Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Reichersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.07.1779
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1779
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unter den mancherley Friedens-Feyern verdienet auch die in dem Baron Pelk hoviſchen Hofmarkt Reichersdorf an der Vils in Rieder - Bayern am 29ſten Junii angeſtellte, wegen ihrer ländli [...]
[...] Möchteſt du doch unverrückt fernen Jahrhunderten zuwachſen, gute, kleine Eiche zur Reichersdorf, gepflanzt unter den beſten Vorbedeutungen von der Unſchuld Hand! Ungewekt von böſen [...]
Augsburger Postzeitung01.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Eine zweite Miſſion wurde in Palling, Erzdiöceſe München-Frei ſing, Landgerichts Tittmoning, vom 21. bis 27. April gehalten. Die dritte Miſſion ließ die Pfarrei Reichersdorf, Diözeſe Paſſau, Landgerichts Landau, vom 4. bis 9. Mai halten, zu gleicher Zeit wurde auf dem Schloſſe des Gutsbeſitzers Fürſten Polignac in Wildthurm eine Retraite in franzöſiſcher [...]
[...] Die dreizehnte Miſſion wurde zu Adeldorf für die Pfarrei Aufhau ſen, Diöceſe Paſſau, Landgerichts Landau, vom 24. bis 29. Aug gehalten. Wenn die Miſſion in Reichersdorf ſchon das ganze Vilsthal in Bewegung geſetzt hatte, ſo that es dieſe nicht minder. Der Gutsbeſitzer von Adeldorf Herr Graf von Arco - Valley hatte dieſelbe verlangt, und ſein Wunſch wurde auf das [...]
[...] Diöceſe Paßau, Landgerichts Landau, vom 16. bis 21. Nov. Einige benach barte Adelige zeigten dabei große Theilnahme. Mehrere Pfarreien in der Nähe, in denen früher Miſſionen gehalten worden waren, wie Reichersdorf und Aufhauſen, kamen in Proceſſionen, geführt von ihren Pfarrern, um ihren früheren regiºſº Eier wieder zu entzünden. Die zweiundzwanzigſte Miſſion Ä Ä in [...]
Augsburger Postzeitung22.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gemeindediener von Mettenhauſen, zugleich herrſchaftlicher Waldaufſeher von Wildthurm, ſei ſoeben außerhalb dem Gehölz zwiſchen Mettenhauſen und Reichersdorf, wo von ferne ein Geräufe wahrgenommen wurde, er ſtochen worden. Derſelbe, Vater von 7 unmündigen Kindern, ſchleppte ſich noch bis in's nächſt gelegene Haus in Reichersdorf, wo er an der [...]
Augsburger Postzeitung05.10.1836
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) M. Braun, Bauer von Haarbach. 3) 24 b. Thlr.: Gg. Lermer, Oekonom von Dengling. 4) 16 b. Thlr.: Seb. Hochreiter, Oekonom von Reichersdorf. 5) 12 b. Thlr.: Joſ. Sandtner, Bauer von Mettendorf. 6) 1o b. Thlr.: Fz. Stegmaier, Bauer von Galgweis. 7) 6 b. Thlr.: [...]
Augsburger Postzeitung02.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] über Deutſchland, ſondern auch nach Ungarn, Frankreich und Italien. Die nächſten Tage nun wird die 900jährige Feier der Geburt dieſes Heiligen in Schwannenkirchen, wohin Reichersdorf, ſein Geburtsort, ein gepfarrt iſt, begangen werden. Schwannenkirchen liegt auf einem Vor berge des bayeriſchen Waldes, von wo aus der Blick weithin auf die ge [...]
[...] mit feierlichem Pontificalamte und Predigt eröffnen. Die Dauer der Fet erlichkeit iſt auf 8 Tage feſtgeſetzt, und ihren Beſchluß macht eine Pro ceſſion nach Reichersdorf. Die Hrn. Benedictiner-Prälaten aus Metten, und dem öſterreichiſchen Kremsmünſter, das wie Hersfeld in Heſſen, und Tegernſee ſeine geiſtige Wiederherſtellung dem hl. Gotthard zu verdanken [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.03.1826
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Vorladung.) Alois Moosbiller, Lampelbauersſohn von der Münchneran, Ge meiner des 5ten königl. baieriſchen Linieninfanterie-Regiments, und Lorenz Haſelbäck, Babelsſohn von Reichersdorf, Gemeiner des königl. baier. 3ten Linieninfanterie-Re giments (Prinz Karl) ſind im Jahre 1812 nach Rußland gezogen, ſeit dieſem Feldzuge nicht wieder zurückgekehrt. Da nun über deren Leben oder Tod gar keine Nachricht [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.03.1826
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Worladung), Alois Moosbiller, Lampelbauersſohn von der Münchnerau, Ge weinerdes 5ten königl. baieriſchen Linieninfanterie-Regiments, und Lorenz Haſelbäck, Babelsſohn von Reichersdorf - Gemeiner des königl. baier. 3ten Linieninfanterie-Re giments (Prinz Karl) ſind im Jahre 8 nach Rand gezogen, ſeit dieſem Feldzuge Kicht wieder zurückgekehrt. Da nut über derei Leben oder Tod gar keine Nachricht [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.03.1826
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] –(Vorladung). Alois Moosbiller, Lampelbauersſohn von der Münchnerau Ge meiner des 5ten königl. baieriſchen Linieninfanterie-Regiments, und Lorenz Haſelbäck, Babelsſohn von Reichersdorf, Gemeiner des königl. baier. 3ten Linieninfanterie-Re giments (Prinz Karl) ſind im Jahre 1812 nach Rußland gezogen, ſeit dieſem Feldzuge nicht wieder zurückgekehrt. Da nun über deren Leben oder Tod gar keine Rachjt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.06.1826
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - Ott, Landrichter. . Ä Der von dem königl. Aerar jure delendi erworbene Mits termaierhof in Reichersdorf, welcher ſich zu Dorf und Feld in gutem Zuſtande beſin det, und aus 76 Tagw. 36 Dezim. Aeckern, 6 Tagw. 74 Dezim. Wieſen, 55 Tagw 29 Dezim Waldungen und 5 Tagw. 98 Dezim. Oedgründen beſteht, wird hiemit nach [...]
Augsburger Postzeitung12.02.1858
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alle jene außerhalb des kgl. Landgerichtsbezirks Laufen, welche an den Rücklaß des am 16. Jänner d. Js. mit Tod abgegangenen Herrn Pfarrers Simon Wierer von Petting, zu Reichersdorf, kgl. Landgerichts Laufen – und ehemaligen Prieſterhaus-Director zu Dorfen, aus irgend einem Rechtstitel Forderungen zu machen und ſolche bisher noch nicht angemeldet haben, haben [...]