Volltextsuche ändern

9238 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung25.09.1870
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] verwundet, außerdem wurde ihm das Geſicht verbrannt. Sein Zuſtand ſoll jedoch kein Beſorgniß erregender ſein. Die Werke Nr. 52 und 53, in welche ſeit Samſtag Breſche gelegt wird, befinden ſich rechts vom Stein thore. Das Unternehmen nimmt einen glänzenden Ä und Alles deutet darauf hin, daß wir der großen Kataſtrophe ſehr nahe ſind. Die [...]
[...] Wittmann von Nürnberg, Vizecorporal Joſeph Seitz von Rennertshofen Donauwörth; die Soldaten Knörr von Schweinau Nürnberg, Blödel von Stein Nürnberg, Röſch von Rieden aK. Günzburg, Liebert von Blanken buch Widemann von Emersacker Wertingen, Zuſer von Rögling Kaſt von Rizisried, Kramer von Oberdachſtedt Ansbach, Schön von Pfäfflingen [...]
[...] von Erlingen Wertingen, Ringmüller von Freiſtadt Neumarkt, Schmelzer von Zweibrücken, Schuſter von Volkertshofen Neu-Ulm, Schuff von Ram ſtein Homburg i. d Pf.. Stumpf von Nördlingen, Windiſch von Mun zingen Nördlingen, Zis von Karlskron Neuburg, Mayinger von Gras beim Donauwörth, Meyershofer von Laugua Wertingen, Englet von [...]
Augsburger Postzeitung. Beilage zur Augsburger Postzeitung (Augsburger Postzeitung)Beilage 24.05.1876
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rührigkeit ſondergleichen; aber es wurde auch gedichtet, geſungen, muſicirt und pokulirt. Hoffſtadt gab alljährlich ein Gedenkblatt als Neujahrgabe in Stein radirt. Pocci und Schwanthaler, zeich neten an großen Prachtblättern um die Wette, ſo z. B. einen 30 Schuh langen „Turnierzug“, wo hundert Trompeter und dann erſt [...]
[...] Erſtlinge. Man muß mit dieſen jetzt leider zur bibliographiſchen Seltenheit gewordenen Heften aufgewachſen ſein (die Lithographie ſteine wurden inzwiſchen aus Erſparung von der Verlagshandlung abgeſchliffen), um zu wiſſen mit welchen Freuden dieſe harmloſe Vereinigung von Bild, Wort und Ton – denn auch muſikaliſche [...]
[...] ſtein, Ehrenſtiftsdame zu Brünn, eine Sammlung von Gedichten (Druck und [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 22.03.1860
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schluchten hinein Menſchenfleiß ein Monument an das andere ge fügt hat in Dörfern, Villen, Gütern und Fabriken!“ Für die Anlage letzterer iſt es von Bedeutung, daß ſich mächtige Stein kohleulager in der Nähe befinden. Vorläufig läßt aber das Kirch ſpiel von Piedade mit 7000 Seelen noch Manches zu wünſchen [...]
[...] Tannenholzes ausgelegt. Eine Negerin brachte von der Küche lühende Kohlen, die auf die Steine gelegt wurden. Ueber dieſes Ä Kamin ſtellte ſie den Tiſch mit reichlichem Frühſtück, und ald ſaßen wir Alle in der froheſten Laune und mit dem beſten [...]
[...] ſein ſollten. Die bis jetzt genannten Sacramentshäuschen ſind alle von Stein und von demſelben Material waren auch die meiſten andern gemeißelt. So die Adam Kraftſchen zu St. Lorenz in Nürn berg und in Fürth, das zu Ulm, welches ſich zu 90 Höhe er [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 11.05.1861
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stolz des Landes, nämlich den Stein der Weiſen. Bey von Tunis, welcher ein leidenſchaftlicher Alchimiſt und vielleicht, eben darum ein ſchlechter Herrſcher war, ſchmachtete im Kerker j: [...]
[...] dieſem den Antrag zu ſtellen: er wolle ihm die Freiheit wieder geben und ihn in alle Rechte ſeines Thrones wieder einſetzen, wenn der Tuneſer ihm den Stein der Weiſen, welchen er befanu termaſſen gefunden, ausliefern wolle. Der Bey. von Tunis ver“ [...]
[...] ben, und in koſtbare Gewänder eingehüllt – Pflugſchaaren und Hacken. Dieß alſo war der edle Stein, die Anlage des Bodens Ä benützen, welcher ſo ſehr geeignet iſt, die herrliche Frucht des ornes im reichſten Maße hervorzubringen. Wie ſehr geeignet [...]
Augsburger Postzeitung08.07.1841
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und einſt der Retter meines Lebens war, Ihm ſei mit dankerfüllter Herzensklage Jetzt zur Erinn'rung dieſer Stein geſetzt; Damit er noch der ſpätern Nachwelt ſage, Wie man die Treue ſelbſt am Thiere ſchätzt, [...]
[...] Earlsburg, 9. Februar 1841. Ph. E. v. L. Nach näherer Erkundigung erfuhr ich, daß unter dieſem Steine ein grauer Pintſcher ruhe, welcher dem Feldmarſchall Lieutenant Ph. Edler v. Lang in einer höchſt gefährlichen Lage das Leben gerettet hat. – Der edle Krieger von Strapazeu [...]
[...] Ein dem Trunke ergebener Ehemann ſagte einſt zu ſeiner Frau: „Ich möchte doch wiſſen, ob jedem Ehemanne ſo ein Stein auf der Bruſt liegt, wie ich ihn fühle!“ „Ich glaube nicht,“ erwiederte die Frau, „denn gewiß iſt es bei dir nur der Weinſtein.“ [...]
Augsburger Postzeitung27.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zwanzig Schritte möglich. Hier verweilt er abermals, hinter einem Steine [...]
[...] ſolcher Gang immer ein Gang auf der ſchmalen Gränze zwiſchen Tod und Leben. Ein augenblickliches Niederſehen in die Tiefe vom ſchmalen Felſen geſimſe, ein fallender Stein, der mit magiſcher Kraft den Jäger nach ſich zieht in den kirchthurmtiefen Abgrund, ein loſes Strauchwerk, an das der Kletternde ſich hält, Alles wird zur Todesurſache und nur die unbedingteſte [...]
[...] zählen oft von der verrätheriſchen Anziehungskraft, den ein in die Tiefe fallender Gegenſtand auf den auf ſchmalem Felsgeſimſe ſtehenden Menſchen ausübe. Es dränge faſt unaufhaltſam, dem Steine nachzuſehen in den Abgrund, beſonders wenn er ganz beim Fuße abfalle; wer ihm nachſchaue, ſey unrettbar verloren und ſchon viele ſeyen das Opfer dieſes ſympatheti [...]
[...] bei ſtarken, ſteten Märſchen und außerordentlich ſchmaler Koſt Iſt er am Ende ſo glücklich und klug, dem weidenden Thier in Schißnähe zu kom men, verräth ihn weder der Wind noch ein fallender Stein u. dgl., hat er glücklich ſeine lange geladene Bichſe auf dem Steine aufgelegt – ſo muß er ſchon ſehr genau zielen und ſehr ſicher ſchießen, wenn er ſeine [...]
Augsburger Postzeitung21.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] alſo die Statue, die urſprünglich die ſchwediſche Hauptſtadt zieren ſollte, auf Helgoland aufgeſtellt werden. - Man hat jetzt die Erfindung gemacht, Kupferplatten auf Stein zu copiren. Lieutenant Hunt beſchreibt die Methode folgendermaßen: Eine ordentlich geſto chene Kupferplatte wird mit Farbe beſtrichen und von ihr ein Abzug auf durch [...]
[...] ſchlagendes Papier genommen. Das Papier muß gut ſeyn, darf nicht durch Näſſe ſich ausdehnen, und eine fette Subſtanz wird der Farbe beigemiſcht. Das Papier wird nun auf den weichen Stein gelegt und durch die Preſſe gezogen. Dann wird es naß und wieder heiß gemacht, worauf man es von dem Stein ablöst, welcher die Farbe und das Fett bereits empfangen hat. Das heiße [...]
[...] ablöst, welcher die Farbe und das Fett bereits empfangen hat. Das heiße Fett wird ſanft weggebürſtet, und die Linien der Schwärze bleiben allein. Von dieſem umgekehrten Druck auf den Stein werden dann wie bei einer gewöhn lichen Lithographie Abdrücke gemacht. Man kann auf dieſe Weiſe von dem Steine 3- bis 5000 Abdrücke abziehen, und einen Kupferſtich bis ins Unend [...]
Augsburger Postzeitung04.10.1873
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ollte aber noch verhängnißvoller werden. Gegen 5 Uhr trieben, mehrere Ar biter einen 50-60 Zentner ſchweren Schleifſtein über eine kleine Brücke in die Schleifmühle. Bei einer Wendung des Steines am Ende der Brücke krachte plötzlich der Laden (wohl nur in Folge der Drehung des Steines), zwei Arbeiter, welche glaubteu die Brücke ſtürze in Folge des ſ Ä Ge [...]
[...] krachte plötzlich der Laden (wohl nur in Folge der Drehung des Steines), zwei Arbeiter, welche glaubteu die Brücke ſtürze in Folge des ſ Ä Ge wichtes zuſammen, Ä den Stein aus und derſelbe konnte von den übrigen [...]
[...] die Brücke ein unbriß Ä Arbeiter mit in den wegen der Auskehr waſſer leeren Bach. Leider fielen dieſe beiden Arbeiter ſo unglücklich jen ſchweren Stein, daß einer davon, ein junger lediger Mann von 28 Jahren, ÄÄÄÄÄÄ wurde. (Roſh. Anz.) in's Krankenhaus geſchafft [...]
[...] wie das amtliche Blatt zu dieſen Vorübungen zum Stoff für künftige Se danfeiern ſo griesgrämig dreinſchauen kann. Sollte es in der That nur der daß der Eine mit Stock und Stein ſich begnügt, während Andere zum ießgewehr greift? Den unermüdlichen Predigern von deutſcher Gründlichkeit wäre ſo etwas ſchon zuzu [...]
Augsburger Postzeitung26.03.1860
  • Datum
    Montag, 26. März 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feuerfeſte (Chamotte-od. an. Steine. Für die bevorſtehende Banzeit bringt man in Erinnerung, daß feuerfeſte Chamotte-Steine jeder Art in der königlichen [...]
[...] Außerdem werden Steine von jeder Façon auf Beſtellung ge fertigt. Man wolle beachten, daß unſere Steine ansſchließlich Prima-Qualität, ohne Sandzuſatz, aus bloßen Kapſelſcherben ge [...]
[...] Prima-Qualität, ohne Sandzuſatz, aus bloßen Kapſelſcherben ge fertigt und für gleiches Gewicht nicht theurer als andere Produkte geringerer Güte ſind. Gewöhnliche feuerfeſte Steine, Prima Qualität von anderer Seite mit ſehr ſtarkem Sandzuſatz berechnen ſich bis 1% kr., die Nymphenburger auf 1/4 kr. das Pfund. [...]
Augsburger Postzeitung21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] .2ſpaltigen Petitzeile mit 6kr. berechnet. Annonçen vermitteln die HH. Haaſen ſtein u. Vogler in Hamburg, Altona und Frankfurt a. M. [...]
[...] Kraft bewahrheitete, hat Preußen im Weſentlichen diejenige po litiſche Stellung eingenommen, welche den ſiebenjährigen Krieg hervorrief, den Baſeler Frieden dictirte und den edeln Stein ſchon kurz nach 1815 veranlaßte, aus dem Miniſterium ſich zu rückzuziehen. Und ſelbſt im Jahre 1812 und 1813 war es unter [...]
[...] Frhr. v. Steiu, welcher in Verbindung mit Gentz in Wien den großen Freiheitskampf vorbereitete; ja es iſt nur zu bekannt, welche unermüdliche Energie Stein aufwenden mußte, um die ſchwankende Umgebung des Königs zu thatkräftigen Entſchlüſſen zu bringen. - - [...]
[...] nate mit den ſchwankenden TheilenEder Demokratie Ä Baſtardes, des Nationalvereins, geſtaltet. Für dieß Deutſchland iſt Deutſch-Oeſter reich nicht nur ein Schmerzenskind, ſondern der Stein des Anſtoßes, über den die gothaiſche Idee noch jedesmal geſtolpert und ſchmählich auf der Ä liegen geblieben, ſobald ſie einen Anlauf genommen, ihn zu über [...]
[...] dament gelegt zu Allem, was jemals in Deutſchland frei und groß ge nannt werden kann. In dieſes Fundament ſind Leichen als Bauſteine hineingemauert worden und dieſe Steine ſind mit Kitt verbunden worden, welcher Kitt Blut heißt. (Bravo.) Meine Herren! Vergeſſen wir nicht, was wir den theuern Vorgängern im Amte der Volksbefreiung ſchuldig [...]