Volltextsuche ändern

1309 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)30.09.1824
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ... (Bekanntmachung.) Auf Abſterben meines Bruders Joſeph Rasberger iſt das ehemalige Heldenbergiſche oder Samiziſche Anweſen in Traunſtein durch Erbſchaft an mich gekommen. Da ich ſelbſt das Gut Luſtfeld bey Altötting beſitze, ſo bin ich entſchloſſen, das ererbte Anweſen aus freyer Hand je eher deſto lieber, aber längſtens [...]
[...] Obſt- und Ä mit dem darinn ſtehenden Sommerhaus und Kugelſtatt, dann den 6 Tagwerk haltenden bodenzinſig eigenen Wiesgrund im ſogenannten Trenk moos im Eſchen, dann einen frey eigenen Stadelin Traunſtein, und dem Kuſenland, auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz: Wer zu oben verſtandenen An [...]
[...] auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz: Wer zu oben verſtandenen An weſen, welches in dem in vieler Hinſicht gewerbſamen Ort Traunſtein, und in der ſchönſten Lage ſich befindet, Luſt trägt, und über hinlängliches Vermögen ausweiſen kann, beliebe ſich an den Herrn Landgerichts-Advokaten Sauerlacher in Traunſtein [...]
[...] Vom kön. Landgerichte Traunſtein wird das Stanglbräuanweſen in der Stadt Traunſtein, das Mathias Spekbacher, Mitgewerker von Eiſenarzt, auf der Gant erkaufte, der aber den erforderlichen Kaufſchilling zu erlegen nicht im Stande war, [...]
[...] auf ihre Lebensdauer wochentlich 3fl., monatlich 1 f. 15kr. Herbergszins, monat lich 1 Pfund Kerzen, täglich 2 kr. Milchgeld, und jährlich 2 Klafter buchenes und 4 Klafter feichtenes Scheitholz im Eiſenmaaße. Traunſtein, den 11. Sept. 1824. Dir. imp., Berghammer, Aſſeſſor. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)31.01.1801
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schwaben gelegenren Legſtätten ein Ä Salzmangel eintreten werde. Um dem ſelben bey Zeiten vorzubeugen, hat man ſich entſchloſſen, ben der Wurze der bairiſchen Salinen zu Traunſtein und Reichenhall für die ſalzbedürftigen Ausländer einsweilen proviſoriſch einen eigenen Verkauf zu eröffnen, und zur Preisbeſtimmung den ſehr billigen Maaßſtab feſtzuſetzen, daß für ein Faß Salz zu 500 Pfund Sporeo zu Reis [...]
[...] proviſoriſch einen eigenen Verkauf zu eröffnen, und zur Preisbeſtimmung den ſehr billigen Maaßſtab feſtzuſetzen, daß für ein Faß Salz zu 500 Pfund Sporeo zu Reis chenhall 12 fl. 45 kr., zu Traunſtein 14 f.; für ein Fäſſel zu 15o Pfund Sporco zu Rechenhall 4 f. 6kr., zu Traunſtein aber 4 fl. 30 kr., das Uebergewicht aber zu Reichenhall mit 1 1ſ2 kr., und zu Traunſtein mit 1 3ſ4 kr. noch beſonders bezahlt [...]
[...] Nachgeſetztes Amt, welches befehligt wurde, obſtehende Bekanntmachung eins rücken zu laſſen, und ſich alle Mühe zu geben, ausländiſche Fuhrleute dahin Ä Pers mögen, nach Traunſtein oder Ä um Salzfäſſer oder Faſſeln abzufahren, wird keineswegs entſtehen, dieſelbe auf Anmelden mit amtlichen Vorweiſen zu verſes # damit Ä Wet!!!º unbeladen dahin fahren, unter Wegs ſicher paſſiren mögen. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.09.1824
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Bekanntmachung.) Auf Abſterben meines Bruders Joſeph Rasberger iſt das ehemalige Heldenbergiſche oder Samitziſche Anweſen in Traunſtein durch Erbſchaft an mich gekommen. Da ich ſelbſt das Gut Luſtfeld bey Altötting beſitze, ſo bin ich entſchloſſen, das ererbte Anweſen aus freyer Hand je eher deſto lieber, aber längſtens [...]
[...] Obſt- und Ä mit dem darinn ſtehenden Sommerhaus und Kugelſtatt, dann den 6 Tagwerk haltenden bodenzinſig eigenen Wiesgrund im ſogenannten Trenk moos im Eſchen, dann einen frey eigenen Stadel in Traunſtein, und dem Kuſenland, auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz: Wer zu oben verſtandenen An [...]
[...] auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz: Wer zu oben verſtandenen An weſen, welches in dem in vieler Hinſicht gewerbſamen Ort Traunſtein, und in der ſchönſten Lage ſich befindet, Luſt trägt, und über hinlängliches Vermögen ausweiſen kann, beliebe ſich an den Herrn Landgerichts - Advokaten Sauerlacher in Traunſtein [...]
[...] Vonn kdn. Landgerichte Traunſtein wird das Stanglbräuanweſen in der Stadt Traunſtein, das Mathias Spekbacher, Mitgewerker von Eiſenarzt, auf der Gant erkaufte, der aber den erforderlichen Kaufſchilling zu erlegen nicht im Stande war, [...]
[...] auf ihre Lebensdauer wochentlich # monatlich 1 f. 15 kr. Herbergszins, monat lich 1 Pfund Kerzen, täglich 2 kr. Milchgeld, und jährlich 2 Klafter buchenes und 4 Klafter feichtenes Scheitholz im Eiſenmaaße. Traunſtein, den 11. Sept. 1824. Dir. imp., Berghammer, Aſſeſſor. [...]
Augsburger Postzeitung22.10.1833
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ***Ä von realiſirten Depoſiten beym königl. Landgerichte Traunſtein. * Beydew interfertigten königl. Landgerichte konnten die Eigenthümer der nachbenannten Depoſiten bisher [...]
[...] 11. Sept.Herbsdorf, damals landesabweſend. dorf, ſchweſterliches Erbgut. 73 1763 Berger, Maria, anno 1761 ver- Vom Gerichte ad Depos. genommen, - - 47361/2 ſtorbene Dienſtmagd in Traunſtein. weil kein Erbe aufzufinden war. 65 - 177 I Bauer, Joh: Dienſtknecht von Vom Magiſtrate der Stadt Traun- - - 234 5. May Schmieding. ſtein. . [...]
[...] 15. Jul. - ſtatt: ſchaft ad Depos: genommen. | 73 1809 Petſch, Jakob Metzgersſohn von Unbekannt. - - 43 541/ Traunſtein. 75 1809 Reiter, Maria A. von Traunſtein. unbekannt. 3/4 - T 75 1809 Daburger, Ignaz, Weißgerber- unbekannt. – – [...]
[...] Verwandte, 75 1809 Grafenſtädter, Maria, Kindsmagd - Unbekannt. 5 - –– von Traunſtein. 69 1809 - Anna, Ä in Traun- Unbekannt. - - - 3521 1/2 1n- [...]
[...] n Waldhauſen. 64 – Stöger, ohanna, verſtorbene Gold- Unbekannt. - 14946 ſchmiedstochter von Traunſtein. Uraunſtein, den 29. Auguſt 1833. r, , Königlich bayeriſches Landgericht Traunſtein. --- [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)03.04.1824
  • Datum
    Samstag, 03. April 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einwohnern in die Magazine von Java oder Palembang gebrachten Lebensmittel von der Regierung zu den laufenden Preiſen erkauft werden. Traunſtein, den 7. März. Die Stadt und der Landgerichts-Diſtrikt Traunſtein haben es ſich vorbehalten, dem feſtlichen Zuge aller Beſchreibungen, der dem 16. Febr. l. J. gewidmeten Feyer [...]
[...] Eigenſchaft iſt es, auf ſeine Kräfte nicht ganz zu bauen. Wie unſere Gegend die ſen Feſttag feyerte, kann keine Hand ſchildern, weil das Herz ausdruckvoller ſpricht. Am 12. Febr. begründete die Stadt Traunſtein die Aufſtellung eines 5ten Lehrers für höhere Gegenſtände aus eigenen Mitteln. Am 14. bewerkſtelligte ſie eine ſtattliche Verbindungslinie zwiſchen der Stadt und der Salinen-Gemeinde Au. Am 15. Febr. [...]
[...] Bilde Se. Majeſtät, Geſänge der Kinder, Bekränzen des königl. Bildniſſes, Aus peiſen der Armen und Geſchenke an dieſelben; eben ſo allenthalben um 6 Uhr Be euchtung auf das Feſtlichſte, wofür die Lage Traunſteins vorzüglich günſtig iſt. Auf den höchſten Bergen brannten trotz des tiefen und neuen Schnee's 84 Feuer, auf [...]
[...] (Bekanntmachung.) Johann Entrodacher, bürgerTWebermeiſter und Meſſer zU Traunſtein, hat ſein Haus mit Melbergerechtigkeit aus freyer Hand verkauft. Als der Kaufſchilling erlegt wurde, haben ſich ſo viele Gläubiger um Befriedigung gemel det, daß der Kaufſchilling zur Ä derſelbenf nicht zureichte, daher wurde es [...]
[...] ewärtiget, und den Nichterſcheinenden bedeutet, daß ſie ſich an den Beſchluß der ehrheit derſelben anzuſchließen haben. Den 21. März 1824. K. b. Landgericht Traunſtein. - M. Wintrich, Landrichter. [...]
Augsburger Postzeitung30.12.1870
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] chen rJ., Seibold von Tölz, Glas, Sahm von Germersheim, Karner von Werdenfels, Gaul, Mayerhofer, Babel vou , Miesbach, Kloo. von Traunſtein, Müller von Türkenfeld Bruck, Gimmel von Niederotterbach, Bergzabern, Groß von München, Karbaumer, Lindemüller von Lindach Bruck, Lugger, Pronauer, Niederreiter, Sailer, Girs von Diedesfeld Lan“ [...]
[...] maſens, Lechner von Griesbeckerzell Aichach, Maier von Schönſtätt Waſſer burg, Zeller von Mauern Freiſing, Rankl von Niederſcheyern Pfaffenhofen, Guggenbichler von Ruhpolding Traunſtein, Himelſtoß von Straubing, Hößl von Kemnath, Sigl von Roſenbein, Reiter von Neukirchen Laufen, Gan ſer von Laufen, Freiberger von München, Frey von Stallwang Bogen, [...]
[...] mann Tremmel, Mooshuber von Högling Mühldorf, Kronaſt von Schwarz lack Roſenheim, Huumer von Oberdolling Ingolſtadt, Mumpinger von ser mersheim, Probſt von Chieming Traunſtein, Forſtner, Matheis von Waſſer burg, Maedel von Mitterſcheyern Pfaffenhofen, Heſſe, Feil von Salzburg hofen Laufen, Kirchſtätter aus dem Bezirk Waſſerburg, Stöckl von Traun [...]
[...] aſſerburg, Kurz von Kiefersfelden Roſenheim 2. Bat. Am 8. Dezbr. Todt: Sergeaut Max Tauber von München, die Soldaten Jell von Breitenbrunn Traunſtein, Wandler von Oberndorf. Erding, . Weidacher von Bachenau Traunſtein. Verwundet: Stabshptm. Heinrich v. Val lade, die Korporäle Pflug von Landshut, Wörle von Dillingen, Karl von [...]
[...] München, die Soldaten Ä von Nautwein München rjJ., Burg meier von Aibling Roſenheim, Ä von Innernzell. Grafenau, Priel meier von Niederding Erding, Münch von Unterweſſen Traunſtein, Eder von Ranzing Paſſau, Lenz von Pöttmes Aichach, Lohbrouner von Altdorf Oberdorf, eveber von Aßl Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, [...]
[...] Oberdorf, eveber von Aßl Ebersberg, Voglleitner von Rott Waſſerburg, Burghofer von Dillingen, Ä von Aichach, Ä vou Degelberg Cham, Gruber von Traunſtein, Düninger vöu Mün Maier von Traunſtein. Sailer von Hoppingen Nördlingen, Wiesbacher von Traunſtein, Weſter“ meier von Margarethenried Freiſing, Breit ameder von Schiltberg Aichach, [...]
[...] rainer von Schönbach Waſſerburg, Probſt von Appertshofen Ingolſtadt, Meut von Winkling Roſenheim, Kej von Staudach Kelbeim, Scheiber von Aichach, Staller von Oberlohen Traunſtein, Suppmeier von Gaden Pfaffenhofen, Stechner von Winzeln Pirmaſens, Stenner von Zandt Eich ſtädt, Schweier von Nördlingen, Schlaffuer von Tettenhauſen Lanfen, [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)05.10.1824
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Bekanntmachung.) Auf Abſterben meines Bruders Joſeph Rasberger iſt das ehemalige Heldenbergiſche oder Samitziſche Anweſen in Traunſtein durch Erbſchaft an mich gekommen. Da ich ſelbſt das Gut Luſtfeld bey Altötting beſitze, ſo bin ich entſchloſſen, das ererbte Anweſen aus freyer Hand je eher deſto lieber, aber längſtens [...]
[...] Obſt- und Ä mit dem darinn ſtehenden Sommerhans und Kugelſtatt, dann den 6 Tagwerk haltenden bodenzinſig eigenen Wiesgrund im ſogenannten Trenk moos im Eſchen, dann einen frey eigenen Stadel in Traunſtein, und dem Kuſenland, auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz. Wer zu oben verſtandenen An [...]
[...] auch genießt dieſes Anweſen, wie gewöhnlich ein Bürger in Traunſtein, aus den Bürgerwaldungen jährlich Holz und einiges Salz. Wer zu oben verſtandenen An weſen, welches in dem in vieler Hinſicht gewerbſaynen Ort Traunſtein, und in der ſchönſten Lage ſich befindet, Luſt trägt, und über hinlängliches Vermögen ausweiſen kann, beliebe ſich an den Herrn Landgerichts-Advokaten Sauerlacher in Traunſtein [...]
Augsburger Postzeitung08.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Das Königsſchießen in Traunſtein. [...]
[...] ſind die Feſttage des Königsſchießens nicht. Ging es ja dabei ſo herzlich, ſo bieder, ſo fröhlich und patriotiſch zu, wie es außer dem Bayerlande ſelten wo zu finden iſt. Die freundliche Stadt Traunſtein glich während der vier erſten Tage des Octobers einer hübſch geſchmückten Braut. Von allen Dächern und Fenſtern wehten große und kleine Fahnen in den Landesfarben, alle Häuſer [...]
[...] von welchen der Punct 86mal getroffen wurde, ſo krachte und knallte es be ſtändig dermaßen, daß man glaubte, man ſtünde vor Sebaſtopol. Die Schützen des Traunſteiner Gerichtes gewannen viermal den erſten Preis. Zur Beluſtigung des jungen und alten Publicums wurden verſchiedene Spiele veranſtaltet, Wett laufen, Baumſteigen u. ſ. w. Ein vorzüglich reges Leben rief die am Samſtag [...]
[...] laufen, Baumſteigen u. ſ. w. Ein vorzüglich reges Leben rief die am Samſtag früh erfolgte Ankunft der Liedertafeln aus Berchtesgaden, Laufen, Prien, Rei chenhall, Troſtberg und Waſſerburg hervor, welche vereint mit der Traunſteiner Liedertafel eine großartige Geſangsproduction aufführten. Dieſes durch die Ge genwart Sr. Majeſtät verherrlichte Feſt, das ein Ball beſchloß, wird den Be [...]
[...] Liedertafel eine großartige Geſangsproduction aufführten. Dieſes durch die Ge genwart Sr. Majeſtät verherrlichte Feſt, das ein Ball beſchloß, wird den Be wohnern Traunſteins und ſeinen zahlreichen Gäſten unvergeßlich bleiben. [...]
Augsburger Postzeitung10.07.1834
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1834
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der erſte Aſſeſſor des Ldg. Starnberg, Joſ. v. Münſterer; auf die hiedurch in Erledigung kommende erſte Aſſeſſorsſtelle am Ldg. Starnberg, der erſte Aſſeſſor des Ldg. Traunſtein, Kajetan Frhr. v. Tautphöus; auf die erſte Aſſeſſorsſtelle am Ldg. Traunſtein, der erſte Landgerichts-Aſſeſſor zu Mühl [...]
[...] digte Advokatenſtelle wurde der Advokat Marimil. Stich zu Lauingen, ſeinem Anſuchen entſprechend, verſetzt. Der Landgerichts-Aktuar Aug. Frhr. v. Oſterberg zu Traunſtein wurde in gleicher Eigenſchaft an das Ldg. Mühldorf, und der Landgerichts-Aktuar Hermaun zu Mühldorf in gleicher [...]
[...] wurde in gleicher Eigenſchaft an das Ldg. Mühldorf, und der Landgerichts-Aktuar Hermaun zu Mühldorf in gleicher Eigenſchaft an das Ldg. Traunſtein verſetzt. Der Revier Ä Joh. Albr. Krakher zu Hohentrüdingen wurde in en Ruheſtand verſetzt, und zum proviſor. Revierförſter zu [...]
Augsburger Postzeitung23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Uuterlt. Die Soldaten: Eibl von Grabing Erding, Loffner von Rieden Kaufbeuern, Schierle von Reichenhall Berchtesgaden eyer aus dem B-A. Traunſtein, Ober von Lehen Waſſerburg, Oberhofer von Erl ädt Traunſtein, Langecker von Aufham Pfaffenhofen, Rothmooſer von othmoos Roſenheim, Schauber von Stein Sonthofen, Deiſſenſeer von [...]
[...] ädt Traunſtein, Langecker von Aufham Pfaffenhofen, Rothmooſer von othmoos Roſenheim, Schauber von Stein Sonthofen, Deiſſenſeer von Traunwalchen Traunſtein, Dürk von Dillingen, Daller von Kopfsburg Erding. Zoeder von Schlicht Waſſerburg, Eichinger von Adelſchlag Eich ſtädt, erk von Rohrbach Donauwörth, Birnkammer von Finſing Ebers [...]
[...] aus dem B.-A; Eichſtädt, Dunzl von Baierbach Mallersdorf, Seitz von Mittenwald Werdenfels, Corporal Heidacher von Eichſtädt, Bicej Langl von Breitbrunn Traunſtein, Einj-Freiw. Merk von München, Detter von Pfaffenhofen, Förg von nÄ München. Hinterberger von Biberg. Erding, Pollner von Vogtareuth Roſenheim, Schwaiger von [...]
[...] München poral Bauer von Mooſach München, Eint.-Freiw. Corporal Ludwigshafen Speyer, „Flammersbeck von Singenbach. Schrobenhauſen, Danzl aus dem B.-A. Traunſtein, Fürſt von Etting Aichach, Haag von Meyerhöfeu Lindau, Hackſpiel von Balzhauſen Krumbach, Huber von Al teumarkt Traunſtein, Irlinger von Stangaß Berchtesgaden, Kirchmayer [...]
[...] von Zellberg Berchtesgaden, Wolf von Hauptenberg Bogen, Boniberger, Corporal von Schrobenhauſen, Einj-Freiw. Olofs von München, Dufter von Inzell Traunſtein, Hoffmann von Langenkandel Germersheim, Lauer von Mardorf Frankenthal, Rotherl von Waldg Aichach. Setzwein von Neu ſtift, Freiſing, Schartner von Traunwalchen Traunſtein. – Am 3.Dez. [...]
[...] in Salzburg: nm 3 Uhr 10 Min. früh, Ankunft in Wien: um 11 Uhr Vormittags. 2) Schwellzug Nr. 4 zwiſchen Salzburg und Ulm wird von Salzburg und Traunſtein 5 Minuten früher abgeführt. 3) Schnellzug Nr. 121 geht 40 Minuten ſpäter von Roſenheim nach Kufſtein, und Schnellzug Nr. 122 um 10 Minuten ſpäter von Roſenheim ab. [...]