Volltextsuche ändern

837 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung13.01.1872
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gewünſcht hätten. Und unter dieſer Zahl zum Theil ſolche, deren Vergangenheit nicht eben ſehr ruhmvoll iſt, von dem Helden von „Mering“ an bis zu dem „Weltprieſter“ an der Wien und dem traurigen Ritter an der polniſchen Grenze. – Und die Maſſen, auf welche die Mächtigen der Staaten hilfreiche Hand zu dem [...]
[...] - - etroffenen Anordnungen in Vollzug zu ſetzen. Die Sterbeglocke wurde vom ern von Mering berathen und Beſchluß gefaßt wurde und dieſelbe wurde 9 Z g O [...]
[...] des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten in der allerneueſten Zeit elbſt eingenommen, indem es auf die Bitte des excommunicirten Pfarrers enftle von Mering, es möchte für den Erzbiſchof Heinrich v. Loos zu Ut recht die ſtaatliche Bewilligung ertheilt werden, in der Pfarrei Mering die Ä des Sakramentes der Firmung vornehmen zu dürfen, dem ge [...]
[...] ſchwerden des Biſchofs von Augsburg und der Katholiken der Pfarr gemeinde Mering betr, vollendet und beantragt am Schluſſe ſeines eingehenden Referates, die genannten Beſchwerden als zur Zuſtän digkeit des Staatsrathes nicht gehörig dem Kultusmini [...]
Augsburger Postzeitung18.09.1871
  • Datum
    Montag, 18. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus Mering ſchreibt man dem „Volksboten“ folgende Heldenthaten der Renftleaner: Vor acht Tagen warfen Nachts Renftleaner mit Steinen an die Fenſterläden eines Katholiken, ſo daß dieſer ſich genöthigt ſah, dieſe [...]
[...] anſtatt geſchützt zu werden, mitten in den erbosten Haufen hineiugedräugt worden ſein ſoll und von dieſem arg zerſchlagen wurde. Das Bezirksamt verordnete uun auf dieſen Scandal hin eine tägliche Wache in Mering von je acht Mann. Die Renftleaner, die (ganz natürlich!) dagegen pro teſtirten, wurden von der Regierung abgewieſen und ſo war denn in der [...]
[...] unerforſchlichen Weisheit meinten anf dem Brandplatze, wenn dieſer Vicar und Beneficiat nicht wären, ſo hätte es nicht gebrannt, durch ſie werde die Spaltung in Mering fortwährend erhalten; die Katholiken meinen, wenn man den excommunicirten Renftle gleich Aufangs beſeitigt hätte, hätte er die Gemeinde nicht ſo entzweien können; aber gerade durch [...]
[...] gegangen ſind, kommt keine Hilfe. – Wie wenig man auch in Bezug auf Leben ſicher ſei, beweist folgendes Stückchen. Drei Männer von der Filiale Zell, die neulich gegen Abend Mering verließen, hörten einen Schuß und eine Kugel an ſich vorbeiſauſen. Sie kehrten ſogleich um, um beim Bürgermeiſter Anzeige hierüber zu erſtatten. Natürlich erhielten ſie da [...]
[...] entgegengeſetzten Richtung!! Was ſoll mau zu ſolchen miſerablen Zuſtän den ſagen! Und da getraut ſich Renftle und ſein Anhang der Regierung weiß zu machen, es herrſche Ruhe und Sicherheit in Mering! Zeigt das neuliche Regiſter der reuftleaniſchen Heldenthaten auch Ruhe und Sicher heit an? oder zahlen die Katholiken vergebens Stenern? Das ſind Zu [...]
Augsburger Postzeitung29.07.1872
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Artikel d. d. Ä 18. Juli, des Ä Daß jener ſogenannts Erzbiſchof von Utrecht im Pfarrhof von Mering übernachtet hat, möglich Daß ſich Katholiken von dieſem Biſchofe ſegnen ließen, daß die Katholiken den Firmungstag mitfeierten, daß ſich ein Bauer dahin, geäußert hat, er [...]
[...] Weiſe abzuläugnen ſucht und was auch in der That unglaublich klingt, iſt vollſtändig wahr. H er den Beweis: Die Dienſtmagd Cresc F. in Zell hat in Mering bei ihrer Baſe. Wittwe S., einer Renftleanerin, ihre 1Ujah rige uneheliche Tochter in der Pflege. Ihre Armuth zwingt ſie, das Mädchen in dieſer wohlfeilen Pflege zu laſſen und es auch mitanzuſehen, wie dasſelbe [...]
[...] der ſo mißhandelten und in ihren heiligſten Rechten getränkten Mutter war ſo groß, daß ſie ſich darauf zu Bette legen mußte. r Wittwer L., Mul lergehilfe in Mering, hat ſeine beiden Töchter bei ſeinem renftleaniſchen Bru der daſelbſt in Verpflegung. Auch dieſe Kinder wurden nicht mit Willen des Vaters gefirmt. Der 14jährige L. aus Mering bedienſtet in Zel, dr von [...]
[...] Fumung, ohne jegliche Vorbereitung und Unterricht. . Einen in Schmiechen im Dienſte ſtehenden jährigen Knaben St. wollte ſein Va ter, der ſchon in der Früh um 4 Uhr von Mering heraufgekommen war, ebenfalls zwingen, zur Firmung zu gehen. Auch # Knabe war nucht im Mundeſten vorbereiet. Der Knabe gebrauchte eine Liſt und lief davon. – [...]
Augsburger Postzeitung29.01.1872
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2 - 29. Januar. Die Beſchwerdeanträge des hochwürdigſten Herrn Biſchofs von Augsburg und der kirchentreuen Katholiken von Mering ſind bei der Abſtimmung in der Kammerſitzung vom 27. Januar bei Stim mengleichheit verworfen worden. Was wir längſt beſorgt, iſt durch [...]
[...] katholiſchen Kirche in Bayern, wodurch das ganze kirchentreue katho liſche Volk ſchwer Ä iſt, wenigſtens vorderhand ſtabil ge macht. In Mering und Tuntenhauſen ſind die Katholiken ohne ordentliche Seelſorge, die dem katholiſchen Cultus geweihten Kircheu werden durch die Sakrilegien von Prieſteru entweiht, von denen die [...]
[...] Berichtigung. In der Sitzung der Abg.-Kammer vom 25. ds. machte Abg. Kaſtner (Fortſchrittspartei) gegenüber der Aeußerung des 4 Grabner, daß Hr. Renftle in Mering von Rechtswegen wegen Amtsmiſ brauches hätte in Unterſuchuug gezogen werden ſollen, die Bemerkung, daß die Kammer ja den Unterſuchungsrichter in ihrer Mitte habe, in deſſen [...]
[...] brauches hätte in Unterſuchuug gezogen werden ſollen, die Bemerkung, daß die Kammer ja den Unterſuchungsrichter in ihrer Mitte habe, in deſſen Ä der Ort Mering liegt. „Der Abg. Birner, Bez-Ger-Rath in Aichach, auf welchen Kaſtner Äl erwiderte hierauf: Ä erteit vier Ä nicht mehr Unterſuchungsrichter ſei. Hiernach bitten wir, [...]
[...] Bangen muß man fragen, was ſoll bei ſolchem Zuſtande aus dem ſchönen Lande Bayern werden! Was ſoll aus den thatſächlich recht- und ſchutzloſen Katholiken von Mering, Kiefersfelden und Tuntenhauſen werden! + München, 27. Jan. Das muß man den Liberalen [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.03.1831
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Oſterdienſtag den 5. k. M. April wird bey der Gemeinde Mering von Früh 9 Uhr bis 12 Uhr Mittag eine Schafweyde, circa mit 600 Tagwerk, an den Meiſtbietenden auf ein Jahr [...]
[...] verpachtet. Mering, den 30. März 1831. Gemeindeverwaltung Mering. - Pezel, Vorſteher. [...]
Augsburger Postzeitung18.01.1849
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Andringen eines Hypothekargläubigers der ehemals Zimmermeiſter Killer, nun Ignaz Rauhiſche Eheleute zu Mering, wird hiermit das den obigen Gläubigern zur Hypothek unterſtellte Anweſen im gerichtlichen Zwangswege Mittwoch den 31. Jan 1849 Vormittags 9 Uhr [...]
[...] Hypothek unterſtellte Anweſen im gerichtlichen Zwangswege Mittwoch den 31. Jan 1849 Vormittags 9 Uhr zu Mering öffentlich gegen Meiſtgebot verſteigert. - Daſſelbe beſteht in gemauertem Wohnhaus mit Stadel und Stallung unter Einem Dache, Wurzgarten 14 Decim. nebſt Hofraum und Gemeindenutzen, dann 87 Decim. [...]
[...] Die Hypothekenſchulden betragen 1232 ſ. Kaufsluſtige haben ſich demnach, mit Vermögens- und Leumunds - Zeugniſſen gehörig verſehen, am oben beſtimmten Tage vor der beim Krazenbräu in Mering anweſende" Ge richtscommiſſion mit ihren Angeboten zu melden und die allenfallſigen nähern Aufſchlüſſe zu erheben. - [...]
Augsburger Postzeitung28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] gierung im Meringer Conflict; Verdienſtkreuze; Graf v. Bray; Rektorats wahl; Verſchiedenes), Mering (Berichtigung), Angsburg (Berichter ſtattung Dr. Völks über die Reichstagsſaiſon), Stuttgart (Neuproteſtan tſches), Darmſtadt (Cabinetsordre, das Tragen von Bärten betr), Ber [...]
[...] des Meringer Religionsunterrichts unſere liberalen Kirchenſtürmer in hohem Grade befriedige, da in dieſer Entſchließung Schulkinder in des Schulſprengels Mering verpflichtet werden, dem Religionsunter- kr richt Renftle's anzuwohnen, weil die Regierung ihn als den recht : k. mäßigen Religionslehrer anſieht. Nun aber die Regierung den M [...]
[...] wir daran! Mering. Berichtigung. Sie laſſen mich in Nr. Ä Ihrer Zeitung folgende Aeußerung thum: „Das Ä Volk, jes von mir ſagt, ich – Renftle – ſei lutheriſch bedenkt nicht, daß sie [...]
[...] ºh“- Ich erkläre, daß es nicht wahr iſt, daß ich jemals z ſolche Aeußerung gethan habe. Mering, am 26. Juli 1871. Renftle, Pfarrer. Sº Augsburg, 26. Juli. In der „Abdz“ finden jej Bertºber die Verſammlung in Immenſtadt am 23. d., jw Sº [...]
[...] Pointner, Bürgermeiſter aus Maſſenhauſen, Frau E. Bayerl, Aufſchlä gersgattin aus Friedberg, Freiin A. von Bouteville, Gutsbeſitzerstochter und M. Steininger, Hausbeſitzer, aus Mering, F. Frhr. v. Steinling, k, Bezirksamtmann aus Ingolſtadt, Dr. J. Schwaiger, pr. Arzt aus Kö ſching, Frau Mayer, Bezirksamtmannsgattin, L. Bauer, k. Landrichter, [...]
Augsburger Postzeitung27.03.1874
  • Datum
    Freitag, 27. März 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] -rº feierten tiefen Fätholiken Merings nach einer langen Reihe trüber Tage wieder ein ſchönes, un emein ÄÄÄÄ kes von nah und fern war es gelungen, die Mittel für Errichtung einer [...]
[...] ÄÄÄÄ kes von nah und fern war es gelungen, die Mittel für Errichtung einer Nothkirche in Mering aufzubringen; nach mannigfachen Kämpfen erhiel ten ſie endlich die Erlaubniß zu deren Aufſtellung und feierlichen Ä ung, die denn auch geſtern am Feſte Mariä Verkündigung erfolgte. Die [...]
[...] dem freudigen Bewußtſein, den Glaubensbrüdern Merings ihre Theilnahme [...]
[...] bekundet zu haben, aber auch mit der Hoffnung, daß dieſe Rothkirche hier in Mering die gleiche Wirkung üben werde, wie in Kiefersfelden, von wo [...]
[...] Renftle's hätte gedeutet werden können, zeigte dieſe Volksmenge eine durch aus ernſte Stimmung, wie ſie der Nothlage der aus ihrer Pfarrkirche ver drängten katholiſchen Gemeinde Mering entſprechend war. Auch von geg "neriſcher Seite wurde. Alles vermieden, was einen Mißton in das ſchöne Feſt hätte bringen können. Möge denn gegenſeitige Rückſicht und Achtung [...]
Augsburger Postzeitung13.01.1836
  • Datum
    Mittwoch, 13. Januar 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reiſer. Schafweyde - Verpachtung. Sonntag den 31. dieſ wird bey der Gemeinde Mering, Landgerichts Friedberg, die Schafweyde Mittags von 2 bis 1 Uhr von circa 300 bis 400 Stück an den Meiſtbie [...]
[...] tenden verpachtet. Fremde haben ſich mit Leumunds- und Vermögens- Zeugniſſen genügend auszuweiſen. Mering, den 13. Jan. 1836. Perzl, Vorſteher. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.12.1832
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung.) Auf Andringen eines Hypo thekargläubigers gegen den Kiſtler Simpert Salcher in Mering, und nach deſſen eigenen Antrage - wird hiemit deſſen in Mering beſitzendes Anweſen, beſtehend in einem durchaus gemauerten zweygädigen Wohnhauſe [...]
[...] Kartzerbräuhauſe zu Mering Kommiſſion anberaumt, wobey die nähern Verkaufsbedingungen bekannt ge macht werden - und wobey ſich fremde und der Ge [...]