Volltextsuche ändern

7033 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.02.1781
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1781
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] vom nämlichen Orden, und In haber eines Küraßierregiments, Herr Baron von Haag, im 66. Ihre ſeines Aters in die Ewakeit nach. Aus Ungarn, den 20. Jan. [...]
[...] Antwerpen, den 23. Jan. Der vormalige Großbrittanniſche Bothſchafter im Haag, Ritter Porke, iſt bißher noch bey uns. Am Samſtag, den 2oſten dieſes, kam der Ends De [...]
[...] iſt bißher noch bey uns. Am Samſtag, den 2oſten dieſes, kam der Ends De cembers aus dem Haag nach Madrid gefertigte Courier von da längs hieſiger Stadt zurück, und ſetzte die Reiſe ei [...]
[...] machten. - Harlem, den 23. Jan. Die Berichte aus dem Haag laſ ſen einfließen, ein daſelbſt aus Pe tersburg angelangter Courier habe [...]
[...] Sturler, und heute das zweyte von hier nach Breda aufgebrochen. Haag, den 21. Jan. Das Placat, ſo Ihre Hochmögen den am 12. dieſes erlaſſen haben, und [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.03.1781
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1781
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſen des gedachten Generals Einhalt zu thtºn. - Haag, den 4. März. “Rachdem der auſſerordentliche Ruſs ſiſch-Kayſerl. Geſandte, Fürſt von Gaſ [...]
[...] die pötzliche Abreiſe des Großbrittan niſchen Bothſchafters bey Jhren Hoch mögenden aus dem Haag benachrichti get worden, haben Höchſtgedacht Ihre [...]
[...] Vollziehung ſeiner Befehle wird abzu ſtatten haben. Haag, den 1. März. 1781. Unterzeichnet Prinz von Gallizin. Leiden, den 5. März. [...]
[...] Unterzeichnet Prinz von Gallizin. Leiden, den 5. März. Aus dem Haag wird berichtet, daß die Staaten unſrer Provinz übermor gen ihre Verſammlung fortſetzen wer [...]
[...] ſiſch - Kayſerl. Geſandte bey dem Nieder ſächſiſchen Kreiſe, Herr von Groß, iſt am 28. Febr. aus Hamburg im Haag angekonnen, und wird ſich daſelbſt ei nige Zeit verweilen. Einige vermuthen, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.11.1787
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1787
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] jeder andern Provinz. Der Staatsml iniſter, Graf von Herberg, wird, wie es heißt, nach dem Haag gehen, um die Grenzlinien zwiſchen der Gewalt des Erdſtatthalt rs, der General und ro [...]
[...] Erdſtatthalt rs, der General und ro vinzialſtaaten genau abzuzeichnen. - Haag, den 28. Oct. Herr Vaillant, ein groſſer Natur kündiger, welcher von der Pariſeraka [...]
[...] hat, wurde vor kurzem nach Holland berufen, um ein Natura'ienkabinet ein zurichten. Nahe am Haag wurde er auf einmal vºn dm Pöbel umringt, welcher ſchrie: Da iſt er, der Spitz [...]
[...] der Chaiſe, und ſchleppte ihn unter allen groben Mißhandlungen nach dem Haag. Hier berathſchlagte ſich der Pö? bel, was unan mit ihm anfangen ſollte, entweder ihn zu erſäufen, oder aufzuz [...]
[...] ARſerden, den 29. Oet. Der hieſige Stadtrath hat eine Kom miſſiºn nach dem Haag ernannt, um bey Sr. Hochfürſt. Durchlaucht, denn Prinzen Statthalter, sºd deſſen Frau [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.09.1830
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] oder wenn er es kennt, es nicht auszuſprechen wagt. Die Preſſe hat die Nation vom De - ſpotismus gerettet, man gebe acht, daß ſie ſie nicht zur Anarchie führe. *- Aus dem Haag, den 16. Sept. Die geſtrige Audienz bey Sr. Majeſtät dem Könige war ſehr beſucht. Ungefähr 80 Mit glieder der Generalſtaaten waren zugegen und hatten mit Sr. Majeſtät lange Unterredun [...]
[...] glieder der Generalſtaaten waren zugegen und hatten mit Sr. Majeſtät lange Unterredun Ä Man bemerkte darunter die Hrn. von Secus, von Boiſes, von Brouckereu. ſ. tv. ie hat ein gleicher Enthuſiasmus die Einwohner vom Haag und die vielen Fremden beſeelt, [...]
[...] Fragen zu berathen. Auch die mit dem Entwurf der Addreſſe beauftragte Kommiſſion hat ich heute verſammelt. IT Die Ernennung des Hrn. van Maanen zum Staatsminiſter und Ä des erſten Juſtizhofes im Haag iſt offiziell beſtätigt. Aus den Niederlanden, den 18. Sept. Der „Courrier des Pays Bas“ ſagt: „Die Generalſtaaten ſind am 16. nicht zuſam [...]
[...] und Fuch, wenn die Belgier erfahren, ihre Mandatare, ihre Beſchützer und Vertreter wür den miſſhandelt oder in einer Art von Gefangenſchaft gehalten. Bis jetzt ſcheint die Poli zey im Haag ſich zu bemühen, ſie gegen jedes Attentat zu ſchützen. – Im „Staats-Courant" ſind die Worte „die Ruhe wird aufrecht gehalten, mit großen Buchſtaben gedruckt, die übrigen Journale enthalten Ermahnungen ans Volk; allein die Bemühungen der Polizey, [...]
[...] Holland in Zukunft vereinigt bleiben?“ Wenn es einen Staatsmann in Europa giebt, der uns beweiſen könnte, dieſe Vereinigung ſey noch möglich, ſo wollen wir gerne davon abſte heu, auf Trennung anzutragen. – Ein Schreiben aus dem Haag, das einzige, das wtr empfangen, enthält nur folgende Worte: „Der Himmel verdunkelt ſich, ſchwarze Wolfen ziehen herauf, der Donner rollt, die holländiſche Partey hat in den Generalſtaaten die Ueber [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.01.1803
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1803
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brüſſel, den 22. Dec. General Berthier iſt geſtern Morgens von Paris kommend, in größter Eile hier durch nach dem Haag gereiſt. Ueberhaupt war ſeit einigen Tagen der Courier, nehe zwiſchen Paris und dem Haag ſehr ſtark: es müſſen alſo wichtige Dinge veradhandelt werden, [...]
[...] nehe zwiſchen Paris und dem Haag ſehr ſtark: es müſſen alſo wichtige Dinge veradhandelt werden, Haag, den 21. Dec. Die hieſigen katholiſchen Einwohner haben bey der Regierung angehalten, daß ihnen gleich den Reformisten erlaubt ſern möchte, ſo viele Kiren zu bauen, als [...]
[...] Fiung Cochin auf der malabariſchen Küſte in Oſtindien an Frankreich abgetreten ºde. Hierüber iſt hier noch nichts öffentlich bekannt geworden. Haag, den 22. Dec. - Es iſt nunmehr entſchieden, daß wir keine franzöſiſche Beſatzung bekommen, nd da der General Montrichard ſein Hauptquartier nach Breda verlegt. lieber [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.09.1830
  • Datum
    Samstag, 25. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richten zu müſſen: 1) auf die heimtükiſche Taktik der holländiſchen Abgeordneten zu den Ge neralſtaaten; 2) auf die kränkende Beleidigung, welche Herr v. Gerlache , ein belgiſcher Ab geordneter, bey ſeiner Ankunft im Haag erfahren habe; 3) auf die Rückkehr eines andern belgiſchen Abgeordneten, v. Staffartz, der geglaubt habe, daß die belgiſchen Abgeordneten Belgien im Haag nichts mehr nützen können; 4) auf die unruhigen Bewegungen in Lüttich, [...]
[...] Der Deputirte Hr. v. Staſſart iſt in der verfloſſenen Nacht zu Brüſſel eingetroffen. Der ſelbe hat ſogleich an ſeine Kommittenten ein Schreiben erlaſſen, worinn er ihnen anzeigt, erſey aus dem Haag abgereiſt, weil er die Ueberzeugung gewonnen, die Angelegenheiten ſtänden ſo, daß die Deputirten der Sache Belgiens nicht mehr zu nützen vermöchtenzer werde daher nicht eher auf ſeinen Poſten zurückkehren, bis ein klarer, deutlicher und [...]
[...] werde daher nicht eher auf ſeinen Poſten zurückkehren, bis ein klarer, deutlicher und beſtimmter Geſetzesvorſchlag von Seiten des Gouvernements der Kammer zur Berathüng vorgelegt würde. Dem Catholique zufolge iſt Hr. v. Staſſart im Haag inſultirt, und, als er aus der Sitzung nach Hauſe fuhr, vom Volke verfolgt worden. Die Polizey zerſtreute den Haufen, und erklärte, ſie würde gegen den erſten, der es wage, die Perſon eines De [...]
[...] den Haufen, und erklärte, ſie würde gegen den erſten, der es wage, die Perſon eines De putirten zu verletzen, blank ziehen. – Dem Deputirten von Lüttich - Hrn. v. Gerlache, wollte man in ganz Haag kein Logis geben, ſo daß er ſich genöthigt ſah, ſich in den Schutz der Polizey zu begeben. Trotzdem wurde er vom Volke auf unwürdige Weiſe inſultirt Zu Bergen rottete ſich am 15. ein großer Volkshaufen zuſammen, in der Abſicht, das Ar [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1830
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] – Die Detaſchements der Bürgergarde haben ihre Offiziere und Unteroffiziere bereits er wählt. – Hr. Prins, Adjutant des Hrn. Generals Grafen von Bylandt, iſt aus dem Haag, wohin er von ſeinem General geſchickt worden, wieder zurück. Er meldet, daß Se. Majeſtät der König die Ereigniſſe vom 25. und 26. d. M. mit der tiefen Betrübniß vernom men habe, daß er bis zu Thränen gerührt war, dem Benehmen der Bürgergarde von Brüſ [...]
[...] Se. Majeſtät der König haben mit Bezugnahme auf den Art. 97. des Staatsgrundge ſetzes die Generalſtaaten auf den 13. September zu einer außerordentlichen Seſſion nach dem Haag einberufen. – Eine Proklamation der Stadtregenz von Gent ſagt, die Patrouillen der Bürgergarde ſeyen ermächtigt, alle Zuſammenrottungen auf den Straßen auseinan der zu treiben. Die Ruhe iſt dort nicht geſtört worden. – Zu Ath hat ſich die Bürgergarde [...]
[...] im Limburgiſchen) ſind in Folge einer Bewegung 2 Bäckerwohnungen geplündert worden. Auch zu Bätice beyHerve wurde, wie es heiße, das Haus eines Bäckers geplündert. Haag, den 30. Aug. Man verſichert, es werde zwiſchen Antwerpen und Mecheln ein Lager von 20.000 Mann Truppen zuſammengezogen, an deren Spitze ſich der Prinz von Oranien ſtellen werde. Der [...]
[...] ſchließung erhalten; aber ich werde meine Deviſe zu behaupten wiſſen: Je maintiendrai.“ Haag, den 1. Sept. So eben erhalten wir noch die Brüſſeler Blätter vom 1. Sept. Sie enthalten das vom 28. Aug. datirte königl. Konvokationsdekret der Generalſtaaten auf den 12. Sept., nach dem [...]
[...] So eben erhalten wir noch die Brüſſeler Blätter vom 1. Sept. Sie enthalten das vom 28. Aug. datirte königl. Konvokationsdekret der Generalſtaaten auf den 12. Sept., nach dem Haag. Ferner eine Proklamation des Prinzen von Oranien und des Prinzen Friedrich, aus Antwerpen vom 30. Auguſt, worinn ſie erklären, ſie ſeyen von dem Könige in dieſe Stadt geſchickt, um „wirkſam zu dem Guten, beyzutragen, was in einem Theile des Königreichs [...]
Augsburger Postzeitung02.01.1833
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nach dem Courier wird Baron van Zuylen, hol ländiſcher Bevollmächtigter bey der Londoner Konfer renz, in einigen Tagen nach dem Haag zurückkehren, weil ſeine Verrichtungen ein Ende haben. Man hört, daß wieder günſtige Nachrichten aus Oporto für die [...]
[...] das Hauptquartier nach Berchem zurückgekehrt iſt. Was ich Sie verſichern kann, iſt, daß ein Brief aus Haag vom 28., den man heute durch den Ku rier erhalten hat, beſtätigt, daß die letzten, dem Ge neral Chaſſe gegebenen Inſtruktionen ihn nicht bevo: [...]
[...] der flandriſchen Spitze abgegangen und hat Beſitz von derſelben genommen. Man erwartet heute oder mor: gen den mit der Kapitulation nach dem Haag abge: ſchickten Kapitän Paſſy zurück. Der Zuſtand der Ci tadelle iſt ſchwer zu beſchreiben; man ſieht nichts als [...]
[...] Ausdehnung erhalten hat. - Frankfurt, den 29. Dez. - Berichte aus dem Haag melden, daß, nebſt dem vom Generalmajor von Faoauge abgeſandten hollän diſchen Offizier, auch die der den von Antwerpen durch [...]
[...] diſchen Offizier, auch die der den von Antwerpen durch Marſchall Gerard abgeſchickten franz.Kuriere in Haag angekommen ſind, nnd daß erſterer eine Audienz [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.01.1781
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1781
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in die See, und kamen glücklich da VOIT. - - " Haag, den 8. Jan. Am 2. dieſes iſt die Provinz Geldern mit ihrer Einwilligung bey den Gene [...]
[...] 64. Schiffe und 18,49o. Mann Schiffs volk. - Mit Briefen aus dem Haag vom 3. auf den 4ten hat man zu vernehmen, daß ein daſelbſt aus Petersburg ange [...]
[...] Bothſchafter zu Londen abgegangen iſt, die ſehr angenehme Bothſchaft in ge dachteur Haag überbracht habe, daß nurgemeldter Bothſchafter befehligt ſey, an dem Großbrittanniſchen Hofe ſogleich [...]
[...] zu Londen geſtandene Bothſchafter Graf von Welderen, allhier eingetroffen, und gedenkt unverweilt nach dem Haag zu rückzureiſen. Eine Viertelſtunde her nach iſt auch Fürſt - Biſchof von Osna [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.07.1781
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1781
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Paris, den 7. Juli. Ein Courier aus dem Haag und einer aus Breſt haben dem König die angenehme Nachricht gebracht, [...]
[...] Brielle, Maasluys, Vlaardingen, und Schiedam, von da Sie ihre Reiſe nach dem Haag fortſetzen werden. Während ihres Aufenthalts allda hat ſich der Mo narch durch ſeine Freundlichkeit und [...]
[...] den zugezogen. Haag, den 7. Juli. Wie man vernimmt, ſo iſt der Kayſerl. General Baron von Re [...]
[...] Geldern, Seeland, Uetrecht, Fries land und Oberyſſel. Haag, den 10. März 1779. Edelmögende Herren, beſonders gute Freunde, [...]