Volltextsuche ändern

5549 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Bekanntmachung.) Der Magiſtrat des k.k. landesfürſtlichen Marktes Ri kannt, daß auf Anſuchen des bürgerlichen Bierbrauers Ä Ä Ä. ten einer dffentlichen Verſteigerung an den Meiſtbietenden bey der auf Freytag den 20. Au - [...]
[...] ten einer dffentlichen Verſteigerung an den Meiſtbietenden bey der auf Freytag den 20. Au - gegenwärtigen Jahres Vormittags 9 Uhr anberaumten Tagſatzung unterzogen werden: I Ä äus 5 Stockwerken beſtehende Haus Nro. 2. im landesfürſtlichen Markte Ried aufdej Hän Tz Platze, worauf die Bierbrauerey und Ausſchanksgerechtigkeit radizirt iſt, mit Ä dazu gehörigen Nebenrealitäten: a) den rückwärts liegenden 2 Stallgebäuden, b) dem in ſej [...]
[...] maaße von 3 Joch 475 Quadratkafer, zuſammen im Äusrufspreiſe von 8000f. C. M. W.W II. Die beyden gemauerten Wohnhäuſer Nro. 258. und 239. im Vormarkte mit den dabey be findlichen Nebengebäuden, mit welchen auch der Nutzgenuß der zur Marktskammer Ried eigen thümlich gehörigen Riedäcker Nro. 2. und 6 in Verbindung ſteht, im Schätzungspreiſe j. C. M. W. W. Der Sommerbierkeller, Garten und das Gartenhaus am Schloßberge, [...]
[...] C. M. W. W. Der Sommerbierkeller, Garten und das Gartenhaus am Schloßberge, im Schätzungspreiſe von 1500f. ÄM. W. W. - IV. Die unter Jurisdiktion des löblichen k k Pfleggerichº Ried liegende, zum Pfarrhofsbenefizium Ried grundbar unterworfene Langwieſe, inn Flächenale von 3 Joch 925 Quadratklafter, im Ä von 1500f. C. M. W W. Zu dieſer Verſteigerung Ä Kaufsluſtige mit dem Beyſaße eingeladen, daß an dej Käufj [...]
[...] Zu dieſer Verſteigerung Ä Kaufsluſtige mit dem Beyſaße eingeladen, daß an dej Käufj preiſe nur der fünfte Theil zu erlegen iſt, wenn für den Kaufspreisreſt annehmbare Sicher heit geleiſtet werden kann. Ried, den 6. Jul. 1850. Heyß, Syndikus [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.07.1830
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Bekanntmachung.) Der Magiſtrat des k. k. landesfürſtlichen Marktes Ried macht, be kannt, daß auf Anſuchen des bürgerlichen Bierbrauers Joſeph Gſtattner nachſtehende Realitä [...]
[...] » - ichen Verſteigerung an den Meiſtbietenden bey der auf Freytag den 20. Aug. Ä Ä. Ä Uhr anberaumten Tagſatzung unterzogen werden: I. Ä Ä ÄStockwerken beſtehende Haus Nro. 21. im landesfürſtlichen Markte Ried auf dem Haupt platze, worauf die Bierbrauerey Und Ausſchanºgºrecºgº radizirt iſt, mit nachſtehenden, dazu gehörigen Nebenrealitäten: a) de: ückwärts liegendº Äen b) dem in ſehe [...]
[...] maaße von 3 Joch 475 Quadratklafter º. zuſammen im Ausrufspreiſe von 8000f. C. M. W. W. Äjej gemauerten Wohnhäuſer ÄÄÄÄt den dabey be findlichen Nebengebäuden; Ä welchen auch der Nußgenuß der zur Marktskammer Ried eigen hännlich gehörigen Riedäcker Nrº. 2 und 6 in Verbindung ſteht, in Schäzungspreiſe von 39öof. C. M. W. W. III. Der Sommerbierkeller, Garten und das Gartenhaus am Schloßberge, [...]
[...] C. M. W. W. III. Der Sommerbierkeller, Garten und das Gartenhaus am Schloßberge, im Schätzungspreiſe von 1500 ſl. C. M. W. W. - IV. Die unter Jurisdiktiou des löblichen k f. Pfleggerichts Ried liegende zu Pfarrhofsbenefizium Ried grundbar unterworfene Langwieſe, jjaje von 5 Joch 925 Quadraafter Ä500. C. M. W. W. Zu dieſer Verſteigerung Ädeº Kaufsluſtige mit dem Beyſaze eingeladen, daß an dem Kaufs [...]
[...] Zu dieſer Verſteigerung Ädeº Kaufsluſtige mit dem Beyſaze eingeladen, daß an dem Kaufs Preiſe nur der fünfte Theil z. erlegen iſtg wenn für den Kaufspreisreſt annehmbare Sicher heit geleiſtet werden kann. Ried, den 6. Jul. 1850. Heyß, Syndikus. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.01.1813
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1813
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] -- org Schlager bürgerl. Bierbrauer im Markte Ried, und Maria Anna Ä Ä tieß das gerichtliche Anſuchen gemacht, daß ihr ge amjimdºſigen Markte entlegenes Anweſen Ängausgedothen werden möchte. [...]
[...] amjimdºſigen Markte entlegenes Anweſen Ängausgedothen werden möchte. ISjuchju wiüfahren, wird demnach zu der Ä Wiſſenſchaft bei Tºrºnt gemacht, daß ihre im Markte Ried a Hauptplatze entlegene Bierbräuers bei hauſung ſub Nro 16et 17 mit aller Zugehör und üdrigen Redenrealitäten und Grund ücken den 3. Februar 1813 auf hieſig Ä Ä Ä Ä [...]
[...] die Steuern und anderen Gaben, welche auf ſelben haften, dann über die Beſchaf fenheit dieſes Anweſens können die Kanfsluſtigen täglich den hieſig königl. Landgericht Etwadigung einholen. Den 31. Dez. 1812. K. b. Landgericht Ried im Salzachkreiſe. v. der Pfordten, Landrichter. [...]
[...] Ediktalvorladung der Franz und Maria Anna Jungwirthiſchen Gläubiger und Feildiethung ihres nweſens Franz Jungwirth, dürgerlicher Bierdräuer in Ried, und Maria Anna deſſen Ehe wirthin haden unterm 28 Dez. vorigen Jahrs ihre Inſolvenz erkläret, und ſelbſt um die Eröffnung des Konkurſes angeſucht; dieſemnach, und weil ſich bey der obrigkeit [...]
[...] und andere Gaben, welche auf dieſem Reale haften, dann auch über die Beſchaffen beit derſelben täglich bey dieſem königl. Landgericht Erkundigung einholen köj Ried, den 2. Jänner 1813. K.b. Landgericht im Salzachkreiſe. v. der Pfordten, Laj [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.08.1824
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] glücklichen Zufall trifft dieſe Bewegung völlig mit einem Zuge zuſammen, den Maurocordato unter dem Befehle von Conſtantin Bozaris, Zongas und Stourna ris gegen Epirus angeordnet hat. Dieſe ſind bereits über die Gränze vorgedrun gen. – (Die Florentiner Zeitung ſpricht von einer nach Arta abgegangenen Aus rüſtung unter den Kapitänen Zongas und Ranga, die aber nicht den gehofften Er [...]
[...] (Edikt.) Der Magiſtrat des kaiſ. königl. landesfürſtlichen Hauptmarktes Ried in Oberdſierreich macht bekannt, daß die hieſige Seifenſiedersehegattin, Katha rina Mdßuer, und der gerichtlich beſtellte Kurator ihres blödſinnig erklärten Ehe [...]
[...] rina Mdßuer, und der gerichtlich beſtellte Kurator ihres blödſinnig erklärten Ehe atten, Georg Mößner, die Veräußerung ihrer gemeinſchäftlich beſitzenden Seifen ÄÄ im Markte Ried angeſucht, und nach Einvernehmung der Gläubi ger bewilliget erhalten haben. Es wird demnach die hieſige 2. Stockwerk hohe, mit 9 Zimmern und 3 Kammern verſehene, ganz gemauerte Behauſung auf dem Haupt [...]
[...] ger bewilliget erhalten haben. Es wird demnach die hieſige 2. Stockwerk hohe, mit 9 Zimmern und 3 Kammern verſehene, ganz gemauerte Behauſung auf dem Haupt platze des Marktes Ried sub Nro. 104. mit der darauf ruhenden Seifenſiedersge rechtigkeit, und dem vorhandenen Werkzeuge, bey der auf Freytag den 1. Okt. d. J. anberaumten Feilbietungstagſatzung an den Meiſtbietenden, der als annehmbarer [...]
[...] noch mehrere Jahre liegen bleiben. Die übrigen Kaufsbedingniſſe, ſo wie der Kaufs gegenſtand, können von den Kaufsliebhabern theils an Ort und Stelle, theils in der Magiſtratskanzley eingeſehen werden. Ried, den 17. Aug. 1824. Heyß. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)06.08.1760
  • Datum
    Mittwoch, 06. August 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ibro Hochmögende an den Herrn von Berckenrode ihren Abgeſandten in Pas ris den Befehl ergeben laſſen, bey dem Franzöſiſchen Miniſterio deshalben die nöthigen Vorſtellungen zu thun, und [...]
[...] Commando als ein ſeparates Corps agiren. Der Kayſerl. Miniſter, Frey, herr von Ried, begleitet Seine Durchs läucht in der nemlichen Qualität wäh renden Feldzugs, hingegen iſt der Kö [...]
[...] Es iſt richtig, daß der Kayſelche Herr General FeldWachtmeiſter Frey“ herr von Ried den groſſen von Torgan auf der Elbe herauf geſchaften feindli ehen Munitions Transport der geſtal [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 25.06.1861
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] wahr ſein – ? rief der Graf entſetzt. - * „Ganz gewiß, oben ſitzt ſchon die Polizei und wartet auf Gerichts deputation, die verſiegeln ſoll.“ – Ried eilte die Treppe hinauf, unbe kümmert, daß ihm der Portier nachrief, es werde Niemand in die Zim mer des Baron gelaſſen. Ein Polizeibeamter, den er vor der Thüre traf, [...]
[...] Zoll ein Referendar, zuletzt der Protokollant in unbegrenzt langem Ueber rocke. Der ältliche Herr warf einen forſchenden Blick auf den Grafen – „vielleicht ein Verwandter?“ fragte er, und als Ried das verneinte, wies er deſſen Bitte, nur einen Mounent eintreten zu dürfen, da ihm viel da ran gelegen ſei, den Todten zu ſehen, höflich zurück. Ried verließ alſo [...]
[...] Ein ſo koloſſaler Betrug, eine auf nichts geſtellte und doch ſo großar tige Eriſtenz iſt eben nur in den weiten ſocialen Dimenſionen einer Hauptſtadt möglich und wiederholt ſich dort noch alle Tage Graf Ried war durch die ſo unerwartete Aufklärung in eine fieberhafte Unruhe verſetzt worden: unbeſtimmte Bilder und Gedanken, die er nicht ſichten [...]
[...] Stand geſetzt bin, meine Sache zu vertreten.“ – „Laſſen Sie hören!“ ſagte der Oberſt und winkte zum Sitzen. Wartenberg hielt ihm ſeinen Vortrag. Unterdeſſen war Graf Ried, um ſich zu überzeugen, ob der alte General richtig geſehen habe, nach Wartenbergs Wohnung gefahren, hatte dort allerdings ſeine Rückkehr beſtätigt erhalten, und weil er ihn [...]
[...] ſind der Onkel meiner Braut und wahrſcheinlich von allem unterrichtet?“ – „Von allem, Herr Baron, und freue mich, Sie zu ſehen – darf ich bitten?“ ſagte Ried und führte ihn zum Sopha. „Ich bin es Ihnen und mir ſelbſt ſchuldig, volle Aufklärung zu geben, was ich jetzt erſt kann, da ich von einem Verſprechen auf Ehrenwort, das ich aber auch ohnedem [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)07.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landgericht Roding. Das k.b.gräflich Preyſingiſche Ä Hohenaſchau hat in dem uldenweſen des Sebaſtian Pichler, Lenzengutsbeſitzers zu Ried, auf den Antrag der Gläubiger durch die rechtskräftig gewordene Entſchließung vom 1. Jul. v. J. denUniverſalkonkurs erkannt. Es werden daher Ä diktstage, nämlich: [...]
[...] (Edikt.) Der Magiſtrat des kaiſ. königl. landesfürſtlichen Hauptmarktes Ried in Oberöſterreich macht bekannt, daß die hieſige Seifenſiedersehegattin, Katha rina Mößner, und der gerichtlich beſtellte Kurator ihresblödſinnig erklärten Ehe [...]
[...] rina Mößner, und der gerichtlich beſtellte Kurator ihresblödſinnig erklärten Ehe gatten, Georg Mößner, die Veräußerung ihrer gemeinſchäftlich beſitzenden Seifen Äbejg im Markte Ried angeſucht, und nach Einvernehmung der Gläubi ger bewilliget erhalten haben. Es wird demnach die hieſige 2 Stockwerk hohe, mit 9 Zimmern und 3 Kammern verſehene, ganz gemauerte Behauſung auf dem Haupt [...]
[...] ger bewilliget erhalten haben. Es wird demnach die hieſige 2 Stockwerk hohe, mit 9 Zimmern und 3 Kammern verſehene, ganz gemauerte Behauſung auf dem Haupt platze des Marktes Ried sub Nro. 104. mit der darauf ruhenden Seifenſiedersge rechtigkeit, und dem vorhandenen Werkzeuge, bey der auf Freytag den 1. Okt. d. J. anberaumten Feilbietungstagſatzung an den Meiſtbietenden, der als annehmbarer [...]
[...] noch mehrere Jahre liegen bleiben. Die übrigen Kaufsbedingniſſe, ſo wie der Kaufs egenſtand, können von den Kaufsliebhabern theils an Ort und Stelle, theils in der ÄÄ eingeſehen werden. Ried, den 17. Aug. 1824. Heyß. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)12.10.1759
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebracht, daß alſo die Canonadº der gau zenFronte allgemein wurde wobey zugleich ÄGeneral Major von Ried mit ſeinen [...]
[...] Ried, Brentano,Weczey,Loſy und Kleiſt von Chur Cölln. Die Regimenter Mars ſchall und Gyulay, dann überhaupt die [...]
[...] riſt Sabelhoffen, Carabiniers Rittmei ſter Ried. Von Benedict: Daun Obriſt Ziegeſer; Obriſt Lieutenant St. Julien, MalorBotta, ſo tödtlich bleßiretObers [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)07.04.1761
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1761
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Origny, Obriſt Lieutenant von Turpin, nachdemeer durch den Herrn Obriſt Lieutenant von Ried, mit dem Fiſches riſchen Corps verſtärcket worden, begrº ºdert, dabin zu marſchiren, und ſolches [...]
[...] danten, der zu capituliren verlangte, tractiete, ſo lieſſe Herr Obriſt Lieute ºnant von Ried die Cavallerie von allen Seiten einbauen, ſo daß nebſt 6. Offis ciers mehr als die Helfte von der gemei [...]
[...] und zwanzig Mann Huſaren und bey 30. Pferde von beyden Corps. Herr Obriſt Lieutenant pon Ried, nachdeme er die Gefangene und gefährlich Bleſs firte auf das Schloß nach Waldeck [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)08.08.1759
  • Datum
    Mittwoch, 08. August 1759
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herrn Generalen Ried derRapport ein, [...]
[...] neral Kleefeld nach Weiſſenfels gerüs cket, wobey erſterer Borna, und zwey, ter Lützen beſezet; Herr General Ried hingegen iſt beordert worden, von Quer furt nach Merſeburg zu marſchiren, [...]
[...] reits 2. Transport mit Contributions, Geldern, Geiſeln, dann einigen Kriegs ge angenen, ſo Herr General Ried in Feindes Land weggenommen, in Erfurt angelanget. [...]