Volltextsuche ändern

3670 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung08.04.1850
  • Datum
    Montag, 08. April 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Opfern aller Art zu erringen, da findet ſich das näm-Opfer für die Einigung Deutſchlands zu bringen, um liche Publicum nicht im Mindeſten behelligt. Ä um ſo freudiger und zuverſichtlicher auf dem ºß für einen an ſolche Vorkommniſſe nicht gewöhn-neubefeſtigten Boden zu ſtehen. Nicht ſo die Höfe, ten Fremden z. B. geſtern ein abwechſelnd Entſetzen die ſeit dem Falle des deutſchen Kaiſerreichs den Kö abwechend Eckel erregendes Schauſtück geweſen ſern,nigstitel erworben haben. Dort wurde die Nothwen [...]
[...] nungsfeſtes ſeyn können. Da hat der ſonſt ärmſte damit eine deutſche Politik an deren Stelle trete, nicht Proletarier Geld und Durſt zum Ueberfluſſe, Niemand zugegeben. Auf ihren eigentlichen Kern zurückgeführt, beſchwert ſich über den enormen Preis, und wenn beſtimmten ſich die Entſchlüſſe dieſer Höfe durch die gegen Abend ohne Unterſchied, des Alters und des entſchiedene Abneigung, die unerläßliche Einheit der Geſchlechts ſo ziemlich Alles betrunken iſt, dann bleibt Grecutivgewalt anzuerkennen und ſie den Händen [...]
[...] den können. Das Erſticktwerden iſt der gräßlichſte Tod! Und mit dieſem Gewiſſen belaſtet, wagt Hr. v. Radowitz zu ſagen, „daß die Höfe, die ſeit dem Falle des deutſchen Kaiſerreichs den Königstitel er worben haben, nicht erſtickt werden wollten!“ Nein, [...]
[...] Falle des deutſchen Kaiſerreichs den Königstitel er worben haben, nicht erſtickt werden wollten!“ Nein, mein Herr General, Sie irren; nicht die Höfe waren gegen Sie, ſondern die Völker und die Fürſten, die es noch ſind; denn die Höfe waren insgeſammt aufs [...]
[...] Höfen, „die ſeit 1806 den Königstitel erworben ha- dabei iſt Alles theuer und überall Mangel an Com- Durch das Kochen in der Sauce würde das Gift ben“ (ſo viel wir wiſſen, gehört auch Preußen als fort und froher Behaglichkeit, die ja auch zum Leben nicht an Kraft verloren, vielmehr noch gewonnen Geſammtmonarche unter dieſe Höfe, während Bayern eines deutſchen Deputirten gehört und auf manchem haben, weil die Kupferorrde durch Miſchung mit ſchon unter den Agilolfingern den Königstitel hatte), Geſichte, z. B. dem eines bekannten Toaſttrinkers aus Fett ein ſtärkeres Gift abgäben, wie in der Sie belieben, von dieſen zu ſagen, daß ſie „ihrer ei-Baden, ſo voll ſich wiederſpiegelt. Es iſt etwas Trauriges Wiſſenſchaft erwieſen ſer und auch die Erfahrung [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.08.1774
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1774
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die drey ſich in Warſchau befindende bevollmächtigten Herren Miniſter der Höfe von Wien, von Petersburg und von Berlin, ließen bey Eröfnung der Delegation am 1. Auguſt eine Anrede [...]
[...] ſchiedenen Partheyen annehmenswürdig zu machen, einer unmittelbaren Ausfüh rung der Befehle ihrer Höfe vorgezogen. Zuerſt haben ſie ſich an Se. Majeſtät gewandt, und die großmüthige Ver“ [...]
[...] tiſmus bedecken, mag ſich an die Werkzeuge ihres Unglücks haften. Die 3. Miniſter proteſtiren im Namen ihrer Höfe, daß ſie bey der Errichtung eines National Conſeil blos auf das Beſte von Pohlen und auf die [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.06.1778
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo, daß ſolcher unter den Miniſtern der beyden höchſten Höfe noch fort geführet werde. Dem Vernehmen nach will Se. Königl. Majeſtät in [...]
[...] Aus Sachſen, den 28. May. Nach dem anhaltenden ſehr ſiarfen Kriegsrüſtungen der Höfe von Wien, Berlin und Dresden zu urtheilen, iſt [...]
[...] zwey Jahre lang verſchobene groſſe Car dinalsbeförderung zu Gunſten der höch ſten Höfe ohne allen fernern Anſtand vollzogen werden: Der Königl. Franzö ſiſche Hof ſoll durch ſeinen Großboth [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.09.1785
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1785
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wafdranſen, in ihr voriges Richs zurückfallen, oder, was eben ſo dick iſt, ºhne Wettkung bleibes werde. Inzwiſchen fogt hier - merkwürdige Erkläung, "eiche Se. Kayſeri. Majeſtät an alle deutſe Höfe dnrch Ihre Miniſter, ver. mittels eines K.etsſchreibens, zu ſeiner Zeit thun ließen. - Dnrch nnen unterm 13. April erlaſſenes Schreiben ſind En. c. bereits von [...]
[...] ºnd mehrere andere der Aufrechthaltung der Stände gefährliche, die deutſche Grundverfaſſung zerſtörende Projekte zu bewerkſtugen. ,,Es ergeht demnach an En. c. hiemit der Auftrag, an jene Höfe, an wºchen dieſelbe akkreditret ſind, ºn Namen, Sr. Kayſer. Majeſtät die ungeſäumte Eröffnung gelangen zu laſſen, kaft weicher alle vorºrväbute Äusſ:euungen ammt und ſonders, und das, [...]
[...] iedens, wie auch der vermittelenden Höfe von Rußlands, Frankreichs [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.11.1788
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1788
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Majeſtät, des Königs von Preuſſen, übergebeu den 22ſten Oct. Se. Konigl. Däuiſche Majeſtät, welche Ihren Grundſätzen der Mäſſigung und Ihrer Freundſchaft gegen die Höfe von Berlin und London eben ſo getreu ſind, als Ihreu alteu und bekanuten Verbindungen mit Rußland, geben ſehe gerne den Bemühungen der beyden vereinigten Höfe uach, um mit den Opera [...]
[...] auf die Grundſätze eines unveränderlicheu Syſtems gegründete Verſprecheu bey, daß Sie, in ſo ferne die Lage der Sachen es Jhueu wird erlauben konnen, Dero aufrichtige Bemühuugen mit denen der erwähnten Höfe vereinigen werden, um die Herſtellung der Ruhe in Norden zu befordern, und - glauben einen neuen Beweis davon zu geben, indemu Sie Ihre Majeſtäten bitten, eine Verlängerung [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.08.1791
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Petersburg wird die Nachricht beſtättigt, daß die Negotiationen der Miniſter der alliirten Höfe daſelbſt ei nen ſo glücklichen Ausgang gehabt ha ben, daß Rüßland der Pforte auf die [...]
[...] dem Duieſter nicht zu ſtöhren, ſonderu fie ſelbſt den Türken zu bewilligeu. Die alliirten Höfe werden nun dem türkiſchen Miniſterio hievon Nachricht geben, mit [...]
[...] ſelben zugeſchrieben werden. Die Ne gotiationen der Miniſter der alliirten Höfe zu Petersburg ſind alſo geendigt, und es iſt kein Zweifel, daß nun uehr die Pſorte nicht alle Bereitwilligkeit zei [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.06.1791
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eym römiſchen Hof ausgewirkten Schriſa ten nicht weſentlich helfen werden, wenn nicht mächtige Höfe dazu gebracht wer den können, ſich für uns in das Mit tel zu legen. Ich will daher Denſelben [...]
[...] ſondern zugleich auch die Königl. preuſ ſiſche, engliſche, hannöveriſche, und churſächſiſche Höfe auch alle übrige, durch den Fürſtenbuud, unirte Höfe zur unions [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.10.1791
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] größten Vorheil gezogen hätten. Die Geſandten der aliirten Höfe werden anſ ſerordentlich in Ehren gehalten, weil ſie ihren Bemühungen einzig und allein [...]
[...] ge Schritte gegen ihr Vaterland haben können. Zwar hätten ihnen mehrere Höfe Hülfe verſprochen, aber zu einer Zeit, wo er, der König, die Conſtitu tion noch nicht angenommen: jetzt, da [...]
[...] wann andere Höfe Heytreten: wirklich ſcheinen Spanien und Sardinien dazu entſchloſſen zu ſeyn, und beyde Mächte [...]
Augsburger Postzeitung23.11.1846
  • Datum
    Montag, 23. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine freie, unabhängige und ſtreng neutrale Stadt erklärt, und unter den Schutz der drei hohen Contra henten geſtellt iſt, und daß die drei Höfe durch dieſe Vereinbarung den auf die Stadt Krakau ſich beziehen den Artikel in ihren verſchiedenen Verträgen vom 3. [...]
[...] gung, daß alle dieſe Umſtände zuſammen die Stadt Krakau in einen eigentlichen Kriegszuſtand verſetzt haben , nach welchem die drei Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland befugt geweſen ſeyn würden, von allen Rechten Gebrauch zu machen, die der [...]
[...] beſondern Negociationen getroffenen Uebereinkunft un ter den Cabinetten umfaſſen möchte; in Erwägung, daß, wenn alſo die drei Höfe heute in Beziehung auf Kra“ kau eine Ordnung der Dinge ändern, worüber ſie im Jahr 1815 freiwillig übereinkamen, ſie lediglich in [...]
[...] freie Stadt Krakau gefährdete Sicherheit ihrer Staa ten in reifliche Ueberlegung gezogen haben, ſind die drei Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland über folgende Beſchlüſſe übereingekommen: 1) die gedachten drei Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland wi [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.11.1831
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tike zu entkräften. Die nämliche Antwort wurde dem holländiſchen Bevollmächtigten gegeben, Der geſtern Abends hier angekommene Vertrag iſt ungefähr folgenden Innhalts: Die Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittannien, Preußen und Rußland, indem ſie die ſeit dem Monat Sept. 1830 in dem vereinigten Königreich der Niederlande Statt gehabten Ereigniſſe, ſo wie die Verbindlichkeit, worinn ſie ſich befinden , einen Krieg, der den allge [...]
[...] lationen der Verträge von 1815, durch welche das vereinigte Königreich der Niederlande als Staat konſtituirt wurde, zu modifiziren, in Erwägung ziehen, und da Se. Majeſtät der jetzige König der Belgier ſich den Abſichten der obengenannten Höfe anſchließt, haben zu ihren Bevollmächtigten ernannt c. , welche , nachdem ſie ihre Vollmachten in gehöriger Form ausgewechſelt, folgenden Vertrag feſtgeſtellt haben. (Hier folgen die 24 Artikel.) [...]
[...] zu ihren Bevollmächtigten ernannt c. , welche , nachdem ſie ihre Vollmachten in gehöriger Form ausgewechſelt, folgenden Vertrag feſtgeſtellt haben. (Hier folgen die 24 Artikel.) Art. 25. Die Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbrittannien, Preußen und Ruß land verbürgen Sr. Majeſtät dem König der Belgier die Vollziehung aller vorhergehenden Artikel. Art. 26. In Folge der Stipulationen des gegenwärtigen Vertrags ſoll auf ewig [...]