Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Raitenbuch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung04.04.1864
  • Datum
    Montag, 04. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu ernennen; die katholiſche Pfarrei Bergen, Bezirksamts Neuburg a/D., dem Prieſter Thomas Schoder, Pfarrer in Raitenbuch, Bezirksamts Wei ßenburg, die katholiſche Pfarrei Ettling, Bezirksamts Landau a./Iſar, dem Prieſter Michael Griel, Pfarrer in Hohenau, Bezirksamts Wolf [...]
Augsburger Postzeitung30.05.1864
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bach, zu übertragen, und zu genehmigen, daß das Beneficium Hechen kirchen, Bezirksamts München r./J., von dem Erzbiſchofe von München Freiſing dem Prieſter Joſeph Häckel, Pfarrer von Raitenbuch, Bezirks amts Schongau, verliehen werde. Das Revier Heinersreuth, Forſtamts Bayreuth, iſt durch den [...]
Augsburger Postzeitung11.05.1860
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen mit 4180 fl. 45 kr, die Stadt Landshut mit 925 fl., Decanat Söllhuben 539 fl. 12 kr., Dec. Freiſing 594 fl. 25 kr., Dec. Gündlkofen 553 fl. 30 kr., Dec. Raitenbuch 369 fl. 44 kr, Dec. Schwaben 156 f. 50 kr.; Dec. Sittenbach 609 f. 48 kr., Dee. Tittmoning 712 fl. 30 kr, Dec. Wolfratshauſen 477 flºg De Lan [...]
Augsburger Postzeitung04.05.1860
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dere Verdienſte hiebei hat ſich namentlich der jetzige Kammerer Pfaffen berger in Tölz, Hr. Regierungsdirector Frhr. v. Pechmann in Bayreuth und Pfarrer V. Schmitt in Raitenbuch erworben. Dank ihnen auch in der Ferne! – An unſerm Rathhauſe hat ſo eben auch ein Reſtau rationsbau begonnen, in Anbetracht des zopfigen Aeußern und einiger [...]
Augsburger Postzeitung05.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Raitenbuch mit 40 U., B.-A. Zusmarshauſen, Wollmetshofen u. Chriſtershofen. Die Zahl der Gemeinden beträgt bis heute 1848! Der Adreßbewegung haben ſich die Gemeinden Itzing und [...]
Augsburger Postzeitung11.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus Schwaben, Weitere Adreſſen gegen den Schulgeſetz entwurf ſind an die Kammer der Reichsräthe abgeſendet worden: aus Ayſtetten mit 84, Uſtersbach 61, Aretsried 30, Raitenbuch 34 Unterſchriften. – An der Donau, zwiſchen Dillingen und Höchſtädt, haben faſt alle Gemeinden Adreſſen gegen das Schul [...]
Augsburger Postzeitung06.08.1852
  • Datum
    Freitag, 06. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer zu Bliensbach, Ldgs. Wertingen, die kath. Pfarrei Deiſing, Ldgs. In golſtadt, dem Pr. M. Engel, Pfarrer zu Pülenhofen, Ldgs. Parsberg, die kath. Pfarrei Raitenbuch, Ldgs. Greding, dem Pr. Th. Schoder, Frühmeß Cooperator-Beneficiat in Heideck, Ldgs. Hilpoltſtein, und die kath. Pfarrei In genried, Ldgs. Kaufbeuren, dem Pr. C. Bernhard, Pfarrer zu Leuterſchach, [...]
Augsburger Postzeitung04.06.1852
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Form. Auch eine Menge Kochgeſchirre, Keſſel c., werden gefertigt. Der jährliche Bedarf an Holzkohlen kommt aus den Leuchtenbergiſchen Forſten, das Eiſen aber wird als Bohnerz von Reau, Raitenbuch c. und von der Erzgrube zwiſchen Ellenbrunn und Wellheim, welche das beſte liefert, durch Bauern hieher geführt, nachdem es in Wellheim gewaſchen worden. Auch [...]
Augsburger Postzeitung21.03.1868
  • Datum
    Samstag, 21. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hof und Schelhof, Markersried, - Aus Oberfranken: von Ziegelſambach, Wüſtenbuch. Aus Mit telfranken: von Reutern, Raitenbuch, Bechthal, Reut, Praunfeld und Biburg; von dem ganzen Klerus und von allen Gemeinden des De c anats Beilngries. [...]
Augsburger Postzeitung04.03.1870
  • Datum
    Freitag, 04. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grzbiſchofe von Bamberg dem Briefter Franz Xaver Fuß, Raplan in Beiếmain, B.-Bl. Bichtenfels verſtehen werde. Grledigt iff: Die fathol. Bfarrei Raitenbuch (Rottenbuch), Beậ.-A. Schongau, mit 800 fl. 7 fr.; die fathol. Bfarrei Benigmünchen, B. A. Bruď, mit 710 fl. 161/, fr.; die fathol Biarrei Mettenbach, B. A Bands [...]