Volltextsuche ändern

1629 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.08.1829
  • Datum
    Montag, 17. August 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gendwo ſelbſt nur im Mindeſten um die Wohlfahrt derſelben handelt! – Das königl. Re ierungsblatt Nro. 35. vom 14. Aug. enthält die Ernennung der Mitglieder der Landräthe im Iſar -, , Regen -, Oberdonau-, Rezat-, Obermayn - und Untermayn - Kreiſe: Im Iſar kreiſe. 1) Die erblichen Reichsräthe Graf v. Törring - Seefeld und Graf v. Sandizell. 2) Der ord. Profeſſor der Rechtswiſſenſchaft an der Hochſchule zu München, geh. Hofrath Dr. [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 06.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchönen Uferhöhe von Haidhauſen, wo ſich ein ſo prächtiges Geſammtbild von München aufrollt. Nicht weniger gern luſt wandelte er in der freundlichen Thalniederung der Iſar, die Au genannt, wo die Maria - Hilfskapelle ſtand; ſchon die wärmere Sonne des Vorfrühlings zog ihn hinaus nach dem [...]
[...] ihre künftige Größe, Anſchluß an die Hauptſtadt und dauern des Bürgerglück. Aber am liebſten erging ſich Balde am linken Ufer der Iſar, ſtromaufwärts über Thalkirchen, jenen ſchatten und quellen reichen Pfad entlang, der auf der köſtlichen Wald anhöhe Heſſellohe ſeinen würdigen Zielpunkt findet.“ [...]
[...] Eſchen – grünenden, die ihn beſchatten ! Hier in der freien Natur, wo die friſchen Lüfte wehen, wo Geſang der Vögel erſchallt, wo unten die Iſar rauſcht, wo ein ſo herrlicher Aus blick auf die Stadt, die Balde ſo ſehr liebte, ſich bietet – hier müßte das Denkmal des Vates Bojorum zu ſtehen kommen, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 21.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] age.“ - Literatur. Bayerns Hochland zwiſchen Lech und Iſar. Von J. N. Ingerle. München 1863, E. A. Fleiſchmanns Buchhand lung. (Aug. Rohſold.) 357 Oct.-S. [...]
[...] wir ihnen hiemit ein Büchlein ſignaliſiren, welches ſich dieſelbe Aufgabe geſetzt hat, wie die Gummt'ſche Schrift, und wie dieſe die Gegend zwi ſchen Lech und Iſar topographiſch-hiſtoriſch beſchreibt, die Sitten, Sagen und Gebräuche der Bewohner ſchildert – nur mit dem vortheilhaften # man überall das ächte Bayernherz und den guten Katholiken heraus [...]
[...] und Gebräuche der Bewohner ſchildert – nur mit dem vortheilhaften # man überall das ächte Bayernherz und den guten Katholiken heraus ſteht. Dieſe Schrift iſt Bayerns Hochland zwiſchen Lech und Iſar, von J. N. Ingerle. Wir haben ſie geleſen und nicht nur ächten Pairto tismus und religiöſe Pietät in Auffaſſung und Beurtheilung der Verhält [...]
Augsburger Postzeitung12.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] S) München, 11. Jan. Heute Vormittag verbreitete ſich die betrübende Nachricht, daß der k. Regierungsrath Hr. v. Mangſtl geſtern in der Iſar den Tod geſucht und gefunden hat. dem rechten Iſarufer unterhalb Brunnthal fand man ſeinen Pelz [...]
[...] den Abdruck der in den zwei erſten Sätzen niedergelegten Anſtchten und Ueberzeugungen. (Allgemeines Bravo.) ... München, 9. Jan. Die „Iſar-Ztg.“ erklärt, die Nach richt einiger Blätter: die Regierung habe ihr die Subvention von 4000 f. entzogen, für eine Erfindung. Die Thatſache ſei dieſe: [...]
[...] 4000 f. entzogen, für eine Erfindung. Die Thatſache ſei dieſe: Die Regierung habe bei der Expedition auf 300 Exemplare à 6 f. (ſomit mit 1800 f. aus dem Preßfond die Iſar-Ztg. unter ſtützt) abonnirt, was die Redaction ſo wenig berühren konnte, wie wenn der ruſſiſche Geſandte oder der Nationalverein dieſes [...]
[...] Abkommen effectuirt hätte. Die Regierung habe nun mit Neu jahr nicht mehr abonnirt, wohl veranlaßt durch die als zu weit gehend befundene Haltung der Iſar-Ztg. in der nationalen Frage. Die „Iſar-Ztg.“ bemerkt hiezu: „Ob nun auch dieſer winzige Bruchtheil des Preßfonds dem ver [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)25.02.1831
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dahier unter Vorbehalt der Genehmigung der hiebey Betheiligten dem öffentlichen Verkaufe uns tergeſtellt, und hiezu Tagsfahrt auf Samſtag den 16. April Vormittags von 9 bis 12 Uhr bey den unterfertigten Gerichte anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht: 1) aus dem am innern Iſar geſtade gelegenen einſtöckigen, ſehr ſolid gebauten Wohnhauſe, auf welchem die Schönfärbe reygerechtſaune ruhr, enthaltend a) zur ebener Erde ein geräumiges Geſchäfftszimmer, Keller, [...]
[...] 4) an Ä a) aus der ludeigenen Schwedenſäulen-Wieſe zu 2 Tagw. 97 Dezim., b) der ludeigenen Gottesackerwieſe zu 1 Tagw. 61 Dezim., c) aus einer bodenzinſigen Wieſe im Ä die früher aus 4 Tagw. 87 Dez. beſtand, nun aber zum Theil von der Iſar ab geriſſen worden, d) aus einer, früher in 2 Ä 60 Dezim. beſtandenen zum Theil von der Iſar abgeriſſenen ludeigenen Oedung Kies. Laſten rºhen hierauf: 1) Geldbodenzins 2 f. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 23.08.1856
  • Datum
    Samstag, 23. August 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Aus München wird „Deutſchland“ geſchrieben: Der Plan, die Iſar durch einen Canal mit der Donau zu verbinden, iſt nun zum Be ſchluſſe gediehen, es werden bereits Unterhandlungen über Abtretung von Län [...]
[...] dereien gepflogen. Ueber die zu verfolgende Richtung verlautet indeß noch nichts Beſtimmtes. Jedenfalls wird dieſe Canaliſirung auf die Cultivirung der großen Moorſtrecken, des nördlich von München und rechts der Iſar ſich mei lenweit erſtreckenden Erdingermooſes einen weſentlichen Einfluß üben, wie der München-Landshuter Bahnbau eine gleiche Cultivirung des links der Iſar ſich [...]
Augsburger Postzeitung29.05.1852
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mes, als einer großen Merkwürdigkeit, eine genaue Nachweiſung zu erhal ten. Oberſt v. Riedl ſagt ſchon in ſeinem „Stromatlas von Bayern“, daß das Gefäll der Iſar ins Unglaubliche gehe, wodurch ſich die furcht baren Verwüſtungen und Ausbreitungen aber von ſelbſt erklärten. Das wahre und genaue Gefäll der Iſar ſtellt ſich folgendermaßen heraus: Vom [...]
[...] baren Verwüſtungen und Ausbreitungen aber von ſelbſt erklärten. Das wahre und genaue Gefäll der Iſar ſtellt ſich folgendermaßen heraus: Vom Iſar-Urſprung bis an die Scharnitz 764 Fuß bayeriſch; von der Schar niz bis zum Fall 527 Fuß, vom Fall bis zur Mündung der Jachenau 135 Fuß, von da bis an die Tölzerbrücke 152 Fuß, dann bis zur Mün [...]
[...] Fuß, bis zur Brücke bei Landau 19 Fuß, bis zur Brücke bei Plattling 79 Fuß, bis zur Einmündung in die Donau 27 Fuß. Es beträgt folglich das ganze ſenkrechte Gefäll der Iſar von der Quelle bis zu ihrer Einmündung in die Donau 2620 Fuß. Dieſes ungeheuren Gefälles we gen bildet dieſer Strom ſo viele Auen und Grieſe bis zu 2000 Fuß [...]
[...] gen bildet dieſer Strom ſo viele Auen und Grieſe bis zu 2000 Fuß Breite, und viele Möſer, worunter das größte von Iſareck bis Pilſting 15 Stunden lang iſt. Der Lauf der Iſar enthält von Scharnitz bis zum Abrecher bei München 381,000 Fuß Länge. (N. M.Z.) [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aſſeſſoren: A. Frank, Ldg. Aſſeſſor in Kemnath, F. Sailer, App.-G.-Acceſſiſt in Freiſing; Secretäre: J. R.Habersbrunner, Kr- u. St.-G.-Acceſſiſt in Paßan: G. Ehrlicher, Kr.-u. St.-G.-Acceſfiſt in München rd. Iſar; Lºeditions- und Tarbeamter: J. Bauer, landg. Tarbeamter in Nittenau; Schreiber: Joh. P. Kraus, Kr- u. St.-G.-Diurniſt in Nürnberg, Carl [...]
[...] Jergius, zu berufen; - » vom 1. October an auf die in Orb erledigte Advocatenſtelle den Advocaten Th. Walchner am Kreis- und Stadtgerichte München rechts der Iſar auf ſein allerunterhänigſtes Anſuchen zu verſetzen und deſſen Stelle dem Aceeſſiſten des Kreis- und Stadtgerichts München links der Iſar, Dr. J. Gundermann, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 17.10.1856
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] deren ſtilles, beſcheidenes Wirken der Bildung und Erziehung der weiblichen Jugend gewidmet iſt, nimmt das Inſtitut der Dominicanerinnen zu Niedervieh bach oberhalb Dingolfing an der Iſar eine Stelle ein, die eine erfreuliche Har monie mit der Thätigkeit anderer ähnlicher Anſtalten beurkundet. In den weni gen Jahren, ſeitdem das durch ſeine trefflichen Leiſtungen im Schulfache erprobte [...]
[...] thätigen Schulfrauen mit einer beſondern Belobung geehrt hat, geſellen ſich die einer äußerſt günſtigen, geſunden Lage. Die Räumlichkeiten des Kloſters erheben ſich auf der Kuppe eines der Hügel, deren waldige Kette von Landshut her die Iſar auf [...]
[...] und Schlafſälen, die ebenſo geräumig als freundlich und zweckmäßig eingerichtet ſind, genießt man herrliche Ausſicht in das zu den Füßen ausgebreitete Thal der Iſar, indeß in der Nähe nach Süden üppige Getreidefelder und mit Laub holz bewaldete Hügelreihen das Auge erquicken. In dieſer herrlichen Situation machen auch die Zöglinge ihre Spaziergänge, und was die Natur ſchon ſo gün [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 17.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] waren ungefähr 70 Perſonen auf der einen Seite des Schiffes und ſchrieen, v. Krafft in München, ſeinem Anſuchen um Verleihung einer ſolch n Stelle was ſie konnten. Das Dampfboot, das uns anrannte, fuhr davon und entſprechend, zu befördern; auf die Rathsſtelle am Kreis- und Stadtgerichte rettete Niemand. In dieſem Zuſtande befanden wir uns ungefähr zwei München links der Iſar den Rath am Kreis- und Stadtgrichte München rechts Stunden; jede Minute ſchlugen die Wellen über uns, denn es war zu der Iſar Fr. Tretter auf ſein Anſuchen zu verſetzen, und die Rathsfee an ſtürmiſch und es fror in jener Nacht überdieß. Plötzlich richtete ſich das Kreis- und Stadtgerichte München rechts der Iſar dem Advocaten Mich. Mes [...]