Volltextsuche ändern

160 Treffer
Suchbegriff: Münsterhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1827
  • Datum
    Freitag, 07. September 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Schafweydeverpachtung.) Die Sommerſchafweyde der Gemeinde Münſterhauſen auf das Jahr 1828, auf welcher 300 Stück geweydet werden können, wird am 29. Sept. 1827 an den Meiſtbietenden verpachtet. Pachtliebhaber werden eingeladen, ſich im Wirthshauſe [...]
[...] das Jahr 1828, auf welcher 300 Stück geweydet werden können, wird am 29. Sept. 1827 an den Meiſtbietenden verpachtet. Pachtliebhaber werden eingeladen, ſich im Wirthshauſe zum Lamm in Münſterhauſen einzufinden, woſelbſt die näheren Bedinguiſſe bekannt gemacht werden. Münſterhauſen, den 5. Sept. 1827. Michael Ritter, Gemeindevorſteher. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.04.1822
  • Datum
    Dienstag, 16. April 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] haber 2 Mätz. 3 V. 2 3/4tel Sechz... g. Zur Gemeinde einen verhältnißmäßigen Theil an der Gemeindeſchuld. Die Verſteigerung geht künftigen Dienſtag den 30. dieß Mo nats in der Joſeph Loberiſchen Wohnung zu Münſterhauſen Morgens 10 Uhr vor ſich. Kaufsluſtige, welche ſich über Zahlungsfähigkeit und gute Konduite auf Verlangen ausweiſen können, werden zu dieſer Verſteigerung eingeladen. Wer von dem Guts [...]
[...] ausweiſen können, werden zu dieſer Verſteigerung eingeladen. Wer von dem Guts kompler und deſſen Beſchaffenheit Einſicht nehmen will, wolle ſich an den Balthaſar Donderer zu Münſterhauſen wenden. Die ſpeziellen Bedingniſſe werden bey der Ver ſteigerung erbffnet. Den 4. April 1822. Königl. baier. "Ä Ursberg. Albrecht, Ähter. [...]
[...] (Bekanntmachung.) In Folge gantrechtlicher Verhandlungen wird das Söl dengut des verſtorbenen Bartholomä Engel # Münſterhauſen dem öffentlichen Verkauf ausgeſtellt. Daſſelbe beſteht: in einem hölzernen Wohnhaus mit Stall und Stadel unter einem Dach, 1/8tel Tagw. Garten, den Gemeinde- und Ä 4 3/4tel [...]
[...] Auch haftet auf dieſem Anweſen eine vertheilte Gemeindeſchuld von 82f. okr., welche Friſtenweis abbezahlt wird. Zur Verſteigerung dieſes Ä wird auf den 7. May dieß Jahrs eine Kommiſſion im Löwen- Ä zu Münſterhauſen Vormittags [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.06.1816
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1816
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Eigenthümer des Schloſſes in Münſterhauſen, Landgerichts Ursberg im Illerkreiſe, finden ſich veranlaßt, daſſelbe im Wege der öffentlichen Verſteigerung zu verkaufen. Dieſes mit einer Ringmauer umgebene, und unfern dem Maukte [...]
[...] Schloß und Garten, auf welchem nur 2 f. 2o kr. jährlicher Grundzins, und ein Steuerſimplum von 1 f. Iokr. 2 hl. haften, die nähern Aufſchlüſſe bey dem Orts vorſteher Sebaſtian Erdt in Münſterhauſen erhalten, in deſſen Hauſe auch die Ver: ſteigerung unter landgerichtlicher Auktorität vor ſich gehen wird. Zu bemerken kömmt, daß die Schloßeigenthümer unter andern auch noch 9 1/2 Jauch. Wieſen beſitzen, [...]
[...] die nach Belieben im Ganzen, oder theilweiſe an den Schloßkäufer überlaſſen werden können, und daß ſich über die ganze Verhandlung die Ratifikation der entfern ten Schloßtheilhaber vorbehalten wird. Münſterhauſen, den 6ten May 1816. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.01.1814
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ZEaver Straus von Münſterhauſen iſt vor mehr als 20 Jahren in k. k. öſterreichiſche Kriegsdienſte getretten, und hat ſeit dieſer Zeit keine Nachricht von ſeinem Leben und Aufenthaltsorte gegeben. Es wird daher derſelbe, oder ſein rechtmäßiger Leibeserbe [...]
[...] Leonard Hizelſperger Maurersgeſelle von Münſterhauſen hat ſich vor mehr als 40 Jahren von ſeinem Geburtsorte entfernt, ohne daß man von ihm ſeither was in Erfahrung bringen konnte. Es wird daher derſelbe, oder ſein allenfallſiger Leibes [...]
[...] Martin Orthofer von Münſterhauſen iſt vor 30 Jahren in k.k. öſterreichiſche Kriegsdienſte getretten, und hat ſeit dieſer Zeit keine Nachricht von ſeinem Leden und Aufenthaltsorte gegeben. Derſelbe oder ſeine Abkömmlinge werden daher auf [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.12.1813
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebohrne Freyin von Ä Almedingen, nach einem dreywöchigen Krankenbette an Entkräftung in Geſtalt einer Waſſerſucht im 73. Jahre des Alters auf dem Schloſ ſe Münſterhauſen, ihrem bisherigen Wittunsſitze, den 13. Nov. Nachts 11 Uhr, mit den heiligen Sterbſakramenten wohl verſehen, gottſelig und ſanft in dem Herrn ent ſchlafen ſeve. Unter beſtgemeynter Verbittung einer ſchriftlichen Beyleidsbezeugung [...]
[...] ſchlafen ſeve. Unter beſtgemeynter Verbittung einer ſchriftlichen Beyleidsbezeugung enºpfehle ich die Wohlſelige allen nzeiten hohen Anverwandten und Freunden zu güti gem Andenken, und mich zu fernerer Freundſchaft und Gewogenheit Münſterhauſen, den 25. Nºv. 13. Eleonore v. Freyberg Almedingen, Stiftsdame zu Münſterbilſen. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.03.1808
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterthans zu Münſterhauſen, beſtehend in Haus, Stadel, Garten, 39 Jauchert [...]
[...] 4 Pferden, 5 Kühen, 2 Wägen, 2 Pflügen, Futter und Geſtreu, dann übriger Einrich tung an den Meiſtbiethenden auf Ratifikation der Gläubiger verkauft werden. Kaufs luſtige mögen ſich inzwiſchen entweder hier oder beym Ammañ Erdt in Münſterhauſen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)12.11.1814
  • Datum
    Samstag, 12. November 1814
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Donnerstag den 24. dieß wird auch für das ºftige Jahr die Schafºtt zu Münſterhauſen Ä frÄcke an den Meiſtbietenden öffej verpac iet werden; welches den Pachtliebhabern hiemit zu dem Ende kund gemacht wuº damit ſie ſich am Ä Tage Vormittags 9 Uhr in der Wirthſcha ftsbehauſung d. [...]
[...] iet werden; welches den Pachtliebhabern hiemit zu dem Ende kund gemacht wuº damit ſie ſich am Ä Tage Vormittags 9 Uhr in der Wirthſcha ftsbehauſung d. Ammanns Erdt zu Münſterhauſen vor der hiezu abgeordneten Konnnniſſou einfinde und Ä vernehmen können. Auswärtige Pachtwerbe habeu ſº legalen Vermögenszeugniſſen zu verſehen. Ursberg, den 5. Nov. § 4- K. b. Lar. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.03.1829
  • Datum
    Freitag, 13. März 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Am Montag den 30. März d. J. Vormittags 9 Uhr wird im Wirths hauſe zum Adler in Münſterhauſen, königl. Landgerichts Ursberg, das vormals Johann Saum weberiſche Bauerngut, beſtehend in einem Wohnhauſe ſammt Pfründſtübel, Stadel und Stall, dann in 381/4 Ichrt. Acker, 255/8 Tagw. Wieſen und 1 1/2 Ichrt. Gemeindegerechtigkeit, an [...]
[...] den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert oder nach Umſtänden auch verpachtet. Kaufs- und Pachtluſtige, welche das befragliche Gut vorläufig zu beſichtigen wünſchen, werden an den vor maligen Gutspfleger Joſeph Frey zu Münſterhauſen a: gewieſen, über die Verkaufs- und Pacht bedingungen ſowie über die auf dieſem Gute haftenden Laſten dagegen, können inzwiſchen die näheren Aufſchlüſſe bey dieſſeitiger Adminiſtration erholt werden. Augsburg, den 1. März [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.06.1820
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] KGant- und Verkaufsº Edif)TKarl Schmid. Kronenwirth zu Münſterhauſen, hat ſich der Gant unterworfen. Es werden demnach alle deſſen Gläubiger vorgeladen 1) auf Mittwoch den 12. Juli l. J. ad liquidandum,2) auf Freytag den 11. Aug: [...]
[...] königl. Rentamte Ursberg grundbar. Die nähere Verhältniſſe dieſer Grundbarkeit, o wie die Laſten dieſes Gutes, können täglich bey dieſſeitiger Behörde oder bey denn aſſakurator, Franz Vogel Müller zu Münſterhauſen, in Erfahrung gebracht werden. Kaufsliebhaber werden demnach eingeladen, am 28. Juni l. J. in dem Kronenwirths hauſe zu Münſterhauſen zu erſcheinen, und ihre Kaufsanbote zu Protokoll zu geben, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.09.1826
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Kundmachung.) Am Mittwoch den 11. Okt. Früh 9 Uhr werden auf höchſten Befehl königlicher Regierung des Oberdonaukreiſes in der Kön. Rentamtskanzley zu Ursberg die königliche Jagd- Bezirke zu Münſterhauſen und Winzer, in der Forſtre vier Münſterhauſen und Attenhauſen, durch Verſteigerung an die Meiſtbietenden salva ratificatione in Pacht überlaſſen, auf welchen Tag nnd Stunde die Jagdlieb [...]