Volltextsuche ändern

492 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.01.1829
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Amortiſſement.) Die von der königl. Staatsſchuldentilgungs-Spezialkaſſe in München unterm 8. März 1822 mit Nro. 744. ausgeſtellte Amtsbürgſchafts-Kapitals - Urkunde des königl. Oberzollamts-Kontrolleurs Franz Joſeph Schön in Tirſchenreuth pr. 100f. iſt zu Ver luſt gegangen. Der unbekannte Innhaber dieſer Urkunde wird hiemit aufgefodert, dieſelbe bin nen einem Vierteljahre hierorts vorzulegen, außerdem ſolche für kraftlos erklärt werden wird. [...]
[...] luſt gegangen. Der unbekannte Innhaber dieſer Urkunde wird hiemit aufgefodert, dieſelbe bin nen einem Vierteljahre hierorts vorzulegen, außerdem ſolche für kraftlos erklärt werden wird. Tirſchenreuth, den 29. Dez. 1828. Königt. bayer. Landgericht. v. Gradl, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)04.06.1829
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bekanntmachung.) Da die von der königl. Staats- Schulden - Tilgungs-Spezialkaſſe in München unterm 8. März 1822 mit Nro. 744. ausgeſtellte Amtsbürgſchafts-Kapitalsurkunde des königl. Oberzollamts-Kontrolleurs, Franz Joſeph Schön in Tirſchenreuth, per 100f. in Folge Ausſchreibung vom 29. Dez. 1828 binnen der beſtimmten Zeit hierorts nicht vorgelegt worden, ſo wird dieſelbe für kraftlos erklärt. Tirſchenreuth, den 13. May 1829. Königl. [...]
Augsburger Postzeitung08.06.1863
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtehungsurſache war ein unvorſtchtiger Schuß auf ein Strohdach nach einer räuberiſchen Katze. Von Tirſchenreuth. Ein gräßliches Unglück hat ſich dieſer Tage zu Klenau bei Tirſchenreuth ereignet. Ein ſehr braver und fleißiger Bauer war ſchon ſeit etnigen Tagen mit ſeinem älteren Sohne damit be [...]
[...] ſchäftigt, aus ſeinem Felde einen Stein herauszuſchießen, um ſo dieſe Stelle urbar zu machen. Kürzlich kam nun auch der jüngere Sohn, ein baumſtarker Menſch, der in Tirſchenreuth die Bräuerei erlernt hatte und nächſtens nach München gehen wollte, nach Hauſe, und als rüſtiger Ar beiter wollte er vor ſeiner Abreiſe am Steinſchießen ebenfalls Theil neh [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 04.02.1854
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden: den Rentbeamten M. Eder in Tirſchenreuth – auf Anſuchen – auf das erledigte Rentamt Illertiſſen zu verſetzen; auf das hiedurch in Erledigung kommende Rentamt Tirſchenreuth den Rechnungscommiſſär der Regierungsfinanz [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 24.09.1858
  • Datum
    Freitag, 24. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: auf die erledigte Baubeamtenſtelle in Neuſtadt a./A. den Baubeamten M. Rügemer von Tirſchenreuth unter fernerer Belaſſung als Sectionsingenieur beim Bau der Marimilianseiſenbahn zu verſetzen; die durch Verſetzung des k. Baubeamten M. Rügemer nach Neuſtadt a./A. in Erledigung gekommene [...]
[...] beim Bau der Marimilianseiſenbahn zu verſetzen; die durch Verſetzung des k. Baubeamten M. Rügemer nach Neuſtadt a./A. in Erledigung gekommene Baubeamtenſtelle in Tirſchenreuth dem geprüften Bauprakt canten und bisherigen Verweſer derſelben, F. Fleiſchmann aus Veits-Höchheim, in proviſ. Eigen ſchaft zu verleihen; den Hauptzollamtscontroleur C. Diehl zu Schweinfurt in [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 12.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 12. August 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kemnath den Landrichter vºn Tirſchenreuth, P. Haag, zu berufen; endlich als [...]
[...] Landrichter von Tirſchenreuth den zeitlich quiescirten Landrichter von Ingolſtadt, F. Martin, dermal zu München, zu reactiviren; das bisherige Bezirksgefängniß Zweibrücken zugleich in eine Strafanſtalt [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.01.1815
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1815
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, den 19. Jan. Bºden für die abgebrannten Bewohner der Stadt Tirſchenreuth im Maynt z“ kürzlich in den Kirchen zu München angeſtellten Saranalungen ſind nebſt ºn andern Beyträgen 2251 fl. 13 kr. 3 hlr. eingegangen. Se. Majeſtät [...]
Augsburger Postzeitung06.05.1874
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er R. Benwind, Lokalkaplan in Fabrikſchleichach, B.-A. Haßfurt, die kathol. farrei Sulzburg, B.-A. Neumarkt, dem Pfarrkuraten in Oening, B.-A. Beilngries, F. X. Prandl, die kathol. Pfarrei Wieſau, B.-A. Tirſchenreuth, dem Prieſter J. Schuberth, Kuratbenefiziat in Plößberg, B.-A. Tirſchenreuth, die kathol. Pfarrei Mühlbach, B.A. Hemau, dem Cooperator in Waldſaſſen, [...]
[...] dem Prieſter J. Schuberth, Kuratbenefiziat in Plößberg, B.-A. Tirſchenreuth, die kathol. Pfarrei Mühlbach, B.A. Hemau, dem Cooperator in Waldſaſſen, B.-A. Tirſchenreuth, A. Haberkorn, die kathol. Pfarrei Abbach, B.-A. Kela # dem Hofkuratkaplan in Neuenſchleißheim, Diſtriktsſchulinſpector J. ber, die kathol. Pfarrei Eſchlkam, B.-A. Ä J. Ludwig, [...]
Augsburger Postzeitung03.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und zum Affeſſor des Landgerichts Pottenſtein den Rechtsprakticanten F. Böhm von Küps zu ernennen; dem Landgerichtsdiener A. Strauß zu Tirſchenreuth auf Anſuchen den wohlverdienten Ruheſtand zu be willigen, und zum Gerichtsdiener des Landgerichts Tirſchenreuth den vormaligen Patrimonialgerichtsdiener G. M. Strauß, Gerichtsdieners [...]
[...] hofen verbunden iſt, iſt mit einem faſſtonsmäßigen Reinertrage von 454 f. 7 kr. in Erledigung gekommen; desgleichen die katholiſche Stadtpfarrei Tirſchenreuth, Landg. gl. Namens, mit einem faſſtons mäßigen Reinertrage von 1420 f. - [...]
Augsburger Postzeitung12.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Expeditionsaſſiſtent J. Röhrl in Paſſau; zum Stationsmeiſter II. Claſſe in Geiſelhöring: der Bremſer F. Wunderer in Paſſau. Verſetzt wurden: der Einnehmer G. Stark von Moosham nach Tirſchenreuth; der Stations [...]
[...] meiſter J. Maier von Geiſelhöring nach Paſſau; der Conducteur A. Hofmeier von Regensburg nach Tirſchenreuth; von Freihöls nach Walhallaſtraße, J. Stopfer von Nürnberg nach Oſter hofen, J. Six von Lºbe nach Nürnberg, J., Sattler von Oſterhofen nach [...]
[...] hofen, J. Six von Lºbe nach Nürnberg, J., Sattler von Oſterhofen nach Luhe, C. Diem von Feldmoching nach Mirskofen, E. Keil von Mirskofen nach Tirſchenreuth, ſämmtliche auf Anſuchen. Genehmigt wurde das Tauſch geſuch der Stationsdiener: M. Kroiß in Sünching und J. Eyrainer in Moosburg. - [...]