Volltextsuche ändern

2416 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung07.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] berbayern treffen; für Miesbacher-, Pinzgauer- und verwandtes Schweizer Vieh 7, von denen 6 auf Oberbayern und 1 auf Schwaben treffen; j Kelheimer Vieh 1, der in die Oberpfalz kam, und für Voigtländer Vieh 2, die gleichfalls auf die Oberpfalz treffen; für Fränkiſches Vieh 1. Preis nach Mittelfranken; für Glan- und Donnersberger Vieh 2 Preiſe in die Pfalz; [...]
[...] nach Mittelfranken; für Kelheimer Vieh 2 in die Oberpfalz; für Fränkiſches [...]
[...] Oberbayern und 1 auf die Oberpfalz treffen. [...]
[...] Bewilligun höchſt Ä ierungsfinanzkammer der Oberpfalz und von Regensburg zur Regierungs Ä ammer von Unterfranken und Aſchaffenburg, dann der Rechnungs Commiſſär R. Roſenmerkel von der letztgenannten Regierungsfinanzkammer [...]
[...] Ä ammer von Unterfranken und Aſchaffenburg, dann der Rechnungs Commiſſär R. Roſenmerkel von der letztgenannten Regierungsfinanzkammer u jener der Oberpfalz und von Regensburg verſetzt; der Anſtaltsarzt 'r. J. enkler in Lichtenau zum Bezirksarzt 2. Cl. in Thiersheim und der Bezirks amtsfunktionär X. Eſper in Feuchtwangen zum Bezirksamtsaſſeſſor in Neu [...]
Augsburger Postzeitung13.02.1871
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Oberillerthale (Feſtvorkehrungen), Kaufbeuren und Vou der Mindel (Proteſt-Adreſſen des Klerus), Straubing (Preßprozeß Urtheil), Amberg (Aufruf an die Katholiken der Oberpfalz) Wilhelms höhe (Proklamation Napoleons), Aus Weſtphalen (Wahlausſichten). [...]
[...] für Straubing Graf Hippolyt v. Bray auf Irlbach und Strau bing (Sohn des Miniſters). Oberpfalz: Für Regensburg Adolph Graf v. Wal d erndorff, für Amberg Adv. Dr. Freytag in München, [...]
[...] trage einſtimmig bei. *.* München, 12. Febr. Die Handels- und Gewerbekam mern von Unterfranken, Oberfranken und der Oberpfalz Ä Ä die Abgeordnetenkammer einen Antrag eingebracht dahin Ä Ä Kammer wolle an Se. Maj, den König die Bitte richten: Ä worin [...]
[...] Wlmberg, 8. Februar. Der Aufruf, den das vorbereitende Comité an die Katholiken der Oberpfalz richtet, um dieſelben zu der Katholikenverſammlung in Amberg am 19. März einzuladen, lautet, wie folgt: - [...]
[...] danken durchdrungen und aufgemuntert durch das herrliche Beiſpiel, das ſie in Fulda, Bamberg, Regensburg und an ſo vielen anderen Orten ge ſehen, baben katholiſche Männer der Oberpfalz ſich geeinigt, den 19. März als jenen Tag zu beſtimmen, an dem ſie in der von „Maria zur Hilfe vom Berge“ ſo gnädig beſchützten Stadt Amberg ſich verſammeln werden, [...]
[...] Witternng, die Prozeſſion auf den lieblich gelegenen Mariahilfberg ſich bewegen wird, laden die Unterzeichneten, alle, zunächſt die katholiſchen Männer der Oberpfalz freundlichſt ein, durch ihre möglichſt zahlreiche Betheiligung beitragen zu wollen, daß dieſer Tag gereichen möge unſerer heiligen Religion zur Ehre, Pius X. zum Troſte, ſeinen Feinden zur [...]
Augsburger Postzeitung13.05.1870
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] fechste Mann der Armee mit Mein votirte. Es fielen fomit in der höhte Miniſterialreffript vom 24. Suni 1839 ad Mr. 16036 welches von ganzen franzöſiſchen Armee in runder Bahl 247,000 Sa und der f. Regierung der Oberpfalz urð von Regensburg am 17. Aug. 1839 50,000 Mein. Beștere Bahl iſt offenbar viel bedentlicher als die betanut gegeben murde unº alfa lauf:: [...]
[...] - te ieft, 12 ಟ್ಠ; aus Athen: Der ##n ಶ್ಗ „ls Borfiķeuden“, 2. aus dem Ortspfarrer, 8. au5 st est, 12. Istat. t p |- - 1–4 deputirten Magiſtratérätben su bestehen baben. önig befindet fich fortwährend in ſehr gedrücfter Stimmung; auf Bald nach dteien inschreiben der Regierung der Oberpfalz unb 228 feinen ausdrücflichen Bef.hl wurde fein Mamensfeſt nicht gefeiert. 醬 隅 ಷಿಸಿ I. 鷺 ཉྙཱཡཱཡཾ 醬喘 |- - -- - - di tid. At - - - [...]
[...] „als Borfiķenden“ bezeichnet,---, welchen Beifat die Allerhöchſte Ent ichließung von 22. März 1821. und der höchſte Miniſterialerlaß vom 20. Febr. I. S 3. nicht enthält – : fo gingen die f Bezirfêäinter der Oberpfalz foort darau, in den nicht unmittelbaren Gemeindee mit ſtädtiſcher Bere fastung eine Menwahl der Bofalſchulinſpettionsmitglieder vornehmen zu [...]
[...] 2. Hat das f. Staatsminifterium stenntniß davon, daß ein Biderſpruch mit der mehr als dreißiajähriaen Brar:3 in den nicht nnmittelbaren Ge meinden mit ſtädtiſcher Berfaffung in der Oberpfalz der Borfiķ der||Bocals Schulinípeftion den Bfarrern abgenommen und deu Bürgermeiſtern übere tragen wurde? - [...]
[...] tragen wurde? - 3. Bie gedentt ſich das f. Staatsminiſterium dem geſchilderten Bor 器 der f. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, — welche isher unter allen streisregierungen allein in dieſer Beife vorgegangen ift, – zu verhalten ? ges. R u ß w u r m. [...]
[...] März 1821 liege und eine folche Berordnung nicht durch Miniſterial entichließungen abgeändert werden fönne. Bon tiefer isteinung iſt un perfennbar die f. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, stammer des Snnern, bei ihren von dem Hrn. $nterpellanten zum Ausgangspurfte feiner ಶ್ಗ genommeneu Grlaien geleitet worden. [...]
[...] meinden oder Gemeindebruchtheile an der Bofaiſchulin'peftion Theil su nehmen berechtigt find. - - - - Beun hiernach die streisregierung der Oberpfalz und von Regenĝº burg, Rammer des Snuera, in dem von dem Herrn Jnterpellant n ange“ ម្ល៉េះ Ausſchreiben nom 16. Sanuar 1870, die Meuwahlen der Gemeinde [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 06.06.1857
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sitten und Sagen aus der Oberpfalz. [...]
[...] Kraft des Germanen ungeſchwächt vorwaltet, gehört auch das gänzlich vom altbayeriſchen Charakter verſchiedene, dagegen mehr dem Schwäbiſchen ver wandte Volk der Oberpfalz. Die Art, das Haar zu tragen, Holz zu ſpalten, das Feld zu beſtellen c., iſt in Altbayern eine ganz andere, auch hat dieſes in der Bereitung der Speiſen etwas ganz Eigenthümliches, wel [...]
[...] ſpalten, das Feld zu beſtellen c., iſt in Altbayern eine ganz andere, auch hat dieſes in der Bereitung der Speiſen etwas ganz Eigenthümliches, wel ches der Oberpfalz fremd iſt. Die Mundart iſt ganz verſchieden; näher noch käme dem Oberpfälziſchen das Schwäbiſche. Herr Schönwerth ſucht gothiſches Blut in den Oberpfälzern; die S. 27 ff. gelieferten [...]
[...] men als Nachbarn zu der Zeit vor, wo dieſe noch an der Donau ſaßen – dann in Schweden – in Spanien: noch jetzt ſtoßen Oberpfälzer und Schwaben aneinander. Die Bevölkerung der Oberpfalz iſt übrigens auch gemiſcht mit ſlaviſchen Stämmen. „Der Wuchs iſt hoch und ſchlank; zu Anfange dieſes Jahrhunderts war das Regiment Junker, aus Ober [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 25.05.1855
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden: dem Regiſtrator der Regierungsfinanzkammer der Oberpfalz und von Re“ gensburg, A. Schub, auf den Grund des § 22 lit. C der IX. Verf-Beil. ſeiner Bitte entſprechend, unter Anerkennung ſeiner mit Eifer und Treue viele [...]
[...] ſeiner Bitte entſprechend, unter Anerkennung ſeiner mit Eifer und Treue viele Jahre hindurch geleiſteten Dienſte den definitiven Ruheſtand zu bewilligen; auf deſſen Stelle als Regiſtrator der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer der Finanzen, den dortigen Regierungscanzeliſten M. Cigoni zu be fördern; die hiedurch in Erledigung kommende Regierungscanzeliftenſtelle bei der [...]
[...] Kammer der Finanzen, den dortigen Regierungscanzeliſten M. Cigoni zu be fördern; die hiedurch in Erledigung kommende Regierungscanzeliftenſtelle bei der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg dem Lehrer G. S. Chriſtoph zu Schweinfurt in proviſoriſcher Eigenſchaft zu verleihen; den Oberappellationsgerichtsrath I. N. Frbrn. v. Riederer wegen mach [...]
[...] Anſuchen für die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand zu verſetzen; ferner den erſten Suppleanten am Wechſel- und Mercantilgerichte II. Inſtanz für Ober und Niederbayern, dann Oberpfalz und Regensburg, Kaufmann E. Pollin in Freiſing, von dieſer ſeiner Function zu entheben, und, unter Vorrückung des zweiten, dritten und vierten Suppleanten in die erſte, zweite und dritte Supplean [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 06.02.1858
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hiſtoriſcher Verein von Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] ** Regensburg, 3. Febr. Der in dieſen Tagen erſchienene neue (der achtzehnte) Band der Verhandlungen des hiſtoriſchen Vereines von Oberpfalz und Regensburg bietet in ſeinem Inhalte genug des Intereſſan ten, um auch in weitern Kreiſen bekannt zu werden. An der Spitze ſteht eine mit eben ſo großer hiſtoriſcher Treue als ſachverſtändiger Umſicht be [...]
[...] Gardinälen, ja vom Papſte und Kaiſer geſchätzt und mit Gnaden über häuft wurde.“ Es iſt dieſes der Abt Anſelm Deſing des Kloſters Ensdorf in der Oberpfalz, in welchem Kloſter jetzt die neugeweihten Prieſter unter gebracht ſind, bis ſie eine Anſtellung erhalten. Sind auch dem Hrn. Ver aſſer, dem hochw. Hrn. Nikolaus Erb, Pfarrer in Sinzing bei Regensburg, [...]
[...] dem penſ. Oberlieutenant Joſ. Rud. Schuegraf. Darauf folgt: Die Be ſitzer von 51 ehemaligen pfalzneuburgiſchen Hofmarken im k. Regierungs bezirke von Oberpfalz und Regensburg, von dem den Leſern der Poſtzeitung ſeit einer Reihe von vielen Jahren, im verwichenen Sommer durch ſeine Beſchreibung des linken Donauufers von Donauwörth an, recht wohl be [...]
Augsburger Postzeitung26.10.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ganzen 135 Abgeordnete. Was die einzelnen Regierungsbezirke betrifft, ſo kommen 22 auf Oberbayern, 14 auf Niederbayern, 14 auf Pfalz, 15 auf Oberpfalz und Regensburg, 18 auf Oberfranken, 18 auf Mittelfranken,“ 18. auf Unterfranken und Aſchaffenburg, 16 auf Schwaben und Neuburg. Die Familien [...]
[...] Aſchaffenburg, 16 auf Schwaben und Neuburg. Die Familien zahl iſt in den einzelnen Regierungsbezirken: Oberbayern 142,576, Niederbayern 105,426, Pfalz 116,476, Oberpfalz und Regens burg 100,708, Oberfranken 105,544, Mittelfranken 113,385, Unterfranken und Aſchaffenburg 123,032, Schwaben und Neu [...]
[...] --Oberpfalz, du [...]
Augsburger Postzeitung24.04.1846
  • Datum
    Freitag, 24. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dieſe in der bayeriſchen Geſchichte h.roorragende Stadt allein vorteilhaft, nicht bloß für den Regie ruugsbezirk der Oberpfalz und von Regusburg ge wiinreich, ſondern, wie ich afangs ſchon beaterkte, für das geſammte Vaterland von höchſter Bedeutung. [...]
[...] um den ſchönen Handelszug war es für das Vater land geſchehen; der Wollenhandel, welcher vor nicht langer Zeit noch durch die Oberpfalz tranſitite, hat ihr faſt gänzlich den Rücken gekehrt. Gleiches iſt wahrſcheinli, für den Handel auf der bayeriſchen [...]
[...] wollte, welcher für Bayern von ſo großer Bedeutung zu ſeyn verſpricht, welcher neuen Segen der geſamm ten Oberpfalz, neue Belebung ihren alten Haupt ſtädten Regensburg und Amberg, und mittelſt der beantragten Zweigbahn dem Bayreuther Land eine [...]
[...] berg nach Regensburg mit einem Anſchluß an Oe ſterreich oder Böhmen in der mit der k. k. öſterrei chiſchen Regierung zu ermittelnden und der Oberpfalz zuträglichſten Richtung zu beſchließen, und noch der gegenwärtigen Ständeverſammlung einen eventuellen [...]
Augsburger Postzeitung11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] I. Staatsanwalt: J. G. Mayer, bisher I. Staatsanwalt in Strau bing; II. Staatsanwalt: G. Donle, bisher funct. Subſtitut in Ansbach. l. Im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg. Staats ÄÄ Amberg. anwalt : G. Hohenadl, bisher I. Staatsanwa [...]
[...] Dorner, I. Ldgs.-Aſſ. in Kötzting; 23) Mitterfels: A. Parſt, III. Ldgs. Aſſ in Deggendorf, auf Anſuchen. Ill. In der Oberpfalz und Regensburg. [...]
[...] an ſolche den Advocaten E. Barth in Mitterfels, auf ſein allerunterthä nigſtes Anſuchen, unter Einzug ſeiner bisherigen Stelle zu verſetzen. C. Im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg am Bezirksgerichte Weiden noch zwei Advocatenſtellen zu errichten, und auf ſolche 1) den Advocaten G. Schlör in Vohenſtrauß, 2) den Advocaten [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.10.1805
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1805
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fallen noch immer. Ingolſtadt, den 3. Okt. - - Das Korps des General Baron von Kienmayr dehnt ſich über Aichſtädt ge“ gen die Oberpfalz aus, eine Abtheilung deſſelben hat auch die Stadt Amberg beſezt.. " - Würzburg, den 30. Sepl. - Hieſige öffentliche Berichte melden folgendes: Se. kurfürſtl. Durchlaucht hat [...]
[...] ter Rriefe erzählt. 8. Veneda. 1.fl. 3o. kr. Unterricht über das Hoſmarktrecht in Baiern, Oberpfalz, Reuburg und Sulz: bach, in einer Reihe von Rriefen c. oder Handbuch zur Ansübung der niedern Geº [...]