Volltextsuche ändern

2413 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung24.03.1871
  • Datum
    Freitag, 24. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Deutſchland. München (akademiſches Stiftungsfeſt; Couſiscation; Einſtellung des Gefangenentransports; Eiſenbahnen im Elſaß; Hoſtafel), Mering (die Landsh. Ztg. über den Meringer Conflict), Kaufbeuren (Um was handelt es ſich bei der Nachwahl?), Von der Singold (libe rale Klagen), Zweibrücken (liberale Toleranzprobe), Amberg (Katho [...]
[...] Ä F ſagt, ſoll Renftle einen einflußreichen Schutz in München QUEM V Wahlkreis Kaufbeuren, 22. März. Es iſt merk würdig wie fromm und religiös unſere Fortſchrittler werden, wenn es gilt, dem katholiſchen Volke einen von ihren Leuten zur Wahl [...]
[...] Volke die fortſchrittlichen Candidaten als „treue Söhne der katho lichen Kirche“ heraus. So auch jetzt die „Abendzeitung,“ da es gilt, den katholiſchen Wählern des Wahlkreiſes Kaufbeuren den Fort ſchrittsmann Dr. Edel zu empfehlen. Sie empfiehlt ihn als einen „treuen Sohn der katholiſchen Kirche“ als einen Mann „von Feſtig [...]
[...] p::tei – denn er iſt ihr Candidat – und der Sieg wird ihr ein neur Sporn zum Sturmlauf gegen Papſt und Kirche werden. Wellen die Wähler des Wahlkreiſes Kaufbeuren dieſer Partei zum Siege verhelfen und die Reihen der Sturmläufer gegen Rom verſtärken? Wir meinen: Ein Mann dieſer Partei kann nicht der [...]
[...] ihren kirchenſtürmeriſchen Plänen, heiße er nun Riebel oder Edel oder Wülfert. Für den Wahlkreis Kaufbeuren iſt alſo von der Fort ſchrittspartei Hr. Profeſſor und Landtagsabgeordneter Dr. Edel als Candidat aufgeſtellt. Daß derſelbe die Candidatur mit Freude an [...]
[...] gilt es, in einem andern Kreiſe dem von uns abgelehnten Schooß kinde der Fortſchrittspartei zu einem Mandat für den Reichstag verhelfen, und der Wahlkreis Kaufbeuren ſoll nun de Ehre haben. Katholiken des Wahlbezirks Kaufbeuren! Der Wahlkreis Aſchaffen [...]
[...] Patriotiſche Wähler-Verſammlung ſtatt, zu er einige Landtagsabgeordnete erſt einen weden. Alle patriotiſch geſinnten Männer des Wchlkreiſes Kaufbeuren-Mindelheims Oberdorf [...]
Augsburger Postzeitung02.12.1867
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] die Herſtellung einer Bahn von Paſing über Landsberg nach Buchloe und einer ſolchen von Ä über Schongau nach Bieſſenhofen oder Kaufbeuren. Von den Gemeinden der zunächſt betheiligten Bezirke ſind umfangreiche Denkſchriften veröffentlicht worden, worin jeder dieſer Linien die größte Wichtigkeit vindicirt wird, und in verſchiedenen Blättern ſind [...]
[...] Bahn von Unterpeißenberg über Partenkirchen, beziehungsweiſe Schongau nach Bieſſenhofen oder Kaufbeuren aber dem localen hauptſächlich und den internationalen Intereſſe Rechnung. Was nun die Herſtellung der Eiſenbahn nach Partenkirchen betrifft, ſo ſind hiebei, nicht weniger als [...]
[...] fordert, ſo greift man lediglich den Standpunkt von 1863 auf. Nicht minder dringend iſt aber die Herſtellung einer Bahnlinie von Weilheim über Schongau nach Bieſſenhöfen oder Kaufbeuren. Für dieſe Linie Ä das Staatsintereſſe um ſo lauter, als eine 23 Stunden lange Bahn (München-Peißenberg) ſchon beſteht und die Betriebskoſten dieſer [...]
[...] Bahn eine bedeutende Minderung erleiden könnten, wenn ſie ihre natur gemäße Fortſetzung nach Südweſten erhielte. . Hier ſei ferner erwähnt, daß durch eine Bahn von Weilheim, nach Bieſſenhofen oder Kaufbeuren auch die Rentabilität der Strecke Lindau Augsburg weſentlich gefördert, durch die ſofortige Erbauung einer Bahn über Landsberg nach Buchloe [...]
[...] als eine Bahn über Landsberg nach Buchloe, was wir aber nicht einmal noch zugeben, ſo dürfte doch die Herſtellung der Bahn nach Bieſſenhofen oder Kaufbeuren billiger ſein, abgeſehen davon, daß ſie das großartigſte Contingent der verſchiedenſten Naturerzeugniſſe, wie Kohlen, Torf, Kalk, Bruchſteine, Wetzſteine, Salz, Holz, Vieh u. ſ. w. in den Verkehr bringt. [...]
[...] Wir wollen hier beiſpielsweiſe nur erwähnen, daß dieſe Bahn den außer ordentlichen Kohlenreichthum von Peißenberg und Penzberg den vielen in duſtriellen Etabliſſements in Augsburg, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, der Schweiz u. ſ. w. billigſt und in Menge, nicht weniger aber dem allge meinen Verbrauch zuführt und ſchon dadurch eine ſehr große Wohlthat [...]
[...] vollſte Rechnung getragen. Stellt Bayern die Bahn nach Partenkirchen nicht her, ſorgt es nicht rechtzeitig für die Fortſetzung derſelben von Un erpeißenberg nach Bieſſenhofen oder Kaufbeuren, dann bleibt die München Peißenberger Bahn eine Sackbahn, der große Reichthum von Naturpro ducten unſerer Gebirgsgegenden findet keinen Ä die Bewohner jener [...]
[...] 17 fl. 37 kr, gefallen 15 kr.; Gerſte 14 fl. 13kr., geſtiegen 14 kr.; Haber 7 fl. 22 kr., gefallen 45kr. - Kaufbeuren, 28. Nov. Mittelpreiſe: Kern 25 ſ. 11 kr, gefallen 2 kr.; Roggen 19 f 38 kr, geſtiegen 2 kr.; Gerſte 15fl. 50kr., geſtiegen 17 kr; Haber 7 fl. 19 kr. gefallen 3 kr.. - [...]
Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Joſ. Nuber von Niederftaufen Lindau, Andr. Mähringer von Wallenfels Kronach, Joh. Rupp von Oberreuthe-Lindau, Jak. Schäffler von Linden berg-Kaufbeuren, 3. Comp.: Ruppert Preſtl von Buchenberg - Kempten, Joſ: Waibl von Reinhardshauſen-Obergünzburg, 4. Comp.: Frz. Weit brechtinger von Ay-Neu Ulm. [...]
[...] burg Memmingen, Xav. Engelhard von Illerberg, Auton Rothärmel von Fröhlies-Memmingen, Jak. Schuſter von Attenhofen-Illertiſſen, Andreas Steib von Jßling-Lindau, Joſ. Strohmaier von Lamerdingen-Kaufbeuren. Karl Unterleguer von Memmingen, Nik. Wiedemann von Großaitingen Augsburg, Joh. Henner von Mitten-Lindan, Jakob Linhard von Appen [...]
[...] Die Soldaten der 9. Compagnie: Ludw. Bernhard von Grönenbach, Alois Berktold von Oberſtdorf-Southofeu, Joſ. Bihler von Unteroſtendorf Kaufbeuren, Cl. Endres von Hegelhofen Illertiſſen, Al. Fiſcher von Stett berg Neuburg, Vinc, Geitner von München, Joh. Grimm vou Bedernau Mindelheim, Xav. Berkmüller von Leuterſchach Sonthofen, Andr. Hander [...]
[...] von Burtenbach Kojn Graf von Kempteu, Matthäus artiU von Rettenbach Oberdorf, Osw. Wunderle von Deiſenhofen-Dillingen, Job. Schäfer von Oberbayer Kaufbeuren, Mich. Großhauſer von Dingelshauſen Neuburg, Joſ. Jörg von Vorderburg Sonthofen, Jak. Zeberle von Leuz fried-Kempten, Joh. Küchle von Frauenzell-Memmingen, Hafenmaier von [...]
[...] ziegel-Ebermannſtadt, Karl Eitele von Truukelsberg-Memmingen, Ä Eggensberger von Kempten, Kaſp. Grübel von Hochbuch-Lindan, oriz ºhner von Eggenthal-Kaufbeuren, Mich. Höbel von Egg-Memmingen Theod. Ä von Neudorf-Kempten, Audr. Köſtuer von Ä tenfels. Frz. Klotz von Grönenbach, Ant. Lauter von Apfing-Donauwörth, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 29.09.1854
  • Datum
    Freitag, 29. September 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] wolleſpinnerei am Stadtbach; Nr. 2422 J. F. Chur Söhne in Augsburg; 2423 Rugendas u. Comp. in Augsburg; 2452 mechaniſche Baumwºlle ſpinnerei und Weberei in Kaufbeuren; 2458 mechaniſche Baumwolleſpin nerei in Blaichach Ldg. Immenſtadt; 2420 mechaniſche Weberei am Fich telbach zu Augsburg; 2418 Schöppler und Hartmann zu Augsburg (eine [...]
[...] 2411 C. J. Holzhey zu Schwabmünchen; 2424 Martini u. Comp. in Haunſtetten Ldg. Göggingen; 2429. A. Hitzler in Augsburg; 2431 F. Mathes in Augsburg; 2453 Wagenſeil u. Schrader in Kaufbeuren; 2455 J. Loher in Kempten; 2456 A. Sandholz Söhne in Kempten; 2457 J. U. Barikeit in Kempten. Die Tuch verfertigung, Wollenzeug- und [...]
[...] unter den Erzeugniſſen der Gerberei nur wenige mit Auszeichnung genannt werden können. Dazu dürften etwa gehören: Nr. 2442 B. Preiß (Firma Friedr. Pfauz) in Augsburg, Nr, 2454 W. Schweyer in Kaufbeuren, Nr. 2464 J. Fetzer in Memmingen, Nr. 2468 K. Oſtertag in Nördlingen u. ſ. w. Ob die Stufe der Mittelmäßigkeit, auf welcher im allgemeinen [...]
[...] Nr. 2552 J. Munk zu Niederraunau, Ldg. Krumbach, durch Elfenbein waaren; 2553 die Holzarbeiten von F. K. Boos und Sohn zu Baisweil, Ldg. Kaufbeuren; 2559 die Holzblätter von Frd. Eggenberger zu Ober Günzburg, und Gebr. Friedrich zu Günzach; 2560 die Kammacher-Erzeug niſſe von G. Wucherer in Oettingen; 2567 J. M. Dellefant durch Fiſch [...]
[...] niſſe von G. Wucherer in Oettingen; 2567 J. M. Dellefant durch Fiſch beinfabricate; 2574 die Erzeugniſſe aus Bein (Knochen) von G. Heckel in Kaufbeuren. Von den 25 Papierfabriken des Kreiſes haben nur 3 Ein ſendungen zur Gruppe XI gemacht: G. Haindl (Sieber'ſche Papierfabrik 2597) in Augsburg ein ausgewähltes und durchgängig gutes Sortiment [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.06.1820
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Annachſtehende Abweſende des königl. Landgerichts Kaufbeuren, welche nach den vorliegenden Pflegrechnungen das nachbemerkte Vermögen zu erheben haben, a. Von Kaufbeuren: 1) Johann Jakob Held, 5of. 25kr. 4 hl.; 2) Xaver Wagner, 140 fl.; [...]
[...] nannten Abweſenden hiemit vorgeladen, innerhalb 3 Monaten ä Dato zur Empfangs nahme ihres Vermögens ſich entweder perſönlich einzufinden, oder Ä Bevoll wächtigte abzuordnen. Kaufbeuren, den 7. Juni 182o. Königl.baier Landgericht Kaufbeuren. Hack, Landrfchter. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.01.1815
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] V“ unterzeichneter königf. Behörde werden den Iften Jänner 1815 in der Spitals kanzley zu Kaufbeuren nachſtehende Stiftungs Realitaten nach den, über die Verkäufe derſelben, beſtehenden allerhöchſten Verordnungen vom ſten Febr. 18ck (Re gierungsblatt Sc8 Stück V11. Seite 458.), dann vºn Cten Sept. 81 (Regie [...]
[...] und zugleich verpachtet werden; als; 1. von Vormittags 9 Uhr bis Mittags 12 Uhr werden folgende den Stiftungen an Zahlungsſtattzugefallene Häuſer und Wohngema cher in der Stadt Kaufbeuren verkauft werden, nämlich: a) das Leonhard Heinzlmän niſche Wohnhaus in Iſten Stadtviertel Hausnro.71; b) die Friedrich Mizliſche zwei Wohngemächer im ſten Stadtviertel Hausnro. 99; e) der Wohngemach des Johann [...]
[...] viertel Hausnro. 404; I) das Bernhard Mitzkiſche Weisgerberhaus mit Hafraum im 1Vten Stadtviertel Hausnro. 4uo; ſodann werden II. von Nachmittags 2 Uhr bis Abends 4 Uhr nachſtehende den Stiftungen der Stadt Kaufbeuren angehörige Reali täten verkauft, und zugleich verpachtet werden: a) von der katholiſchen St. Mar: ins Stadtpfarrkirche: 1 Krautgarten vor dem Spitalthor, welchen bisher Hafner [...]
[...] Steigerung auszuweiſen haben. Wer ſich vorläufig von dieſen Verkaufsobjekten einige Kenntniß verſchaffen will, hat ſich entweder an die dieſſeitige königl. Behörde, oder an die Spitalverwaltung in Kaufbeuren zu wenden. Mindelheim, den 24ſten Dez. 1814. Königl. baier. allgem. Diſtrikts Stiftungs Adminiſtration. - - Bach, Adminiſtrator, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.04.1816
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gerichts Roggenburg, Weh Joſeph von Buchau Landgerichts Illertiſſen, Amvos Michael von Kirchdorf Landgerichts Mindelheim, Käfer Chriſtian aus Lengenfeid, Baumann Chriſtoph aus Kaufbeuren, Lehnert Peter von Altenfeld Landgerichts Hi poltſtein, Erhard Joſeph aus Augsburg, W gele Joſeph von Kothngverth Land gerichts Beilengrieß, Buchele Lorenz von Neeerſcheune Landgerichts Pfaffenhofen, [...]
[...] heim Landgerichts Elohingen, Hupfer Joſeph von Schießen Landgerichts Roggen burg, Schwarzenbold Joſeph von Graben Landgerichts Schwabmünchen, Nieberle Franz von Mauerſtetten Landgerichts Kaufbeuren, Eberle Mathias von Eristied Landgerichts Mündelheim, Sepp Ferdinand von Pottersthal Ä Sonts hofen, Berchtold Xaver von Stockheim Landgerichts Mündelheim, Kamboſt Anton [...]
[...] a s Schwabmünchen, Würzner 3éaver von Frankenried Gerichts Buchloe, Späth Jakob von Degungen Landgerichts Waſſertrüdingen, Eberle 3 aver von Kippach Landt ge ichts Oberdorf, Kilz Franz von Stettwang Landgerichts Kaufbeuren, Wachter Jakob von Stopfenheim Landgerichts Gunzenhauſen, Rauh Leonhard von Haufen Landgerichts Mündelheim, Ganſer Konrad von Rhin Land he ichts Dünkelsbühl, [...]
[...] hem Landgerichts Heidenheim, Verk Johann von Epishauſen Gerichts Kirchheim, Umkehr Michael von Bleinfelden Landgerichts Gunzenhauſen, Unſinn Jutius von Eggenthal Landgerichts Kaufbeuren, Hoheneicher Joſeph von Wilperling Landge richts Roſenheim . Zinsmeiſter Andrä von Mºsheim Landgerichts Eichſtädt, Graf Jºhann von Hambach Landgerichts Amberg, Behr Anton von Pfreimd Landgerichts [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.05.1817
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä daher Kaufsluſtige in dem fraglichen Termin auf dem hieſigen Landgericht ſich einzu nden, und auswärtige Käufer die erforderliche Vermögens- und Sittenzeugniſſe beyzubringen, Kaufbeuren, den 15ten May 1817. h Königl. baieriſches Landgericht. Hack, Landrichter. [...]
[...] Äg lehten Termin haben nun Kaufsluſtige auf dem hieſigen Landgericht ſich einzufinden, je nd auswärtige Käufer mit den erforderlichen Zeugniſſen wegen ihres Vermögens und ſº Betragens zu legitimiren Kaufbeuren, den 15ten May 1817, eſ- Königl. baieriſches Landgericht. Hack, Landrichter. [...]
[...] Grasplatz an dem Garten des Chriſtian Läſtin dahier. Kaufbeuren, den 15ten. [...]
[...] ſehen, und wollen ſich in Zeit 14 Tagen deßwegen bey dem Eigenthümer gefälligſt mel den, und die nähern Kaufsbedingniſſe daſelbſt erfragen. Kaufbeuren, am 13ten May. 1817. Johann Martin Gayrhalter, Kronwirth, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.03.1826
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Verſchollenheits-Erklärung.) Nachdem Johann Georg Schmid, Rothgerbers ſohn von Kaufbeuren auf die unterm 28. Nov. 1825 erlaſſene Vorladung innerhalb der peremtoriſchen Friſt von 3 Monaten zum Empfange ſeines Ä ſich nicht gemeldet hat, ſo wird er hiemit für verſchollen erklärt, und deſſen Rücklaß au ſeine [...]
[...] -Juteſtaterben gegen Kaution ausgeantwortet werden. Kaufbeuren, den 15. März 826. Königl. bayer. Landgericht- Biſani, Landrichter. [...]
[...] (Vorladung.) Der ledige Kaſpar Einſiedler von Kaufbeuren, geboren im Jahre 1792, welcher als Schneidersgeſell im Jahre 1807 in die Fremde gieng, und ſeitdem von ſeinem Leben und Aufenthalt keine Nachricht hieher ertheilt hat, wird hiemit öffent [...]
[...] lich vorgeladen, ſich binnen 4 Monaten bey unterfertigten Gerichte zu melden, und ſein in i36f. beſtehendes Vermögen in Empfang zu nehmen, widrigenfalls daſſelbe deſſen Verwandte gegen Kaution ausgeantwortet werden würde. Kaufbeuren, den 8. März 1826. Königl. bayer. Landgericht. Biſani, Landrichter. [...]
Augsburger Postzeitung16.10.1852
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] baumer, Hörmann, Stolber, Thalhofer c. Die mechaniſche Baumwollſpinnerei und Weberei in Augsburg, Martini in Haunſtetten, Wagenſeil und Schrader in Kaufbeuren, Kieſel u. Comp., Sandholz, Bartikeit und endlich Schweizer u. Comp. in Kempten haben ausgezeichnete Muſter geliefert, namentlich Schweizer u. Comp., der mit [...]
[...] volle Farbe bemerklich machen, iſt große Auswahl vorhanden von Söldner, Oswald, Kohn, Rieg und Bachmann in Augsburg, Lackner und Zorn, dann Weiß in Memmingen, Wiedemann in Kaufbeuren c. Die Strumpfwirkerwaaren ſind bloß von auswärtigen Fabricanten ver treten: Holzhey in Schwabmünchen, Häring in Memmingen, Hütt in [...]
[...] gefärbten Saſſinets von Fr. Prinz in Augsburg ſind preiswürdig. Ebenſo haben Deſchler, Schlumberger, Fickler, Wagenſeil, Grünwald und Bracher in Augsburg, Häberle in Memmingen, Oſterried in Kaufbeuren Vorzügli ches producirt. Sehr wichtig iſt die Türkiſchroth- und Schönfärberei von Zorn in [...]
[...] und ſo manches andere Tüchtige von Ziegler, Kretzler, Armbruſter (beſon ders Bandagen) in Augsburg, von Miller in Krumbach, Hummel in Memmingen, Erdt in Kaufbeuren, Oeſterreicher in Wertingen. Ein anderer Kleidungsſtoff, mit dem großer Lurus getrieben werden kann, und der demgemäß auch hier vertreten iſt, ſind die Rauchwaaren. [...]
[...] rine und Manchetten von Greb die Aufmerkſamkeit, ebenſo eine Wildpferd decke; Wöhrle und Büchele in Memmingen, Beiſchlag in Nördlingen, Zech in Kaufbeuren machen ebenfalls ihrem Gewerbe alle Ehre. [...]
[...] in Nördlingen), und zu dem ſchönen Sortiment Pinſel von Schenkenhoferausſchuſſes für innere Miſſionen ab. Er wies darauf hin, wie in Augsburg; dann zu den Beinringlern (Geiger in Augsburg, Heckel in der große ſittliche Verfall des Vaterlandes im September 1848 die erſte Kaufbeuren. Schaul in Kempten, Unold in Legau). Einen ſehr wichtigen Verſammlung treuer Glieder der evangeliſchen Kirche in Wittenberg hervor. Induſtriehilfszweig vertreten die Blätterſetzer (Gaumer und Schwendinger gerufen, und wie ſeit jener Zeit der dreieinige Gott den Verein mit ſeinem [...]
[...] Wiſſens nur einen Ausſteller, Zwentzner in Augsburg, gefunden. Von der inneren Miſſion einen Candidatenconvict im Rauhen Hauſe bei Kammmachern (Dannheimer in Kaufbeuren, Reineck in Memmingen, Heben-Hamburg gegründet, welcher jetzt 900 Thaler zu erhalten koſtet und bereits ſtreit in Kempten, Freyländer, Lang und Holl in Augsburg, Wucherer in vier wackere Männer als Vorſteher von Rettungshäuſern c. entlaſſen hat; Oettingen, Schwarzenberger in Mindelheim) iſt manche ſchöne Luruswaare ſodann hat derſelbe durch die Preſſe gegen Aufruhr und Revolution ge [...]
[...] tigt. Die übrigen Objecte ſind von Sommer und Howaldt in Augsburg, Walch in Kempten, Fickel, Stenglin, Lindenmayer, Appel, Wittmann in Augsburg, Koch in Lindau, Geiger in Günzburg, Laſtin in Kaufbeuren. Auch Uhren und Uhrgehäuſe (Bachſchmid in Kempten, Müller, Lechner und Wohlfahrt in Augsburg, Mahler in Oberſtaufen) liegen hier auf, indeß [...]