Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Ebensfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.07.1826
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich ergoß, daß in wenig Minuten ein großer Theil der dieſjährigen, an Winter, früchten ziemlich geſegneten Aernte in den mehr oder minder betroffenen Feldfluren" von Unterleiterbach, Oberbrunn, Ebensfeld, Neuſes, Pferdsfeld, Dietrichsbrun, Straublingshof, Ä. Horſchdorf, Loffeld, Staffelſtein, Vierzehnheiligen, Wolfsdorf, Romansthal. Grundfeld und Frieſenhof, zu Grund" [...]
[...] Straublingshof, Ä. Horſchdorf, Loffeld, Staffelſtein, Vierzehnheiligen, Wolfsdorf, Romansthal. Grundfeld und Frieſenhof, zu Grund" gerichtet war. Am ſtärkſten wurden die Ortsfluren von Ebensfeld und Neuſes mitgenommen. Es iſt ein trauriger niederſchlagender Anblick, dieſe herrlichen Fluren, den ſchönſten und fruchtbarſten Theil des Maynthales, in einem Augen [...]
Augsburger Postzeitung28.09.1836
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrproviſor Jº Braunersreuther in Theiſenort, Ldg. Kronach; die Pf. Herrnsdorf, Ldg. Bamberg II. im Obermainkr., dem Kaplan J. Steinruck in Ebensfeld, [...]
Augsburger Postzeitung19.08.1836
  • Datum
    Freitag, 19. August 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gel, wurde eben jetzt durch neue Gebäude beträchtlich er weitert, und auch eine Runkelrüben - Zuckerfabrik, welche die Herren Gebrüder Dörfer zu Ebensfeld, 5 Stunden von hier, in Verbindung mit einer Landwirthſchaft eingerichtet haben, gewinnt ſehr guten Fortgang. [...]
Augsburger Postzeitung09.10.1871
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Adſpiranten J. Ä in Bamberg, F. FÄ in Grafing, G. Orterer in Ä l. Ringelmann in Münchberg, S. Köhler in Rö thenbach, M. Klee in Dinkelſcherben, I Hartmann in Ebensfeld; zu Loko jährern II. Kl. die Adſpiranten A. Fiſcher in Ä. J. Fellner in München; zum Stationsdiener der Militärbewerber N. Beck in Simbach; [...]
[...] Fürth nach Burgfarrnbach, F. Lutz von Lichtenfels nach lijsj ; die Ä Ch. Roth von Penzberg, J. Reis von Grafing, K. Schachner von Brannenburg nach München, H. Rothenbucher von Ebensfeld nach Kulmbach, A. Engel vom Bahnamt München zum Eiſenbahnrechnungs- und der Ä - [...]
Augsburger Postzeitung05.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ernannt wurden: Zu Poft- und Bahnerpeditoren der Oberkon dukteur J. Uhl in Ebensfeld, die Amtsgehilfen A. Lutz in Dettelbach, O. Herligkofer in Hagenbüchach, J. v. Daumüller in Bergen, P. Vogel in Mering; zu Billeten-Erpeditoren der Eiſenbahnkondukteur A. Högerle [...]
[...] bach, G. E von Ä nach Marktbibart, F. Kirchner von Mettingen nach Iphofen, K. Glimſer von Mering nach Emskirchen, J. Wßlicen von Geſſertshauſen nach Langenfeld, M. Popp von Ebensfeld wach Unterſteinach, ferner die Billeten-Erpeditoren F. Benkert von Nürn berg nach Siegelsdorf, A. v. Breſſensdorf, von Nürnberg nach Maikt [...]
Augsburger Postzeitung01.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich und erlaubt, wenn es nur gegen die Kirche iſt. Das Bamberger Tagbl. vom 27. Febr. ſchreibt: Zwiſchen Zapfen dorf und Ebensfeld hat ſich geſtern Mittags um 12 Uhr auf der Eiſen bahn ein großes Unglück ereignet. Ein von Hof kommender Ertragüter zug, von zwei Maſchinen geſchleppt, ſtieß mit einer ledigen Maſchine, [...]
Augsburger Postzeitung08.01.1864
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wege vom Schlafe überfallen und fand bei der beftigen Kälte den Tod. Die vorgenommenen Belebungsverſuche blieben erfolglos. –g Ebensfeld. Einen traurigen Unglücksfall vernehmen wir aus dem benachbarten Oberoberndorf. Der dort allgemein geachtete, als braver Mann bekannte Vorſteher begab ſich am 3. ds. M. in der Morgendäm [...]
Augsburger Postzeitung16.01.1863
  • Datum
    Freitag, 16. Januar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bartholomäus Miller, Frühmeßbenefictat in Zusmarshauſen, Bezirks- Amts daſelbſt, zu übertragen zu genehmigen, daß die katholiſche Pfarrei Ebensfeld. Bei Amts Staffelſtein, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Joſeph Gerber, Pfarrer in Kirchröttenbach, Bez. - Amts Hersbruck, verliehen werde; [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.07.1801
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Georg Walter von Ebensfeld iſt ſchon vor 42. Jahren als Schneider in die Fremde gegangen, und ließ bisher von ſeinem Aufenthalte nichts [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 07.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg. Die Verweſung der Pfarrei Döringſtadt (Lichtenſels) wurde dem Ca plane Hrn. M. Dickert zu Ebensfeld übertragen und als Verweſer der Caplanei Ebens feld der ſeitherige Capl.-Verweſer zu Rattelstor, Hr. J. Deuber, beordert. – Zum Deſinitor des Landcapitels Höchſtadt wurde Hr. Pfarter F. Zeh ernannt. – Hr. De [...]