Volltextsuche ändern

401 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)20.02.1760
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1760
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Böttger und von Mandelslohe, und die Herren Hauptleute von Rau, von Thüngen, von Leidreuter, von Wils helmi, urd von Binninger, zu Rittern des Herzogl, Militair St. Carls Ors [...]
Augsburger Postzeitung10.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] heit. (VI.) Dentſches Reich. München: Parlamentariſches; Erklärung Frhr. v. Thüngens. Stuttgart: Gehaltsaufbeſſerung. Berlin: Der nächſte Reichstag; Miniſterial-Erlaß zur Execution der Maigeſetze. Ausland. Wt en: Die Landtage und die ſtaatsrechtliche Frage; die [...]
[...] den, erhalten für jeden Monat der Dienſtpräſenz 9 Gulden 30 Kreuzer Capitulationsvergütung. - – Von dem Freiherrn C. v. Thüngen erhält die A. Ztg. mit Bezug auf eine auch von uns mitgetheilte Nachricht über das Schickſal ſeiner Eingabe an die Kammer folgende Zuſchrift: [...]
[...] imme nachdrücklich und vernehmlich erheben, wenn wir eine Beſſerung unſerer Lage herbeifühjjüebjbinj bereit, vor den Rich terſtuhl der Oeffentlichkeit zu treten. C. Frhr. v. Thüngen.“ ÄDer „Kladderadatſch“ bringt in ſeiner neueſten Nummer Ä unanſtändige Carricatur des Königs von Bayern unter [...]
Augsburger Postzeitung18.01.1870
  • Datum
    Dienstag, 18. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwaben (Behrerpetition um Aufhefferung), ' A u 8 TB ad en (Berurº theilungen; Stiftung eines Geiftlicheu), M ü n ft e r (biſchöfliches Subelfet), A u 8 Breußen (preußiſche stritif der Rede des Frbru. v. Thüngen), Bien (Adreßdebatte). Einstand. B eft: Statistiſches. Rom: vom Goncil; stunftausstel [...]
[...] 7000 Thalern zu einer Stiftung für emeritirte Geitliche dar. $$§. Aus Breußen, 14. San. Die Rede, welche Freiherr v. Thüngen in der stammer der Reichsräthe gehalten hat, wird von vielen Organen unferer Breffe tendenziös ausgenüķt. Die bemertenswerthen Ausführungen, in welchen die llebereinſtimmung [...]
[...] worte hervor, welche eine weife Mäßigung empfehlen, um Bayern die jo nothwendige Ruhe wieder zu geben, und dieje follen alsdann dahin gedeutet werden, als ob Frhr. v Thüngen den „ultramon tanen Heißipornen", die nach dem Ausdrucfe eines unferer Blätter mit ihren Bauernftiefeln Alles niedertreten wollen, in’s Gewifen [...]
Augsburger Postzeitung08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] bereits im deutſchen Bollparlamente lautes Beugniß für ihre Ber tragstreue abgelegt, indem der Führer der jüddeutſchen Fraction, Frhr. v Thüngen, derjelbe welcher die Bollverträge vor ihrer Gil tigfeit im bayer. Reichsrathe befämpft hatte, fofort bei der erften Sejfion als Referent über den Antrag auf Erlaffung einer Adreffe [...]
[...] 2) Se. f. Hoheit Herzog Earl Theodor, -3) von Miethammer, 4) Graf von Seinsheim, 5) Freiherr zu Franfenſtein, 6) Freiherr von Aretin, 7) Freiherr von Thüngen; den III. Ausſchuß: 1) Se. f. Hoheit Brinz Budwig von Bayern, 2) Bräſident von Harleß, 3) Bijchof von Dintel, 4) Graf von Berchenfeld, 5). Freiherr von [...]
[...] Hoheit Brinz Budwig von Bayern, 2) Bräſident von Harleß, 3) Bijchof von Dintel, 4) Graf von Berchenfeld, 5). Freiherr von Schrent, 6) Freiherr von Aretin, 7) Freiherr von Thüngen; den IV. Auschuß: 1) Fürſt von Oettingen-Spielberg, 2) von Scherr, 3) von Döllinger, 4) von Diufel, 5) Freiherr zu Granfenſtein, 6) [...]
Augsburger Postzeitung18.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 18. Dezember 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei ihnen beſtandenen geſetzlichen Zinsbeſchränkungen aufgehoben, unhaltbar geworden ſei. Gegen den Entwurf ſprachen die Herren Reichsräthe Frhr. v. Thüngen, Biſchof v. Dinkel, v. Bayer, Frhr. v. Zu-Rhein. Die Frhrn. v. Thüngen und v. Zu-Rhein [...]
[...] mittel ſehe er aber die bisher geltenden Beſchränkungen in An ſehung der Capitalszinſen an. Gegen den Entwurf ſtimmten elf Reichsräthe, nämlich: Frhr. v. Thüngen, S. K. Hoheit Prinz Adalbert, Erzbiſchof v. Scherr, Erzbiſchof v. Deinlein, Biſchof v. Dinkel, Graf Arco-Valley, Graf v. Deroy, [...]
Augsburger Postzeitung04.05.1868
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] trags Stamm wird eine Commiſſion nicht beliebt, ebenſo in Bezug auf die Adreſſe, über welche die Abgeordneten v. Ben nigſen und v. Thüngen ernannt werden. Den Reſt der Verhandlungen des Hauſes bilden Wahl prüfungen. Dieſelben geben zu keiner Discuſſion Anlaß und [...]
[...] Rhein, Graf zu Dohna-Finkenſtein, Harnier, Kraus, v. Kirch mann, Pfannebecker, Diffené, v. Puttkamer (Sorau), Dr. Jäger, Knapp, v. Thüngen, v. Levetzow, Graf Arnim - Boyzenburg, v. 3ehmen, Köſter, Keyſer, Roßhirt, Albrecht, Feuſtel und Deoens. Die ſüddeutſchen Zollparlaments-Abgeordneten haben ſich be [...]
[...] reits als Clubs conſtituirt bis auf wenige, welche weder rechts noch links beigetreten ſind. Dem conſervativen Club gehören an: aus Bayern die Abgeordneten Frhr. v. Thüngen (Vorſtand), Frhr. v. Ow und Dr. Karl Barth (als Secretäre), Frhr. Karl v. Aretin (auch der inzwiſchen bereits plötzlich verſtorbene Frhr. Karl Maria v; Aretin), [...]
Augsburger Postzeitung22.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchäftes und hiermit die Verantwortlichkeit an Jemand über gegangen ſei, genügen ſolle. Die Kammer verſagt jedoch dieſer Medification ihre Zuſtimmung. Frhr. v. Thüngen beantragt, daß die Rückvergütung des Local-Malzaufſchlags nicht auf Sendungen beſchränkt werde, welche mindeſtens einen Gimer [...]
[...] ein für das ganze Ä giltiges Geſetz über die Taxen der freiwilli gen Gerichtsbarkeit in Kraft tritt. Für dieſen Antrag ſprachen ſich außer dem Referenten Karl Frhr. v. Aretin Reichsrath Frhr. v. Thüngen und Reichsrath Frhr. v. Zu-Rhein aus. Für den Beſchluß der Kam mer der Abgeordneten, daß das Geſetz für alle Kreiſe Ä in Wirk [...]
[...] leben, Eath, Knosp, Mohl, v. Neurath, Oeſterlen, Probſt, Ramm, Reibel, Scheffle, Tafel und Vaihinger aus Württemberg, endlich Hr. v. Thüngen für ſich und 26 andere ungenannte baye riſche Abgeordnete haben zuſammen, alſo im Ganzen 48 Plätze, im Zollparlament belegt. Sie werden die Bänke rechts vom [...]
Augsburger Postzeitung13.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roſenheim. Prien: Neumayr 179, Mayr 21, Arco2; Stadt Roſenheim: Neumayr 383, Mayer 56, Arco 2 St. - Traunſtein. Stadt Traunſtein: Thüngen 178, Hocheder 176; in Reichenhall: Thüngen 321, Hocheder 53; in Ä Thüngen 67, Hocheder 199, Erzgießerei-Inſpektor Miller 20 St. - -. [...]
Augsburger Postzeitung15.03.1869
  • Datum
    Montag, 15. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurde über die Umlage freiheit der Standesherren noch mal discutirt. Frhr. v. Thüngen begründet ſeinen Antrag: die Regierung zu bit ten, einen Geſetzentwurf binnen Jahresfriſt vorzulegen, wornach die Um lagefreiheit der Standesherren gegen eine Entſchädigung vom Staat auf [...]
[...] lllllll?U1. Graf Erbach erklärte, daß die Standesherren den Standpuut, ein nehmen, welchen der Referent Frhr. v. Thüngen bezeichnet hat. Nachdem die hohe Kammer in aller Form des Rechts und der Gerechtigkeit die Um lagenfreiheit der Standesherren, welche in § 55 der Y. Beila e der Ver [...]
[...] ſich nicht vorher mit den Standesherrn benommen hat, der Wür digung des hohen Hauſes überlaſſe, worauf dem von Frhrn. von Thüngen beantragten Wunſche mit allen gegen 7 Stimmen beige pflichtet wurde. (Dagegen ſtimmten: Frhr. v. Ponickau, Graf Holn ein, v. Faber, v. Cramer, Graf Bothmer, Haubenſchmied und [...]
Augsburger Postzeitung01.07.1865
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Luitpold, Adalbert und Karl Theodor und der k. Staatsminiſter v. Pfeufer, v. Lutz, v. Pfretzſchner. Nachdem der Einlauf bekannt gegeben war, er tattete Frhr. v. Thüngen Vortrag über den An trag des Finanzminiſteriums zur Gründung eines Unterſtützungs vereins für die Hinterlaſſenen der k. Staatsdiener und empfahl [...]
[...] deu Ausſchußantrag ſtimmen. Seinen Antrag zieht er, da er mit discutirt und da ſomit ſein Zweck erreicht iſt, wieder zurück. - - Nachdem noch Referent Frhr. v. Thüngen den Verein als zweckmäßig empfohlen hatte, weil er auch den Vortheil hat, daß er den Corporationsgeiſt und die Zuſammengehörigkeit der Staats [...]
[...] diener erhält, wurde dem Beſchluß der Abgeordneten-Kammer eins ſtimmig beigetreten, ſo daß alſo Geſammtbeſchluß erzielt iſt. Frhr. v. Thüngen erſtattete Vortrag über den Antrag der Staatsregierung, zum Zwecke des Erbauens einer polytechniſchen Schule in München 1,000,000 fl. zu bewilligen, und beantragte [...]