Volltextsuche ändern

219 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)18.12.1827
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - (Bekanntmachung.) Auf Antrag der Erben des Johann Spindler, Mohrenwirths in ºder dorf, wird deſſen ſehr gut erhaltenes Anweſen zu Oberſtdorf, worauf eine reelle Bräuge rechtigkeit: verbunden mit Branntweinbrennerey, dann Tafern- und Weinſchenks - Gerechtige keit aüsgeübt wird, mit Wohn- und Oekonomiegebäuden, dazu gehörigen Gemeindsnutzungen, [...]
[...] behalt der Genehmigung der Erben, verſteigert werden. Die Kaufsliebhaber, mit legalen Vermögens- und Leumundszeugniſſen verſehen, haben ſich an den beſagten 2 Tägen, jedesmal Morgens 9 Uhr, in dem Mohrenwirthshauſe zu Oberſtdorf einzufinden, wo denſelben die nä hern Kaufsbedingniſſe eröffnet werden. Sonthofen, den 14. Dez. 1827. Kdnigl. bayer. Land gericht. Dr. Krumm, Landrichter. [...]
Augsburger Postzeitung17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heftige Gewitter, denen gegen 10 Uhr Nachts noch ein tüchtiger Nach zügler folgte. - Aus Sonthofen wird geſchrieben: Die Oberſtdorfer Bevölke rung iſt reſignirt und ruhig, nur wenn ſich Bekannte oder Theilnehmende den Einzelnen nähern, antwortet eine nicht zu bezwingende Thräne den [...]
[...] Loretto-Capelle gehalten, und man gedenkt ein hölzernes Vorhaus dort zu errichten: ein improviſirtes Thürmchen, auf der Gottesacker-Kapelle in Oberſtdorf angebracht, ladet die Gläubigen zum Gebet. Alle Tage werden Lebensmittel, Kleidungsſtücke und Hausrath-vertheilt, Gegen ſtände, welche immer noch in reichlichem Maße von der Umgegend bei [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.09.1827
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1827
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bekanntmachung.) Alle diejenigen, welche an den Rücklaß des zu Oberſtdorf verſtorbe men Johaun Joſeph Jochum, Beſitzer eines Bauernguts zu Oberſtdorf und Anatsbach, Anſprüche ans was immer für einem Titel zu machen haben, werden aufgefodert, ſich in Zeit 30 Tagen: [...]
Augsburger Postzeitung08.02.1864
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mingen, mit einem Anfangsgehalt von 700fl., iſt erledigt. (Bewerbungs termin 3 Wochen bei dem Magiſtrat Memmingen.) - - - - Dem bisherigen Veterinärarzt Simon Bader zu Oberſtdorf, königl. Ä Sonthofen, wurde die Stelle eines Thierarztes in Gundelſingen VfLtfft. [...]
[...] vicar in Rammingen, als ſolcher in Rückholz. Joſeph Wittmann, Pfarrvicar in Kinsau, als Caplan in Bachhagel.-Wilhelm Köſel, Ca planeiverweſer in Altſtätten, als Caplan in Oberſtdorf. Otto Schmitzer, Caplan in Oberſtdorf, als ſolcher in Altſtätten. Sebaſtian Miehler, Beneficiumsvicar in Oberwittelsbach, als Pfarrvicar in Stätzling. Dr. [...]
Augsburger Postzeitung01.03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohenwart.*) e - - - .. Altenſtadt, 26. Febr. Wie in Limertingen, ſo gibt es auch in Oberſtdorf bezüglich der Vertheilung der eingegangenen Unterſtützungs Beiträge Uneinigkeiten und Feindſeligkeiten. Ich habe zwei Briefe von Oberſtdorf bekommen, welche beide das Näunliche ſagen, Man verthelt [...]
[...] bringen kanr. Ein Alpenbeſitzer zahlt z. B. von dieſer Alpe eine bedeu tende Steuer, während der Brand an derſelben keinen Schaden angerichtet hat. - Auch das erſcheint mir ſehr ungerecht in Oberſtdorf zu ſein, daß die Inſaſſen, z. B. die Beamtenfamilien, die kein Haus als Eigenthum haben, für ihre verbrannten Mobilien gar keine Unterſtützung erhalten. [...]
Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] BÄ Die Soldaten der 9. Compagnie: Ludw. Bernhard von Grönenbach, Alois Berktold von Oberſtdorf-Southofeu, Joſ. Bihler von Unteroſtendorf Kaufbeuren, Cl. Endres von Hegelhofen Illertiſſen, Al. Fiſcher von Stett berg Neuburg, Vinc, Geitner von München, Joh. Grimm vou Bedernau [...]
[...] 1. Jäger-Bataillon. Todt: Paul Deibler, Secondjäger, von Weißenhorn-Illertiſſen, Kap. Vogler, Corporal, von Oberſtdorf, Karl Kraus, Corporal, von Schwabmünchen, Joh. Hoh, Gefreiter, von Scheß litz, Joh. Reichart, Gefreiter, von Seg: Füſſen, die Soldaten Titus Turner [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 06.03.1857
  • Datum
    Freitag, 06. März 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Charakteriſtik der Alpenwelt. Zugleich ein Führer für Fremde“ verdanken wir einzelne recht nette Schildereien. Wir heben einige aus: „Im Thale zu Oberſtdorf münden ſtrahlenförmig, als ihrem Mittelpuncte, die Seitenthäler Spielmansau, Birgsau und Walſerthal aus, welche die drei Ouellenbäche der Iller, die Trettach, Stillach und Breitach, durchſtrömen, und [...]
[...] die überraſchendſte Mannigfaltigkeit an Naturſchönheiten darbieten. - Die Ouel len befinden ſich im Hintergrunde dieſer Hochthäler auf mehr als 4000 Höhe. Cs iſt ein einziger Punct im Thale unterhalb Oberſtdorf, wo ſich die drei Bäche vereinigen, um die Iller darzuſtellen, 2443 Par. Fuß über dem Meere. Der Gr" iſt dort ſo mitten in den Bergen, zunächſt am Fuße jenec gewal [...]
Augsburger Postzeitung16.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurden die anderen nebenſtehenden Gebäulichkeiten vollkommen gerettet. (Abdz.) - Ueber das Brandunglück in Oberſtdorf gehen uns nachträglich noch etliche theils berichtende, theils ergänzende Nachrichten zu, – aber alle beſtätigen, daß das Elend dort über alle Maßen groß iſt. [...]
[...] raſch ergriffene Kleidungsſtücke und Wäſche den Flammen entriſſen. Aue der Kirche konnte nur das leicht Bewegliche gerettet werden, alles andere verbrannte. Von Oberſtdorf ſtehen nur noch die äußerſten Gebäude, die erſt mit furchtbaren Anſtrengungen den raſenden Flammen abgekämpft werden mußten. Wenige der Brandbeſchädigten ſind verſtchert, und dieſe [...]
[...] BGFT Die unterfertigte Expedition iſt bereit, Unterſtützungen jeder Art für die unglücklichen Ab gebra unten in Oberſtdorf in Empfang zu nehmen. [...]
Augsburger Postzeitung27.05.1865
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 75 000 Seelen, ein Beweis, daß dießmal die Zählung viel genauer voll zogen worden iſt. * - O D Vom Lech. Der Brand in Oberſtdorf und die rege Theilnahme, welche derſelbe nah und fern erweckte, ließ ein anderes großes Brandun glück, welches kurz vorher das Pfarrdorf Lamerdingen bei Buchloe heim [...]
[...] dinger Barmherzigkeit finden werden. Leider konnten dieſelben bis zur Stunde noch keine Bewilligung zu einer Sammlung erlangen, obwohl dies Unglück vor dem in Oberſtdorf ſich ereignete. Während das Bttt geſuch des Marktes Oberſtdorf von Oben ausging und vom Prinz Luit pold bevorwortet war, ſchlugen die Lamerdinger den Weg durch das Be [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verkaufsbekanntmachung.) Die Erben des er ſtorbenen Kaſpar Miller, Sonnenwirths und Kräjer von Oberſtdorf. wollen das Anweſen des benannten Erblaſſers - beſtehend in Wohnhaus Nro. 188jt Stadel und Stallung unter einem Dache nebſt Ge [...]
[...] Und zwar Unbekannte mit Vermögens- und Leumunds Zeugniſſen verſehen, in das Haus des Kaſpar Mier in Oberſtdorf hiemit vorgeladen werden. Ä nähern Kaufsbedingungen werden beyder Verſteigerungstag, fahrt bekannt gemacht werden. - [...]