aus Grünſtadt; Georg Nahm aus Griesfeld; Fried. Koch aus Kaſſel; Wilh. Reutlinger von hier; Peter Kratz aus Offenbach; Joſ. Sänger aus Augsburg; Wilh. Zeller aus Nürnberg; Julius Rübner [...]
[...] von hier; Peter Kratz aus Offenbach; Joſ. Sänger aus Augsburg; Wilh. Zeller aus Nürnberg; Julius Rübner aus Wunſiedel; Ludw. Silberroth aus Durlach; Karl von Reitzenſtein aus Celle; Theod. und Karl Obermüller als Karlsruhe; Mich. Grob aus Krumbach; Joſ. Hengſt aus [...]
[...] Reitzenſtein aus Celle; Theod. und Karl Obermüller als Karlsruhe; Mich. Grob aus Krumbach; Joſ. Hengſt aus Durlach; Georg Müller aus Dreyeichenhaim; Joſ. Stahl aus Altendorf; Albangen. Baumbach aus Würzburg; G. Ludw. Ruppel ans Niederurſel und 5 Bauern aus Bonames. [...]
[...] Nacht aber noch ein oder zwey Poſten in deren Mitte. Ein Bruder des verwundeten und hier in Arreſt befind lichen Studenten Rupners aus Wunſiedel kam vorgeſtern [...]
[...] vietricis. Man legt dieſem Denkmal ein Alter von 17oo Jahren bey. Man ſchreibt aus Nizza: Am 24. März wurde ein ſchon 40 Jahre hier domizilireneer Iſraelite, Iſaak Drago, von London gebürtig, mit ſeiner aus ſeiner Schwiegertochter [...]
[...] Auf einer amerikaniſchen Eiſenbahn zwiſchen Newkaſtle und Frenchtown gerieht auf eine ſonderbare Art ein Pack wagen in Flammen. Ein Funken aus der Dampfmaſchine [...]
Augsburger Postzeitung26.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] on denen 5000 fl. für Aufſicht und Wegmacherlöhne vertheilt werden ſollen. Folgende Verwaltungsbezirke werden mit Beiträgen bedacht: Diſtrikt Augs burg 700 fl aus Staatsfonds, 700fl. aus Kreismitteln; Diſtr. Ä 1500 fl. aus St.-F., 1500 f. aus Kr-M.; Diſtr. Günzburg 800 f. aus St.-F., 500 f. aus Kr.M.; Diſtr., Dillingen 1000 f. aus St.-F., 400f. [...]
[...] 1500 fl. aus St.-F., 1500 f. aus Kr-M.; Diſtr. Günzburg 800 f. aus St.-F., 500 f. aus Kr.M.; Diſtr., Dillingen 1000 f. aus St.-F., 400f. aus Kc.-M.; Diſtr. Höchſtädt 800 f. aus St.-F.; Diſtr. Illertiſſen 1000 fl. aus St.-F.; Diſtr. Immenſtadt – aus St.-F., 300 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Kaufbeuren 1000 fl. aus St.-F, 1000 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Kempten [...]
[...] aus St.-F.; Diſtr. Immenſtadt – aus St.-F., 300 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Kaufbeuren 1000 fl. aus St.-F, 1000 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Kempten 1200 ſl. aus St.-F., 800 fl. aus Kr-M.; Diſtr. Krumbach 2000 fl aus St.-F., 1500 fl. aus Kr. M.; Diſtr. Lauingen 1000 fl. aus St.-F.; Diſtr. Mindelheim 1000fl. aus St.-F., 800 f. aus Kr.-M.; Diſtr. Monheim [...]
[...] St.-F., 1500 fl. aus Kr. M.; Diſtr. Lauingen 1000 fl. aus St.-F.; Diſtr. Mindelheim 1000fl. aus St.-F., 800 f. aus Kr.-M.; Diſtr. Monheim 750 fl; Diſtr. Neuburg 2000 fl. aus St.-F , 1000 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Neuulm 500 fl. aus St.-F., 800 fl. aus Kr. M.; Diſir. Nördlingen 1500 fl. aus ## 1500 f. aus Kr. M; Diſtr. Oberdorf 750f. aus St.-F, 300 fl. [...]
[...] Neuulm 500 fl. aus St.-F., 800 fl. aus Kr. M.; Diſir. Nördlingen 1500 fl. aus ## 1500 f. aus Kr. M; Diſtr. Oberdorf 750f. aus St.-F, 300 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Obergünzburg 1200 fl. aus St.-F., 1000 fl. aus Kr.-MR; Diſtr. Ottobeuren 1400 aus St.-F., 1600 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Oct [...]
[...] tingen 900 f. aus St.-F., 500 f. aus Kr-M; Diſtr. Schwabmünchen – aus St.-F., 500 fl. aus Kr.M.; Diſtr. Sonthofen 1000 ſl. aus St.-F., [...]
[...] 700 f. aus Kr.-M.; Diſtr. Türkheim 1000 fl. aus St.-F.800 f. aus Kr.-M.; Diſtr. Weißenhorn 500 fl. aus St.-F., 500 fl. aus krö; Wertingen – aus St.-F., 500 fl. aus. Kc. M.; Diſtr. Zusmarshauſen [...]
[...] Kr.-M.; Diſtr. Weißenhorn 500 fl. aus St.-F., 500 fl. aus krö; Wertingen – aus St.-F., 500 fl. aus. Kc. M.; Diſtr. Zusmarshauſen 1600f aus ## 2000 ſ. aus Kc.-M.; Diſtr. Füſſen – aus St.F, 800 fl. aus Kr.-M.; Diſtr. Weiler 200 fl. aus Staatsfonds; Diſtrikt Lin dau 200 f. aus Staatsfonds. An dem Zuſchuſſe von 5000 f. für tech [...]
[...] Rückſtändig und unerhoben ſind aus den vorausgegangenen ſiebzehn Verlooſungen: [...]
[...] Änden Glockenſtühle aus gewalztem Doppel-T-Eiſen. 129961(3 [...]
Augsburger Postzeitung20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchätze; Nationalbank). ich, ſehr ſtaats klug eingerichtet.“ Ä Peſth: Prinz Napoleon angekommen. Florenz: das - Deficit. aris: in Sachen Pereire und Conſ.; aus dem Lager von Chalons; der „Vogel Greif.“ Belgrad: ſerbiſche Carbonari. Aus HPiſfice est satyram Inon scribere. [...]
[...] Teunz; 11. die ſilberne Mulitär. Verdienſtmedaille: dem Oberfeuerwerker des 1. Art -Reg. J. Hoffmann aus Landshut und dem Gemeinen des 6. Jnf Reg. M. Michel aus Culmbach; 11. das Militär Verdienſtkreuz: dem Sergeanten des 6. Jun.-Reg. F. Zeiſchner aus Regensburg, dem Feuerwerker des 1. Art.-Reg. A. Mausner aus Lauterhofeu, dann dem [...]
[...] dem Sergeanten des 6. Jun.-Reg. F. Zeiſchner aus Regensburg, dem Feuerwerker des 1. Art.-Reg. A. Mausner aus Lauterhofeu, dann dem Corporal des 6. Inf. Regiments A. Koller aus Nubburg; V eine Belo bung den Couporälen J Heider aus Hellztechen und J. Wern raus Grauwinkel, beide vom 6. Juf.-Reg.; den Gefreuten G. Beck aus Fuchs [...]
[...] bung den Couporälen J Heider aus Hellztechen und J. Wern raus Grauwinkel, beide vom 6. Juf.-Reg.; den Gefreuten G. Beck aus Fuchs mübl, J. Donja er aus Zundt und L. Fer'ch aus Trautmannshofen, ſämmtliche vom 6. Jnf. Reg, dann dem (inzwiſchen bea oſch edeten) Bom bardier J. Gohan aus Aumannsdorf vom 1. Art. Reg, den Gemeinen [...]
[...] ſämmtliche vom 6. Jnf. Reg, dann dem (inzwiſchen bea oſch edeten) Bom bardier J. Gohan aus Aumannsdorf vom 1. Art. Reg, den Gemeinen G Huber aus Fraßbauſen, vom 1. Inf. Reg., M. Kraus aus Ziegen mühle. J. Merold aus Eßlarn, E. Menz aus Korndrau, J. Stenglein aus Wadendorf, C. Deris aus Büchelberg, C. Eibl aus Beratzhauen, [...]
[...] mühle. J. Merold aus Eßlarn, E. Menz aus Korndrau, J. Stenglein aus Wadendorf, C. Deris aus Büchelberg, C. Eibl aus Beratzhauen, F Fleiſchmann aus Hub, M. Götz aus Luckenrieth, R. Geigenmüller aus «lo, P. Haller aus Paulsdorf, G. Jbeil aus Hilzholen, V. Kreutzer aus Hohenhard, J. Ä aus Ooerbibrach, J. Kick aus Hirſchau, G. [...]
[...] «lo, P. Haller aus Paulsdorf, G. Jbeil aus Hilzholen, V. Kreutzer aus Hohenhard, J. Ä aus Ooerbibrach, J. Kick aus Hirſchau, G. Lybod aus Friedersdorf, J. M hrl aus Mollets)orf, C. Nagl aus Morlach, Chr. Opel aus Spielberg, A. Platzer aus Hohenwald, A. Prechtl aus Oberköblitz, J. Scharnagl aus Floß, A. Vogl aus Neunburg v. W., [...]
[...] Morlach, Chr. Opel aus Spielberg, A. Platzer aus Hohenwald, A. Prechtl aus Oberköblitz, J. Scharnagl aus Floß, A. Vogl aus Neunburg v. W., J. Zrenner aus Mtterteich, ſämmtliche vom 6. Jul. Reg, dann dem Unter kanonier G. Dabelſtein aus München vom 1. Art.-Reg. [...]
[...] „Die Einiffung der engliſchen Armee fand am 2. Juni ſtatt. Rapier wollte am 12. abreiſen.“ – Dem entgegen wird einem Batte aus Eppten, 10. Juni geſchrieben: Es unterliegt keinem Zweifel mehr – die Engländer errichten eine bleibende Station an rohen Meer. Dies geht ſchon aus der Wahl der Truppen [...]
[...] ſuitismus vielleicht beſſer organiſirt. Die proteſtantiſche Miſſionsgeſell ſchaft gibt für die brittiſchen Juſeln allein Jahr für Jahr nicht weniger als 24 Millionen Gulden aus! (Times, 19. April 1860.) – Die proteſtantiſchen Miſſionsgeſellſchaften geben zuſammen im Jahre nur für die innere Verwaltung 3 Millionen Gulden aus! Die Verwaltungs [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 30.09.1854
  • Datum
    Samstag, 30. September 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus München. Im Glaspalaſte.*) VIII. [...]
[...] *) Aus dem Wiener Lloyd. [...]
[...] baren Krapps noch verwerthen laſſen. Schwäbel in Böhmiſch-Kamnitz legt Baumwolle aller Art, Häckel-, weißgebleichte und Strickbaumwolle, dann weiße und farbige Maſchinenzwirne aus. Raimann aus Wien hat ein rieſiges Stück Tafeldamaſt ausgeſtellt, mit einem Mittelſtück, das Bayerns Wappen und die Bavaria darſtellt. [...]
[...] Alba mit 120 ſ. feil hat, hier auf 250 ſ., doch ſind die Details der Zeichnung und Ausführung hier bedeutend kunſtvoller. Vogel aus Wien hat Meerſchaumbecher mit ſchöner erhabener Arbeit, geſchichtliche Scenen darſtellend, z. B. den Schwur der Schweizer. Beiſiegel aus Wien hat [...]
[...] (120 fl) Mehne aus Hamburg hat einen maſſiven Salontiſch mit präch [...]
[...] dieſer Waare zeigt. - Die öſterreichiſchen Spielwaaren halten natürlich den Vergleich mit der Nürnberger und Fürther Waare nicht aus. Klauner aus Wien bringt [...]
[...] nette Chatoullen, Klöbl ebendaher Goldverzierungen zu Spiegelrahmen aus Maſſa. Wojtech hat hübſche Pfeifenſpitzen, Ritter eine Auswahl von Kämmen. Zangerl aus Feldkirch bringt Uhrhalter, Spiegel aus natürlichem, unbearbeiteten Gehörn vom Ziegenbock, der Gemſe u. ſ. w. [...]
[...] von Kämmen. Zangerl aus Feldkirch bringt Uhrhalter, Spiegel aus natürlichem, unbearbeiteten Gehörn vom Ziegenbock, der Gemſe u. ſ. w. Trebitſch aus Wien hat Pfeifenſpitzen ausgelegt, eine ſehr preiswür dige und billige Waare, das Dutzend von 58 kr. bis 12 fl. Stummer aus Traunkirchen zeigt uns ein Fäßchen aus 150 Dau [...]
[...] ben von Eichen-, Eben-, Buchs- und Mahagoniholz zuſammengeſetzt; am vorderen Querſchnitt gibt es ſich voll, die mittlere Anſicht iſt rund, und rückwärts iſt es zehneckig. Aus einer Pipe fließen zweierlei Getränke zu gleich. Nicht minder intereſſant ſind des Wiener Hartmann Binder arbeiten, beſonders ein Waſſerſchaff aus 192 Dauben aus Fichten-, Eben-, [...]
[...] Buchs-, Mahagoni- und Ahornholz, gebunden in Reifen von ſpaniſchem Rohr. (15 fl.) Schrob aus Wien hat ſchöne Fußtafeln, Günther aus Pirken hammer prächtige Chatoullen. Noch müſſen wir, ehe wir dieſe Gruppe definitiv verlaſſen, jenes Fau [...]