Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.08.1801
  • Datum
    Samstag, 01. August 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den, iſt ſeit einigen Monaten, die Theurung ſehr hoch geſtiegen, weil aus Cisalrinien keine Lebensmittelansgeführt werden dürfen. Das Pfund weiſſes Brodkoſtet 5 Bazen, das Pf. Mehv. Türkiſchkorn 4 Batzen, das Pf. Sal: 3 1ſ2 Batzen, das, P. Reis 5 f2 Batzen, das Pf. Kalbfleiſch 6: Batzen, die Maas des gemeinſten Weins 18.Batzen. – Am 25. Jul. zog ein fürchterliches Gewitter durch Oberſchwaben über Leutkirch, [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)13.01.1761
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] plötzlich ein. Unter andern groſſen Schas ein, der ScheffelKorn koſtet 6. derSchef den wurde das Fürſtliche Cabinet mit fel Waitzen 8. Rthlr. das ViertelRockens ſo vielem Schutt, daß ihn kaum 20. Mehl8. Batzen, ein Ey, 1. Batzen, und ein Karren wegbringen konnten, überhäus Ä Butter 2o. Batzen: Ä fet. Der Schaden der Zerſchmetterung che Lazareth iſt nun zu Fulda. ie Kay [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.07.1822
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen diejenigen Staaten, welche ihrer Seits wie Baden, den freyen Verkehr und Handel mit dem Kanton Bern nicht hemmen. Für alle fremde Weine, Bier oder Eſſig muß ein Ohmgeld von Ein Batzen über das bisherige von jeder Berner Maaß, für Branntwein und aller Arten fremde Liqueurs 6, für den Weingeiſt 12 Batzen, für gegärbte Häute eine Einfuhr-Taxe von 2o, Baumwolltücher und Leinwand 5o». [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.10.1770
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1770
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrem Pfarrer erhaltenen Schein, noch immer alle Dienſtag und Freytage das Brod zu einem Batzen das Pfund den minder Armen aber der Sack Weitzen für 13. Fl. 30.kr. von herrſchaftlichen Speis [...]
[...] meine Preis deſſelben auf 18. Gulden und darüber ſtehet, um 16. Fl. und allemal um foviel Batzen weniger erkaufen, als viel Pfunde (*) der laufende Preis des Kernens ſeyn wird. Allen Fremden ohäe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.02.1768
  • Datum
    Montag, 15. Februar 1768
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] alle Flüß, Brennen Röthe oder Wehethum der Augen verſehen, ſo iſt von erſtern als den Balſam das Loth zu R. Batzen, dann von lezteren als den Ä das Glaß zn 12. Batzen bey ihme zu haben; übrigens [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.11.1831
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Süßer weißer und rother Weinmoſt iſt bey G. F. Koch zum Rathskeller dahier angekom men und daſelbſt ſo gut und billig wie alle andere Weine zu haben; beſonders empfehlen ſich bey gegenwärtiger Zeit die rothen Weine zu 8 und 12 Batzen und ächt dickrothe ſpaniſche Magenweine zu 16 und 20 Batzen per Maaß, welche uach ärztlichem Anrathen gegen die Cho lera ſchützen. – Mallaga zu 1 f. 21 kr. und 2. f. – Neuchateller Champagner 2 fl., und [...]
Augsburger Postzeitung28.12.1849
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stichentſcheid des Präſidenten im Nationalrath in die ſer Weiſe angenommen, daß der Brabanterthaler 40'/2 Batzen, der Fünffrankenthaler 35% Batzen, der deut ſche Gulden 15 Batzen gelten, die Schweizermünzen (den Neuthaler zu 10 Batzen ausgenommen) beim [...]
Augsburger Postzeitung12.12.1840
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fchon etliche Jahre ganz und gar verfchlagen laffen, fie follten it feinem Lande nichts gelten. und ich wäre fo kühn und brächte die Batzen hieher — in die königliche Refidenz! — auf den Paekhof -—; Contrebande. Contrebande!" — Das war ein fchöner Willkommen. Ich eutfchnldigte mich mit der Untviffenheit. käme aus Thüringen. [...]
[...] V. durch einen Bedienten fich anmelden. und wir kamen in con. tinenti vor den Miniſter. Der Advokat proponine und fagte unter andern; ,,Wahr ifi es. daß der König die Batzen ganz und gar ver fchlagen laffea. fie follten in feinem Lande nichts gelten. aber das weiß der Fremde nicht. Ohnehin extendirt fich das Edikt nicht [...]
[...] eine Brille auf, las es, fchwieg ſtill und gab es weiter. Der_L-xezti regte fich endlich: ich ſollte näher kommen und eine Quittung …‘"" ben: „daß ich für meine aoo Rthlr ganzer Batzen fo viel an branden burger Miiuzforten obne den miudeften Abzug baar adulti“-" M“… Summe wurde mir fogleich richtig zin-gezahlt. Darauf wurde fa [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.11.1831
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neuer ſüßer Weinmoſt iſt bey G. F. Koch zum Rathskeller dahier angekommen, und da ſelbſt ſo rein und billig wie alle andern Weine zu haben; beſonders empfehlen ſich bey gegen wärtiger Zeit die rothe Weine zn 8 und 12 Batzen, und dunkelrothe ſpaniſche Magenweine zu 16 und 20 Batzen per Maaß, die wahrhaft gegen die Cholera ſeyn mögen. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 06.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gebiet ausgedehnter, ſo gehörte noch vor 30 Jahren Kurheſſen dazu; die deutſche Schweiz hatte einen mit Süddeutſchland überein ſtimmenden Münzfuß, ebenſo Oeſterreich, denn die Schweizer-Batzen entſprachen den früher in Deutſchland vielfach ausgeprägten Batzen und es gab in mehren Schweizerkantonen geprägte Kreuzer, die [...]