Volltextsuche ändern

566 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung26.07.1833
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rolfeuer aus 50 bis 60 Flinten glücklich entwiſcht. Als das Waidwerk des Tages vdrüber war, lautete das Jagdbülletin alſo: Erlegt: Haſen, 1 Stück, Huude, 3 Stück. Verwundet: Haſen, kein Stück.“ Der König von Dänemark, welcher zu Kiel be [...]
Augsburger Postzeitung13.11.1838
  • Datum
    Dienstag, 13. November 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München. Seine Königl. Majeſtät geruhten am 10. d. in der Revier Fürſtenfeldbruck eine Jagd abzuhalten, wobei 548 Haſen, 15 Rehböcke und 4 Füchſe, im Ganzen alſo 867 Stücke geſchoſſen wurden. Se. Majeſtät haben Aller höchſtſelbſt von den obigen Haſen 88 Stück, 4 Rehböcke und [...]
Augsburger Postzeitung30.12.1834
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verwundet auf dem Felde liegen. Sie hätten Haſen in Schlingen fangen wollen, erzählte der Lebende, da ſeyen Jäger gekommen und hätten auf ſie geſchoſſen und geſtochen. [...]
[...] Das Oberamtsgericht ordnete ſofort Unterſuchung an; die Jäger und der lebende Bauer werden ihr Theil bekommen, der Erſtochene wird todt bleiben und die Haſen – werden davon laufen. - Die freve amerikaniſche Tochter macht's gerade umge [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 16.09.1877
  • Datum
    Sonntag, 16. September 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Furcht vor Katzen hatte, daß ihm die Naſe blutete, wenn er eine blos in der Ferne miauen hörte.“ Der Herzog von Eperon wurde ohnmächtig beim Anblick eines jungen Haſen. Marſchall d'Albret war genöthigt, die Tafel zu verlaſſen, wenn ein Spanferkel eines der Gerichte bildete. Ein Ladislaus, König von Polen, zitterte und flüchtete, wenn er einen Apfel ſah. Der Geruch von Fiſchen machte Erasmus regelmäßig fieberkrank. [...]
[...] er einen Apfel ſah. Der Geruch von Fiſchen machte Erasmus regelmäßig fieberkrank. Scaliger ſchauderte beim Anblick von Waſſerkreſſe. Tycho-Brahe fühlte, als ob ſeine Beine unter ihm nachgäben, wenn immer er einem Haſen oder einem Fuchs begegnete. Bayle wurde von Zuckungen ergriffen, wenn er Waſſer aus einer Röhre fließen hörte. La Mothe le Vayer konnte nicht den Ton irgend eines Muſikinſtrumentes dulden, während [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 12.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rebhüner, zwei rothe und einen Haſen, der mich den ganzen Morgen herumlaufen ließ. Und zum Schluſſe hätte ich ihn dennoch verloren, wenn nicht jener lange Burſche hinzu gekommen wäre, der voriges Jahr beim Ringkampf das Zinnſervice gewann.“ „Pinatel?“ [...]
[...] frug Mdlle. de Malpeire. „Eben der,“ entgegnete der Baron ſeine Beute auspackend; „er kam zufällig mit ſeinem Hunde hinzu – ein Hund, für den ich willig 10 Kronen Zahlen würde, obgleich er nicht nach reiner Race ausſieht. Ich hatte den Haſen in [...]
Augsburger Sonntagsblatt (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt 24.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die ſich die Mühe gaben, ihn durch alte Jagdgeſchichten zu unterhalten. – „Das iſt Alles noch gar Nichts, gegen das, was uns vorgeſtern paſſirte,“ entgegnete der Nimrod. „Ich ſchieße einen Haſen, den mein vortrefflicher Hund gerade im Begriffe iſt zu ap portiren, als ein rieſiger Adler aus der Höhe herabſtößt, und Haſen und Hund in ſeinen ſtarken Fängen davonträgt. Schnell entſchloſſen ſende ich ihm meinen zweiten Schuß nach, [...]
Augsburger Postzeitung26.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zn bereiten. Die Kartoffeln durch Schalen und ausgeſtochenen Augen fortzupflanzen. Kartoffelkäſe zu machen. Die Obſtbäume vom Krebs und Brandſtellen zu befreien. Obſt bäume vor dem Benagen der Haſen und Kaninchen zu ſchützen. Obſtbäume auf eine leichte Weiſe durch Senker zu vermehren, ohne daß ſie dann veredelt zu werden brauchen Obſt bäume ſchnell und in ungewöhnlicher Fülle tragbar, und unfruchtbare fruchtbar zu machen. [...]
[...] lichen Koſten. Kunſt, den Pferden einen weißen Stern oder Bläſſe zu machen, und nach Belieben weiße Stellen hervorzubringen. Mittel, um den Pferden ſchöne Mähnen und Kunſt, Haſen und anderes Wildpret an jeden beliebigen Ort, von weiter Ferne zahlreich herbeizulocken. Das Wildpret in den Wäldern auf eine Meile Weges herbeizulocken. Vögel zu färben. Künſtliche Mittel, um Fiſche und Vögel mit [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 20.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mich ziehen.“ 3) Dieſe Sternbilder ſind ſo ziemlich alle bis auf zwei oder drei abwechſelnd fehlende – jeden Abend etwa 10 Uhr ſichtbar. Heute am 11. Auguſt würde man alle um dieſe Zeit bis auf Orion und den Haſen ewahren. Wenn ſpäter gegen 22 Uhr Morgens dieſe beiden im Oſten Äen ſind dafür am nordweſtlichen Horizont Bootes und die Krone [...]
[...] Ä ſo günſtigen Lage des Landsberger Collegiums und bei reinem Horizont, der ja vom Dichter erwähnt wird, alle genannten Stern bilder bis auf den Haſen, den übrigens Balde ſelbſt als „kaum ſchimmernd“ anführt, ſichtbar geweſen. – Der „Geier“ kommt in neuern aſtronomi ſchen Benennungen nicht mehr vor und heißt jetzt Wega mit der Leyer. Die [...]
Augsburger Postzeitung22.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. November 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] unterſagt werden möge.“ Hr. Weipert ſpricht für die Beſeitigung des Wildſtandes als ganz entſchie dener Feind der Haſen und der andern jagdbaren Thiere, die er „lieber heute als morgen gänzlich ver tilgt wiſſen will.“ Er will einen Weinbergbeſitzer [...]
[...] Thiere, die er „lieber heute als morgen gänzlich ver tilgt wiſſen will.“ Er will einen Weinbergbeſitzer in Franken kennen, dem die Haſen durch Vernichtung der Reben einen Schaden von 10,000 Gulden ver urſacht haben. (!?) Er hebt die „Wohlfeilheit der [...]
[...] Gemeinden freigeſtellt werden ſoll, Jagdkarten gegen Bezahlung oder gratis an Jeden verabfolgen zu laſ ſen. Auch er iſt ein entſchiedener Feind der Haſen. Nach alter Manier erſchöpft ſich der Redner in ſehr plumpen Ausfällen gegen Adel und Beamte. Den [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)08.12.1766
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1766
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] öffentlichen Fcyerlichkuten bei wohnen. In Ansehung WHU verworrenen Mün;weesenö< Hasen Jhro Majestät dcrKaife schluß gcfasset, die Sache «Ä [...]