Volltextsuche ändern

2118 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung24.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unterbrechung nicht zweckdienlich wäre, werden dieſe Gegenſtände am Mon tag berathen werden. Heute wurde nur der Geſetzentwurf, den Aus bau der Eiſenbahnlinie von Roſenheim bis an die Landes gränze bei Salzburg betreffend, berathen. Die Regierung verlangt zu dieſem Zweck bekanntlich die Summe von 9,700,000 ſl. Referent [...]
[...] geldes und daß er (Redner) auch einmal mit der Anſicht der Miniſter übereinſtimmt. Dem Entwurf aber kann er nicht beiſtimmen, weil man erſt die München-Roſenheimer Bahn bauen ſoll. Bis dieſe fertig iſt, wird der Landtag ſich wieder verſammeln, und dann kann man den Credit für den Weiterbau auch verlangen. Auch habe er großes Mißtrauen, jetzt [...]
[...] dem gegenwärtigen Landtag vorgelegt wurde, habe zwei gute Gründe, nämlich erſtens in dem Staatsvertrag mit Oeſterreich vom 21. April 1856. Darin hat die Regierung ſich verpflichtet, die Bahn von Roſenheim bis Salzburg innerhalb fünf Jahren herzuſtellen und bis 1. Auguſt l. J. der öſterreichiſchen Regierung nachzuweiſen, daß die Kammern ihre Zuſtim [...]
[...] zweifelhaft, ob die Friſt von 5 Jahren eingehalten werden kann, da der Bau wenigſtens 3 Jahre in Anſpruch nehmen wird. Die Koſtenanſchläge ſeien nicht zu hoch gegriffen. Für diejenigen, welche den Bau der München-Roſenheimer Linie auf Staatskoſten gebilligt haben, beſtehe zwar keine juridiſche Verpflich tung, auch den Bau von Roſenheim bis Salzburg zu genehmigen, aber [...]
Augsburger Postzeitung22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Taufkirchen Erding, Horn von Herrnſaal Kelheim, Maier vou Altötting, Ruppinger von Burghauſen Altötting, Strauß von München. Hafendank von Roſenheim, Liebhardt aus dem B. A. Ebersberg, Putzhammer von Laufen, Hºpf von Laufen, Schreiner von Kelheim, Maiſinger von Paſſau, Wimmer von Paſſau, Mark von Roſenbeim, Furthner von Erding, Vogl [...]
[...] Laufen, Hºpf von Laufen, Schreiner von Kelheim, Maiſinger von Paſſau, Wimmer von Paſſau, Mark von Roſenbeim, Furthner von Erding, Vogl von Grafenau, Scherer von Ebersberg, Seebacher von Roſenheim, lßber er von Wotzdorf Paſſau, Hägerl von Linder Eggenfelden, Ramoſer von Oberyraſenſee Pfarrkircheu, Steiger von Vilshofen,. Schmidtbuber von [...]
[...] er von Wotzdorf Paſſau, Hägerl von Linder Eggenfelden, Ramoſer von Oberyraſenſee Pfarrkircheu, Steiger von Vilshofen,. Schmidtbuber von Tüßling Altötting, Wallner aus dem B.-A. Roſenheim, Egger von Rei chenhall Berchtesgaden, Müller von Tölz, Moºsbauer von Wolfſtein, Fi ſcher von Simbach, Lindinger von Vilshofen. Maier von Miesbach, Dob [...]
[...] bruck, Ballein von Haßloch Neuſtadt a. d. H., Forſtreicherv München, Oogger von Stoßberg Berchtesgaden, Keiml von Weichs Dachau, Schan maun von Illertiſſen, Steinbichler von Hüttenkirchen Roſenheim, Rafter von „Eggerstorf Eggenfelden, Traber von Unteralting Bruck, Simon Waffeneder von Altötting, Leonhard Niedermeier von Einholz Ebersberg, [...]
[...] Weiß von Berchtesgaden, Horniſt Rieder, Dobel, Egger, Hertle von Man Dºnauwörth, Hofſtätter, Holler von Burglengenfeld, Knöpfle von Bürgle Mindelheim, Lampersperger aus dem B-A Roſenheim, Lindl, Mangſ, Meuchelbeck von Schwabſoien Schongau, Niedermaier von Ried Waſſer burg, Oswald von Untermauerbach Aichach, Rottach von Waltenhofen Kemp [...]
[...] icher von Rückſtetten Laufen, Bichl von Radersdorf Aichach, Binder von Tüßling Altötting, Eberl von Hobenlinden Ebersberg, Engelsberger von Mühldorf, Geißler von Weidach Roſenheim, Hupfauer von Unterſchwillach, Epersºerg, Jung von Thalhauſen Aichach, Piauk von Dunsdorf Eich ſtädt, Poſch von Abersdorf, Schlamp von Irgertsheim Ingolſtadt, Stad [...]
[...] berger von Ramelberg Waſſerburg, Hartl von Schwarzenberg Kötzting, Heil von Gies Homburg, Holzner von Traunſtein, Heim von Mürº, Kºeutlhuber von Roſenheim, Lindermaier von Aichach, Steinmaß j Ehenmoſen Laufen, Schwarzer von Münſter Straubing, Schmssl von Karlshuld Neuburg, Salcher von München, Voglberger von Lengdorf [...]
[...] Äußmoßer von Seeou Erding, Rether von Oberplaiskirchen Altötting Reiner von Forſtern Erdung, Wallner von Mühldorf, Weſtner von Riede ring Roſenheim, Ä voa Perach Altötting, Kolbinger von Unter wittelsbach Aichach, Guggenbichler, Bodmeyer von Weiching G, [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 28.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſowie Anfangs des nächſten Monats jene des Hofbeneficiaten Gareis vor dem k, Appellationsgerichte zu Freiſing verhandelt werden. (A. Abdztg.) Roſenheim, 22. April. Uber die heute beendigte Inſpectionsreiſe des Herrn Miniſterpräſidenten v. d. Pfordten bin ich im Stande, Ihnen einige in tereſſante Einzelnheiten zu berichten. Nachdem Se. Ercellinz am 20. d. Abends [...]
[...] Lieferungstermin einen weſentlichen Einfluß auf die Preiſe. Auch ſtehen die Arbeitskräfte nicht in übermäßiger Fülle zur Verfügung, denn auf den Linien der Oſtbahnen, der Lichtenfels-Koburger, Ansbach-Gunzenhauſener, Roſenheim Salzburger und Roſenheim-Kufſteiner Bahn ſind nahezu 200 Stunden in vollem Baubetriebe. Die Bahn von Roſenheim bis Kufſtein wird zuverläßig am 1. Auguſt [...]
[...] Salzburger und Roſenheim-Kufſteiner Bahn ſind nahezu 200 Stunden in vollem Baubetriebe. Die Bahn von Roſenheim bis Kufſtein wird zuverläßig am 1. Auguſt 1858 eröffnet werden. Das Schienenlegen von Roſenheim weg hat bereits vor 10 Tagen begonnen; der Transport der Schienen auf die Lagerplätze Pfraun derf, Brannenburg, Fiſchbach und Audorf iſt im vellen Gange. Die von [...]
Augsburger Postzeitung09.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kunſtmühle in Roſenheim. [...]
[...] Nachdem wir heute den regelmäßigen Betrieb unſeres Etabliſ ſements, Firma: „Kunſtmühle in Roſenheim“ eröffnet haben, be ehren wir uns zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß die vollkommene, im größern Maaßſtabe getroffene Einrichtung unſeres [...]
[...] laden wir hiedurch ergebenſt ein, durch Bezüge ſich hievon zu überzeugen. Roſenheim, am 1. Mai 1855. # Kunſtmühle in Roſenheim: [...]
Augsburger Postzeitung06.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä en; Schiffsjunge A. Jäger zum Matroſen in Lindau; zu Wagen wärtergehilfen die Hilfsbremſer J. Gernet in München, G. Brügl, J. Mayer, J. )berle in Roſenheim, A. Käsbohrer in Augsburg, M. Bauernſchmidt, . Winter, G. Raab und G. Zink in Nürnberg, J. Raithel und J. Krügel in Marktſchorgaſt, G. Holzbauer, A. Jopp, V. Wiesmann, F. Weber, L [...]
[...] Oberkotzau nach Hof, J. Schmidt und J. Dirnhöfer von Würzburg nach Nürnberg, B. Häuslmeier von Reichenhall, B. Welſch von München nach Roſenheim. In den Status der Wagenwärter gehilfen wurden eingereiht: die Locomotivheizer K. Weiß von Treuchtlingen, F. Meier von Nürnberg in Treuchtlingen, M. Rödl in Roſenheim, 3. Fausner, J. Lang, [...]
[...] burg nach Mainleus; Aſſiſtent F. S. Fiſcher von Lindau nach München; Ä L. Uhl von Hof äu die erledigte Erpedition Breitengüßbach; die Wagenwärter M. Eitzinger von Augsburg nach Roſenheim, A. Schneider von Roſenheim nach Augsburg, L. Sommerab von Roſenheim nach Augs burg. J. Schwandner von Augsburg nach oſenheim; die Locomotivheizer [...]
[...] burg. J. Schwandner von Augsburg nach oſenheim; die Locomotivheizer J. Scheibenbogen, A. Hinterwimmer von Aſchaffenburg nach München, G. Ä von Roſenheim nach München, A. Müller von München nach Roſenheim. Quiescirt wurde: Stationsmeiſter M. May in Schwein furt. Suſtentirt wurde: Locomotivheizer J. Stumpfegger in Simbach. [...]
Augsburger Postzeitung13.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ab Ä 10 50 Vormittags ab Traunſtein 12 13 Nachmittags ab Roſenheim I – Nachmittags ab Grafing 420 Nachmittags in Haidhauſen 5 40 Nachmittags. [...]
[...] Ab Kufſtein 11 20 Vormittags in Roſenheim 12 40 Nachmittags ab Roſenheim 1 40 Nachmittags ab Grafing 3 – Nachmittags [...]
[...] Ab Schlierſee 2 – Nachmittags in Holzkirchen 310 Nachmittags ab Roſenheim 1 80 Nachmittags in Holzkirchen B – Nachmittags ab Holzkirchen 3 30 Nachmittags [...]
[...] XIII. Simbach-Haidhauſen. | XIV. Roſenheim-Haidhauſen. Ab Simbach 2 50 Morgens in Haidhauſen 7 50 Morgens. [...]
[...] Ab Roſenheim 5 – Morgens ab Grafing 6 10 Morgens in Haidhauſen 7 20 Morgens [...]
[...] XVII. Haidhauſen-Simbach. XVIII.Haidhauſen-Roſenheim Ah Ä“. – Ä [...]
[...] Ab Haidhauſen 3:0. Abends in Roſenheim 935 Abends. [...]
Augsburger Postzeitung19.05.1873
  • Datum
    Montag, 19. Mai 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] führern 1. Claſſe die Locomotivführer 2. Claſſe F. Dietſch von Hof, L. Taudte von Neuenmarkt, J. Stadler von Augsburg in Würzburg, A. Hof mann in München, L. écimaj, X. Progino von Roſenheim, J. Münz in Aſchaffenburg; zu Wagenwärtern die Wagenwärtergehilfen: A. Nothhelfer, R. Perſch § Ä J. Ulrich, L. Rohrmaier, A. Rank, G. Miller in [...]
[...] berg, J. Werler von Treuchtlingen in Würzburg, G. Leidl von Hof in Treuchtlingen, P. Bucher von Nürnberg in Würzburg und B. Schleich von Roſenheim in Är A. Waibel, H. Wagner, J. Hermann und G. [...]
[...] Abtheilung. Ernannt wurden: Ä Amtsgehilfen: die Kanzleigebilfen K. Gebhard bei der Hauptwerkſtätte München, J. Schmaunz bei der Betriebs werkſtätte Simbach, J. Stüdlein bei der Betriebswerkſtätte Roſenheim; die Adſpiranten S. Preu in Bayersdorf, W. Scheu in Nürnberg, J. Weiß mann in Neuſtadt a./A., A. Schipper und M. Eckert in Buchloe, J. B. [...]
[...] fel in Neuenmarkt, G. Henkel in Münchberg; zu Locomotivführern 2. Claſſe: die Führeradſpiranten G. Gollwitzer, L. Sigler in Augsburg, K. Seibold von Nürnberg in Hof, G. Künzel von Roſenheim in Neuenmarkt, Th. Seitz, G. Zimmermann, J. Griebel in München, F. Seſſelmann, P. Stüdlein in Roſenheim, A. Zerner in Hof, J. Scharf in Nürnberg, J. Fritz, 3 Holz [...]
[...] G. Zimmermann, J. Griebel in München, F. Seſſelmann, P. Stüdlein in Roſenheim, A. Zerner in Hof, J. Scharf in Nürnberg, J. Fritz, 3 Holz # G.Lieder, G. Chriſt in München, M. Gehring in Roſenheim, F. einhard in Bamberg. F. Hahn in Treuchtlingen; Locomotivführer 2. Cl. J. Schwind zum Locomotivführer. 1. Cl. in Aſchaffenburg; der techniſche [...]
[...] VON fenburg| | Ä rer. Von Gersdorf na eißenburg; die Locomotivführer A. Ä V # urg nach Treuchtlingen, J.Mach von Würzbur Maier und M. Simon von Roſenheim, F. Berger, Werner, J. Ä E.Preiſinger, von München nach Simbach, Maurer von Würzburg, M. Herrle von Roſenheim, J. Urban von Treucht [...]
Augsburger Postzeitung21.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Roſenheim nach Kufſtein in Tyrot ertheilt. Die Fahrten haben mit dem 16. Aug. l. I. begonnen und gehen vom 15. Mai bis 15. October in jedem Jahre, alle Sonntag, Mittwoch und Freitag Morgens [...]
[...] ertheilt. Die Fahrten haben mit dem 16. Aug. l. I. begonnen und gehen vom 15. Mai bis 15. October in jedem Jahre, alle Sonntag, Mittwoch und Freitag Morgens 7 Uhr von Roſenheim ab, und am ſelben Tag Abends zwiſchen 5 und G Uhr nach Ankunft des Stellwagens von Innsbruck, von Kufſtein wieder zurück. Vom 15. October bis 15. Mai fährt derſelbe alle Sonntag, Mittwoch und [...]
[...] nach Ankunft des Stellwagens von Innsbruck, von Kufſtein wieder zurück. Vom 15. October bis 15. Mai fährt derſelbe alle Sonntag, Mittwoch und Freitag Mittags 12 Uhr von Roſenheim ab, wo die Rückfahrt von Kufſtein am Montag, Donnerſtag und Samſtag Mittags 12 Uhr erfolgt, Die Fahrtare iſt pr. Meile 12 fr. Billete ſind in Roſenheim im Gaſthaus zur [...]
[...] Die Fahrtare iſt pr. Meile 12 fr. Billete ſind in Roſenheim im Gaſthaus zur Poſt und in Kufſtein ebenfalls im Gaſthaus zur Poſt zu haben. Roſenheim, im Auguſt 1844. F. ZF. Amann, Beſitzer des Gaſthauſes zur Poſt. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)27.07.1815
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kundmachung der Ausſpielung des Oekonomiegutes zu Hofau in dem Iſarkreiſe nächſt Roſenheim am Innſtrom gelegen, welche mit königl. allerhöchſter Bewilligung unter Aufſicht und Leitung des königl. Landgerichts Roſenheim auf den 29. Sept. x815 beſtimmt iſt. Der um mehrere Wochen verſpätete Druck der Kundmachung und [...]
[...] x815 beſtimmt iſt. Der um mehrere Wochen verſpätete Druck der Kundmachung und Looſe für die öfentliche Ausſpielung des mit den Dareingaben auf 1ao90 f. gerichtlich eſchätzten Oekonomiegutes zu Hofau bey Roſenheim, womit zwölf Gewinnſte zu Är und fünf Gulden verbunden ſind, und die ganz unerwartet erſchienenen politiſchen Ereigniſſe, in deren Folge ſowohl hier und in der Umgegend als in aa [...]
[...] in klingender Münze, gegen Porto freye Sendung der Geldbeträge und Briefe bey dem unterzeichneten, und auch bey den in größern Orten Baierns aufgeſtellten Subs kollektanten zu haben. Roſenheim, den 20ſten July 185. Seraphin Rauch, als Ä; ſ Fºtº: des auszuſpielenden Oekonomieguts T DEW JOOMU. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)08.11.1825
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3 Monaten zu erſcheinen und ſich über all Erfoderliches auszuweiſen, dffentlich vors geladen, außerdeſſen genannter Alois Weitl als verſchollen erklärt, und die Erbſchaft - gegen Kautien den nächſten Verwandten verabfolgt werden würde. Roſenheim, den 25. Okt. 1825. Königl. baier. Landgericht Roſenheim. - Wintermair, Landrichter [...]
[...] Theil auch über eine Stiege gewölbt, mit 2 ganz guten Kellern, einer Stallung au 3 Pferde, und auf 7 bis 8 Stück Hornvieh, dann einen gewölbten Waſchhauſe, m laufendem Waſſer verſehen, und auf einem angenehmen Platze im Markte Roſenheim elegen iſt; b) aus einem gemauerten zweygädigen Gartenhauſe; c) aus dem bey dies m Gartenhauſe befindlichen Obſt- und Gemüſegarten mit einem kleinen Fiſchweiher, [...]
[...] Actum den 25. Okt. 1825. Königl. baier. Landgericht Roſenheim. - Wintermair, Landrichter. [...]